Skip to Content
> Publishers' series
-
41. Vor-Herrschaft: Hegemonie und politische Kommunikation in vernetzten Strukturen ([2025])
Köln: Herbert von Halem Verlag, [2025]
-
39. How to do things with the internet: Handlungstheorie online (2020)
Köln: Herbert von Halem Verlag, 2020
-
Band 38. Die soziale Konstruktion journalistischer Qualität: Fachdiskurs, Theorie und Empirie ([2018])
Köln: Herbert von Halem Verlag, [2018]
-
Band 37. Bürgerjournalismus im Web: kollaborative Nachrichtenproduktion am Beispiel von »Wikinews« ([2017])
Konstanz; München: UVK Verlagsgesellschaft, [2017]
-
Band 35. Vielfalt im Fernsehen: eine komparative Studie zur Entwicklung von TV-Märkten in Westeuropa ([2015])
Konstanz; München: UVK Verlagsgesellschaft, [2015]
-
36. Medienqualität und Publikum: zur Entwicklung einer integrativen Qualitätsforschung (2015)
Konstanz; München: UVK Verlagsgesellschaft, 2015
-
34. Europäische Identitäten: eine vergleichende Untersuchung der Medienöffentlichkeiten ost- und westeuropäischer EU-Länder (2014)
Konstanz; München: UVK Verlagsgesellschaft, 2014
-
33. Gefährdete journalistische Unabhängigkeit: zum wachsenden Einfluss von Werbung auf redaktionelle Inhalte (2014)
Konstanz; München: UVK-Verl.-Ges., 2014
-
32. Ziele, Evaluation und Qualität in der Auftragskommunikation: Grundlagen für Public Relations, Werbung und Public Affairs ([2012])
Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft mbH, [2012]
-
30. Journalistenausbildung im Umbruch: zwischen Medienwandel und Hochschulreform: Deutschland und USA im Vergleich (2010)
Konstanz: UVK Verl.-Ges., 2010
-
28. Qualitätsjournalismus: die Zeitung und ihr Publikum (2009)
Konstanz: UVK-Verl.-Ges., 2009
-
29. Journalisten und Eliten: das Entstehen journalistischer Nachrichten über Energie- und Kulturpolitik (2009)
Konstanz: UVK-Verl.-Ges., 2009
-
23. Public Relations in Deutschland: eine empirische Studie zum Berufsfeld Öffentlichkeitsarbeit (2009)
Konstanz: UVK-Verl.-Ges., 2009
-
27. Von elitär zu populär?: die Programmentwicklung im deutsch-französischen Kulturkanal arte (2008)
Konstanz: UVK Verl.-Ges., 2008
-
26. Dialogorientierter Journalismus: Leserbriefe in der deutschen Tagespresse (2008)
Konstanz: UVK-Verl.-Ges., 2008
-
25. Prominenz: Entstehung, Erklärungen, Erwartungen (2007)
Konstanz: UVK-Verl.-Ges., 2007
-
20. Politik als Unterhaltung: zum Wandel politischer Öffentlichkeit in der Mediengesellschaft (2007)
Konstanz: UVK-Verl.-Ges., 2007
-
21. Massenmedien und interpersonale Kommunikation: eine explorative Studie am Beispiel BSE (2006)
Konstanz: UVK-Verl.-Ges., 2006
-
22. Framing: eine integrative Theorie der Massenkommunikation (c 2006)
Konstanz: UVK-Verl.-Ges., c 2006
-
24. Gesundheitsöffentlichkeit: Entwicklung eines Netzwerkmodells für Journalismus und Public Relations (2006)
Konstanz: UVK-Verlagsges., 2006
-
19. Internetzugang und politische Informiertheit: zur digitalen Spaltung der Gesellschaft (2005)
Konstanz: UVK Verl.-Ges., 2005
-
18. Wissenschaftsjournalismus im Hörfunk: Redaktionsorganisation und Thematisierungsprozesse (2004)
Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft, 2004
-
17. Journalismus und Medienforschung: Theorie, Empirie, Transfer (c 2003)
Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft, c 2003
-
15. Redaktionelles Qualitätsmanagement: Ziele, Normen, Ressourcen (2002)
Konstanz: UVK Verl.-Ges., 2002
-
12. Was steuert Journalismus?: ein System zwischen Selbstreferenz und Fremdsteuerung (2000)
Konstanz: UVK-Medien, 2000
-
9. Fernsehen im Wandel: Differenzierung und Ökonomisierung eines Mediums (1998)
Konstanz: UVK-Medien Verl.-Ges., 1998
-
7. Journalismus als Problembearbeitung: Objektivität und Relevanz in der öffentlichen Kommunikation (1996)
Konstanz: UVK-Medien, 1996
-
6. Journalistische Qualität: Definitionen - Modelle - Kritik (1995)
Konstanz: UVK-Medien Ölschläger, 1995
-
5. Die Wissenskluft-Perspektive: Massenmedien und gesellschaftliche Information (1994)
Konstanz: UVK Medien, Ölschläger, 1994
-
2. Die TAZ: vom Alternativblatt zur linken Tageszeitung (1992)
München: Ölschläger, 1992