• Medientyp: E-Book
  • Titel: Die wahrgenommene feministische Bedrohung: Empirische Befunde zum Antifeminismus in Deutschland
  • Weitere Titel: "Feminists disturb the social order" - Empirical findings on antifeminism in Germany
  • Beteiligte: Schnabel, Annette [VerfasserIn]; Beyer, Heiko [VerfasserIn]; Ülpenich, Bettina [VerfasserIn]
  • Erschienen: 2022
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: https://doi.org/10.1007/s11614-021-00460-1
  • Identifikator:
  • Schlagwörter: Bundesrepublik Deutschland ; Feminismus ; Sexismus ; Mobilisierung ; Frauenbewegung ; Einstellung ; geschlechtsspezifische Faktoren ; Antifeminismus ; Misogynie ; soziale Mobilisierung ; antifeminism ; misogyny ; social mobilisation ; ZIS 223 ; ZIS 228
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Veröffentlichungsversion
    begutachtet (peer reviewed)
    In: Österreichische Zeitschrift für Soziologie ; 47 (2022) 2 ; 175-198
  • Beschreibung: Die Frauenbewegung war von Beginn an von antifeministischen Diskursen und Initiativen begleitet. Diese reagieren auf den Erfolg feministischer Bewegung und Politik. Mit einer empirischen Analyse antifeministischer Einstellungen auf Grundlage einer quantitativen Bevölkerungsbefragung können wir zeigen, dass in Deutschland aktuelle antifeministische Überzeugungen nicht nur in ein umfassendes Einstellungscluster eingebettet sind, das eine konservativ-traditionelle Geschlechterordnung widerspiegelt, sondern sich auch als Reaktion auf als negativ empfundene Folgen des institutionellen und gesamtgesellschaftlichen Wandels verstehen lassen müssen.
  • Zugangsstatus: Freier Zugang
  • Rechte-/Nutzungshinweise: Namensnennung (CC BY)