• Medientyp: E-Book
  • Titel: Vorbeugende Sozialpolitik: Grundlinien eines sozialpolitischen Forschungsprogramms
  • Weitere Titel: Preventive Social Policy - Outlines of a Research Program
  • Beteiligte: Brettschneider, Antonio [VerfasserIn]; Klammer, Ute [VerfasserIn]
  • Körperschaft:
  • Erschienen: Düsseldorf, 2020
  • Erschienen in: FGW-Studie Vorbeugende Sozialpolitik ; Bd. 01
  • Umfang: VI, 79 S.
  • Sprache: Englisch
  • Identifikator:
  • Schlagwörter: Sozialpolitik ; Prävention ; Chancengleichheit ; europäische Sozialpolitik ; Sozialinvestition ; Sozialstaat ; Bundesrepublik Deutschland ; Nordrhein-Westfalen ; soziale Risiken ; vorbeugende Sozialpolitik
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Veröffentlichungsversion
    begutachtet
  • Beschreibung: Im Rahmen der vorliegenden Studie werden die sozialpolitischen Hintergründe, die normativ- programmatischen Grundlagen und die zentralen Fragestellungen und Erkenntnisinteressen des am FGW entwickelten Forschungsprogramms "Vorbeugende Sozialpolitik" herausgearbeitet. Vorbeugende Sozialpolitik geht von einem ganzheitlichen, reflektierten Präventionsverständnis aus und orientiert sich an den Leitbildern der Autonomie und der Chancengleichheit. Sie zielt programmatisch auf die Entwicklung und Beförderung einer integrierten, befähigenden, präventiv ausgerichteten und autonomiefördernden sozialen Lebenslaufpolitik in den verschiedenen Handlungsfeldern der deutschen Sozialpolitik ab. Zu den thematischen Schwerpunkten des Forschungsprogramms gehören die normativ-politischen und fachlich-konzeptionellen Grundlagen vorbeugender Politikansätze, die Governance-Dimension (Planung, Steuerung, Finanzierung und Umsetzung), Fragen des Monitorings und der Evaluation sowie empirische Forschung zu den Adressat_innen und Nutzer_innen vorbeugender Sozialpolitik, die im vorliegenden programmatischen Papier jeweils skizziert und reflektiert werden.
  • Zugangsstatus: Freier Zugang
  • Rechte-/Nutzungshinweise: Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung (CC BY-NC-ND)