Zum Inhalt springen

  1. Bethge, Herbert [VerfasserIn] ; Hessischer Rundfunk, Arbeitsgemeinschaft der Öffentlich-Rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland

    Rundfunkfreiheit und privater Rundfunk : eine rechtsgutachtliche Untersuchung der Verfassungsmäßigkeit des niedersächsischen Landesrundfunkgesetzes vom 23. Mai 1984

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Frankfurt am Main [u.a.]: Metzner, 1985

    Erschienen in: Beiträge zum Rundfunkrecht ; 32

  2. Groß, Rolf [VerfasserIn]

    Medienlandschaft im Umbruch

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Wiesbaden: Wirtschaftsverl., 1986

  3. Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich, Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten

    Fortschreitende Medienkonzentration im Zeichen der Konvergenz : [1.] Bericht der Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) über die Entwicklung der Konzentration und über Massnahmen zur Sicherung der Meinungsvielfalt im privaten Rundfunk; Konzentrationsbericht der KEK nach § 26 Abs. 6 RSTV

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin: Vistas, 2000

    Erschienen in: Schriftenreihe der Landesmedienanstalten ; 1700

  4. Wirtschaftliche Lage des Rundfunks in Deutschland : Studie im Auftrag der Landesmedienanstalten Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK), Bayerische Landeszentrale für Neue Medien (BLM), Medienanstalt Berlin-Brandenburg (MABB), Medienanstalt Hamburg-Schleswig-Holstein (MA HSH), Hessische Landesanstalt für Privaten Rundfunk und Neue Medien (LPR Hessen), Niedersächsische Landesmedienanstalt (NLM), Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM), Landeszentrale für Medien und Kommunikation Rheinland-Pfalz (LMK), Sächsische Landesanstalt für Privaten Rundfunk und Neue Medien (SLM), Thüringer Landesmedienanstalt (TLM)

    Zeitschriften / Zeitungen / Schriftenreihen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Leipzig: Vistas, 2008-2020 ; Berlin: Vistas, 2008-[?] / 7.2006/07(2008)-2018/2019 ; damit Erscheinen eingestellt

    Sächsische Bibliografie

  5. Ferreau, Jörg Frederik [VerfasserIn] ; Universität zu Köln, Mohr Siebeck GmbH & Co. KG

    Öffentlich-rechtlicher Rundfunk und ökonomischer Wettbewerb : Analyse und Perspektiven rechtlicher Spielräume zur Entfaltung kommerzieller Tätigkeiten durch die Rundfunkanstalten

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Tübingen: Mohr Siebeck, [2017]

    Erschienen in: Schriften zum Medienrecht und Kommunikationsrecht ; 1

  6. Böckelmann, Frank [VerfasserIn] ; Mahle, Walther A. [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Macher, Gerd [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] Verband Privater Rundfunk und Telemedien, Arbeitsgruppe Kommunikationsforschung München

    Hörfunk in Deutschland : Rahmenbedingungen und Wettbewerbssituation, Bestandsaufnahme 2006 ; eine Studie

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin: Vistas-Verl., c 2006

  7. Henseler-Unger, Iris [VerfasserIn]; Tenbrock, Sebastian [VerfasserIn]; Wernick, Christian [VerfasserIn]; Arnold, René [VerfasserIn] ; WIK-Consult GmbH

    Die Zukunft des dualen Mediensystems : Studie für die Mediengruppe RTL Deutschland GmbH und die ProSiebenSat.1 Media SE

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Bad Honnef: WIK-Consult GmbH, November 2019

    Erschienen in: Bericht / WIK-Consult