Zum Inhalt springen

  1. Meise, Eckhard [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Bouwman, André [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Hanauer Geschichtsverein 1844, Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen

    Der jüdische Friedhof in Hanau

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Hanau [u.a.]: Hanauer Geschichtsverein [u.a.], 2005 ; Wiesbaden: Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, 2005

    Erschienen in: Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen: Schriften der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen ; 21 - Hanauer Geschichtsblätter ; 42

  2. Koppenfels, Johanna von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Jüdische Friedhöfe in Berlin

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin: Berlin Ed. im be.bra-Verl., 2005

  3. Jasanský, Pavel [IllustratorIn]; Jerie, Alexander [BearbeiterIn] ; Adalbert Stifter Verein

    Jüdische Friedhöfe in Böhmen und Mähren : Photo-Ausstellung; Pavel Jasanský, Jaroslav Kučera, Dana Kyndrová ...; [Ausstellungsorte: Alfred-Kubin-Galerie im Sudetendeutschen Haus, München, 21.4. - 27.5.1994; Museum Ostdeutsche Galerie Regensburg 9.6. - 17.7.1994]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    München: Adalbert-Stifter-Verein, 1994

  4. Pfister, Rudolf [HerausgeberIn]

    Die Friedhof-Fibel

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    München: Callwey, 1952

  5. Anters, Maja [VerfasserIn] ; Paul, Alfred E. Otto [MitwirkendeR]

    Ein Rodelberg auf Grabsteinen : den dubiosen Berg findet man im sogenannten Friedenspark in Leipzig, dem einstigen Neuen Johannisfriedhof : vor 50 Jahren wurde dem Totenacker der Garaus gemacht: unterwegs mit Alfred E. Otto Paul, erzählt der Forscher von den Johannisfriedhöfen und einer bis heute schwärenden Kulturschande

    Aufsätze
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2022

    Erschienen in: Gewandhaus zu Leipzig: Gewandhaus-Magazin ; (2022), 115, Seite 16-23

    Sächsische Bibliografie