• Medientyp: E-Book
  • Titel: Politische Grundbegriffe im 21. Jahrhundert
  • Beteiligte: Adler-Bartels, Tobias
  • Erschienen: Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2023
  • Erschienen in: Schriftenreihe der Sektion Politische Theorien und Ideengeschichte in der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft ; Bd. 44
  • Umfang: 414 S.
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: https://doi.org/10.5771/9783748915591
  • ISBN: 9783748915591
  • Identifikator:
  • Schlagwörter: Politik ; Liberalismus ; Populismus ; politische Ideologie ; Ideengeschichte ; politische Identität ; Demokratie ; Freiheit ; Konservatismus ; Politikwissenschaft ; politische Theorie
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Veröffentlichungsversion
    begutachtet
  • Beschreibung: Der Streit um politische Inhalte, um Orientierung und Identität eines Gemeinwesens wird über Begriffe transportiert. Sie sind der Ausgangspunkt kontroverser Deutungskämpfe und fungieren zugleich als heuristischer Rahmen der politikwissenschaftlichen Forschung. Was aber im Einzelnen einen Begriff als politischen Grundbegriff auszeichnet, wie sich ein Wandel vollzieht und welche Faktoren die Kontinuität bestimmter Begriffsverständnisse beeinflussen, bleibt oft im Dunkeln. Anhand von methodisch-theoretischen Reflexionen, exemplarischen Analysen ausgewiesener Grundbegriffe, Untersuchungen zum Verhältnis von Begriffen und Ideologien sowie kritischen Interventionen zur gegenwärtigen Begriffspolitik wird in diesem Band der umstrittene Status politischer Grundbegriffe ausgeleuchtet.
  • Zugangsstatus: Freier Zugang
  • Rechte-/Nutzungshinweise: Namensnennung (CC BY)