> Publishers' series
-
2021,1:
Der deutsche Hochschulqualifikationsrahmen Theorie und Praxis herausgegeben von der Hochschulrektorenkonferenz ; Redaktion: Karina Dudek, Ann-Kathrin Hiller, Barbara Michalk, Brigitte Rütter, Christian Tauch
Berlin, Hochschulrektorenkonferenz, Juni 2021
-
2020,1:
70 Jahre Artikel 5 - Wissenschaftsfreiheit und die Verantwortung der Hochschulen HRK-Jahresversammlung 2019 : Hamburg, 18.11.2019 herausgegeben von der Hochschulrektorenkonferenz ; Redaktion: Dr. Christoph Hilgert, Petra Löllgen
Berlin, HRK, Hochschulrektorenkonferenz, April 2020
-
2019,1:
Institutionelle Sprachenpolitik an Hochschulen Fortschritte und Herausforderungen herausgegeben von der Hochschulrektorenkonferenz ; Redaktion: Iris Danowski, Dr. Jennifer Gronau
Berlin, HRK, Hochschulrektorenkonferenz, Februar 2019
-
2015,1:
Empfehlungen zur Lehrerbildung [hrsg. von der Hochschulrektorenkonferenz. Red.: Barbara Michalk]
Bonn, HRK, Hochschulrektorenkonferenz, 2015
-
2015,2:
Deutsch-indische Studien- und Promotionsprogramme Bestandsaufnahme und Empfehlungen [hrsg. von der Hochschulrektorenkonferenz. Red.: A. Clausen ...]
Bonn, HRK, Hochschulrektorenkonferenz, 2015
-
2014,2:
Potenziale und Probleme von MOOCs eine Einordnung im Kontext der digitalen Lehre [hrsg. von der Hochschulrektorenkonferenz. Red.: Elmar Schultz]
Bonn, HRK, Hochschulrektorenkonferenz, 2014
-
2013,1:
Hochschule im digitalen Zeitalter Informationskompetenz neu begreifen - Prozesse anders steuern ; Entschließung der 13. Mitgliederversammlung der HRK am 20. November 2012 in Göttingen [hrsg. von der Hochschulrektorenkonferenz. Red.: Ulrich Meyer-Doerpinghaus]
Bonn, HRK, Hochschulrektorenkonferenz, 2013
-
2013,2:
Die Krise des Euro und die Zukunft des Wissenschaftssystems HRK-Jahresversammlung 2012 ; Hamburg 23. April 2012 [Hrsg. von der Hochschulrektorenkonferenz. Red.: Ulrich Meyer-Doerpinghaus ...]
Bonn, HRK, Hochschulrektorenkonferenz, 2013
-
2013,3:
Wissenstransfer in die Mediengesellschaft Situationsanalyse und Orientierungshilfen [hrsg. von der Hochschulrektorenkonferenz. Red.: Elmar Schultz ...]
Bonn, HRK, Hochschulrektorenkonferenz, 2013
-
2013,4:
Deutsch-Arabische Hochschulkooperation Sachstand und Empfehlungen [hrsg. von der Hochschulrektorenkonferenz. Red.: Thomas Böhm ...]
Bonn, HRK, Hochschulrektorenkonferenz, 2013
-
2012,1:
Wissenschaft und Kunst HRK-Jahresversammlung 2011, Heidelberg 2. Mai 2011 [Hrsg. von der Hochschulrektorenkonferenz. Red.: Ulrich Meyer-Doerpinghaus ...]
Bonn, HRK, Hochschulrektorenkonferenz, 2012
-
2012,2:
Die deutschen Hochschulen internationalisieren! internationale Strategie der HRK = international strategy of the German's Rectors' Conference ; Sprachenpolitik an deutschen Hochschulen [Hrsg. von der Hochschulrektorenkonferenz. Red.: Marijke Wahlers ...]
Bonn, HRK, Hochschulrektorenkonferenz, 2012
-
2011,4:
Fachhochschule goes international vom 13. - 16. Mai 2010 [verantw. für diesen Bd.: Mitgliedergruppe Fachhochschulen in der Hochschulrektorenkonferenz. Red.: Elrid Wollkopf ...]
Bonn, HRK, Hochschulrektorenkonferenz, 2011
-
2011,2:
Wissenschaftlermobilität im globalen Kontext rechtliche Probleme und strategische Herausforderungen für die deutschen Hochschulen im Bereich der Alterssicherung ; [diese Publikation dokumentiert im Wesentlichen die Tagung "Wissenschaftlermobilität im globalen Kontext" ...] [Hrsg. von der Hochschulrektorenkonferenz. Red.: Anja Schwarz ...]
Bonn, HRK, Hochschulrektorenkonferenz, 2011
-
2011,3:
Die deutschen Musikhochschulen Positionen und Dokumente [Hrsg. von der Hochschulrektorenkonferenz. Red.: Werner Heinrichs ...]
Bonn, HRK, Hochschulrektorenkonferenz, 2011
-
2011,1:
Konsequenzen der Föderalismusreform für Hochschulen und Wissenschaft HRK-Jahresversammlung 2010, Berlin, 10. Mai 2010 [Red.: Ulrich Meyer-Doerpinghaus ...]
Bonn, HRK, Hochschulrektorenkonferenz, 2011
-
[2010,11]:
HRK-Handreichungen Herausforderungen Web 2.0
Bonn, Hochschulrektorenkonferenz, [2010]
-
2010,4:
Neue Wege in die Hochschule vom 21. - 24. Mai 2009 [verantw. für diesen Bd.: Mitgliedergruppe Fachhochschulen in der Hochschulrektorenkonferenz. Red.: Elrid Wollkopf ...]
Bonn, HRK, Hochschulrektorenkonferenz, 2010
-
2010,3:
Studienreform nach Leuven Ergebnisse und Perspektiven nach 2010; Jahrestagung des HRK-Bologna-Zentrums [Red.: Daniela Mager ...]
Bonn, HRK, Hochschulrektorenkonferenz, 2010
-
2010,8:
Wegweiser ... Qualitätssicherung an Hochschulen 2010
Bonn, HRK, Hochschulrektorenkonferenz, 2010
-
2010,10:
Going international HRK Conference on Internationalisation Strategies ; Projekt Südosteuropa [hrsg. von der Hochschulrektorenkonferenz. Ed.: Rudolf Smolarczyk]
Bonn, HRK, Hochschulrektorenkonferenz, 2010
-
2010,11:
Herausforderung Web 2.0 [hrsg. von der Hochschulrektorenkonferenz. Red.: Elmar Schultz]
Bonn, HRK, Hochschulrektorenkonferenz, 2010
-
2010,7:
10 Jahre Herbsttagung zur Qualität in den Hochschulen Rückschau und neue Entwicklungen ; Beiträge zur "Herbsttagung" des Projekts Qualitätsmanagement der Hochschulrektorenkonferenz am 9./10.11.2009 in Bonn
Bonn, HRK, Hochschulrektorenkonferenz, 2010
-
2010,2:
Die Hochschulen: Motor wissenschaftlicher Entwicklung 60 Jahre HRK; HRK-Jahresversammlung 2009, Aachen, 20. April 2009 [Red.: Ulrich Meyer-Doerpinghaus ... ]
Bonn, HRK, Hochschulrektorenkonferenz, 2010
-
2010,1:
International quality assurance networks in higher education Projekt Südosteuropa ; [Conference International Quality Assurance Networks in Higher Eduction ... Belgrade, Serbia, from 29 to 30 October 2009] [Publ. by the German Rectors' Conference. Ed.: Brankica Assenmacher ...]
Bonn, HRK, Hochschulrektorenkonferenz, 2010
-
2010,5:
Gemeinsame Deutsch-Chinesische Studien- und Promotionsprogramme [Hrsg. von der Hochschulrektorenkonferenz. Red.: Marijke Wahlers ...]
Bonn, HRK, Hochschulrektorenkonferenz, 2010
-
2009,6:
Demokratieförderung durch Journalistenausbildung in Südosteuropa Projekt Südosteuropa ; [... Beiträge zur Veranstaltung "Demokratieförderung durch Journalistenausbildung in Südosteuropa" ... im Februar 2009 in Bonn] [Hochschulrektorenkonferenz. Ed.: Brankica Assenmacher]
Bonn, HRK, Hochschulrektorenkonferenz, 2009
-
2009,2:
Ausbildung von Professionen an Hochschulen HRK-Jahresversammlung 2008, Jena, 21. April 2008 [Red.: Ulrich Meyer-Doerpinghaus ...]
Bonn, HRK, Hochschulrektorenkonferenz, 2009
-
2009,3:
Quo vadis Fachhochschule? ... vom 01. Mai - 04. Mai 2008 [Red.: Elrid Wollkopf ...]
Bonn, HRK, Hochschulrektorenkonferenz, 2009
-
2009,5:
Methoden und Wirkungen von Qualitätssicherung im europäischen Hochschulraum Beiträge zur "Herbsttagung" des Projekts Qualitätsmanagement der Hochschulrektorenkonferenz am 3./4.11.2008 in Bonn [Hochschulrektorenkonferenz. Red. Anna Bergstermann ...]
Bonn, HRK, Hochschulrektorenkonferenz, 2009
-
2009,4:
Qualitätssicherung in der Career Service-Arbeit Jahrestagung 2008 des csnd e.V., Projekt Qualitätsmanagement ; [eine Dokumentation der Jahrestagung 2008 des Career Service Netzwerk Deutschland e.V. (csnd) vom 23. bis 24. September 2008 an der Technische Fachhochschule Berlin] [Hochschulrektorenkonferenz. Red.: Marcellus Menke ...]
Bonn, HRK, Hochschulrektorenkonferenz, 2009
-
2008,5:
Wegweiser ... Qualitätssicherung an Hochschulen 2008
Bonn, HRK, Hochschulrektorenkonferenz, 2008
-
2008,4:
Die kleinen Fächer an den deutschen Universitäten Bestandsaufnahme und Kartierung [hrsg. von der Hochschulrektorenkonferenz. Red.: Norbert Franz ...]
Bonn, HRK, Hochschulrektorenkonferenz, 2008
-
2008,8:
Bologna-Reader 3 FAQs - häufig gestellte Fragen zum Bologna-Prozess an deutschen Hochschulen / HRK-Bologna-Zentrum. [Hrsg. von der Hochschulrektorenkonferenz. Red.: Kaja S. Haeger ...]
Bonn, Hochschulrektorenkonferenz, 2008
-
2008,1:
Hochschule - Wirtschaft HRK-Jahresversammlung 2007, Gießen, 3. Mai 2007 [hrsg. von der Hochschulrektorenkonferenz. Red.: Ulrich Meyer-Doerpinghaus ...]
Bonn, HRK, Hochschulrektorenkonferenz, 2008
-
2008,7:
HRK-Positionspapier zur wissenschaftlichen Weiterbildung Beschluss des Präsidiums in seiner 588. Sitzung vom 7.7.2008 ; [das Positionspapier ist vom HRK-Präsidium auf der Grundlage der Arbeit der Kommission Neue Medien und Wissenstransfer am 7. Juli 2008 verabschiedet worden] [hrsg. von der Hochschulrektorenkonferenz. Kommission für Neue Medien und Wissenstransfer. Red.: Elmar Schultz]
Bonn, HRK, Hochschulrektorenkonferenz, 2008
-
2008,6:
Aktuelle Themen der Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung: Systemakkreditierung - Rankings - Learning Outcomes Beiträge zu einer Veranstaltung des Projekts Qualitätsmanagement der Hochschulrektorenkonferenz am 5./6.11.2007 in Bonn ; [Veranstaltung Aktuelle Themen der Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung: Systemakkreditierung - Rankings - Learning Outcomes] [Hochschulrektorenkonferenz. Red.: Barbara Michalk ...]
Bonn, HRK, Hochschulrektorenkonferenz, 2008
-
2008,2:
Der Bologna-Prozess am Scheideweg? Durchlässigkeit von Bachelor- und Masterstudiengängen im Hochschulbereich; vom 17. Mai - 20. Mai 2007 [verantwortl. für diesen Band: Mitgliedergruppe Fachhochschulen in der Hochschulrektorenkonferenz. Red.: D. v. Hoyningen-Huene ...]
Bonn, HRK, Hochschulrektorenkonferenz, 2008
-
2007,13:
The quality assurance system for higher education at European and national level Bologna Seminar, Berlin, 15 and 16 February 2007 ; [Bologna-Seminar The Quality Assurance System for Higher Education at European and National Level ; diese Publikation ist im Rahmen des Projektes Qualitätsmanagement entstanden] [hrsg. von der HRK, Hochschulrektorenkonferenz. Red.: Barbara Michalk]
Bonn, HRK, German Rectors' Conference, 2007
-
2007,11:
ECTS im Kontext Ziele, Erfahrungen und Anwendungsfelder ; Empfehlung des 104. Senates am 12.6.2007 [hrsg. von der Hochschulrektorenkonferenz. Red.: Jan Rathjen ...]
Bonn, Hochschulrektorenkonferenz, 2007
-
2007,2:
Die deutschen Hochschulen zwischen Bundesländern und Europa HRK-Jahresversammlung 2006, Greifswald, 4./5. Mai 2006 [Red.: Ulrich Meyer-Doerpinghaus ...]
Bonn, HRK, Hochschulrektorenkonferenz, 2007
-
2007,5:
Bologna-Reader 2 Neue Texte und Hilfestellungen zur Umsetzung der Ziele des Bologna-Prozesses an deutschen Hochschulen / HRK-Service-Stelle Bologna. [Hrsg. von der Hochschulrektorenkonferenz. Red.: Eva Bosbach ...] HRK-Service-Stelle Bologna. [Hrsg. von der Hochschulrektorenkonferenz]
Bonn, Hochschulrektorenkonferenz, 2007
-
2007,6:
Higher education reform projects in South Eastern Europe HRK commitment 1999 - 2006 ; [Seminar Strengthening Higher Education in South Eastern Europe - Results Achieved and Challenges Ahead, in Kotor, Montenegro, on 28 and 29 September 2006] [publ. by the German Rectors' Conference. Ed.: Brankica Assenmacher]
Bonn, German Rectors' Conference, 2007
-
2007,1:
Von Bologna nach Quedlinburg - die Reform des Lehramtsstudiums in Deutschland [diese Publikation dokumentiert die Tagung Von Bologna nach Quedlinburg - Die Reform des Lehramtsstudiums in Deutschland] Service-Stelle Bologna. [Hrsg. von der] HRK, Hochschulrektorenkonferenz, Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft. [Red.: Eva Bosbach ...]
Bonn, HRK, Hochschulrektorenkonferenz, 2007
-
2007,4:
Potentiale von Absolventenstudien für die Hochschulentwicklung Dokumentation einer Veranstaltung der HRK in Kooperation mit dem INCHER-Kassel und dem Arbeitsbereich Absolventenforschung der FU Berlin am 18. und 19. Mai 2006 an der Universität Kassel [hrsg. von der Hochschulrektorenkonferenz. Red.: Ralf Alberding ...]
Bonn, Hochschulrektorenkonferenz, 2007
-
2007,9:
Wegweiser 2006
Bonn, Hochschulrektorenkonferenz, 2007
-
2007,8:
Verfahren der Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung [Projekt Qualitätsmanagement] [hrsg. von der HRK, Hochschulrektorenkonferenz. Red.: Barbara Michalk ... ]
Bonn, Hochschulrektorenkonferenz, 2007
-
2007,7:
Quo vadis Promotion? Doktorandenausbildung in Deutschland im Spiegel internationaler Erfahrungen ; gemeinsame Veranstaltung des Projekts Qualitätssicherung und der Servicestelle Bologna der Hochschulrektorenkonferenz am 19./20. Juni 2006 im Gustav Stresemann Institut Bonn ; [HRK-Tagung Quo Vadis Promotion - Doktorandenausbildung in Deutschland im Spiegel Internationaler Erfahrungen] [hrsg. von Eva Bosbach ... Red.: Barbara Michalk ...]
Bonn, Hochschulrektorenkonferenz, 2007
-
2006,1,1:
Von der Qualitätssicherung der Lehre zur Qualitätsentwicklung als Prinzip der Hochschulsteuerung Bd. 1 Projekt Qualitätssicherung / [Red.: Véronique Chalvet ...] [HRK, Hochschulrektorenkonferenz]
Bonn, HRK, Hochschulrektorenkonferenz, 2006
-
2006,10:
Qualitätssichernde Verwaltungsprozesse in der Umsetzung von Bachelor und Master 7. Arbeitstagung Evaluation und Qualitätssicherung an Hochschulen am 2. und 3. März 2006 an der Fachhochschule für Wirtschaft Berlin ; [diese Publikation ist im Rahmen des Projektes Qualitätssicherung entstanden] [HRK, Hochschulrektorenkonferenz. Red. Cornelia Kaiser ...]
Bonn, HRK, Hochschulrektorenkonferenz, 2006
-
2006,7:
Glossary on the Bologna Process English - German - Russian [HRK, German Rectors' Conference. Ed.: Annett Jubara ...]
Bonn, Hochschulrektorenkonferenz, 2006
-
2006,1,2:
Von der Qualitätssicherung der Lehre zur Qualitätsentwicklung als Prinzip der Hochschulsteuerung Bd. 2 Projekt Qualitätssicherung / Red.: Véronique Chalvet ... [HRK, Hochschulrektorenkonferenz]
Bonn, HRK, Hochschulrektorenkonferenz, 2006
-
2006,5:
"Zur Zukunft der Lehrerbildung in den Hochschulen" Beschluss des Plenums der HRK vom 21.2.2006 [Red.: Jan Rathjen ...]
Bonn, Hochschulrektorenkonferenz, 2006
-
2006,2:
Finanzierung der Hochschulen - Finanzierung der Zukunft München, 2./3. Mai 2005 [hrsg. von der Hochschulrektorenkonferenz. Red.: Barbara Michalk]
Bonn, Hochschulrektorenkonferenz, 2006
-
2006,4:
Leitfaden für Hochschulstrategien zur Informations- und Kommunikationsstruktur hrsg. von der HRK-Kommission für Neue Medien und Wissenstransfer. [Red.: Elmar Schultz]
Bonn, Hochschulrektorenkonferenz, 2006
-
2006,6:
Germanistik im europäischen Hochschulraum Studienstruktur, Qualitätssicherung und Internationalisierung ; [Tagung Germanistik im Europäischen Hochschulraum - Studienstruktur, Qualitätssicherung und Internationalisierung, 16. - 18. Juni 2005 in Freiburg] [Hrsg. Eva Chválová]
Bonn, Hochschulrektorenkonferenz, 2006
-
2005,5:
Forschung, Entwicklung und Technologietransfer an Fachhochschulen ... 20. Mai - 23. Mai 2004 [Hrsg. von der Hochschulrektorenkonferenz. Red.: D. v. Hoyningen-Huene ...]
Bonn, Hochschulrektorenkonferenz, 2005
-
2005,1:
Wissenschaftlicher Nachwuchs Berlin, 3./4. Mai 2004 [hrsg. von der Hochschulrektorenkonferenz. Red.: Ulrich Meyer-Doerpinghaus ...]
Bonn, Hochschulrektorenkonferenz, 2005
-
2005,3:
Akkreditierung und Evaluation zwei Ziele, ein Verfahren? ; Expertengespräch Akkreditierung und Evaluation - zwei Ziele, ein Verfahren?, Wissenschaftszentrum Bonn, 19./20. April 2004 ; [diese Publikation ist im Rahmen des Projektes Qualitätssicherung entstanden] [Red.: Achim Hopbach ...]
Bonn, Hochschulrektorenkonferenz, 2005
-
2005,6:
Qualität messen - Qualität managen Leistungsparameter in der Hochschulentwicklung ; Dokumentation zur gleichnamigen Tagung am 26./27. Oktober 2004 in Köln ; [Herbsttagung Qualität Messen - Qualität Managen Leistungsparameter in der Hochschulentwicklung, Oktober 2004, Köln ; diese Publikation ist im Rahmen des Projektes Qualitätssicherung entstanden] [Hrsg.: Achim Hopbach ...]
Bonn, HRK, 2005
-
2005,4:
Diploma Supplement Funktion - Inhalte - Umsetzung : [diese Publikation dokumentiert die Tagungsreihe "Diploma Supplement: ein Kernelement des Bologna Prozesses". Funktion - Inhalte - Umsetzung, die die Service-Stelle Bologna der HRK im Frühjahr 2005 durchgeführt hat] Service-Stelle Bologna. / [Red.: Eva Chválová ...]
Bonn, Hochschulrektorenkonferenz, 2005
-
2005,8:
Deutsch-chinesische Studienprogramme Analyse und Empfehlungen ; eine Studie gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung BMBF und in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Akademischen Austauschdienst DAAD Beate Rogler. [Hrsg. von der Hochschulrektorenkonferenz]
Bonn, Hochschulrektorenkonferenz, 2005
-
2005,9:
"Eingebundene Souveränität" - zur Zukunft der Medizin in der Universität Empfehlung des Plenums der HRK vom 14.6.2005 [HRK, Hochschulrektorenkonferenz. Red.: Barbara Michalk]
Bonn, Hochschulrektorenkonferenz, 2005
-
2005,7:
Universities as initiators of start-up centres in developing and transition countries university and industry and commerce; [Conference on "Bridging the Gap between Higher Education and Industry and Commerce: Universities as Centres of Entrepreneurship Training and Technology Transfer", Sarajevo, 20/21 September 2004] [organised by the HRK in cooperation with UNESCO-CEPES and the University of Sarajevo. Ed. by Barbara Braun ...]
Bonn, Hochschulrektorenkonferenz, 2005
-
2005,2:
Urheberrecht für Bildung und Wissenschaft Anforderungen an das Zweite Gesetz zur Regelung des Urheberrechts in der Informationsgesellschaft ; [Veranstaltung, 30. November 2004] hrsg. von Ulrich Sieber und Thomas Hoeren. [Hrsg. von der Hochschulrektorenkonferenz]
Bonn, Hochschulrektorenkonferenz, 2005
-
2005,11:
Trans-Uni Herausforderungen des Managements bei der internationalen Hochschulzusammenarbeit in den Grenzregionen ; [Fachtagung Trans-Uni. Probleme des Managements bei der Internationalen Hochschulzusammenarbeit in den Grenzregionen, Słubice, 12. - 14. November 2004] Hrsg.: Gerhard Duda; Krzysztof Wojciechowski
Bonn, HRK, Hochschulrektorenkonferenz, 2005
-
2005,10:
Hochschule entwickeln, Qualität managen: Studierende als (Mittel)punkt die Rolle der Studierenden im Prozess der Qualitätssicherung und -entwicklung ; 6. Arbeitstagung zur Evaluierung an Hochschulen am 10. und 11. März 2005 an der Fachhochschule für Verwaltung und Rechtspflege Berlin ; [diese Publikation ist im Rahmen des Projektes Qualitätssicherung entstanden] [Red.: Harald Schraeder; Waldemar Dreger]
Bonn, HRK, Hochschulrektorenkonferenz, 2005
-
2004,3:
German-Australian Conference on Higher Education Financing Berlin, 24/25 october 2003 jointly convened by the Hochschulrektorenkonferenz (HRK) ... [Red.: Marijke Wahlers ...]
Bonn, HRK, German Rectors' Conference, 2004
-
2004,4:
Alternativen in der Hochschulfinanzierung Sponsoring, Fundraising, Stiftungen; vom 29. Mai - 1. Juni 2003 [hrsg. von der Hochschulrektorenkonferenz. Red.: D. v. Hoyningen-Huene ...]
Bonn, Hochschulrektorenkonferenz, 2004
-
2004,7:
Frauen in der Wissenschaft Dresden, 5./6. Mai 2003 [hrsg. von der Hochschulrektorenkonferenz. Red.: Susanne Schilden]
Bonn, Hochschulrektorenkonferenz, 2004
-
2004,5:
Metaevaluation - Evaluation von Studium und Lehre auf dem Prüfstand Zwischenbilanz und Konsequenzen für die Zukunft; Tagung "Evaluation von Studium und Lehre auf dem Prüfstand - Zwischenbilanz und Konsequenzen für die Zukunft", Wissenschaftszentrum Bonn, 16. Mai 2003 [HRK, Hochschulrektorenkonferenz. Red.: Achim Hopbach ...]
Bonn, Hochschulrektorenkonferenz, 2004
-
2004,8:
Bologna-Reader [1] Texte und Hilfestellungen zur Umsetzung der Ziele des Bologna-Prozesses an deutschen Hochschulen / [hrsg. von der Hochschulrektorenkonferenz. HRK-Service-Stelle Bologna. Red.: Eva Chválová ...] HRK-Service-Stelle Bologna. [Hrsg. von der Hochschulrektorenkonferenz]
Bonn, Hochschulrektorenkonferenz, 2004
-
2004,2:
Mit dem Bachelor ins Unternehmen Auswirkungen des Bologna-Prozesses auf Ausbildungs- und Karrierestrukturen im Bereich der Wirtschaftswissenschaften, Berlin, 23. September 2003; eine gemeinsame Veranstaltung von BDA, Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft, HRK, Hochschulrektorenkonferenz [hrsg. von der Hochschulrektorenkonferenz]
Bonn, Hochschulrektorenkonferenz, 2004
-
2004,9:
Evaluation - ein Bestandteil des Qualitätsmanagements an Hochschulen Tagung Evaluation - ein Bestandteil des Qualitätsmanagements an Hochschulen, Universität Hamburg am 3. und 4. Juni 2004. Verbund Norddeutscher Universitäten. [HRK, Hochschulrektorenkonferenz. Red.: Susanne Zemene ...]
Bonn, Hochschulrektorenkonferenz, 2004
-
2003,3:
Hochschulautonomie - eine Perspektive für die Fachhochschulen? ... vom 9. - 12. Mai 2002 [Hrsg. von der Hochschulrektorenkonferenz. Red.: D. v. Hoyningen-Huene]
Bonn, Hochschulrektorenkonferenz, 2003
-
2003,7:
Wegweiser 2003
Bonn, Hochschulrektorenkonferenz, 2003
-
2003,1:
Grenzenloser Hochschulraum? Studieren und Forschen in der Welt; Bonn, 2./3. Mai 2002 [hrsg. von der Hochschulrektorenkonferenz. Red.: Susanne Schilden]
Bonn, Hochschulrektorenkonferenz, 2003
-
2003,4:
Directory der Hochschulforschung Personen und Institutionen in Deutschland Sonja Gunkel ... (Bearb.)
Bonn, Hochschulrektorenkonferenz, 2003
-
2001,5:
Selbstvergewisserung zur Einführung eines Qualitätsmanagement-Systems am Fachbereich III - Wirtschaftswissensschaften - der Fachhochschule Mainz; Tagung und Workshop der Fachhochschule Mainz (Fachbereich III) und der Hochschulrektorenkonferenz Mainz, 19. Januar 2001 [hrsg. von d. Hochschulrektorenkonferenz. Red.: Gerhard Schreier ...]
Bonn, Hochschulrektorenkonferenz, 2001
-
2001,7:
Hochschulgesetzliche Regelungen zur Qualitätssicherung Hochschulrahmengesetz und Hochschulgesetze der Länder [hrsg. von der Hochschulrektorenkonferenz. Red.: Ronald Höhne ...]
Bonn, Hochschulrektorenkonferenz, 2001
-
2001,9:
"From Bologna to Prague" reform of study programmes and structures in Germany; conference organised by the Association of Universities and Other Higher Education Institutions in Germany (Hochschulrektorenkonferenz), Berlin, 5 - 6 October 2000 [hrsg. von der Hochschulrektorenkonferenz. Red.: Christian Tauch]
Bonn, Hochschulrektorenkonferenz, 2001
-
2001,10:
Qualitätssicherung in Großbritannien Mark Frederiks
Bonn, Hochschulrektorenkonferenz, 2001
-
2001,15:
Hochschulautonomie im Blickpunkt Mannheim, 3./4. Mai 2001 [hrsg. von der Hochschulrektorenkonferenz. Red.: Joachim Weber ...]
Bonn, Hochschulrektorenkonferenz, 2001
-
2001,2:
Hochschulen in der Ukraine Geschichte, Struktur, Perspektiven dargest. von Christian Noack und Tanja Penter
Bonn, Hochschulrektorenkonferenz, 2001
-
2001,3:
Frauen - Technik - Evaluation Frauenförderung als Qualitätskriterium in technisch-naturwissenschaftlichen Studiengängen; Fachkonferenz der Universität Koblenz-Landau, Ada-Lovelace-Projekt und der Hochschulrektorenkonferenz Bonn, 6./7. Juli 2000 [hrsg. von d. Hochschulrektorenkonferenz. Red.: Claudia Wolf ...]
Bonn, Hochschulrektorenkonferenz, 2001
-
2001,13:
Das Hochschul-Journal eine empirische Untersuchung zur Öffentlichkeitsarbeit von Hochschulen Matthias Kohring; Jörg Matthes
Bonn, Hochschulrektorenkonferenz, 2001
-
2001,6:
Wettbewerb - Profilbildung - Evaluation Qualitätssicherung von Lehre und Studium in Gegenwart und Zukunft; Fachtagung der Universität Ulm und der Hochschulrektorenkonferenz, Ulm, 11./12. Mai 2000 [Hrsg. von der Hochschulrektorenkonferenz. Red.: Claudia Wolf ...]
Bonn, Hochschulrektorenkonferenz, 2001
-
2000,1:
Trends and issues in learning structures in higher education in Europe [1] / Guy Haug
Bonn, Hochschulrektorenkonferenz, 2000
-
2000,3:
Musikhochschulen an der Schwelle des 21. Jahrhunderts Thesenpapier der Rektorenkonferenz der Musikhochschulen in der Bundesrepublik Deutschland, Mitgliedergruppe Musikhochschulen in der HRK; zur Kenntnis genommen vom 189. Plenum der HRK; 8. November 1999
Bonn, Hochschulrektorenkonferenz, 2000
-
2000,4:
Erfahrungsberichte zum Qualitätsmanagement im Hochschulbereich Workshop der Universität Leipzig und der Hochschulrektorenkonferenz, Leipzig, 29. November 1999 [Red.: Gerhard Schreier ...]
Bonn, Hochschulrektorenkonferenz, 2000
-
2000,5:
"... und im Streben immer der Erste" Fachtagung der Fachhochschule Westküste und der Hochschulrektorenkonferenz, Heide/Holstein, 8. Dezember 1999 [Red.: Gerhard Schreier ...]
Bonn, Hochschulrektorenkonferenz, 2000
-
2000,6:
Hochschulräte als Steuerungsinstrumente von Hochschulen Berlin, 21. September 1999 2. Berliner Bildungsdialog. Hochschulrektorenkonferenz ... [Red.: Brigitte Goebbels ...]
Bonn, Hochschulrektorenkonferenz, 2000
-
2000,8:
Studium und Beruf Wiesbaden, 4./5. Mai 2000 [Hrsg. von der Hochschulrektorenkonferenz. Red.: Joachim Weber ...]
Bonn, Hochschulrektorenkonferenz, 2000
-
2000,9:
Im Aufbruch - Evaluation an Hochschulen Fachtagung der Evangelischen Fachhochschule Berlin und der Hochschulrektorenkonferenz, Berlin, 17./18. Februar 2000 [Red.: Claudia Wolf ...]
Bonn, Hochschulrektorenkonferenz, 2000
-
2000,2:
Leitbild der Hochschule - Qualität der Lehre Fachtagung der Humboldt-Universität zu Berlin und der Hochschulrektorenkonferenz; Berlin, 25./26. Juni 1999
Bonn, Hochschulrektorenkonferenz, 2000
-
1999,1:
Qualität an Hochschulen Fachtagung d. Univ. Kaiserslautern u. d. Hochschulrektorenkonferenz, Kaiserslautern, 28./29. Sept. 1998 [Red.: Gerhard Schreier ...]
Bonn, Hochschulrektorenkonferenz, 1999
-
1999,2:
Zukunft der Ingenieurausbildung an Fachhochschulen vor dem Hintergrund der zunehmenden Internationalisierung der Hochschulen ... vom 21. Mai bis 24. Mai 1998 [verantw. für diesen Bd.: Mitgliedergruppe Fachhochschulen in der Hochschulrektorenkonferenz. Red.: D. v. Hoyningen-Huene ...]
Bonn, Hochschulrektorenkonferenz, 1999
-
1999,3:
Ein Schritt in die Zukunft Qualitätssicherung im Hochschulbereich; Berliner Bildungsdialoge; Hochschulrektorenkonferenz und Veranstaltungsforum der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck, Berlin, 26. Oktober 1998 [hrsg. von der Hochschulrektorenkonferenz. Red.: Gerhard Schreier ...]
Bonn, Hochschulrektorenkonferenz, 1999
-
1999,6:
Universitätspolitische Leitlinien Beschluss vom 15. Dezember 1998
Bonn, Hochschulrektorenkonferenz, 1999
-
1999,10:
Hochschulen als Stätten der Kultur Weimar, 22./23. April 1999 [Hrsg. von der Hochschulrektorenkonferenz. Red.: Susanne Schilden]
Bonn, Hochschulrektorenkonferenz, 1999
-
1999,12:
Qualitätsentwicklung in der Ingenieurausbildung Workshop der Technischen Universität Ilmenau und der Hochschulrektorenkonferenz, Ilmenau, 11./12. Mai 1999 [Red.: Gerhard Schreier ...]
Bonn, Hochschulrektorenkonferenz, 1999
-
1998,3:
Perspektiven des Wissenschaftssystems zwischen wissenschaftspolitischem Aufbruch und finanziellen Restriktionen wissenschaftspolitisches Kolloquium aus Anlaß des Wechsels im Amt des Präsidenten der HRK, Bonn, 31. Oktober 1997 [hrsg. von der Hochschulrektorenkonferenz. Red.: Bettina Röttgers]
Bonn, HRK, 1998
-
1997,5:
Perspektiven künftiger Hochschulentwicklung Rede vor den Teilnehmern am 181. Plenum der Hochschulrektorenkonferenz, Bonn, 24. Februar 1997 Bernhard Vogel
Bonn, Hochschulrektorenkonferenz, 1997
-
1997,6:
Neue Medien in Lehre und Studium Fachtagung der Hochschulrektorenkonferenz in Zusammenarbeit mit der Alcatel SEL Stiftung für Kommunikationsforschung im Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft, Mannheim, 7./8. November 1996 [Hrsg. von der Hochschulrektorenkonferenz. Red.: Gerhard Schreier]
Bonn, Hochschulrektorenkonferenz, 1997
-
1997,2:
Zusammenarbeit von Beratungseinrichtungen für Studierende Fachtagung der Hochschulrektorenkonferenz und des Deutschen Studentenwerkes Bonn, 18./19. März 1996 [Red.: Margret Feit ...]
Bonn, Hochschulrektorenkonferenz, 1997
-
1996,1:
Wissen und Bildung als Grundlagen unserer Zukunft Rede vor den Teilnehmern am 179. Plenum der Hochschulrektorenkonferenz Berlin, 8. Juli 1996 Roman Herzog
Bonn, Hochschulrektorenkonferenz, 1996
-
1996,2:
Vom gesellschaftlichen Wert der Hochschulen Rede vor d. 178. Plenum d. Hochschulrektorenkonferenz Bonn, 26. Februar 1996 Hans Joachim Meyer
Bonn, Hochschulrektorenkonferenz, 1996