• Medientyp: E-Book
  • Titel: Kirchenaustritte seit 2018: Wege und Anlässe; Ergebnisse einer bundesweiten Repräsentativbefragung
  • Beteiligte: Ahrens, Petra-Angela [VerfasserIn]
  • Erschienen: Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2022
  • Erschienen in: SI-Studien aktuell ; Bd. 1
  • Umfang: 90 S.
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: https://doi.org/10.5771/9783748933021
  • ISBN: 9783748933021
  • Identifikator:
  • Schlagwörter: Bundesrepublik Deutschland ; Religionszugehörigkeit ; katholische Kirche ; evangelische Kirche ; Kirchenaustritt ; Glaube ; Religiosität ; Austrittswelle ; EKD ; Glaubensverständnis ; Hilfe für Geflüchtete ; Kindesmissbrauch ; Kirchensteuer ; Konfession ; Mitgliederverlust ; religiöse Indifferenz ; Skandale
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Veröffentlichungsversion
    begutachtet
  • Beschreibung: In der Studie werden die Gründe, Anlässe und Wege zum Austritt aus der evangelischen und katholischen Kirche untersucht. In der bundesweiten quantitativen Untersuchung wurden insgesamt 1.500 ehemals evangelische und katholische Kirchenmitglieder zu ihrem Kirchenaustritt befragt. Die Studie wurde vor dem aktuellen Hintergrund der Austrittsspitze im Jahr 2019 und sich daran anschließende Vermutungen über die Bedeutung konkreter Anlässe für die Austrittsentscheidung konzipiert. Die Ausgetretenen wurden darüber befragt, wie sich ihre Beziehung zu Kirche und Glauben bzw. Religion über verschiedene Lebensphasen hinweg entwickelt hat. Es zeigt sich, dass nur selten ein konkreter Anlass die Entscheidung zum Kirchenaustritt begründet, sondern dass die Entfremdung zur Kirche einem Prozess gleichkommt.
  • Zugangsstatus: Freier Zugang
  • Rechte-/Nutzungshinweise: Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen (CC BY-SA)