• Medientyp: E-Book; Hochschulschrift
  • Titel: Zum algebraischen Gleichheitsverständnis von Grundschulkindern : Konstruktive und rekonstruktive Erforschung von Lernchancen
  • Beteiligte: Mayer, Carolin [VerfasserIn]
  • Erschienen: Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019
  • Erschienen in: Dortmunder Beiträge zur Entwicklung und Erforschung des Mathematikunterrichts ; 38
    SpringerLink ; Bücher
  • Umfang: Online-Ressource (XIX, 203 S, online resource)
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.1007/978-3-658-23662-5
  • ISBN: 9783658236625
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: SM 670 : Didaktik der Primarstufe
    SM 617 : Didaktik der Algebra (auch lineare Algebra)
  • Schlagwörter: Grundschulkind > Mathematikunterricht > Algebra > Gleichung > Lernumwelt
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Carolin Mayer zeigt, dass Gleichungen im Arithmetikunterricht der Grundschule für das weitere Lernen in der Primar- und Sekundarstufe, insbesondere unter algebraischer Perspektive, eine zentrale Rolle spielen. Sie konzentriert sich hierzu auf das Gleichheitsverständnis von Kindern, das sich beim Erkennen, Beschreiben und Begründen der Gleichheit bzw. Ungleichheit von arithmetischen Termen zeigt. Die Autorin arbeitet Charakteristika des Verstehens von Gleichheiten bei Viertklässlern heraus und stellt Lernumgebungen zur Anregung eines algebraischen Gleichheitsverständnisses vor. Der Inhalt Gleichheiten und Argumentationsprozesse im Mathematikunterricht der Grundschule Methode und Design: Fachdidaktische Entwicklungsforschung im Dortmunder Modell Argumentationsanalysen zur Charakterisierung eines algebraischen Gleichheitsverständnisses Interpretative Analysen zur Charakterisierung der Lernumgebungen Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Mathematikdidaktik Lehrerinnen und Lehrer an Grundschulen und ihre Aus- und Fortbildenden Die Autorin Carolin Mayer promovierte als Stipendiatin und später als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Entwicklung und Erforschung des Mathematikunterrichts der TU Dortmund und arbeitet zurzeit als Lehrerin an einer Grundschule. Die Herausgeberinnen und Herausgeber Die Reihe Dortmunder Beiträge zur Entwicklung und Erforschung des Mathematikunterrichts wird herausgegeben von Stephan Hußmann, Marcus Nührenbörger, Susanne Prediger und Christoph Selter

    Gleichheiten und Argumentationsprozesse im Mathematikunterricht der Grundschule -- Methode und Design: Fachdidaktische Entwicklungsforschung im Dortmunder Modell -- Argumentationsanalysen zur Charakterisierung eines algebraischen Gleichheitsverständnisses -- Interpretative Analysen zur Charakterisierung der Lernumgebungen