Skip to Content
> Publishers' series
-
2021,1. Der deutsche Hochschulqualifikationsrahmen: Theorie und Praxis (Juni 2021)
Berlin: Hochschulrektorenkonferenz, Juni 2021
-
2020,1. 70 Jahre Artikel 5 - Wissenschaftsfreiheit und die Verantwortung der Hochschulen: HRK-Jahresversammlung 2019 : Hamburg, 18.11.2019 (April 2020)
Berlin: HRK, Hochschulrektorenkonferenz, April 2020
-
2019,1. Institutionelle Sprachenpolitik an Hochschulen: Fortschritte und Herausforderungen (Februar 2019)
Berlin: HRK, Hochschulrektorenkonferenz, Februar 2019
-
2015,1. Empfehlungen zur Lehrerbildung (2015)
Bonn: HRK, Hochschulrektorenkonferenz, 2015
-
2015,2. Deutsch-indische Studien- und Promotionsprogramme: Bestandsaufnahme und Empfehlungen (2015)
Bonn: HRK, Hochschulrektorenkonferenz, 2015
-
2015,4. Die ewige Krise der Geisteswissenschaften - und wo ist ein Ende in Sicht?: Festvortrag im Rahmen der HRK-Jahresversammlung am 11. Mai 2015 in Kaiserslautern (2015)
Bonn: HRK, Hochschulrektorenkonferenz, 2015
-
2014,2. Potenziale und Probleme von MOOCs: eine Einordnung im Kontext der digitalen Lehre (2014)
Bonn: HRK, Hochschulrektorenkonferenz, 2014
-
2014,1. Die beste Kommunikationsleistung einer Hochschule in den Social Media: Preis für Hochschulkommunikation 2013; [... dokumentiert die Verleihung des Preises ...] (2014)
Bonn: HRK, Hochschulrektorenkonferenz, 2014
-
2013,2. Die Krise des Euro und die Zukunft des Wissenschaftssystems: HRK-Jahresversammlung 2012 ; Hamburg 23. April 2012 (2013)
Bonn: HRK, Hochschulrektorenkonferenz, 2013
-
2013,3. Wissenstransfer in die Mediengesellschaft: Situationsanalyse und Orientierungshilfen (2013)
Bonn: HRK, Hochschulrektorenkonferenz, 2013
-
2013,4. Deutsch-Arabische Hochschulkooperation: Sachstand und Empfehlungen (2013)
Bonn: HRK, Hochschulrektorenkonferenz, 2013
-
2012,1. Wissenschaft und Kunst: HRK-Jahresversammlung 2011, Heidelberg 2. Mai 2011 (2012)
Bonn: HRK, Hochschulrektorenkonferenz, 2012
-
2011,1. Konsequenzen der Föderalismusreform für Hochschulen und Wissenschaft: HRK-Jahresversammlung 2010, Berlin, 10. Mai 2010 (2011)
Bonn: HRK, Hochschulrektorenkonferenz, 2011
-
2011,2. Wissenschaftlermobilität im globalen Kontext: rechtliche Probleme und strategische Herausforderungen für die deutschen Hochschulen im Bereich der Alterssicherung ; [diese Publikation dokumentiert im Wesentlichen die Tagung "Wissenschaftlermobilität im globalen Kontext" ...] (2011)
Bonn: HRK, Hochschulrektorenkonferenz, 2011
-
2011,4. Fachhochschule goes international: vom 13. - 16. Mai 2010 (2011)
Bonn: HRK, Hochschulrektorenkonferenz, 2011
-
2011,3. Die deutschen Musikhochschulen: Positionen und Dokumente (2011)
Bonn: HRK, Hochschulrektorenkonferenz, 2011
-
2010,2. Die Hochschulen: Motor wissenschaftlicher Entwicklung: 60 Jahre HRK; HRK-Jahresversammlung 2009, Aachen, 20. April 2009 (2010)
Bonn: HRK, Hochschulrektorenkonferenz, 2010
-
2010,4. Neue Wege in die Hochschule: vom 21. - 24. Mai 2009 (2010)
Bonn: HRK, Hochschulrektorenkonferenz, 2010
-
2010,3. Studienreform nach Leuven: Ergebnisse und Perspektiven nach 2010; Jahrestagung des HRK-Bologna-Zentrums (2010)
Bonn: HRK, Hochschulrektorenkonferenz, 2010
-
[2010,11]. HRK-Handreichungen Herausforderungen Web 2.0 ([2010])
Bonn: Hochschulrektorenkonferenz, [2010]
-
2010,11. Herausforderung Web 2.0 (2010)
Bonn: HRK, Hochschulrektorenkonferenz, 2010
-
2010,10. Going international: HRK Conference on Internationalisation Strategies ; Projekt Südosteuropa (2010)
Bonn: HRK, Hochschulrektorenkonferenz, 2010
-
2010,8. Wegweiser ... Qualitätssicherung an Hochschulen, 2010 (2010)
Bonn: HRK, Hochschulrektorenkonferenz, 2010
-
2010,5. Gemeinsame Deutsch-Chinesische Studien- und Promotionsprogramme (2010)
Bonn: HRK, Hochschulrektorenkonferenz, 2010
-
2009,4. Qualitätssicherung in der Career Service-Arbeit: Jahrestagung 2008 des csnd e.V., Projekt Qualitätsmanagement ; [eine Dokumentation der Jahrestagung 2008 des Career Service Netzwerk Deutschland e.V. (csnd) vom 23. bis 24. September 2008 an der Technische Fachhochschule Berlin] (2009)
Bonn: HRK, Hochschulrektorenkonferenz, 2009
-
2009,1. Neue Anforderungen an die Lehre in Bachelor- und Master-Studiengängen: Jahrestagung des HRK Bologna-Zentrums [am 10.-11. April 2008] (2009)
Bonn: HRK, Hochschulrektorenkonferenz, 2009
-
2009,2. Ausbildung von Professionen an Hochschulen: HRK-Jahresversammlung 2008, Jena, 21. April 2008 (2009)
Bonn: HRK, Hochschulrektorenkonferenz, 2009
-
2009,3. Quo vadis Fachhochschule?: ... vom 01. Mai - 04. Mai 2008 (2009)
Bonn: HRK, Hochschulrektorenkonferenz, 2009
-
2008,2. Der Bologna-Prozess am Scheideweg?: Durchlässigkeit von Bachelor- und Masterstudiengängen im Hochschulbereich; vom 17. Mai - 20. Mai 2007 (2008)
Bonn: HRK, Hochschulrektorenkonferenz, 2008
-
2008,1. Hochschule - Wirtschaft: HRK-Jahresversammlung 2007, Gießen, 3. Mai 2007 (2008)
Bonn: HRK, Hochschulrektorenkonferenz, 2008
-
2008,7. HRK-Positionspapier zur wissenschaftlichen Weiterbildung: Beschluss des Präsidiums in seiner 588. Sitzung vom 7.7.2008 ; [das Positionspapier ist vom HRK-Präsidium auf der Grundlage der Arbeit der Kommission Neue Medien und Wissenstransfer am 7. Juli 2008 verabschiedet worden] (2008)
Bonn: HRK, Hochschulrektorenkonferenz, 2008
-
2008,5. Wegweiser ... Qualitätssicherung an Hochschulen, 2008 (2008)
Bonn: HRK, Hochschulrektorenkonferenz, 2008
-
2008,6. Aktuelle Themen der Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung: Systemakkreditierung - Rankings - Learning Outcomes: Beiträge zu einer Veranstaltung des Projekts Qualitätsmanagement der Hochschulrektorenkonferenz am 5./6.11.2007 in Bonn ; [Veranstaltung Aktuelle Themen der Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung: Systemakkreditierung - Rankings - Learning Outcomes] (2008)
Bonn: HRK, Hochschulrektorenkonferenz, 2008
-
2008,4. Die kleinen Fächer an den deutschen Universitäten: Bestandsaufnahme und Kartierung (2008)
Bonn: HRK, Hochschulrektorenkonferenz, 2008
-
2007,11. ECTS im Kontext: Ziele, Erfahrungen und Anwendungsfelder ; Empfehlung des 104. Senates am 12.6.2007 (2007)
Bonn: Hochschulrektorenkonferenz, 2007
-
2007,13. The quality assurance system for higher education at European and national level: Bologna Seminar, Berlin, 15 and 16 February 2007 ; [Bologna-Seminar The Quality Assurance System for Higher Education at European and National Level ; diese Publikation ist im Rahmen des Projektes Qualitätsmanagement entstanden] (2007)
Bonn: HRK, German Rectors' Conference, 2007
-
2007,10. Internationalisierungsstrategien der Fachhochschulen: 25. Mai - 28. Mai 2006 (2007)
Bonn: Hochschulrektorenkonferenz, 2007
-
2007,9. Wegweiser, 2006 (2007)
Bonn: Hochschulrektorenkonferenz, 2007
-
2007,8. Verfahren der Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung: [Projekt Qualitätsmanagement] (2007)
Bonn: Hochschulrektorenkonferenz, 2007
-
2007,7. Quo vadis Promotion?: Doktorandenausbildung in Deutschland im Spiegel internationaler Erfahrungen ; gemeinsame Veranstaltung des Projekts Qualitätssicherung und der Servicestelle Bologna der Hochschulrektorenkonferenz am 19./20. Juni 2006 im Gustav Stresemann Institut Bonn ; [HRK-Tagung Quo Vadis Promotion - Doktorandenausbildung in Deutschland im Spiegel Internationaler Erfahrungen] (2007)
Bonn: Hochschulrektorenkonferenz, 2007
-
2007,4. Potentiale von Absolventenstudien für die Hochschulentwicklung: Dokumentation einer Veranstaltung der HRK in Kooperation mit dem INCHER-Kassel und dem Arbeitsbereich Absolventenforschung der FU Berlin am 18. und 19. Mai 2006 an der Universität Kassel (2007)
Bonn: Hochschulrektorenkonferenz, 2007
-
2007,3. Ungewöhnliche Wege zur Promotion?: Rahmenbedingungen und Praxis der Promotion von Fachhochschul- und Bachelor-Absolventen; Dezember 2006 (2007)
Bonn: Hochschulrektorenkonferenz, 2007
-
2007,2. Die deutschen Hochschulen zwischen Bundesländern und Europa: HRK-Jahresversammlung 2006, Greifswald, 4./5. Mai 2006 (2007)
Bonn: HRK, Hochschulrektorenkonferenz, 2007
-
2004,8. Bologna-Reader: Texte und Hilfestellungen zur Umsetzung der Ziele des Bologna-Prozesses an deutschen Hochschulen (2006)
Bonn: Hochschulrektorenkonferenz, 2006
-
2006,4. Leitfaden für Hochschulstrategien zur Informations- und Kommunikationsstruktur (2006)
Bonn: Hochschulrektorenkonferenz, 2006
-
2006,3. Perspektiven der Hochschulentwicklung in Deutschland im Lichte des Bologna-Prozesses: ... 5. Mai - 8. Mai 2005 (2006)
Bonn: Hochschulrektorenkonferenz, 2006
-
2006,6. Germanistik im europäischen Hochschulraum: Studienstruktur, Qualitätssicherung und Internationalisierung ; [Tagung Germanistik im Europäischen Hochschulraum - Studienstruktur, Qualitätssicherung und Internationalisierung, 16. - 18. Juni 2005 in Freiburg] (2006)
Bonn: Hochschulrektorenkonferenz, 2006
-
2006,5. "Zur Zukunft der Lehrerbildung in den Hochschulen": Beschluss des Plenums der HRK vom 21.2.2006 (2006)
Bonn: Hochschulrektorenkonferenz, 2006
-
2006,9. Standards und Leitlinien für die Qualitätssicherung im Europäischen Hochschulraum ; [diese Publikation ist im Rahmen des Projektes Qualitätssicherung entstanden] (2006)
Bonn: HRK, Hochschulrektorenkonferenz, 2006
-
2006,7. Glossary on the Bologna Process: English - German - Russian (2006)
Bonn: Hochschulrektorenkonferenz, 2006
-
2006,8. Qualitätsentwicklung an Hochschulen: Erfahrungen und Lehren aus 10 Jahren Evaluation ; Dokumentation zur gleichnamigen Veranstaltung des Projekts Qualitätssicherung der HRK am 3. und 4. November 2005 im Bonner Wissenschaftszentrum ; [Herbsttagung Qualitätsentwicklung an Hochschulen Erfahrungen und Lehren aus 10 Jahren Evaluation, 3. und 4. November 2005, Bonner Wissenschaftszentrum] (2006)
Bonn: Hochschulrektorenkonferenz, 2006
-
2006,10. Qualitätssichernde Verwaltungsprozesse in der Umsetzung von Bachelor und Master: 7. Arbeitstagung Evaluation und Qualitätssicherung an Hochschulen am 2. und 3. März 2006 an der Fachhochschule für Wirtschaft Berlin ; [diese Publikation ist im Rahmen des Projektes Qualitätssicherung entstanden] (2006)
Bonn: HRK, Hochschulrektorenkonferenz, 2006
-
2006,2. Finanzierung der Hochschulen - Finanzierung der Zukunft: München, 2./3. Mai 2005 (2006)
Bonn: Hochschulrektorenkonferenz, 2006
-
2005,1. Wissenschaftlicher Nachwuchs: Berlin, 3./4. Mai 2004 (2005)
Bonn: Hochschulrektorenkonferenz, 2005
-
2005,11. Trans-Uni: Herausforderungen des Managements bei der internationalen Hochschulzusammenarbeit in den Grenzregionen ; [Fachtagung Trans-Uni. Probleme des Managements bei der Internationalen Hochschulzusammenarbeit in den Grenzregionen, Słubice, 12. - 14. November 2004] (2005)
Bonn: HRK, Hochschulrektorenkonferenz, 2005
-
2005,10. Hochschule entwickeln, Qualität managen: Studierende als (Mittel)punkt: die Rolle der Studierenden im Prozess der Qualitätssicherung und -entwicklung ; 6. Arbeitstagung zur Evaluierung an Hochschulen am 10. und 11. März 2005 an der Fachhochschule für Verwaltung und Rechtspflege Berlin ; [diese Publikation ist im Rahmen des Projektes Qualitätssicherung entstanden] (2005)
Bonn: HRK, Hochschulrektorenkonferenz, 2005
-
2005,9. "Eingebundene Souveränität" - zur Zukunft der Medizin in der Universität: Empfehlung des Plenums der HRK vom 14.6.2005 (2005)
Bonn: Hochschulrektorenkonferenz, 2005
-
2005,5. Forschung, Entwicklung und Technologietransfer an Fachhochschulen: ... 20. Mai - 23. Mai 2004 (2005)
Bonn: Hochschulrektorenkonferenz, 2005
-
2005,7. Universities as initiators of start-up centres in developing and transition countries: university and industry and commerce; [Conference on "Bridging the Gap between Higher Education and Industry and Commerce: Universities as Centres of Entrepreneurship Training and Technology Transfer", Sarajevo, 20/21 September 2004] (2005)
Bonn: Hochschulrektorenkonferenz, 2005
-
2005,3. Akkreditierung und Evaluation: zwei Ziele, ein Verfahren? ; Expertengespräch Akkreditierung und Evaluation - zwei Ziele, ein Verfahren?, Wissenschaftszentrum Bonn, 19./20. April 2004 ; [diese Publikation ist im Rahmen des Projektes Qualitätssicherung entstanden] (2005)
Bonn: Hochschulrektorenkonferenz, 2005
-
2005,4. Diploma Supplement: Funktion - Inhalte - Umsetzung : [diese Publikation dokumentiert die Tagungsreihe "Diploma Supplement: ein Kernelement des Bologna Prozesses". Funktion - Inhalte - Umsetzung, die die Service-Stelle Bologna der HRK im Frühjahr 2005 durchgeführt hat] (2005)
Bonn: Hochschulrektorenkonferenz, 2005
-
2005,6. Qualität messen - Qualität managen: Leistungsparameter in der Hochschulentwicklung ; Dokumentation zur gleichnamigen Tagung am 26./27. Oktober 2004 in Köln ; [Herbsttagung Qualität Messen - Qualität Managen Leistungsparameter in der Hochschulentwicklung, Oktober 2004, Köln ; diese Publikation ist im Rahmen des Projektes Qualitätssicherung entstanden] (2005)
Bonn: HRK, 2005
-
2004,3. German-Australian Conference on Higher Education Financing: Berlin, 24/25 october 2003 (2004)
Bonn: HRK, German Rectors' Conference, 2004
-
2004,4. Alternativen in der Hochschulfinanzierung: Sponsoring, Fundraising, Stiftungen; vom 29. Mai - 1. Juni 2003 (2004)
Bonn: Hochschulrektorenkonferenz, 2004
-
2004,7. Frauen in der Wissenschaft: Dresden, 5./6. Mai 2003 (2004)
Bonn: Hochschulrektorenkonferenz, 2004
-
2004,5. Metaevaluation - Evaluation von Studium und Lehre auf dem Prüfstand: Zwischenbilanz und Konsequenzen für die Zukunft; Tagung "Evaluation von Studium und Lehre auf dem Prüfstand - Zwischenbilanz und Konsequenzen für die Zukunft", Wissenschaftszentrum Bonn, 16. Mai 2003 (2004)
Bonn: Hochschulrektorenkonferenz, 2004
-
2004,9. Evaluation - ein Bestandteil des Qualitätsmanagements an Hochschulen (2004)
Bonn: Hochschulrektorenkonferenz, 2004
-
2004,2. Mit dem Bachelor ins Unternehmen: Auswirkungen des Bologna-Prozesses auf Ausbildungs- und Karrierestrukturen im Bereich der Wirtschaftswissenschaften, Berlin, 23. September 2003; eine gemeinsame Veranstaltung von BDA, Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft, HRK, Hochschulrektorenkonferenz (2004)
Bonn: Hochschulrektorenkonferenz, 2004
-
2003,3. Hochschulautonomie - eine Perspektive für die Fachhochschulen?: ... vom 9. - 12. Mai 2002 (2003)
Bonn: Hochschulrektorenkonferenz, 2003
-
2003,4. Directory der Hochschulforschung: Personen und Institutionen in Deutschland (2003)
Bonn: Hochschulrektorenkonferenz, 2003
-
2003,7. Wegweiser, 2003 (2003)
Bonn: Hochschulrektorenkonferenz, 2003
-
2003,1. Grenzenloser Hochschulraum?: Studieren und Forschen in der Welt; Bonn, 2./3. Mai 2002 (2003)
Bonn: Hochschulrektorenkonferenz, 2003
-
2003,2. Evaluation und ihre Konsequenzen: 3. Berliner Evaluationstagung, Technische Fachhochschule Berlin, Berlin, 21./22. Februar 2002 (2003)
Bonn: Hochschulrektorenkonferenz, 2003
-
2002,2. Strukturwandel im Hochschulbereich, neue Organisationsformen an den Hochschulen: ... vom 24. - 27. Mai 2001 (2002)
Bonn: Hochschulrektorenkonferenz, 2002
-
2001,5. Selbstvergewisserung: zur Einführung eines Qualitätsmanagement-Systems am Fachbereich III - Wirtschaftswissensschaften - der Fachhochschule Mainz; Tagung und Workshop der Fachhochschule Mainz (Fachbereich III) und der Hochschulrektorenkonferenz Mainz, 19. Januar 2001 (2001)
Bonn: Hochschulrektorenkonferenz, 2001
-
2001,8. Internationalisierung = Evaluation + Akkreditierung?: Bonn, Wissenschaftszentrum, 7./8. Sept. 2000 (2001)
Bonn: Hochschulrektorenkonferenz, 2001
-
2001,10. Qualitätssicherung in Großbritannien (2001)
Bonn: Hochschulrektorenkonferenz, 2001
-
2001,7. Hochschulgesetzliche Regelungen zur Qualitätssicherung: Hochschulrahmengesetz und Hochschulgesetze der Länder (2001)
Bonn: Hochschulrektorenkonferenz, 2001
-
2001,1. Akkreditierung von Studiengängen - Zukunft der Hochschulen in der Bundesrepublik Deutschland: ... vom 1. bis 4. Juni 2000 (2001)
Bonn: Hochschulrektorenkonferenz, 2001
-
2001,2. Hochschulen in der Ukraine: Geschichte, Struktur, Perspektiven (2001)
Bonn: Hochschulrektorenkonferenz, 2001
-
2001,13. Das Hochschul-Journal: eine empirische Untersuchung zur Öffentlichkeitsarbeit von Hochschulen (2001)
Bonn: Hochschulrektorenkonferenz, 2001
-
2001,15. Hochschulautonomie im Blickpunkt: Mannheim, 3./4. Mai 2001 (2001)
Bonn: Hochschulrektorenkonferenz, 2001
-
2000,1. Trends and issues in learning structures in higher education in Europe, [1] / Guy Haug (2000)
Bonn: Hochschulrektorenkonferenz, 2000
-
2000,6. Hochschulräte als Steuerungsinstrumente von Hochschulen: Berlin, 21. September 1999 (2000)
Bonn: Hochschulrektorenkonferenz, 2000
-
2000,3. Musikhochschulen an der Schwelle des 21. Jahrhunderts: Thesenpapier der Rektorenkonferenz der Musikhochschulen in der Bundesrepublik Deutschland, Mitgliedergruppe Musikhochschulen in der HRK; zur Kenntnis genommen vom 189. Plenum der HRK; 8. November 1999 (2000)
Bonn: Hochschulrektorenkonferenz, 2000
-
2000,7. Voneinander lernen: hochschulübergreifende Qualitätssicherung in Netzwerken und Verbünden; Bonn, 23./24. September 1999 (2000)
Bonn: Hochschulrektorenkonferenz, 2000
-
2000,8. Studium und Beruf: Wiesbaden, 4./5. Mai 2000 (2000)
Bonn: Hochschulrektorenkonferenz, 2000
-
1999,1. Qualität an Hochschulen: Fachtagung d. Univ. Kaiserslautern u. d. Hochschulrektorenkonferenz, Kaiserslautern, 28./29. Sept. 1998 (1999)
Bonn: Hochschulrektorenkonferenz, 1999
-
1999,11. Hochschulpolitik in Russland und Deutschland: Redebeiträge im Rahmen der Deutsch-Russischen Hochschulbörse Berlin, 2. bis 4. Mai 1999 (1999)
Bonn: Hochschulrektorenkonferenz, 1999
-
1999,9. Universitäten und Fachhochschulen - Wettbewerb und Kooperation: ... vom 13. bis 16. Mai 1999 (1999)
Bonn: Hochschulrektorenkonferenz, 1999
-
1999,10. Hochschulen als Stätten der Kultur: Weimar, 22./23. April 1999 (1999)
Bonn: Hochschulrektorenkonferenz, 1999
-
1999,6. Universitätspolitische Leitlinien: Beschluss vom 15. Dezember 1998 (1999)
Bonn: Hochschulrektorenkonferenz, 1999
-
1999,4. "Viel Lärm um nichts?": Evaluation von Studium und Lehre und ihre Folgen; Tagung an der Universität Rostock vom 6. bis 8. September 1998 (1999)
Bonn: Hochschulrektorenkonferenz, 1999
-
1997,5. Perspektiven künftiger Hochschulentwicklung: Rede vor den Teilnehmern am 181. Plenum der Hochschulrektorenkonferenz, Bonn, 24. Februar 1997 (1997)
Bonn: Hochschulrektorenkonferenz, 1997
-
1996,2. Vom gesellschaftlichen Wert der Hochschulen: Rede vor d. 178. Plenum d. Hochschulrektorenkonferenz Bonn, 26. Februar 1996 (1996)
Bonn: Hochschulrektorenkonferenz, 1996