• Media type: E-Article
  • Referenced in: Saxon Bibliography (Sächsische Bibliografie)
  • Title: "... statt um Fakten und abstrakte Prozesse ging es mal um uns." : Lehr-Lern-Projekte für Medizinstudierende in Sachsen
  • Contributor: Hähnel, Teresa [VerfasserIn]
  • imprint: Leipzig: Hochschuldidaktisches Zentrum, 2013
  • Published in: Hochschuldidaktisches Zentrum Sachsen: HDS.Journal ; (2013), 2, Seite 39-48
  • Language: German
  • ISSN: 2195-0334
  • Identifier:
  • Keywords: Sachsen > Medizinstudium > Hochschuldidaktik > Lehre > Projekt
  • Origination:
  • Footnote: Aus: urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-137735
  • Description: Die Aufnahme eines universitären Studiums bedeutet in vielerlei Hinsicht eine Umstellung. Die Studierenden müssen die Anpassung an eine neue, meist ungewohnte Lernumgebung bewältigen. Diese wartet mit einem höheren Leistungsniveau und einer komprimierten Darbietung von Lernstoff auf. Zumeist werden die Themen sehr inhaltsbezogen und in unterschiedlichen Formen unterrichtet. Eine selbständige sowie langfristige Zeitplanung ist dabei vonnöten ebenso wie selbstorganisiertes Arbeiten. Zudem sind die Unterscheidung von wichtigen und unwichtigen Inhalten sowie der Umgang mit fakultativen Veranstaltungen im Studium essenziell. Diese Kompetenzen werden zu Studienbeginn überwiegend vorausgesetzt. Die Problematik der Anpassung betrifft dabei auch und insbesondere Studierende der Medizin.
  • Access State: Open Access