• Medientyp: E-Book
  • Titel: Wirkmächtigkeit therapeutischer Arrangements im Zwangskontext - eine kontexturanalytische Untersuchung zur Therapie eines pädophilen Mannes im Maßregelvollzug
  • Weitere Titel: Therapeutical Arrangements in Coercive Treatment: The Case of a Pedophile Inmate in Forensic Psychiatry
  • Beteiligte: Vogd, Werner [VerfasserIn]; Feißt, Martin [VerfasserIn]; Jansen, Till [VerfasserIn]
  • Erschienen: 2021
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: https://doi.org/10.17169/fqs-22.3.3693
  • Identifikator:
  • Schlagwörter: Diskursanalyse ; Foucault ; Kontexturanalyse ; Psychotherapie ; Pädophilie ; contextural analysis ; discourse analysis ; forensic psychiatry ; forensische Psychiatrie ; pedophilia ; psychotherapy ; total institutions ; totale Institutionen
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Veröffentlichungsversion
    begutachtet (peer reviewed)
    In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research ; 22 (2021) 3
  • Beschreibung: In diesem Beitrag betrachten wir die Wirkmächtigkeit therapeutischer Arrangements in Zwangskontexten am Beispiel eines pädophilen Mannes im Maßregelvollzug. Die Analyse erfolgte auf Basis der Kontexturanalyse, einer systemischen Methodologie, bei der das Bedingungsgeflecht therapeutischer Arbeit in den Blick genommen wird. Die Rekonstruktion lässt deutlich werden, wie voraussetzungsreich es ist, dass therapeutische Gespräche und Interventionen in diesem Spannungsfeld von Macht, Lust und Sanktionierung wirksam werden. In der Diskussion werden Anschlüsse an die FOUCAULTsche Diskursanalyse gesucht. Dabei wird insbesondere darauf hingewiesen, dass hegemoniale Diskurse nicht per se eine Machtwirkung ausüben, sondern im Sinne einer rekonstruktiven Methodologie genau geschaut werden sollte, ob und wie Selbst- und Weltverhältnisse in konkreten institutionellen Arrangements formatiert werden, unter Druck geraten oder in bestimmten Konstellationen gar neu arrangiert werden. In methodologischer Hinsicht zeigen sich dabei einige Parallelen zwischen der analytischen Haltung von FOUCAULT und dem systemisch-praxeologischen Vorgehen der Kontexturanalyse.
  • Zugangsstatus: Freier Zugang
  • Rechte-/Nutzungshinweise: Namensnennung (CC BY)