Skip to Content
> Issues
-
Die Wurzeln der europäischen Ausdrucksformen / von Margarete Riemschneider-Hoerner
1943 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Rilkes Welthaltung in den "Duineser Elegien": Grundsätzliches zur Frage der wissenschaftlichen Interpretation / von Helmut Wocke
1943 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Zur Antikenauffassung in der Kunsttheorie und Dichtung des frühen achtzehnten Jahrhunderts / von Kurt Berger
1943 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Genialität und Lebensdauer / von D. Kotsovsky
1943 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Das Formgesetz der Elegie / von Eduard Castle
1943 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
"Italienische Kunstwerke in Meisterbeschreibungen" / von Marianne Wychgram
1943 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Die Kunstkritik R. M. Rilkes und sein "August Rodin" / von Clementina di San Lazzaro
1942 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Beginn und Ende lyrischer Gedichte / von Julius Wiegand
1942 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Das Porträt / von Gerhard von Mutius
1942 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Beiträge zur musikalischen Aesthetik, [1] / von Richard Hennig
1942 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Kunstgenuß / von Gerhard von Mutius
1942 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Ein Werk ganzheitlicher Wortkunstdarstellung: Franz Schultz: Klassik und Romantik der Deutschen; eine Beschreibung / von Emil Kast
1942 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Zur Psychologie und Ästhetik der Reimfindung / von Karl von Roretz
1942 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Die verbale Person im lyrischen Gedicht / von Dr. Julius Wiegand
1942 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Schöne Kunst und Lebenskunst: Betrachtungen zu Schillers Lebensauffassung im Lichte der Polaritätstheorie, [2] / von Otto Kühne
1942 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Beiträge zur musikalischen Ästhetik, 2 / von R. Hennig
1942 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Schöne Kunst und Lebenskunst: Betrachtungen zu Schillers Lebensauffassung im Lichte der Polaritätstheorie, [1] / von Otto Kühne
1942 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Die Raumanschauung bei Pindar / von Margarete Riemschneider-Hoerner
1942 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Das literarische Porträt bei James Joyce: Betrachtung über ein Frühwerk des irischen Dichters / von Wolfgang Wilhelm
1942 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Rilkes Grabspruch / von Helmut Wocke
1941 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Gestalt und Glaube in der Hölderlinliteratur / von Wilhelm Böhm
1941 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Die Überwindung des Barock in der deutschen Lyrik, [1] / von Erich Trunz
1941 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Über die Beziehungen zwischen Literatur und Naturwissenschaft / von Clementina di San Lazzaro
1941 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Hölderlin im Spiegel deutscher Dichtung / von Helmut Wocke
1941 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Über den Sinn der Musik / von Paul Bruchhagen
1941 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Farbe und Licht bei Homer / von Margarete Riemschneider-Hoerner
1941 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Untersuchung über das Filmerleben, [1] / von Wolfgang Wilhelm
1941 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Untersuchung über das Filmerleben, [2] / von Wolfgang Wilhelm
1941 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Der Raub der Europa / von Gerhard v. Mutius
1941 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Barocktheater und Barockkunst / von G. F. Hartlaub
1941 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Lichtblicke auf plastische Gestaltungswege / von Oskar Wulff
1941 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Kunstwerk, Künstler und Betracher: Versuch einer idealistischen Theorie des Künstlerischen / von Hubertus Lossow
1941 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Körper, Raum und Ton im frühen Mittelalter / von G.F. Hartlaub
1941 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Die Überwindung des Barock in der deutschen Lyrik, [2] / von Erich Trunz
1941 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Ewige Archaik: (über das Verhältnis bildender Kunst und Musik in den typischen Frühzeiten) / von G.F. Hartlaub
1940 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Zur Frage der Ästhetik des architektonischen Raumes / von Paul Klopfer
1940 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Hans Pfitzners Liedästhetik: Ruf und Widerhall / von Heinrich Lindlar
1940 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Der Symbolwert des Historischen in der Baukunst unserer Zeit / von G. F. Hartlaub
1940 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Zum Wesen des Romans / von Katharina Kanthack-Heufelder
1940 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Johannes der Täufer und Apollo / von Gerhard von Mutius
1940 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Das Bild in der Dichtung / von Wilhelm Böhm
1940 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Vollendung / von Gerhard von Mutius
1940 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Der Architekturraum als Erlebnisraum: (zu dem gleichnamigen Buche von Karl Heinz Esser, Bonn 1940) / von Walter Thomae
1940 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Die episierende Lyrik / von Julius Wiegand
1940 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Ästhetik im Reich der Werte / von Hans Resch
1940 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Der Humanismus als ästhetische Idee / von Otto Kluge
1940 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Anschaulichkeit und Realität in Dantes Inferno / von Margarete Riemschneider-Hoerner
1940 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Josef Nadlers Literaturgeschichte des deutschen Volkes: eine Beschreibung / von Emil Kast
1940 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Holbein, Erasmus und der frühe Manierismus des XVI. Jahrhunderts / von Margarete Riemschneider-Hoerner
1939 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2013
-
Der "Blick" in der mittelalterlichen Kunst / von Mela Escherich
1939 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2013
-
Gotthard Jedlicka: Pieter Breughel: der Maler in seiner Zeit / von G. F. Hartlaub
1939 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2013
-
Das Kunstwerk als Vorbild / von Gerhard von Mutius
1939 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2013
-
Das russische Italienerlebnis im 19. Jahrhundert / von A. Hackel
1939 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2013
-
Weltkrieg und Literaturwissenschaft / von Dr. T. Kalkschmidt
1939 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2013
-
Kunsterkenntnis und Kunstverständnis, [1] / von Richard Müller-Freienfels
1939 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2013
-
Das russische Italienerlebnis im 18. Jahrhundert: zur Ästhetik des russischen Europäertums
1939 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2013
-
Die Entführung des Ganymed / von Gerhard v. Mutius
1939 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2013
-
Sankt Georg und Sankt Sebastian / von Gerhard v. Mutius
1939 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2013
-
Hans von Marées und die Überlieferung: zu Leopold Zieglers neuesten Werken / von G.F. Hartlaub
1939 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2009
-
Zur Stellung des Kunstwerks im Aufbau des objektiven Geistes: Bemerkung zu: Hans, Freyer, Theorie des objektiven Geistes / von W. Passarge
1939 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2013
-
Bausteine zu einer Gedankenästhetik / von Karl von Roretz
1939 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2013
-
Idee und Form im Werke Knut Hamsuns / von Katharina Kanthack-Heufelder
1939 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2013
-
Kunsterkenntnis und Kunstverständnis, [2] / von Richard Müller-Freienfels
1939 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2013
-
Amarna / von Gerh. v. Mutius
1939 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2013
-
Der Pergamonaltar / von Gerhard v. Mutius
1939 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2013
-
Das Gespräch mit dem Tode, 1 / von Gerh. v. Mutius
1939 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2013
-
Das Gespräch mit dem Tode, 2 / von Gerh. v. Mutius
1939 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2013
-
Vom Gespenst über den Menschen zum Symbol / von Gerh. v. Mutius
1939 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2013
-
Der Tanz als Spannung und Lösung / von Gerhard v. Mutius
1939 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2013
-
Das Überwirkliche in der Kunst, [1] / von Richard Müller-Freienfels
1938 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2013
-
Synthetische Kunstwissenschaft / von Leo Balet
1938 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2013
-
Rilkes Gestaltung der Landschaft, [1] / von Erwin Damian
1938 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2013
-
Rilkes Gestaltung der Landschaft, [2] / von Erwin Damian
1938 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2013
-
Wahrheit und Irrtum in Schillers Unterscheidung von naiver und sentimentalischer Dichtung / von Martin Havenstein
1938 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2013
-
Die romantische Kunstanschauung Wackenroders und Tiecks / von Margarete Wiedemann-Lambinus
1938 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2013
-
Der dramatische Aufbau von Shakespeares "Hamlet" / von Gustav Künstler
1938 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2013
-
Ideenkunst und Sinnenkunst: (zu Pitirim Sorokins Lehre von der Fluktuation der Kunstformen) / von Leopold von Wiese
1938 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2013
-
Das Überwirkliche in der Kunst, [2] / von Richard Müller-Freienfels
1938 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2013
-
Was heißt Stilentwicklung? / von Christian Töwe
1938 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2013
-
Zur Metaphysik des Ästhetischen / von Carl Fries
1938 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2013
-
Zum Problem der Wiederholung in der Geistesgeschichte / von G. F. Hartlaub
1938 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2013
-
Die emotionalistische Ästhetik / von K. S. Laurila
1938 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2013
-
Zur Stilentwicklung F. Hodlers / von Max Nussberger
1938 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2013
-
Der Paris-Mythos bei Giorgione: eine Vermutung / von G. F. Hartlaub
1938 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2013
-
Allegorie als Traum und als Leben / von G. F. Hartlaub
1938 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2013
-
Grundlagen und Gestaltung des Lessingschen Humors / von Otto Mann
1937 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Bauwerk als Bildwerk: Versuch einer Parallelsetzung von Baukunst und Bildnerei / von Paul Klopfer
1937 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Faust und die Sorge / von Helene Herrmann
1937 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Tizians Kolorit in seiner Entfaltung und Nachwirkung, [1] / von Oskar Wulff
1937 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Der Gegensatz als Mittel des Aufbaus im lyrischen Gedicht / von Julius Wiegand
1937 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Das Problem der Vergleichbarkeit: Vorbemerkungen zu einer vergleichenden Stilgeschichte von Musik und bildender Kunst / von G.F. Hartlaub
1937 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Tizians Kolorit in seiner Entfaltung und Nachwirkung, [2] / von Oskar Wulff
1937 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Die Methoden der Kunstgeschichtsschreibung: ein systematischer Einteilungsversuch / von Christian Töwe
1937 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Über Rilkes "Neue Gedichte" / von Kurt Kasel
1937 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Die gegenwärtigen Probleme der ungarischen Ästhetik / von Ladislaus Baránszky-Jób
1937 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Die Ästhetik Ernst von Lasaulx' / von Heinz Horn
1937 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Die Rede als Kunst / von Max Dessoir
1937 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
"Der römische Brunnen" / von Max Dessoir
1937 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Die Frau am Fenster / von Paul Wohlfahrt
1937 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Giovanni Gentiles Kunstphilosophie / von Friedrich Kainz
1937 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Der Sinn der Musik: eine Problemerörterung / von Paul Bruchhagen
1937 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Musik und Plastik bei den Griechen: Beitrag zur vergleichenden Entwicklungsgeschichte der Künste / von G. F. Hartlaub
1936 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Die Ästhetik in den nordischen Ländern, [3] / von Kaarle S. Laurila
1936 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Karl Philipp Moritz und Goethes "Werther" / von Hermann Blumenthal
1936 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Die ästhetische Kontemplation in der Weltanschauung Eduard Stuckens / von Elfriede Schönbaumsfeld
1936 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Das Wortspiel und die komische Rede / von Julius Klanfer
1936 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Die Ästhetik in den nordischen Ländern, [2] / von Kaarle S. Laurila
1936 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
August Schmarsow zum Gedächtnis / von Johannes Jahn
1936 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Das Kunstwerk als Quelle kunsttheoretischer Einsichten / von René König
1936 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Die Ästhetik in den nordischen Ländern, [1] / von Kaarle S. Laurila
1936 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Das architektonische Prinzip der Matthäuspassion J. S. Bachs / von Wilhelm Lütge
1936 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Dichtung und Tendenz / von Walther Kühlhorn
1936 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Hanslick und die spekulative Ästhetik / von Paul Bruchhagen
1936 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Spätromanik und Frühgotik / von Walter Del-Negro
1936 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Werkstoff und ästhetischer Gegenstand / von Rudolf Odebrecht
1935 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Die Theorie des L'art pour l'art und Théophile Gautier / von Felix M. Gatz
1935 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Religion, Weltanschauung, Kunst / von Hans Eibl
1935 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Die Wertsphäre des Tragischen, [2] / von Emma von Ritoók
1935 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Das Herzensdrama bei Gerhart Hauptmann / von Johannes Klein
1935 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Forderungen musischer Erziehung bei Schiller und Plato / von Helene Herrmann
1935 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Das Raum-Erlebnis in der Lyrik Eichendorffs / von Johannes Klein
1935 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Stefan George / von Max Dessoir
1935 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Melchior Palágyis "Lehre von der Phantasie" / von August Schmasow
1935 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Die Lautgestaltung in der Lyrik / von Heinrich Lützeler
1935 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Neuere Richtungen in der tschechischen Ästhetik und Kunstwissenschaft / von Karl Svoboda
1935 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Die Wertsphäre des Tragischen, [1] / von Emma von Ritoók
1935 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Einfache und mehrfache Stimmführung: mit Bezug auf Ehrenfried Muthesius, Logik der Polyphonie / von Justus Hermann Wetzel
1935 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Der Torso als Thema der bildenden Kunst / von Herbert von Einem
1935 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Sprachphilosophie und Ästhetik / von Friedrich Kainz
1935 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Der gegenwärtige Stand der Ästhetik und der allgemeinen Kunstwissenschaft in England / vom Earl of Listowel
1934 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2013
-
Sprache als Schöpfung: zur absoluten Kunst im Hinblick auf Rilke / von Fritz Kaufmann
1934 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2013
-
Die Hauptrichtungen der gegenwärtigen französischen Ästhetik / von Etienne Souriau
1934 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2013
-
Menscheit, Volk, Dichtung: Betrachtungen zum Schrifttum des jüngsten Jahrhunderts / von Herbert Cysarz
1934 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2013
-
Zur Stellung der japanischen Kunst in dem System der europäischen Kunstwissenschaft / von Kazuhiko Sano
1934 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2013
-
Höhere Wirkungsgestalten des sprachlichen Ausdrucks im Deutschen / von Friedrich Kainz
1934 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2013
-
Der Bildraum in den späten Werken des Hans von Marées / von Oskar Schürer
1934 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2013
-
Synthesen der abendländischen Kunstgeschichte / von Walter Del-Negro
1934 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2013
-
Urmotivierung und Sekundärmotivierung bei Gottfried Keller und C. F. Meyer / von Johannes Klein
1934 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2013
-
Dichter und Publikum zu Ende des 15. Jahrhunderts in England / von Walter F. Schirmer
1934 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2013
-
Kritik der Illusionstheorie / von Karl Schultze-Jahde
1934 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2013
-
Was heißt: "Allgemeine Literaturwissenschaft"?: Einführende Bemerkungen / von Robert Petsch
1934 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2013
-
Die Integrale Ästhetik / von Michael Dragomirescu
1934 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2013
-
Künstlerästhetik als geisteswissenschaftliches Problem / von René König
1933 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Das Spiel: über die Versuche seiner Erklärung und die Aufgaben seiner Sinndeutung / von Hermann Noack
1933 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Das Erlebnis der Näherung: ein Versuch über das ostasiatische Sehen / von Richard Frydmann
1933 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Das Problem der Interpretation von Kunstwerken: Bemerkungen zu Fritz Saxls Buch über Mithras / von Helmut Kuhn
1933 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Der Stilwandel um 1600 / von Margarete Hoerner
1933 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Zur Psychologie und Ästhetik der Kunstfälschung / von Hans Tietze
1933 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Ästhetische und kunstwissenschaftliche Arbeit in Rumänien / von Tudor Vianu
1933 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Der Aphorismus als literarische Gattung / von Franz H. Mautner
1933 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Ästhetik und Literarkritik der Gegenwart in Italien / von Mario Pensa
1933 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Zur kulturellen Bedingtheit kunstgeschichtlicher Tatsachen / von Franz Arens
1933 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Geist und Seele im Rhythmus?: (eine Palinodie) / von August Schmarsow
1933 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Über einige Grundfragen der Ornamentbetrachtung / von Ernst Strauss
1933 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Vergleichsmethoden / von August Schmarsow
1933 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Probleme vergleichender Stilgeschichte / von Walter Del-Negro
1933 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Kernfragen der Kinderkunst und des allgemeinen Kunstunterrichts der Schule / von Oskar Wulff
1932 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2013
-
Goethe und das achtzehnte Jahrhundert / von Ernst Cassirer
1932 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2013
-
Goethe und die bildende Kunst des klassischen Altertums / von Herbert Koch
1932 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2013
-
Theios phobos: Untersuchungen über die Platonische Kunstphilosophie / von Edgar Wind
1932 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2013
-
Die Dichteridee des Horaz und ihre Probleme / von Friedrich Solmsen
1932 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2013
-
Ästhetik und Rechtswissenschaft / von Moritz Stockhammer
1932 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2013
-
Über das Wesen des Tragischen / von Hubert Klees
1932 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2013
-
Die "naturalistische" Ästhetik und die zeitgenössische Literatur in Frankreich / von Bernhard Groethuysen
1932 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2013
-
Das Problem des Menschen Cézanne im Verhältnis zu seiner Kunst / von Fritz Novotny
1932 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2013
-
Formprobleme der Porzellanplastik / von Edith Rischowski
1932 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2013
-
Zum Stilproblem in der Bildenden Kunst / von Walter Passarge
1932 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2013
-
Das Berufsproblem in der Dichtung / von Hans-Joachim Flechtner
1932 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2013
-
Subjektive und objektive Sprechkunst / von Felix Trojan
1932 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2013
-
Der Dichter im Sprachkunstwerk / von Boris Jerofejew
1932 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2013
-
Zur Ästhetik / von Julius Bahnsen
1932 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2013
-
Raum und Zeit vom Standpunkt des morphologischen Idealismus / Hermann Friedmann
1931 ; Online-Ausgabe, Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 2020
-
Der Abbau der Raumdarstellung bei Geisteskranken / Walter Morgenthaler
1931 ; Online-Ausgabe, Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 2020
-
Die Geschichtlichkeit der Kunst / ein Vortrag von Helmut Kuhn
1931 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Die ästhetische Gefühlswahrheit, [1] / von Gertrud Kuznitzky
1931 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Goethes "Propyläen" in ihrer theoretischen und didaktischen Grundlage / von Wanda Kampmann
1931 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Die ästhetische Gefühlswahrheit, [2] / von Gertrud Kuznitzky
1931 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Der Sprachgeist als Doppelempfinder: ein Beitrag zur musikalischen Psychologie und Ästhetik der Sprache / von Albert Wellek
1931 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Frühgotik der deutschen Plastik: ein Beitrag zum Thema Bamberg / von Alexander Freiherrn v. Reitzenstein
1931 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Die Naturanschauung des Spätbarock in Literatur und bildender Kunst / von Margarete Hoerner
1931 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Die Weltanschauung Beethovens und ihre Gestaltung in der 7. Symphonie / von Otto Schilling-Trygophorus
1931 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Die Idee einer künstlerischen Kultur in der Philosophie Friedrich Nietzsches / von Werner Ziegenfuß
1931 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Raum und Zeit in den Urformen der Künste / Heinz Werner
1931 ; Online-Ausgabe, Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 2020
-
Die Zeitauffassung in der archaischen griechischen Literatur / Hermann Fränkel
1931 ; Online-Ausgabe, Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 2020
-
Raum und Zeit in der graphischen und musikalischen Illustration / Wolfgang Stechow
1931 ; Online-Ausgabe, Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 2020
-
Zur Raumvorstellung der Romantik / Alexander Dorner
1931 ; Online-Ausgabe, Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 2020
-
Das Kunstwerk als Willensproblem / Dagobert Frey
1931 ; Online-Ausgabe, Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 2020
-
Das Problem des Stillebens / von B. Wipper
1931 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Zur Frage der Wissenschaftlichkeit der Kunstgeschichte / von V. C. Habicht
1931 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Ästhetische Werte des Films / von Friedrich Luther
1931 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Zur Ästhetik des Thomas von Aquin / von Josef Koch
1931 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Friedrich Wolters' Vermächtnis / von Kurt Hildebrandt
1931 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Mythischer, ästhetischer und theoretischer Raum / Ernst Cassirer
1931 ; Online-Ausgabe, Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 2020
-
Die Einheit von Raum und Zeit im barocken Drama / Karl Vossler
1931 ; Online-Ausgabe, Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 2020
-
Zeit und Musik / Hans Mersmann
1931 ; Online-Ausgabe, Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 2020
-
Die Modi der Zeit als stilbildende Faktoren / Albert Görland
1931 ; Online-Ausgabe, Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 2020
-
Das theatralische Raumerlebnis / Max Herrmann
1931 ; Online-Ausgabe, Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 2020
-
Warburgs Begriff der Kulturwissenschaft und seine Bedeutung für die Ästhetik / Edgar Wind
1931 ; Online-Ausgabe, Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 2020
-
Das neue Raumgefühl in bildender Kunst und Musik / Walter Riezler
1931 ; Online-Ausgabe, Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 2020
-
Raumtiefenhören in der Musik: ein Beitrag zum Thema "Raum und Musik" / Max Schneider
1931 ; Online-Ausgabe, Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 2020
-
Natur in der Kunst / Emil Utzitz
1931 ; Online-Ausgabe, Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 2020
-
Ausblick auf eine Philosophie der Kunst / Max Dessoir
1931 ; Online-Ausgabe, Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 2020
-
Die Schönheit in der Natur / von Wladimir Solowjoff
1930 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Der poetische Wertmaßstab Gustave Flauberts, [1] / von Robert Glanz
1930 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Der poetische Wertmaßstab Gustave Flauberts, [2] / von Robert Glanz
1930 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Gemeinschaft der Sinnesgebiete im schöpferischen Akt / von August Schmarsow
1930 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Das Mysteriose und das Numinose als ästhetische Gefühlstypen: im besonderen Hinblick auf die Ballade / von Walter Bathge
1930 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Umschaffen und Nachschaffen in der Kunsttheorie / von J. Jordán de Urries y Azara
1930 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Die Gemäldeoptik des inneren Auges / von Othmar Sterzinger
1930 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Umgrenzung des Künstlertums / von Albert Schneider
1930 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Über die Assoziationsmagie in der modernen Lyrik / von Joachim v. Helmersen
1930 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Zur Methode der Geschichte des Kunstgewerbes / von Hans Vogel
1930 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Zur Psychologie der Farben bei Goethe / von Felix Trojan
1930 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Die phantastische Literatur: eine literarästhetische Untersuchung / von Hans-Joachim Flechtner
1930 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Über die Bildwirkung der pantomimischen Filmbühne / von Robert Kümmerlen
1930 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Vertikaleinfühlung und Stilwillen / von Richard Frydmann
1930 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Proust und Bergson / von Peter Hirschfeld
1929 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Die neue Problemlage der Ästhetik / von Maximilian Beck
1929 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Das Symbolische im Werke Henrik Ibsens / von Käte Friedemann
1929 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Heinrich von Kleist: eine Darstellung seines Grundproblems / von Lili Hagelberg
1929 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Gedanken über die zeitgenössische Baukunst / von Dolf Sternberger
1929 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Das Doppelempfinden in der Geistesgeschichte / von Albert Wellek
1929 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Zum Geheimnis der Mediceergräber / von Victor von Kleinenberg
1929 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Zur Typenlehre des Epikers: über Thomas Mann und Jakob Wassermann / von Ernst Kohn-Bramstedt
1929 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Bindung und Freiheit in Dehmels Theorie der lyrischen Sprache / von Kurt Oppert
1929 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Max Dauthendey und der moderne Panpsychismus / von Ferdinand Josef Schneider
1929 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Von der Farbe in der Baukunst / von Paul Klopfer
1929 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Vom Organismus unserer Kunstwelt / von August Schmarsow
1929 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Die aristotelische Katharsis als Problem der neueren Aesthetik / von Helmut Kuhn
1929 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Der Begriff des Klassischen in der antiken Kunst / von Friedrich Matz
1929 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Begriff und Anfänge des dramatischen "Handelns" / von Robert Petsch
1929 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Zur Umwertung des Impressionismus / von Stephanie Zahorska
1929 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Kants Schematismus der reinen Verstandesbegriffe, die Umkehrung desselben, seine Beziehung zur bildenden Kunst / von Magda Heilbronn
1929 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Die antike Stimmkunst / von Herbert Biehle
1929 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Untersuchung und Beurteilung schauspielerischer Sprechleistungen: ein Materialbeitrag für die vergleichende Ästhetik / von Heinitz Wilhelm
1928 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Die Ästhetik im System der Philosophie: Johannes Volkelt zum 80. Geburtstag (21.Juli 1928) / von Werner Schingnitz
1928 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Sprache und Rhythmus der späten Hymnen Hölderlins / von Rudolf Krieger
1928 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Das Rollengedicht / von Kurt Forstreuter
1928 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Das Grundproblem der Dichtkunst / von Emil Lucka
1928 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Der Manierismus als künstlerische Anschauungsform / von Margarete Hoerner
1928 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Karikatur / von Adolf Mayer
1928 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Begriff und Wesen des Genre / von Franz J. Böhm
1928 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Optische Bildhauerei (Plastik) / von Arthur Segal
1928 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Novelle und Tragödie: Zwei Kunstformen und Weltanschauungen: (Ein Problem aus der Geistesgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts) / von Bernhard Bruch
1928 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Der ästhetische Eindruck in seinem Verhältnis zu Lust und Unlust / von K. S. Laurila
1928 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Macbeth: eine Interpretation / von Helene Hermann
1928 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Rahmenlosigkeit des japanischen Kunststils / von Tsuneyoshi Tsudzumi
1928 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Das Gegenständliche in der Malerei / von Theodor A. Meyer
1928 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Marées' "Entführung des Ganymed": Versuch einer ästhetischen Analyse / von Eduard Ortner
1928 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Die Einstellungsmetapher / von Paul Feldkeller
1928 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Das Bewegungsprinzip in der Skulptur / von Helmuth Duve
1928 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Sprachästhetik bei Strich und Gundolf / von Klaus Berger
1927 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Kunst und Natur / von Karl Schorn
1927 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Kunst und Erziehung / Paul Menzer
1927 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Rhythmus im Tanz / Hans Prinzhorn
1927 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Symbol in prähistorischer Beleuchtung / Herbert Kühn
1927 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Symbol in der Wortkunst / Fritz Strich
1927 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Rhythmus in der Musik / Hermann Wolfgang von Waltershausen
1927 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Form als Symbol / Willi Drost
1927 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Grundlinien einer Ästhetik als analytisch-synthetischer Kunstphilosophie / von Carl Siegel
1927 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Psychologie des Wortspiels / von Julius Schultz
1927 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Vom Werte der Gestalten / von Paul Kecskeméti
1927 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Der neue Realismus / Emil Utitz
1927 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Rhythmus und Vortragskunst / Richard Wittsack
1927 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Das Symbolproblem und seine Stellung im System der Philosophie / Ernst Cassirer
1927 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Kunstgeschichte und Kunstsystematik / Max Dessoir
1927 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Die Rolle der Ästhetik in der Methode der Geisteswissenschaften / Paul Frankl
1927 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Wandel und Wert kunstgeschichtlicher Perioden: (Inhaltsangabe) / Gerhart Rodenwaldt
1927 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Kunst und Geschichte: (Inhaltsangabe) / Wilhelm Weber
1927 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Rhythmus in allgemein philosophischer Betrachtung / Theodor Ziehen
1927 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Vibrationssinn und Rhythmus / David Katz
1927 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Rhythmus in ethnologischer Beleuchtung: Reihung um eine Mitte / F. Adama van Scheltema
1927 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Die Wandlung der Schönheit am deutschen Verse / Georg Baesecke
1927 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Symbol im Lichte der Völkerkunde / Richard Thurnwald
1927 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Symbol in der Musik / Arnold Schering
1927 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Strindberg / von Martin Lamm
1926 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2013
-
Promusikalität und Musikalität der lyrischen Dichtung / von Walther F. Schmidt
1926 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2013
-
Kunst und Jugend / von Charlotte Bühler
1926 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2013
-
Die ästhetischen Kategorien / von Friedrich Luther
1926 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2013
-
Möglichkeiten des Enjambements / von Kurt Oppert
1926 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2013
-
Episches im Drama: ein induktiver Versuch auf Grund von Goethes Iphigenie / von Berthold Schulze
1926 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2013
-
Die Entdeckung des Raumes / von Ludwig von Bertalnaffy
1926 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2013
-
Hölderlins Empedokles / von Ludwig von Bertalnaffy
1926 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2013
-
Das Musikalische in der bildenden Kunst / von Max Eisler
1926 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2013
-
Die Kultur- und Kunstphilosophie Gotthilf Heinrich Schuberts / von Hans Dahmen
1926 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2013
-
Vorarbeiten zu einer Philosophie des Stils / von Friedrich Kainz
1926 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2013
-
C. F. Meyers epischer Sprachstil / von Erich Evereth
1926 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2013
-
Studien zum Prosastil der Ricarda Huch / von Hermann Gumbel
1926 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2013
-
Theorie der Baukunst als reine und angewandte Wissenschaft / von Leo Adler
1926 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2013
-
Arno Holz und die deutsche Sprachkunst / von Hans Lorenz Stoltenberg
1926 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2013
-
Philosophie und Ästhetik: ein Versuch / von Hermann Glockner
1926 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2013
-
Die beiden Grundlagen des Raumschaffens / von Paul Klopfer
1926 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2013
-
Die Anwendung des Stilbegriffes innerhalb der Kunstwissenschaften / von Margarete Hoerner
1926 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2013
-
Plastisch und Malerisch / von Walther Thomae
1926 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2013
-
Über das Verhältnis der Kunstgeschichte zur Kunsttheorie / von Erwin Panofsky
1925 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010
-
Über eine architektonische Gesetzlichkeit / von Magda Heilbronn
1925 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010
-
Zur Systematik der künstlerischen Probleme / von Edgar Wind
1925 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010
-
Die romantische Kunstanschauung / von Käte Friedemann
1925 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010
-
Psychologie und Ästhetik / von Erich R. Jaensch
1925 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Über die Möglichkeit einer Ästhetik vom Standpunkt der Wertphilosophie / von Friedrich Kreis
1925 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Wesensbestimmung der Architektur / von Dagobert Frey
1925 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Ornament und Träger / von F. Adama van Scheltema
1925 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Stilgattungen und Stilarten / von Paul Frankl
1925 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Die Grundkräfte des Expressionismus / von G. Johannes von Allesch
1925 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Kunst und Jugend / von Franz Hilker
1925 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Prinzipienfragen der ethnologischen Kunstforschung / von Alfred Vierkandt
1925 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Die psychophysischen Grundlagen der plastischen und malerischen Gestaltung / Oskar Wulff
1925 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Flauberts Novelle "Un cœur simple" / von Karl Groos
1925 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010
-
Zum Schaffen des Künstlers / von Emil Utitz
1925 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010
-
Die Kunstform in den tektonischen Künsten / von Walther Schmied-Kowarzik
1925 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010
-
Zur dichterischen Sprachgestaltung / von Friedrich Kainz
1925 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010
-
Zur Psychologie landläufiger Sprachästhetik / von Emil Černaj
1925 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010
-
Der Charakter des Künstlers / von Emil Utitz
1925 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Der künstlerische Gestaltungsvorgang in psychiatrischer Beleuchtung / von Hans Prinzhorn
1925 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Film und Kunst / von Julius Bab
1925 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Regie als Kunst / Carl Hagemann
1925 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Die Kunst der Erzählung / von Erich Everth
1925 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Lyrisches Schaffen und feste Formgebilde der Lyrik / von Helene Herrmann
1925 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Die reine Form in der Ornamentik aller Künste, [6] / von August Schmarsow
1925 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010
-
Verlust und Wiederkehr der künstlerischen Farbenausdrucksfähigkeit während einer akuten Geistesstörung / von Gustav Herrmann
1925 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010
-
Expressionismus und Klassizismus / von Ludwig von Bertalanffy
1925 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010
-
Geistlich und Weltlich in der Musik / von Hermann Abert
1925 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Zur Psychologie des ästhetischen Genießens / von Johannes Volkelt
1925 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010
-
Zur Analyse von Nietzsches künstlerischem Schaffen / von Karl Roretz
1925 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010
-
Studien zu Heinrich von Kleist / von Helene Herrmann
1925 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010
-
Über Gruppierung der Gestalten im Drama / von Kurt Sommer
1925 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010
-
Konsequenzen und Aufgaben der Stilanalyse / von Hermann Beenken
1925 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010
-
Phänomenologische Ästhetik / von Moritz Geiger
1925 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Der Tanz als Eigenkunst / von Rudolf von Laban
1925 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Zur Phänomenologie der Musik / von Hans Mersmann
1925 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Beziehungen neuer Musik zu exotischer und frühmittelalterlicher Tonkunst / von Georg Schünemann
1925 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Die Stilverwandtschaft zwischen der Musik und den anderen Künsten / von Hans Joachim Moser
1925 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012
-
Komposition / von August Schmarsow
1925 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010
-
Die ästhetische Geltung: eine kritische Untersuchung / vonGustav Ichheiser
1925 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010
-
Soziologie der Kunst / von Johannes M. Verweyen
1925 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010
-
Das psychologische Problem der Komik, insbesondere der Situationskomik / von Franz Knipp
1924 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2009
-
Über die Grenzen zwischen Malerei und Plastik / von Georg Stuhlfauth
1924 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2009
-
Musikalische Elementargefühle und harmonische Gegenständlichkeit / von Fritz Heinrich
1924 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2009
-
Bewegung als Merkmal des Schönen bei Schiller und bei neueren Ästhetikern / von Karl Gneiße
1924 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2009
-
Die reine Form in der Ornamentik aller Künste, [2]: I., Mimik / von August Schmarsow und Fritz Ehlotzky
1924 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2009
-
Die reine Form in der Ornamentik aller Künste, [5]: 5, Malerei und 6, Poesie / von August Schmarsow
1924 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2009
-
Hofmannsthal und die Antike / von Lilli Hagelberg
1924 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2009
-
Die reine Form in der Ornamentik aller Künste, [3]: 2, Malerei / von August Schmarsow
1924 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2009
-
Die reine Form in der Ornamentik aller Künste, [4]: 3, Plastik und 4, Architektur / von August Schmarsow
1924 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2009
-
Die Kunstphilosophie des Abbé Dubos / von Eugen Teuber
1924 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2009
-
Vom Wesen des inneren Mitsingens / von Max Bukofzer
1924 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2009
-
Beiträge zur Lehre vom Ornament / von F. Adama v. Scheltema
1924 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2009
-
Zur kunstgeschichtlichen Periodeneinteilung / von Hans Paret
1924 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2009
-
Neue Ziele der Kunstgeschichte / von Victor Curt Habicht
1924 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2009
-
Über das System der Künste / von Leo Adler
1924 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2009
-
Manierismus / von Margarete Hoerner
1924 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2009
-
Heines Kunstphilosophie / von Walther Leich
1924 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2009
-
Die reine Form in der Ornamentik aller Künste, [1] / von August Schmarsow und Fritz Ehlotzky
1922 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010
-
Das Problem der Form in neuer Beleuchtung / von Oskar Wulff
1922 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010
-
Die ästhetische Bestimmung als absolute Wesensbestimmung / von Kurt von François
1922 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010
-
Goethes Harfenspielergesang "Wer sich der Einsamkeit ergibt" in den Kompositionen Schuberts, Schumanns und H. Wolfs: eine vergleichende Analyse / von Paul Mies
1922 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010
-
Über den ästhetischen Genuß / von Paul Wohlfarth
1922 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010
-
Kunstgeschichte und lebendige Kunst / von Walter Thomä
1922 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010
-
Mignon: Untersuchungen über die Struktur eines Goetheschen Gedichtes und seiner Kompositionen / von Annemarie Koehler-Deditius
1922 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010
-
Landschaft und Seele / von Hugo Marcus
1922 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010
-
Über Landschaftsschilderungen / von Georg Klatt
1922 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010
-
Stilisierungen im Gebiete der Tonkunst / von Josef G. Daninger
1922 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010
-
Sinnen- und Übersinnenkunst / von Hans Lorenz Stoltenberg
1922 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010
-
Wilhelm Meisters Lehrjahre und Jean Pauls Titan / von Lucie Stern
1922 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010
-
Benedetto Croce und die Ästhetik / von Alfred Baeumler
1922 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010
-
Konrad Fiedler / von Hans Paret
1922 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010
-
Das deutsche Drama und seine Form / von Theodor A. Meyer
1922 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010
-
Das Problem einer allgemeinen Kunstwissenschaft / von Emil Utitz
1922 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010
-
Ästhetische Sondernormen der Kunst / von José Jordan de Urries y Azara
1922 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010
-
Musikalische Verwandtschaft und Vertreterschaft / von Paul Carrière
1922 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010
-
Zur Erinnerung an Konrad Lange / von Lorenz Kjerbüll-Petersen
1922 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010
-
Die Erkenntnis des Kunstwollens durch die Kunstgeschichte / von Alexander Dorner
1922 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010
-
Ein Beitrag zur Kunstpädagogik / von Max Hauttmann
1922 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010
-
Zur Lehre vom Ornament / von August Schmarsow
1922 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010
-
Das Kunstwerk als "Wertvolle Fiktion": ein Beitrag zur Ästhetik des "Als Ob" / von Ludwig Volkmann
1922 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010
-
Zur Lehre von Rhythmus / von August Schmarsow
1922 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010
-
Tonsymbolik / von Hugo Goldschmidt
1921 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2009
-
Beiträge zur Lehre vom Ornament / von F. Adama van Scheltema
1921 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2009
-
Die lyrische Stimmung / von Hans Klaiber
1921 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2009
-
Beiträge zur Lehre vom Ornament: Tafeln I bis 3 / von F. Adama van Scheltema
1921 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2009
-
Bewegungsphotographie und Kunst / von Konrad Lange
1921 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2009
-
Die Darstellung auf der Fläche / von Kurt Theodor
1921 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2009
-
Die Begründung der deutschen Kunstwissenschaft durch Christ und Winckelmann / von Wilhelm Waetzoldt
1921 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2009
-
Philosophie und Dichtung: Typen ihrer Wechselwirkung von den Griechen bis auf Hegel / von Hermann Glockner
1921 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2009
-
Über Wesensdeutung von Landschaftsbildern, gezeigt an der holländischen Landschaftsmalerei des 17. Jahrhunderts / von Willy Drost
1921 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2009
-
Kontinuität und Diskontinuität: Grenzprobleme der Architektur und Plastik / von Paul Zucker
1921 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2009
-
Kunstcharaktere südabendländischer Völker / von Otto Höver
1921 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2009
-
Erfindung und Entdeckung: Zwei Grundbegriffe der Literaturpsychologie / von Charlotte Bühler
1921 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2009
-
Zwei Darstellungsprobleme der bildenden Kunst: psychologische Untersuchungen / von Georg Marzynski
1921 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2009
-
Zur Bedeutung des Tiefenerlebnisses im Raumgebilde / von August Schmarsow
1921 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2009
-
Sachliche Kunstbetrachtung und persönliche Kunstpolitik / von Fritz Hoeber
1921 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2009
-
Probleme der literarischen Kritik bei Aug. Wilh. Schlegel / von Heinrich Merk
1921 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2009
-
Ziele und Wege der Literaturwissenschaft / von Heinrich Meyer-Benfey
1921 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2009
-
Psychoanalyse und Kunstphilosophie / von Otto Ernst Hesse
1921 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2009
-
Hugo Goldschmidt / von Johannes Wolf
1921 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2009
-
Über das System der Künste / von J. J. de Urries y Azara
1921 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2009
-
Über das Komische und den Witz / von Rolf Wolfgang Martens
1921 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2009
-
Georg Simmel und die Philosophie der Kunst / von Emil Utitz
1920 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010
-
Wilhelm von Scholz als Theoretiker des Dramas / von Heinrich Merk
1920 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010
-
Methodologisches / von Gerhart Rodenwaldt
1920 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2009
-
Das Ästhetische und die Kunst / von Erich Major
1920 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2009
-
Erkenntnis und Poesie / von Theodor A. Meyer
1920 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010
-
Zur Methodik der musikalischen Geschichtschreibung / von Hans Joachim Moser
1920 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010
-
Heinrich Theodor Rötschers Theorie der Schauspielkunst / von Robert Klein
1920 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010
-
Die Deutung des Homunkulus in Goethes Faust / von Carl Enders
1920 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010
-
Das ästhetische Naturerlebnis / von Betty M. Heimann
1920 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010
-
Über Wertung und Wirkung von Werken der bildenden Kunst / von Otto Loewi
1920 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010
-
Über Malerbildhauer und Bildhauermaler: (Kriterien zur Bestimmung von Werken aus einer Hand) / von V. Curt Habicht
1920 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010
-
Über den Tonschatten / von Josef G. Daninger
1920 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010
-
Der Begriff des Kunstwollens / von Erwin Panofsky
1920 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010
-
Der Bau der Gedichte Hölderlins / von Karl Viëtor
1920 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010
-
Die Grade der lyrischen Formung / von Friedrich Sieburg
1920 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010
-
Die Begrenzung von Epos und Drama in der Theorie Otto Ludwigs / von Friedrich Kreis
1920 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2009
-
Die impressionistische Methode / von Georg Marzynski
1920 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2009
-
Rhythmus in menschlichen Raumgebilden / von August Schmarsow
1920 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2009
-
Fichte und die Lehre von der "romantischen Ironie" / von Carl Enders
1920 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2009
-
Regelmäßigkeit und Gesetzmäßigkeit in der Architektur / von Leo Adler
1920 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2009
-
Das Kulturproblem der modernen Baukunst / von Fritz Hoeber
1919 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010
-
Goethes Pandora / von Ernst Cassirer
1919 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010
-
Illusion und ästhetische Wirklichkeit / von Johannes Volkelt
1919 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010
-
Das Erlebnis beim dichterischen Gleichnis und dessen Ursprung / von Hans Henning
1919 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010
-
Das räumliche Sehen / von Paul Klopfer
1919 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010
-
Das Epos: Ein Kapitel aus der Geschichte der poetischen Theorie / von Jonas Fränkel
1919 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010
-
Der Beginn des Barock in der Musik / von Egon Wellesz
1919 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010
-
Kunstwissenschaft und Kunstphilosophie mit gemeinsamen Grundbegriffen, [1] / von August Schmarsow
1919 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010
-
Kunstwissenschaft und Kunstphilosophie mit gemeinsamen Grundbegriffen, [2] / von August Schmarsow
1919 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010
-
Die Begriffe des Plastischen und Malerischen als Grundformen der Anschauung / von Bernhard Schweitzer
1919 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010
-
Die romantische Ironie / von Käte Friedemann
1919 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010
-
Studien zum Expressionismus / von Otto Braun
1919 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010
-
Die dramatischen Stilgegensätze bei Grillparzer und Hebbel / von Albert Görland
1919 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010
-
Die Sprache der Kunstwissenschaft / von Max Eisler
1919 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010
-
Die künstlerische Bewältigung des Raumes: Randbemerkungen zu Heinrich Wölfflins Buch "Kunstgeschichtliche Grundbegriffe" / von Fritz Schumacher
1919 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010
-
Zum Formproblem der antiken Tragödie / von Robert Völpel
1919 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010
-
Über Vergleichbarkeit künstlerischer Richtungen / von Robert Völpel
1919 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010
-
Klassizismus / von Paul Ferdinand Schmidt
1918 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010
-
Kritische Erörterungen zur Prinzipienlehre der Kunstwissenschaft, [2] / von Oskar Wulff
1917 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010
-
Kritische Erörterungen zur Prinzipienlehre der Kunstwissenschaft, [3] / von Oskar Wulff
1917 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010
-
Das Problem des Charakters der Tonarten: Ein Versuch zur Lösung einer alten Streitfrage / von Richard Henning
1917 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010
-
"Objektive Ästhetik" / von Johannes Volkelt
1917 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010
-
Die Architekturmalerei in der mittelalterlichen Kunst / von Mela Escherich
1917 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010
-
Kritische Erörterungen zur Prinzipienlehre der Kunstwissenschaft, [1] / von Oskar Wulff
1917 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010
-
Das Steigerungsphänomen beim künstlerischen Schaffen / von Othmar Sterzinger
1917 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010
-
Faust, der Tragödie zweiter Teil: Studien zur inneren Form des Werkes, [1] / von Helene Herrmann
1917 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010
-
Faust, der Tragödie zweiter Teil: Studien zur inneren Form des Werkes, [2] / von Helene Herrmann
1917 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010
-
Faust, der Tragödie zweiter Teil: Studien zur inneren Form des Werkes, [3] / von Helene Herrmann
1917 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010
-
Aristotelisches und Plotinisches bei J. C. Scaliger und Giordano Bruno / von Oskar Walzel
1917 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010
-
Deutscher und antiker Vers / von Hans Lorenz Stoltenberg
1917 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010
-
Shakespeares Äußerungen über Kunst in ihrem Verhältnis zur humanistischen Pseudoaristotelik / von Max Ettlinger
1917 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010
-
Die Frage des Selbstzwecks / von Erich Major
1917 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010
-
Die dramatische Einheit des "Kaufmann von Venedig" als einer Komödie / von Albert Görland
1917 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010
-
Ingenieurkunst / von Heinrich Pudor
1917 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010
-
Aufgaben und Methoden einer normativen Kunstwissenschaft / von Heinrich Herrfahrdt
1917 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010
-
Die Bauerburschen-Episode im Werther / von Melitta Gerhard
1916 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010
-
Zur begrifflichen und geschichtlichen Bedeutung des Klassischen in der bildenden Kunst: eine kunstgeschichtsphilosophische Studie / von Gerhart Rodenwaldt
1916 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010
-
Epos und Drama / von Willi Flemming
1916 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010
-
Die Idee des Zufalls in der Geschichte der Komödie / von Albert Görland
1916 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010
-
Leben und Bühne in der dramatischen Dichtung / von Johannes Bathe
1916 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010
-
Die Theorie des Romans, [2]: ein geschichtsphilosophischer Versuch über die Formen der großen Epik / von Georg von Lukács
1916 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010
-
Bemerkungen zu Feuerbachs "Konzert" / von Adolphe Bernays
1916 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010
-
Wölfflins "Grundbegriffe" und die antike Kunst / von Gerhart Rodenwaldt
1916 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010
-
Der Typus des Künstlers in der Dichtung Thomas Manns / von Karl A. J. Meyer
1916 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010
-
Karl Lamprechts Geschichtstheorie und die Kunstgeschichte / von Alfred Doren
1916 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010
-
Zur Geschichte des Kontrastgesetzes / von Adolf Dyroff
1916 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010
-
Das Häßliche in der Kunst / von Emma von Ritoók
1916 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010
-
Raum und Geschehnis in Poussins Kunst / von Viktor Lowinsky
1916 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010
-
Die Theorie des Romans, [1]: ein geschichtsphilosophischer Versuch über die Formen der großen Epik / von Georg von Lukács
1916 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010
-
Das nordische Formgefühl in seinem Verhältnis zur Antike / von Mela Escherich
1916 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010
-
Die Distanz in der Landschaft / von Hugo Marcus
1916 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010
-
Über das Anekdotische in der Malerei / von Margarete Calinich
1916 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010
-
Schwebreime / von Hans Lorenz Stoltenberg
1916 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010
-
Grundwissenschaft und Ästhetik / von Alfred Werner
1916 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010
-
Das Problem der Schönheit und die Methoden der Ästhetik: eine Studie auf Kantischer Grundlage / von Sverre Klausen
1915 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010
-
Kunst und Krieg / von Erich Major
1915 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010
-
Das Grundproblem der ästhetischen Lust / von Julius Mitrovics
1915 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010
-
"Das Problem des Stils in der bildenden Kunst" / von Erwin Panofsky
1915 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010
-
Zur Begründung der Ästhetik / von Richard Hamann
1915 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010
-
Der Anteil des Denkens am musikalischen Kunstgenuß, [1] / von Paul Feldkeller
1915 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010
-
Der Begriff der Literaturgeschichte / von August H. Kober
1915 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010
-
Herbart über dichterische Form / von O. Walzel
1915 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010
-
Das Grundgesetz der monumentalen Skulptur / von Bela Lázár
1915 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010
-
Über Entwicklung und Stil in der Geschichte der bildenden Kunst / von Maria Grunewald
1915 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010
-
Vom Tragischen / von Christoph Schwantke
1915 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010
-
Die Grundmaße kirchlicher Innenräume und ihre Wirkung auf unser Raumgefühl: Eine stilgeschichtliche Untersuchung / von Kurt Breysing
1915 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010
-
Der Anteil des Denkens am musikalischen Kunstgenuß, [2] / von Paul Feldkeller
1915 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010
-
Das Dichten in psychologischer Betrachtung / von Ilse Reicke
1915 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010
-
Vom Schaffen des Künstlers / von Emil Utitz
1915 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2010
-
Systematik und Geschichte der Künste / von Max Dessoir
1914 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2009
-
Über den gegenwärtigen Stand der experimentellen Ästhetik / von Th. Ziehen
1914 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2009
-
Die Persönlichkeit des Künstlers im Kunstwerk und ihre ästhetische Bedeutung / von Theodor A. Meyer
1914 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2009
-
Raumgestaltung als Wesen der architektonischen Schöpfung / von August Schmarsow
1914 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2009
-
Zur ästhetischen Wesensbestimmung der Landschaft / von Hugo Marcus
1914 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2009
-
Der "Biographismus" in der Literaturgeschichte / von Richard M. Meyer
1914 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2009
-
Grundsätzliches über Ästhetik, allgemeine und systematische Kunstwissenschaft / von Oskar Wulff
1914 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2009
-
Zur Grundlegung der musikalischen Hermeneutik / von Arnold Schering
1914 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2009
-
Über dekorative Malerei / von Karl Doehlemann
1914 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2009
-
Zur Begründung einer animistischen Ästhetik, [1] / von Alfred Werner
1914 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2009
-
Das Komische und seine Stellung unter den ästhetischen Gegenständen / von Paul Hofmann
1914 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2009
-
Zur Begründung einer animistischen Ästhetik, [2] / von Alfred Werner
1914 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2009
-
Über den Anteil des künstlerischen Instinkts an literarhistorischer Forschung / von Ottokar Fischer
1914 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2009
-
Das Schaffen des dramatischen Dichters / von Wilhelm von Scholz
1914 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2009