Zum Inhalt springen

  1. Liedtke, Max [HerausgeberIn]; Hohenzollern, Johann Georg von [HerausgeberIn] ; Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Fachbereich Erziehungswissenschaften, Bayerisches Schulmuseum Ichenhausen, Bayerisches Nationalmuseum

    Naturwissenschaftlicher Unterricht und Wissenskumulation : geschichtliche Entwicklung u. gesellschaftliche Auswirkungen; [Vorträge d. Symposions, das d. Erziehungswiss. Fak. d. Univ. Erlangen-Nürnberg u. d. Bayer. Nationalmuseum München in Ichenhausen vom 18. - 21. September 1986 unter Leitung von Herrn Prof. Dr. Max Liedtke durchführten]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Bad Heilbrunn, Obb.: Klinkhardt, 1988

    Erschienen in: Bayerisches Schulmuseum Ichenhausen: Schriftenreihe zum Bayerischen Schulmuseum Ichenhausen, Zweigmuseum des Bayerischen Nationalmuseums, und zum Schulmuseum Nürnberg ; 7

  2. Moscovici, Serge [VerfasserIn] ; Bischoff, Michael [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Versuch über die menschliche Geschichte der Natur - [1. Aufl.]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1982

    Erschienen in: (Suhrkamp Wissenschaft. Weisses Programm)

  3. Duncan, Alistair [HerausgeberIn] ; International Union of the History and Philosophy of Science Commission on Teaching the History of Science, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Fachbereich Chemie, ICHS 19 1993 Zaragoza

    Strategies for maintaining the teaching of the history of science : selected papers of the symposium 57 of the XIXth International Congress of History of Science, Zaragoza (Spain), 22.-29. August 1993, Commission on Teaching the History of Science of the International Union of the History and Philosophy of Science, Division of the History of Science

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Halle, Saale: Martin-Luther-Univ. Halle-Wittenberg, 1994

    Erschienen in: Manuskripte zur Chemiegeschichte ; 5

  4. Beckmann, Uwe [BearbeiterIn] ; Westfälisches Freilichtmuseum Hagen, Landschaftsverband Westfalen-Lippe

    Hölzerne Zeiten : die unendliche Karriere eines Naturstoffes ; [Ausstellung des Westfälischen Freilichtmuseums Hagen, Landesmuseum für Handwerk und Technik, 12. Juni - 30. Oktober 1994]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Hagen: Westfälisches Freilichtmuseum, 1994

    Erschienen in: Forschungsbeiträge zu Handwerk und Technik ; 6

  5. Duncan, Alistair [HerausgeberIn] ; Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, International Union of the History and Philosophy of Science Commission on Teaching the History of Science

    Methods and materials for teaching the history of science : papers of the Istanbul-Symposium of the Commission on Teaching the History of Science of the International Union of the History and Philosophy of Science, Division of the History of Science, 17 - 21 July 1995

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Halle (Saale): Martin-Luther-Univ., 19XX-

    Erschienen in: Manuskripte zur Chemiegeschichte ; .

  6. Haas, Alois [VerfasserIn]; Hödl, Ludwig [VerfasserIn]; Schneider, Horst [VerfasserIn] ; Fluck, Ekkehard [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] Margot-und-Friedrich-Becke-Stiftung

    Diamant : Zauber und Geschichte eines Wunders der Natur

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin; Heidelberg [u.a.]: Springer, 2004

    Erschienen in: Margot-und-Friedrich-Becke-Stiftung: Schriften der Margot-und-Friedrich-Becke-Stiftung zu Heidelberg ; 3