Zum Inhalt springen

  1. Pape, Jens [BearbeiterIn] ; Konvent für Technikwissenschaften der Union der Deutschen Akademien der Wissenschaften

    Innovationskraft der Gesundheitstechnologien : Empfehlungen zur nachhaltigen Förderung von Innovationen in der Medizintechnik

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Stuttgart: Fraunhofer-IRB-Verl., 2007

    Erschienen in: Konvent für Technikwissenschaften der Union der Deutschen Akademien der Wissenschaften: Acatech bezieht Position ; 2

  2. Beise, Marc [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Smekal, Christian [HerausgeberIn] ; Hanns-Martin-Schleyer-Stiftung, Internationaler Kongress Junge Wissenschaft und Wirtschaft 8 1998 Innsbruck

    Der Aufbruch ist möglich: Standorte und Arbeitswelten zwischen Globalisierung und Regulierungsdickicht ; Mittelstand und "Neue Selbständigkeit" als Innovationskräfte im Strukturwandel?

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Köln: Bachem, 1998

    Erschienen in: Hanns-Martin-Schleyer-Stiftung: Veröffentlichungen der Hanns-Martin-Schleyer-Stiftung ; 52

  3. Smekal, Christian [HerausgeberIn]; Bruncken, Wolfgang [HerausgeberIn] ; Hanns-Martin-Schleyer-Stiftung, Internationaler Kongress Junge Wissenschaft und Wirtschaft 8 1998 Innsbruck

    Der Aufbruch ist möglich: Standorte und Arbeitswelten zwischen Globalisierung und Regulierungsdickicht - Mittelstand und "Neue Selbständigkeit" als Innovationskräfte im Strukturwandel? : Forschungsergebnisse im Überblick; ein Almanach junger Wissenschaftler

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Köln: Hanns-Martin-Schleyer-Stiftung, 1998

  4. Alÿs, Francis [VerfasserIn] ; Bertram, Ursula [HerausgeberIn] Technische Universität Dortmund, Symposium "Kunst Fördert Wirtschaft" 2010 Dortmund

    Kunst fördert Wirtschaft : zur Innovationskraft des künstlerischen Denkens ; [Publikation im Anschluss an das Symposium "Kunst fördert Wirtschaft" vom 21. und 22. November 2010, veranstaltet von der Technischen Universität Dortmund ...]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Bielefeld: Transcript, 2012

    Erschienen in: Image ; 39 - Dortmunder Schriften zur Kunst ; 2

  5. Calliess, Christian [HerausgeberIn]; Paqué, Karl-Heinz [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Hanns-Martin-Schleyer-Stiftung, Robert Bosch Stiftung, Interdisziplinärer Förderkongress Junge Wissenschaft und Praxis 2010 Dresden

    Deutschland in der Europäischen Union im kommenden Jahrzehnt : Kreativität und Innovationskraft: neue Impulse für Staat, Markt und Zivilgesellschaft ; Interdisziplinärer Förderkongress Junge Wissenschaft und Praxis, 31. Mai - 1. Juni 2010 im Congress Center Dresden

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Köln]: Hanns-Martin-Schleyer-Stiftung, 2010

    Erschienen in: Hanns-Martin-Schleyer-Stiftung: Veröffentlichungen der Hanns-Martin-Schleyer-Stiftung ; 77

  6. Preuss, Sebastian [VerfasserIn]

    Schmerz und Fantasie : ob Meister HW, der auf drei Werken seine Initialen hinterließ, mit dem bezeugten Hans Witten identisch ist, bleibt ein Rätsel : kein Zweifel aber besteht an der Innovationskraft des Bildhauers, der nach 1500 in Chemnitz und Umgebung tätig war

    Aufsätze
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2023

    Erschienen in: Weltkunst <Hamburg> ; 93(2023), 215, Spezial 03,Sommer 2023, Seite 56-61

    Sächsische Bibliografie

  7. Kleeberg, Katrin [VerfasserIn]; Lachmann, Harald [VerfasserIn]

    Sachsens Stärke heißt Branchenvielfalt : nicht nur traditionelle Branchen wie Maschinen- und Anlagebau oder die Automobilindustrie sind wieder stark vertreten : auch auf den Gebieten Mikroelektronik/Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) und Umwelttechnologie zeigt Sachsens Wirtschaft Innovationskraft : sechs leistungsstarke Cluster etablieren sich inzwischen im Freistaat

    Aufsätze
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2016

    Erschienen in: Wirtschaft + Markt ; 27(2016), 5, Seite 13-15

    Sächsische Bibliografie

  8. Dispan, Jürgen [VerfasserIn]

    Branchenanalyse Holzbearbeitungsmaschinenbau : Strukturen, Entwicklungstrends, digitale Transformation, Beschäftigung und Perspektiven für die Branche

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Düsseldorf: Hans-Böckler-Stiftung, [2023]

    Erschienen in: Working paper Forschungsförderung ; 265

  9. Trippner, Dietmar [VerfasserIn]; Theis, Karsten [VerfasserIn] ; Dreiconsult GbR Landsberied, PROSTEP AG Darmstadt

    Agile PLM Strategy Development – Methods and Success Factors

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden : Technische Universität Dresden, [2016]

    Erschienen in: Entwerfen Entwickeln Erleben 2016 - Beiträge zur virtuellen Produktentwicklung und Konstruktionstechnik