Skip to Content
> Publishers' series
-
204. Personalstil in der Jazzimprovisation - Studien zu Oscar Peterson (1999)
Kassel: Bosse, 1999
-
200. Untersuchungen zum frühen Klavierschaffen von Pierre Boulez (1998)
Kassel: Bosse, 1998
-
201. Deutsche Kunst, deutsche Nation: der Komponist Max von Schillings (1998)
Kassel: Bosse, 1998
-
203. Studien zur Geschichte der Musik für Harmonium (1998)
Kassel: Bosse, 1998
-
198. Die mehrstimmigen Lamentationen von ihren Anfängen bis ca. 1550 (1997)
Kassel: Bosse, 1997
-
199. Beethovens Violoncell- und Violinsonaten (1997)
Kassel: Bosse, 1997
-
197. Die Klaviersuite zwischen 1850 und 1925 (1997)
Kassel: Bosse, 1997
-
184. Zur musikalischen Dramaturgie von Giuseppe Verdis Otello (1994)
Kassel: Bosse, 1994
-
176. Die Meßkompositionen Friedrich Kiels (1993)
[Regensburg]: Bosse, 1993
-
181. Take-off als Kompositionsprinzip bei Charles Ives (1993)
Kassel: Bosse, 1993
-
171. Klassizistische Tendenzen im Klavierwerk von Maurice Ravel (1992)
Regensburg: Bosse, 1992
-
174. Religiöse Grundzüge im Werk von Frank Martin (1992)
Regensburg: Bosse, 1992
-
173. Form und Gehalt in den Violoncellowerken von Dmitri Schostakowitsch (1992)
Regensburg: Bosse, 1992
-
172. Igor Strawinskys frühe Lieder (1992)
Regensburg: Bosse, 1992
-
170. Neue Musik in Japan von 1950 bis 1960: Stilrichtungen und Komponisten (1992)
Regensburg: Bosse, 1992
-
168. Kunst und Kirche: Studien zum Messenschaffen von Franz Liszt (1991)
Regensburg: Bosse, 1991
-
163. Studien zum Nationalstil der polnischen Musik (1990)
Regensburg: Bosse, 1990
-
157. Die Intervallehre in der deutschen Musiktheorie des 16. Jahrhunderts (1989)
Regensburg: Bosse, 1989
-
162. Studien zur Musikanschauung des Hrabanus Maurus (1989)
Regensburg: Bosse, 1989
-
154. Studie zu "Boulevard Solitude - Lyrisches Drama in 7 Bildern" von Hans Werner Henze (1988)
Regensburg: Bosse, 1988
-
153. Untersuchungen zu John Sturt's Lute Book (1988)
Regensburg: Bosse, 1988
-
149. Studien zum Motettenschaffen Ernst Peppings (1987)
Regensburg: Bosse, 1987
-
146. Rudolf Mauersberger: Studien zu Leben und Werk (1986)
Regensburg: Bosse, 1986
-
112. Strukturale Komposition und Strukturanalyse: ein Beitrag zur Wagnerforschung (1986)
Regensburg: Bosse, 1986
-
145. Virtuose Klaviermusik des 19. Jahrhunderts am Beispiel von Charles Valentin Alkan (1813 - 1888) (1986)
Regensburg: Gustav Bosse Verlag, 1986
-
147. Kirchenlieder der bosnischen Katholiken (1986)
Regensburg: Bosse, 1986
-
143. Studien zum Motettenschaffen der Schüler Palestrinas (1986)
Regensburg: Bosse, 1986
-
144. Joseph Haydn, Tradition und Rezeption: Köln 1982 (1985)
Regensburg: Bosse, 1985
-
142. Robert Schumann im Spiegel seiner späten Klavierwerke (1985)
Regensburg: Bosse, 1985
-
139. Musik als Theater: Tendenzen zur Grenzüberschreitung in der Musik von 1958 bis 1968 (1985)
Regensburg: Bosse, 1985
-
135. Die Musikanschauung des Erasmus von Rotterdam (1984)
Regensburg: Bosse, 1984
-
136. Studien zu den "L'homme armé"-Messen des 15. und 16. Jahrhunderts (1984)
Regensburg: Bosse, 1984
-
138. Studien zur Orgelmusik der Schüler César Francks (1984)
Regensburg: Bosse, 1984
-
128. Das Formschema der Sonate in der russischen Instrumentalmusik um 1800 (1983)
Regensburg: Bosse, 1983
-
134. Studien zum Schaffen des Komponisten Ralph Vaughan Williams (1983)
Regensburg: Bosse, 1983
-
137. Jehan Alain, (1911 - 1940): das Orgelwerk ; eine monographische Studie (1983)
Regensburg: Bosse, 1983
-
Band 122. Studien zur Verwendung des Konzertflügels im Opernorchester in der Zeit von etwa 1930 bis etwa 1970 (1982)
Regensburg: Gustav Bosse Verlag, 1982
-
123. Das französische Oratorium von 1840 bis 1870 (1982)
Regensburg: Bosse, 1982
-
126. Untersuchungen zur Symbolik der Musikinstrumente im Narrenschiff des Sebastian Brant (1982)
Regensburg: Bosse, 1982
-
124. Sprache und Musik bei Luciano Berio: Untersuchungen zu seinen Vokalkompositionen (1982)
Regensburg: Bosse, 1982
-
103. Glagolitische Gesänge Mitteldalmatiens, 1, Text (1981)
Regensburg: Bosse, 1981
-
103. Glagolitische Gesänge Mitteldalmatiens, 2, Noten (1981)
Regensburg: Bosse, 1981
-
111. Die Orchesterwerke Franz Schrekers in ihrer Zeit: werkanalytische Studien (1981)
Regensburg: Bosse, 1981
-
105. Die Orchesterwerke Rudolf Kelterborns (1981)
Regensburg: Bosse, 1981
-
116. César Francks symphonische Dichtungen (1981)
Regensburg: Bosse, 1981
-
115. Studien zur Durchhörbarkeit und Intonationsbeurteilung von Akkorden (1981)
Regensburg: Bosse, 1981
-
118. Die objektlose Kunst: Untersuchungen zur Musikästhetik Friedrich von Hauseggers (1981)
Regensburg: Bosse, 1981
-
101. Studien zur Esterházyschen Hofmusik von etwa 1620 bis 1790 (1981)
Regensburg: Bosse, 1981
-
99. Das Solostück für Querflöte in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts (1981)
Regensburg: Bosse, 1981
-
113. Entwicklung der Rockmusik von den Anfängen bis zum Beat (1981)
Regensburg: Bosse, 1981
-
117. Studien zum Strukturdenken in der Neuen Musik (1981)
Regensburg: Bosse, 1981
-
110. Die "Geschichte der Musik" (1715) von Bonnet und Bourdelot (1980)
Regensburg: Bosse, 1980
-
97. Das präparierte Klavier des John Cage (1979)
Regensburg: Bosse, 1979
-
107. Studien zum Jugendwerk Arnold Schönbergs: Einflüsse und Wandlungen (1979)
Regensburg: Bosse, 1979
-
109. Studien zum Klavierkonzert Nr. 1, fis-moll, op. 1 von S. V. Rachmaninov (1979)
Regensburg: Bosse, 1979
-
102. Untersuchungen zu Heinrich Schenkers Stimmführungsanalyse (1979)
Regensburg: Bosse, 1979
-
98. Die Psalmkompositionen in Rom um 1600 (ca. 1570 - 1630) (1979)
Regensburg: Bosse, 1979
-
92. César Francks Harmonik (1976)
Regensburg: Bosse, 1976
-
89. Igor Strawinskys späte Zwölftonwerke: (1958 - 1966) (1976)
Regensburg: Bosse, 1976
-
84. A-cappella-Theorie und musikalischer Humanismus bei August Eduard Grell (1976)
Regensburg: Bosse, 1976
-
93. Lieder von Richard Strauss nach zeitgenössischer Lyrik (1976)
Regensburg: Bosse, 1976
-
88. Arthur Schopenhauers Philosophie der Musik (1976)
Regensburg: Bosse, 1976
-
83. Untersuchungen zum Klavierwerk Bernd Alois Zimmermanns: (1918 - 1970) (1976)
Regensburg: Bosse, 1976
-
80. Untersuchungen zur Formantbildung in Klängen von Fagott und Dulzianen (1975)
Regensburg: Bosse, 1975
-
81. Die Musikzeitschrift "Signale für die musikalische Welt" 1853 - 1900 (1975)
Regensburg: Bosse, 1975
-
77. Harfenspiel im Barockzeitalter (1974)
Regensburg: Bosse, 1974
-
73. Josef Martin Kraus: (1756 - 1792); ein Meister des klassischen Klavierliedes (1973)
Regensburg: Bosse, 1973
-
72. Analytische Untersuchungen zu Puccinis "Tosca" (1973)
Regensburg: Bosse, 1973
-
70. Juan Bautista Cabanilles: sein Leben und Werk ; (die Tientos für Orgel) (1973)
Regensburg: Bosse, 1973
-
71. Die Zwölftontechnik in Alban Bergs Oper Lulu (1973)
Regensburg: Bosse, 1973
-
69. Erlkönig-Vertonungen, [Hauptbd.] (1972)
Regensburg: Bosse, 1972
-
66. Das öffentliche Musikleben der Stadt Bielefeld im 19. Jahrhundert (1972)
Regensburg: Bosse, 1972
-
67. Untersuchungen zur Melodik des Hugenottenpsalters (1972)
Regensburg: Bosse, 1972
-
68. Studien zur Musik für Violine solo: 1945 - 1970 (1972)
Regensburg: Bosse, 1972
-
63. Bartóks Satztechnik in den Klavierwerken (1971)
Regensburg: Bosse, 1971
-
62. Die "Invention" in der Musik des 20. Jahrhunderts (1971)
Regensburg: Bosse, 1971
-
61,[1]. Die Entfaltung eines Melodienmodells im Genus Sikāh, [Hauptbd.] (1971)
Regensburg: Bosse, 1971
-
61,[2]. Die Entfaltung eines Melodienmodells im Genus Sikāh, Notenteil (1971)
Regensburg: Bosse, 1971
-
60. Untersuchungen zu den Strukturen von Klängen der Clarin- und Ventiltrompete (1971)
Regensburg: Bosse, 1971
-
64. Charles Ives in seiner Kammermusik für drei bis sechs Instrumente (1971)
Regensburg: Bosse, 1971
-
59. Die solistische Gambenmusik in Frankreich von 1650 bis 1740 (1970)
Regensburg: Bosse, 1970
-
56. Statistische Untersuchungen zur Modusstruktur der Gregorianik (1970)
Regensburg: Bosse, 1970
-
58. Leonhard Eulers Beitrag zur Musiktheorie (1970)
Regensburg: Bosse, 1970
-
57. Sprache und Musik im Vokalwerk Anton Weberns: die Konstruktion des Ausdrucks (1970)
Regensburg: Bosse, 1970
-
55. Die deutsche Orgelsonate von Mendelssohn bis Reger (1969)
Regensburg: Bosse, 1969
-
53. Die Musikphilosophie Thomas Manns (1969)
Regensburg: Bosse, 1969
-
51. Die Violoncellschulen von J.J.F. Dotzauer, F.A. Kummer und B. Romberg (1968)
Regensburg: Bosse, 1968
-
49. Āwāz-e-Šur, [Noten], Notenteil (1968)
Regensburg: Bosse, 1968
-
48. Die Kompositionstheorie und das kirchenmusikalische Schaffen Padre Martinis (1968)
Regensburg: Bosse, 1968
-
50. Die Entwicklung des Bläserquintetts in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts (1968)
Regensburg: Bosse, 1968
-
49. Āwāz-e-Šur, [Text] (1968)
Regensburg: Bosse, 1968
-
36. Studien zum Streichquartettschaffen bei Hindemith, Bartók, Schönberg und Webern (1968)
Regensburg: Bosse, 1968
-
35. Die Kanontechnik in der Instrumentalmusik von Johannes Brahms (1967)
Regensburg: Bosse, 1967
-
45. Künstler und Amateure im persischen Santurspiel, Text (1967)
Regensburg: Bosse, 1967
-
45. Künstler und Amateure im persischen Santurspiel, Noten (1967)
Regensburg: Bosse, 1967
-
44. Untersuchungen zu den Klavierliedern Claude Debussys (1967)
Regensburg: Bosse, 1967
-
46. Untersuchungen zum Phänomen des Tonhöheneindrucks bei verschiedenen Vokalfarben (1967)
Regensburg: Bosse, 1967
-
43. Untersuchungen zur Rezeption der seriellen Musik (1966)
Regensburg: Bosse, 1966
-
34. Studien zur Musikanschauung des Thomas von Aquin (1966)
Regensburg: Bosse, 1966
-
38. Friedrich Wilhelm Zachow (1966)
Regensburg: Bosse, 1966
-
37. Untersuchungen zu den Psalmdifferenzen (1966)
Regensburg: Bosse, 1966
-
33. Die Thematik in den Kammermusikwerken von Maurice Ravel (1966)
Regensburg: Bosse, 1966
-
40. Untersuchungen zur Klangdifferenzierung im modernen Orchester (1966)
Regensburg: Bosse, 1966
-
41. Studien zu den Bearbeitungen Ferruccio Busonis (1966)
Regensburg: Bosse, 1966
-
31. Die Fuge in den Orgelwerken Dietrich Buxtehudes (1964)
Regensburg: Bosse, 1964
-
29. Untersuchungen zur Theorie der Zwölftontechnik bei Josef Matthias Hauer (1964)
Regensburg: Bosse, 1964
-
32. Die Begleitung des gregorianischen Chorals im neunzehnten Jahrhundert (1964)
Regensburg: Bosse, 1964
-
25. Der musikalische Zeitbegriff seit Moritz Hauptmann (MCMLXIII)
Regensburg: Bosse, MCMLXIII
-
27. Untersuchungen zur Typologie der zeitgenössischen Schul- und Jugendoper (1963)
Regensburg: Bosse, 1963
-
26. Vox humana: ein Beitrag zur Untersuchung der Stimmästhetik des Mittelalters (1963)
Regensburg: Bosse, 1963
-
19. Der Dastgāh: Studien zur neuen persischen Musik (1962)
Regensburg: Bosse, 1962
-
22. Zur Geschichte der Musik am Fürstlich Waldeckschen Hofe zu Arolsen (1962)
Regensburg: Bosse, 1962
-
18. Beiträge zur Geschichte des weltlichen Frauenchores im 19. Jahrhundert in Deutschland (1961)
Regensburg: Boose, 1961
-
Band 16. Über subjektive Differenztöne höchster hörbarer Töne und des angrenzenden Ultraschalls im musikalischen Hören (1960)
Regensburg: Gustav Bosse Verlag, 1960
-
Band 17. Lucas Lossius und seine Musiklehre (1960)
Regensburg: Bosse, 1960
-
Band 14. Die mehrstimmigen lateinischen Litaneikompositionen des 16. Jahrhunderts (1959)
Regensburg: Gustav Bosse Verlag, 1959
-
13. Die Choralbegleitung des 18. Jahrhunderts in der evangelischen Kirche Deutschlands (1957)
Regensburg: Bosse, 1957
-
Band 12. C. Ph. E. Bach und seine Lieder, [Hauptband] (1957)
Regensburg: Bosse, 1957
-
Band 12. C. Ph. E. Bach und seine Lieder, Anhang (1957)
Regensburg: Bosse, 1957
-
11. Die Klavierfuge im zwanzigsten Jahrhundert (1956)
Regensburg: Bosse, 1956
-
8. Max Reger als Liederkomponist: ein Beitrag zum Problem der Wort-Ton-Beziehung (1955)
Regensburg: Bosse, 1955
-
7. Die Handschrift 322/1994 der Stadtbibliothek Trier als musikalische Quelle (1955)
Regensburg: Bosse, 1955
-
4. Untersuchungen zur Struktur der "Kunst der Fuge" J. S. Bachs (1941)
Regensburg: Bosse, 1941
-
5. Deutsche Gregorianik im Frankenreich (1941)
Regensburg: Bosse, 1941
-
2. Repertoire-Untersuchungen zum mehrstimmigen Notre Dame-Conductus (1939)
Regensburg: Bosse, 1939
-
Band 1. Verzeichnis des Schrifttums über Franz Schubert: 1828-1928 (1938)
Regensburg: Bosse, 1938