DE EN
SLUB – Wir führen Wissen
  • Zur Homepage
DE
Deutsch Englisch
Skip to Content
  • Hilfe zum Katalog

Alles

Nur in Feld suchen:

  • Alles
  • Person/Institution
  • Titel
  • Schlagwort/Stichwort
  • Barcode
  • ISBN/ISSN/ISMN/DOI
  • RVK-Notation
  • Signatur
  • Verlag/Ort
  • Serie/Reihe
  • Provenienz

Zuletzt gesuchte Begriffe:

  • Hilfe zum Katalog
  • > Merkliste
  • > Mein Konto
  • > Schreiben Sie uns!

> Detailanzeige

Neyer, Jürgen [Verfasser:in]

Europa im Unfrieden: Soziale Konflikte und politische Umwälzungen in der europäischen Geschichte und Gegenwart

Teilen

Literatur-
verwaltung

Direktlink

Zur
Merkliste

Lösche von
Merkliste

Per Email teilen
Auf Twitter teilen
Auf Facebook teilen
Per Whatsapp teilen
Als RIS exportieren Als BibTeX exportieren Als EndNote exportieren

Schließen

> Merkliste



Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.
  • Medientyp: E-Book
  • Titel: Europa im Unfrieden: Soziale Konflikte und politische Umwälzungen in der europäischen Geschichte und Gegenwart
  • Beteiligte: Neyer, Jürgen [Verfasser:in]
  • Erschienen: Bielefeld: transcript Verlag, 2023
  • Erschienen in: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
  • Umfang: 215 S.
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: https://doi.org/10.14361/9783839465066
  • ISBN: 9783839465066
  • Identifikator:
  • Schlagwörter: Europa ; EU ; historische Entwicklung ; sozialer Konflikt ; politische Macht ; politische Krise ; europäische Integration ; Europapolitik ; politische Entwicklung ; soziale Ungleichheit ; politisches System ; Institutionelles Lernen ; Römische Republik ; Katholizismus ; Europäische Ordnung ; Europäische Geschichte ; Institutional Learning ; Catholicism ; European Order ; European Politics ; European History
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Veröffentlichungsversion
    begutachtet
  • Beschreibung: Die größte Herausforderung politischer Systeme liegt in ihrer Fähigkeit, den inneren sozialen Frieden zu bewahren. Anhand historischer Beispiele zeigt der Autor, dass es in der europäischen Geschichte ein wiederkehrendes Muster sozialer Konflikte, übermäßiger Machtkonzentrationen und politischen Verfalls gibt - und dass die Europäische Union auf dem besten Weg ist, dieses Muster zu wiederholen. Mit einer Mischung aus theoretischen Reflexionen, historischen Darlegungen und aktuellen politischen Analysen weisen seine Rekonstruktionen einen Weg zu einem europäischen Neustart.
  • Zugangsstatus: Freier Zugang
  • Rechte-/Nutzungshinweise: Namensnennung (CC BY)
  • Open Access

> Zugang

... zum E-Book via SSOAR (PDF Dokument)

> Links

Open Access via SSOAR

Nach oben scrollen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • TU Dresden
  • Anfahrt
Facebook YouTube