• Medientyp: E-Book
  • Titel: Migration, Integration, Asyl: politische Entwicklungen in Deutschland 2018
  • Weitere Titel: Migration, Integration, Asylum: Political Developments in Germany 2018
  • Beteiligte: Grote, Janne [VerfasserIn]; Lechner, Claudia [VerfasserIn]; Graf, Johannes [VerfasserIn]; Schührer, Susanne [VerfasserIn]; Worbs, Susanne [VerfasserIn]; Konar, Özlem [VerfasserIn]; Kuntscher, Anja [VerfasserIn]; Chwastek, Sandy [VerfasserIn]
  • Körperschaft:
  • Erschienen: Nürnberg, 2019
  • Erschienen in: Politikbericht / Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) Forschungszentrum Migration, Integration und Asyl (FZ)
  • Umfang: 129 S.
  • Sprache: Deutsch
  • Identifikator:
  • Schlagwörter: Migration ; politisches Asyl ; Integration ; Bundesrepublik Deutschland ; politische Entwicklung ; Zuwanderung ; Rückwanderung ; Minderjährigkeit ; Migrant ; Diskriminierung ; Staatsangehörigkeit ; Grenzschutz ; Menschenhandel ; rechtliche Faktoren ; EU-Politik
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Veröffentlichungsversion
    begutachtet
  • Beschreibung: Der jährlich erscheinende Politikbericht der nationalen Kontaktstelle des Europäischen Migrationsnetzwerks (EMN) beschreibt für knapp ein Dutzend Themenfelder im Bereich der Migrations-, Integrations- und Asylpolitik relevante Entwicklungen im Jahr 2018. Der 15. Politikbericht im Rahmen des Europäischen Migrationsnetzwerks bietet wie gewohnt einen Überblick über die wichtigsten politischen, rechtlichen und institutionellen Entwicklungen des Jahres 2018 in den folgenden Bereichen: Allgemeine politische, rechtliche und institutionelle Struktur, legale Zuwanderung und Mobilität, internationaler Schutz und Asyl, unbegleitete Minderjährige und andere Schutzbedürftige, Integration und Antidiskriminierung, Saatsangehörigkeit und Staatenlosigkeit, irreguläre Migration, Schleusung, Grenzkontrolle und Visapolitik, Rückkehr, Menschenhandel und Migration und Entwicklung. Der EU-weit vergleichende Bericht "Annual Report on Migration and Asylum 2018" fasst wiederum die Ergebnisse von 27 nationalen Politikberichten zusammen und gibt somit einen hilfreichen Überblick zu den EU-weiten Entwicklungen.
  • Zugangsstatus: Freier Zugang
  • Rechte-/Nutzungshinweise: