• Media type: E-Article
  • Title: Text versus Speech versus Video : Möglichkeiten und Grenzen der Verwendung gesprochener Sprache im digitalen Marktforschungsinterview
  • Contributor: Lütters, Holger [VerfasserIn]
  • imprint: 2020
  • Published in: Innovation in der Marktforschung ; (2020), Seite 69-85
  • Language: German
  • DOI: 10.15459/95451.42
  • Identifier:
  • Keywords: Marktforschung ; Befragung ; Sprache ; Qualitative Methode ; Speech in Research ; Video in Research ; Real Voice of the Customer ; Audio ; Transcription ; API Research ; Aufsatz im Buch
  • Origination:
  • Footnote:
  • Description: Der Beitrag beschreibt die technischen Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes gesprochener Sprache im Marktforschungsinterview. Kern des Beitrags ist die Darstellung der empirischen Studie "Text vs. Speech vs. Video". Hier wird ein klassisches Interview mit Texteingabe der offenen Antworten mit zwei Experimentalgruppen verglichen, bei denen die Antworten als Sprach- bzw. Videoantwort zu geben waren. Die Art der Interviewführung in der Marktforschung wird sich durch diese neuen technischen Interaktionsformen verändern. Insbesondere die qualitativen Interviewformen werden damit eine digitale Renaissance erleben.

    The article describes the technical possibilities and limitations of the use of spoken language in a market research interview. The core of the article is the presentation of the empirical study "Text versus Speech versus Video". A classic interview with text input of open answers is compared with two experimental groups, which had to give the answers as voice response or as video response. The nature of interviewing in market research will change as a result of these new forms of technical interaction. Especially the qualitative interview forms will experience a digital renaissance.
  • Access State: Open Access