-
Referenced in:
Saxon Bibliography (Sächsische Bibliografie)
> Publishers' series
-
Band 86:
Gütersphären kirchlicher Leitung eine ethische und praktisch-theologische Untersuchung Kolja Koeniger
Leipzig, Evangelische Verlagsanstalt, [2023]
-
Band 87:
In kritischer Solidarität eine Theorie der Militärseelsorge Niklas Peuckmann
Leipzig, Evangelische Verlagsanstalt, [2022]
-
Band 85:
Martin Doernes Theologie der Praxis Claudia Kühner-Graßmann
Leipzig, Evangelische Verlagsanstalt, [2022]
-
Band 90:
"Kirchlich oder normal?" eine theologisch-empirische Studie zu Kommunikationsprozessen im Rahmen der christlich motivierten Bestattung Konfessionsloser Tobias Gruber
Leipzig, Evangelische Verlagsanstalt, [2022]
-
Band 89:
Im "Raum der Suche nach Verständigung" Beiträge konfessionsloser Schülerinnen und Schüler zum evangelischen Schulprofil Eva Finkenstein
Leipzig, Evangelische Verlagsanstalt, [2022]
-
Band 88:
Wirksamkeit von Krankenhausseelsorge eine qualitative Studie Nika Höfler
Leipzig, Evangelische Verlagsanstalt, [2022]
-
Band 83:
Warum studierst Du Theologie? eine Untersuchung zur Motivation von Erstsemestern Maximilian Baden
Leipzig, Evangelische Verlagsanstalt, [2021]
-
Band 84:
Der Buß- und Bettag im frühneuzeitlichen Sachsen eine liturgiehistorische Untersuchung über einen Feiertag im Wandel Annette Gruschwitz
Leipzig, Evangelische Verlagsanstalt, [2021]
-
Band 79:
Kirchenvorstandsarbeit Dimensionen und Spannungsfelder einer spätmodernen Gemeindeleitung Christian Mulia
Leipzig, Evangelische Verlagsanstalt, [2020]
-
Band 80:
Freikirchliche Gottesdienste empirische Analysen und theologische Reflexionen Stefan Schweyer
Leipzig, Evangelische Verlagsanstalt, [2020]
-
Band 78:
"Also kommt nicht mehr der Weihnachtsmann, sondern es kommt das Christkind" ethnografische Fallstudie zur religiösen Elementarbildung in mehrheitlich konfessionslosem Kontext Sabine Blaszcyk
Leipzig, Evangelische Verlagsanstalt, [2020]
-
Band 82:
Dienst und Beruf des Taborbruders ein pastoraltheologischer Beitrag Kathinka Hertlein
Leipzig, Evangelische Verlagsanstalt, [2020]
-
Band 76:
Gemeinsam autonom sein eine Untersuchung zu kollegialen Gruppen im Pfarrberuf Ricarda Schnelle
Leipzig, Evangelische Verlagsanstalt, [2019]
-
Band 75:
Homiletik und Exegese Konzepte von Rechtfertigung in der evangelischen Predigtpraxis der Gegenwart Christine Wenona Hoffmann
Leipzig, Evangelische Verlagsanstalt, [2019]
-
Band 74:
Dem Schrecklichen begegnen Seelsorge mit traumatisierten Kindern Miriam Schade
Leipzig, Evangelische Verlagsanstalt, [2019]
-
Band 77:
Prophetisches Predigen als Sichtwechsel eine interkulturelle Studie Christel E. A. Weber
Leipzig, Evangelische Verlagsanstalt, [2019]
-
Band 73:
Reflektierte Kirche Beiträge zur Kirchentheorie herausgegeben von Konrad Merzyn, Ricarda Schnelle und Christian Stäblein
Leipzig, Evangelische Verlagsanstalt, [2018]
-
Band 72:
Kirchenleitung durch das Wort eine empirisch-homiletische Untersuchung ephoraler Predigten zur Visitation Alexandra Eimterbäumer
Leipzig, Evangelische Verlagsanstalt, [2018]
-
Band 70:
Fürbitten als religiöse Performance eine ethnographisch-theologische Untersuchung in drei kontrastierenden Berliner Gottesdienstkulturen Bertram J. Schirr
Leipzig, Evangelische Verlagsanstalt, [2018]
-
Band 67:
Glaubensempfehlungen eine anthropologische Sichtung zeitgenössischer Predigtkultur Bernhard Kirchmeier
Leipzig, Evangelische Verlagsanstalt, [2017]
-
Band 69:
Seelsorge und Kognitive Verhaltenstherapie Plädoyer für eine psychologisch informierte Seelsorge Katja Dubiski
Leipzig, Evangelische Verlagsanstalt, [2017]
-
Band 71:
Schulseelsorge System struktureller Kopplung Anna-Katharina Lienau
Leipzig, Evangelische Verlagsanstalt, [2017]
-
Band 68:
An Ostern die Auferstehung predigen eine hermeneutische und qualitativ-empirische Studie zur Osterpredigt der Gegenwart anhand von Predigten zu Mk 16,1–8 Susanne Platzhoff
Leipzig, Evangelische Verlagsanstalt, [2017]
-
Band 66:
Kindertheologisch-sensitive Responsivität pädagogischer Fachkräfte in Kindertagesstätten eine Untersuchung zur Praxis des Theologisierens in Kindertagesstätten Angela Kunze-Beiküfner
Leipzig, Evangelische Verlagsanstalt, [2017]
-
Band 63:
Kirchenmusik als sozioreligiöse Praxis Studien zu Religion, Musik und Gruppe am Beispiel des Posaunenchors Julia Koll
Leipzig, Evangelische Verlagsanstalt, [2016]
-
Band 65:
Religiöse Jugendfeiern "zwischen Kirche und anderer Welt" eine historische, systematische und empirische Studie über kirchlich (mit)verantwortete Alternativen zur Jugendweihe Emilia Handke
Leipzig, Evangelische Verlagsanstalt, [2016]
-
Band 62:
Religiosität und Rituale empirische Untersuchungen an ostdeutschen Jugendlichen Sarah Demmrich ; Geleitwort von Michael Domsgen
Leipzig, Evangelische Verlagsanstalt, [2016]
-
Band 60:
Paul Drews Programm einer empirischen Theologie Cornelia Queisser
Leipzig, Evangelische Verlagsanstalt, [2015]
-
59:
Narrative Freiheit theologische Perspektiven zur Seelsorge mit alten Menschen in Pflegeheimen Verena Schlarb
Leipzig, Evang. Verl.-Anst., 2015
-
58:
Religion an Realschulen eine historisch-religionspädagogische Studie zum mittleren Schulwesen Stefanie Pfister
Leipzig, Evangelische Verlagsanstalt, 2015
-
61:
Gemeindepfarrer als Religionslehrer empirische Studien zu Selbstverständnis, Handeln im System Schule und Nachbarschaft von Schule und Gemeinde Günter Beck-Mathieu
Leipzig, Evangelische Verlagsanstalt, 2015
-
54:
Kirche leiten in Person Beiträge zu einer evangelischen Pastoraltheologie Jan Hermelink
Leipzig, Evang. Verl.-Anst., 2014
-
55:
Predigt schreiben Prozess und Strategien der homiletischen Komposition Annette Cornelia Müller
Leipzig, Evangelische Verlagsanstalt, 2014
-
52:
Bildung und Würde religionspädagogische Reflexionen im interdisziplinären Kontext Ina Schaede
Leipzig, Evang. Verl.-Anst., 2014
-
57:
Kommunikation des Evangeliums Leitbegriff der praktischen Theologie hrsg. von Michael Domsgen und Bernd Schröder
Leipzig, Evangelische Verlagsanstalt, © 2014
-
53:
Predigen in Person Theorie und Praxis der Predigt im Gesamtwerk Otto Haendlers Christian Plate
Leipzig, Evang. Verl.-Anst., 2014
-
56:
Diakonisches Lernen an Biographien Elisabeth von Thüringen, Florence Nightingale und Mutter Teresa Ulrike Witten
Leipzig, Evangelische Verlagsanstalt, 2014
-
51:
Gerhard von Rads frühe Predigten eine historisch-homiletische Untersuchung Martin Hauger
Leipzig, Evangelische Verlagsanstalt, 2013
-
49:
Grundlegung der praktischen Theologie Ursprung, Gegenstand und Methoden Fritz Lienhard
Leipzig, Evang. Verl.-Anst., 2012
-
50:
Kirche in der finanziellen Transformation Fundraising für evangelische Kirchengemeinden Frank Weyen
Leipzig, Evang. Verl.-Anst., 2012
-
48:
Die Evangelische Theologie und der Bologna-Prozess eine Rekonstruktion der ersten Dekade (1999 - 2009) Lisa J. Krengel
Leipzig, Evang. Verl.-Anst., 2011
-
44:
Das Eigene und das Fremde phänomenologische Grundlegung evangelischer Religionsdidaktik Tobias Kaspari
Leipzig, Evangelische Verlagsanstalt, 2010
-
43:
Meditation Konturen einer spirituellen Praxis in semiotischer Perspektive Sabine Bayreuther
Leipzig, Evang. Verl.-Anstalt, 2010
-
45:
Schulanfang und Gottesdienst religionspädagogische Studien zur Feierpraxis im Kontext der Einschulung Marcell Saß
Leipzig, Evangelische Verlagsanstalt, 2010
-
46:
Die Rezeption der kirchlichen Trauung eine empirisch-theologische Untersuchung Konrad Merzyn
Leipzig, Evang. Verl.-Anst., 2010
-
42:
Diakonie in der Schule theoretische Einordnung und praktische Konsequenzen auf der Grundlage einer Evaluationsstudie Christoph Gramzow
Leipzig, Evangelische Verlagsanstalt, 2010
-
40:
Späte Trauer eine Studie zur seelsorglichen Begleitung Trauernder Friederike Rüter
Leipzig, Evangelische Verlagsanstalt, 2009
-
41:
Kirchenreform interdisziplinäre Perspektiven Isolde Karle (Hrsg.)
Leipzig, Evangelische Verlagsanstalt, 2009
-
37:
Kasualpraxis in der Spätmoderne Studien zu einer praktischen Theologie der Übergänge Friedrich Lutz
Leipzig, Evang. Verl.-Anst., 2008
-
38:
"Und dann habe ich auch noch den Kopf verloren ..." Menschen mit Demenz in Theologie, Seelsorge und Gottesdienst wahrnehmen Andrea Fröchtling
Leipzig, Evang. Verl.-Anstalt, 2008
-
36:
"Die Leviten lesen" Untersuchungen zur liturgischen Präsenz des Buches Leviticus im Judentum und Christentum ; Erwägungen zu einem Torahjahr der Kirche Johannes Wachowski
Leipzig, Evangelische Verlagsanst., 2008
-
35:
Beteiligung der Gemeinde am Gottesdienst Katharina Stork-Denker
Leipzig, Evang. Verl.-Anst., 2008
-
39:
Martin Niemöller zur prophetischen Dimension der Predigt Sebastian Kuhlmann
Leipzig, Evang. Verl.-Anst., 2008
-
34:
Liturgie und Kirchenpolitik die Liturgische Arbeitsgemeinschaft von 1941 bis 1944 Thomas Rheindorf
Leipzig, Evang. Verl.-Anst., 2007
-
32:
Ökumenische Zusammenarbeit unter einem Dach eine Studie über evangelisch-katholische Kirchen- und Gemeindezentren Gerald Hagmann
Leipzig, Evangelische Verlagsanstalt, 2007
-
33:
Praktische Theologie eine Theorie- und Problemgeschichte hrsg. von Christian Grethlein
Leipzig, Evang. Verl.-Anst., 2007
-
29:
Absicht und Wirkung der Predigt eine Untersuchung zur homiletischen Pragmatik Frank M. Lütze
Leipzig, Evang. Verl.-Anst., 2006
-
26:
Familie und Religion Grundlagen einer religionspädagogischen Theorie der Familie Michael Domsgen
Leipzig, Evang. Verl.-Anst., 2006
-
31:
Die religiöse Dimension der Reformpädagogik Paul Geheebs die Frage nach der Religion in der Reformpädagogik Barbara Hanusa
Leipzig, Evangelische Verlagsanstalt, 2006
-
27:
Frei-Zeiten mit Konfirmandinnen und Konfirmanden praktisch-theologische Perspektiven Marcell Saß
Leipzig, Evang. Verl.-Anst., 2005
-
28:
Anamnesis - Mimesis - Epiklesis der Gottesdienst als Ort religiöser Bildung Olaf Richter
Leipzig, Evangelische Verlagsanstalt, 2005
-
26:
Familie und Religion Grundlagen einer religionspädagogischen Theorie der Familie Michael Domsgen
Leipzig, Evangelische Verlagsanstalt, 2004
-
25:
Beruf Religionslehrer Selbstverständnis - Kirchenbindung - Zielorientierung Christhard Lück
Leipzig, Evangelische Verlagsanst., 2003
-
24:
Ideologie und Imagination im Predigtprozess zur homiletischen Rezeption der kritischen Narratologie Isolde Meinhard
Leipzig, Evangelische Verl.-Anstalt, 2003
-
23:
Personen, Zeichen und das Evangelium Argumentationsmuster der praktischen Theologie Wilfried Engemann
Leipzig, Evangelische Verlagsanstalt, 2003
-
22:
Religionsunterricht an der Grundschule Studien zur organisatorischen und didaktischen Gestalt eines umstrittenen Schulfaches Christhard Lück
Leipzig, Evang. Verl.-Anst., 2002
-
20:
Religionspädagogik als "Praktische Theologie" zur Entstehung der Religionspädagogik in Kaiserreich und Weimarer Republik Antje Roggenkamp-Kaufmann
Leipzig, Evang. Verl.-Anst., 2001
-
21:
Theologie der Predigt Grundlagen - Modelle - Konsequenzen ; [Festschrift Karl-Heinrich Bieritz] Wilfried Engemann (Hg.)
Leipzig, Evangelische Verlagsanstalt, 2001
-
17:
Predigt verstehen Grundlagen einer homiletischen Hermeneutik Ingo Reuter
Leipzig, Evang. Verl.-Anst., 2000
-
18:
Jüdische Erziehung im modernen Israel eine Studie zur Grundlegung vergleichender Religionspädagogik Bernd Schröder
Leipzig, Evang. Verl.-Anst., 2000
-
14:
Religionsunterricht in der Berufsschule: Verheißung vergegenwärtigen eine didaktisch-theologische Grundlegung Thomas Klie
Leipzig, Evang. Verl.-Anst., 2000
-
12:
Geschichte der praktischen Theologie dargestellt anhand ihrer Klassiker Christian Grethlein/Michael Meyer-Blanck (Hrsg.)
Leipzig, Evang. Verl.-Anst., 1999
-
15:
Das Eucharistiegebet - Struktur und Opferverständnis untersucht am Beispiel des Projekts der Erneuerten Agende Jörg Neijenhuis
Leipzig, Evang. Verl.-Anst., c 1999
-
16:
Der Flug der Taube und der Fall der Mauer die Wittenberger Gebete um Erneuerung im Herbst 1989 Kay-Ulrich Bronk. [Geleitw.: Friedrich Schorlemmer]
Leipzig, Evang. Verl.-Anst., 1999
-
7:
Freikirchlicher Gemeindeaufbau geschichtliche und empirische Untersuchung baptistischen Gemeindeverständnisses Birgit Marchlowitz
Berlin [u.a.], de Gruyter, 1995
-
6:
Leben, Leib und Liturgie die praktische Theologie Wilhelm Stählins Michael Meyer-Blanck
Berlin, New York, de Gruyter, 1994
-
5:
"Jesu, ach so komm zu mir" Johann Sebastian Bachs Frömmigkeit im Spiegel seiner Kantaten Gottfried Simpfendörfer
Berlin, New York, de Gruyter, 1994
-
3:
Oskar Pfisters analytische Seelsorge Theorie und Praxis des ersten Pastoralpsychologen, dargestellt an zwei Fallstudien Eckart Nase
Berlin, New York, de Gruyter, 1993
-
2:
Wort und Antwort Geschichte und Gestaltung der Konfirmation am Beispiel der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers Michael Meyer-Blanck
Berlin [u.a.], de Gruyter, 1992
-
1:
Gib mir ein Zeichen zur Bedeutung der Semiotik für theologische Praxis- und Denkmodelle hrsg. von Wilfried Engemann
Berlin, New York, de Gruyter, 1992