Skip to contents

  1. Deutschland Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen

    Chemische Beanspruchung von im Boden eingebauten Geokunststoffen durch im Boden und Wasser natürlich anwesende Stoffe : Hydrolyse von Polyestergeweben : [Bericht zu den Forschungs- und Entwicklungsvorhaben des Bundesministeriums für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen: FE 05/100/1992/CGB ..., FE 05.117/1997/CGB ...]

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Bonn: Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen, Abteilung Straßenbau, Straßenverkehr, 2001

    Published in: Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik ; 813

  2. Schröder, Hartmut F. [Author] ; Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung

    Ermittlung des Einflusses der alkalischen Hydrolyse auf die Langzeitbeständigkeit von hochfesten Polyester(PET)-Garnen für Geotextilien : [Abschlußbericht zum Forschungsvorhaben des Deutschen Institutes für Bautechnik (DIBT), Az: IV 1-5-666/92 Nr. 11.40]

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Stuttgart: Fraunhofer-IRB-Verl., 1999

    Published in: Bauforschung ; 2874

  3. Fan, Liang-Tseng [Author]; Gharpuray, Mahendra M. [Author]; Lee, Yong-Hyun [Author]

    Cellulose hydrolysis

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Berlin; Heidelberg [u.a.]: Springer, 1987

    Published in: Biotechnology monographs ; 3

  4. Gronen, Angela [Author]

    Identifizierung geeigneter Milchsäurebakterien zur Milchsäureproduktion aus Weizenstroh-Hydrolysat : Stammisolierung, Charakterisierung und Stoffwechselanalyse

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Stuttgart: Fraunhofer Verl., 2014

    Published in: Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik: Berichte aus Forschung und Entwicklung / Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik, IGB ; 60