Skip to Content
-
Nachgewiesen in:
Sächsische Bibliografie
> Verlagsreihe
-
Band 226. Das Staatliche Bauhaus Weimar auf dem Weg zur Institution 1919-1921: "Reibungsflächen für das Neue" (2025)
Baden-Baden: Georg Olms Verlag, 2025
-
Band 223. Botticellis Triptychon der Verklärung Christi: Einblicke in seine geistig-geistliche Welt (2024)
Baden-Baden: Georg Olms Verlag, 2024
-
Band 224. Relics from the past: narratives of human evolution in Chinese museums (2024)
Baden-Baden: Georg Olms Verlag, 2024
-
Band 222. Tizian - Pictor Poeticus: zum Phänomen des Diaphanen in seinen Bildern ([2023])
Baden-Baden: Georg Olms Verlag, [2023]
-
Band 221. "Pictura" in den Niederlanden: ihre Genese und Entwicklung vom 16. bis zur Mitte des 17. Jahrhunderts (2022)
Hildesheim; Zürich; New York: Georg Olms Verlag, 2022
-
Band 220. "Meine Tendenz ist die der Wahrheit": Otto Griebel (1895-1972) - Leben und Werk (2022)
Hildesheim; Zürich; New York: Georg Olms Verlag, 2022
-
Band 219. Die "vornehmsten Meister" der Landschaftsmalerei: Studien zur kunsthistorischen Kanonbildung im 18. Jahrhundert (2021)
Hildesheim; Zürich; New York: Georg Olms Verlag, 2021
-
Band 216. Eugen Napoleon Neureuthers Randzeichnungen: eine kritische Reflexion seiner Position (2020)
Hildesheim; Zürich; New York: Georg Olms Verlag, 2020
-
Band 218. Zwischen Nachwirkung und Vereinnahmung: zu zweihundert Jahren dokumentierter Rezeption Karl Friedrich Schinkels (2020)
Hildesheim; Zürich; New York: Georg Olms Verlag, 2020
-
Band 217. Die Münchner "Sechs" und das moderne künstlerische Plakat (2020)
Hildesheim; Zürich; New York: Georg Olms Verlag, 2020
-
Band 213. Das, was von uns weggeht: Abwesenheit, Zeit und das Wandermotiv in der deutschen Kunst des 19. Jahrhunderts (2019)
Hildesheim; Zürich; New York: Georg Olms Verlag, 2019
-
Band 214. Der Salon und die Pariser Kunstszene unter Napoleon I.: Kunstpolitik, künstlerische Strategien, internationale Resonanzen (2019)
Hildesheim; Zürich; New York: Georg Olms Verlag, 2019
-
Band 215. Der Dandy, Bohemien und Vagabund als Protestfiguren bei Gustave Courbet und in der französischen Kunst des 19. Jahrhunderts (2019)
Hildesheim; Zürich; New York: Georg Olms Verlag, 2019
-
Band 211. Mignon und Margarete in Malerei und Musik: ästhetische Goethe-Rezeption und Fragmentierung nach 1800 (2018)
Hildesheim; Zürich; New York: Georg Olms Verlag, 2018
-
Band 212. Die Garnisonkirchen des Barock in Berlin und Potsdam: Baukunst im Kontext (2018)
Hildesheim; Zürich; New York: Georg Olms Verlag, 2018
-
Band 208.2. Bilder der Seele - Auguste Rodins Zeichnungen, Bd. 2, In der Rezeption durch Ernst Ludwig Kirchner (2018)
Hildesheim; Zürich; New York: Georg Olms Verlag, 2018
-
Band 208.1. Bilder der Seele - Auguste Rodins Zeichnungen, Bd. 1, Im Kontext der goncourtschen "Ästhetik der Skizze" und des Symbolismus (2018)
Hildesheim; Zürich; New York: Georg Olms Verlag, 2018
-
Band 209. Herrscherbild im Widerstreit: die Place Louis XV in Paris: ein Königsplatz im Zeitalter der Aufklärung (2018)
Hildesheim; Zürich; New York: Georg Olms Verlag, 2018
-
Band 210. Like an ancient shrine: mid-19th century architectural theory, the memorial mosaics for Prince Albert and the Queen Victoria's position as female sovereign (2018)
Hildesheim; Zürich; New York: Georg Olms Verlag, 2018
-
Band 207. Sammler, Kenner, Kunstschriftsteller: Studien zur "Geschichte der neueren deutschen Kunst" (1836-1841) des Athanasius Graf Raczyński (2017)
Hildesheim; Zürich; New York: Georg Olms Verlag, 2017
-
Band 206. Sebastiano del Piombo - Felix Pictor: Raum, Zeit und Klang in Bildern der Memoria (2016)
Hildesheim; Zürich; New York: Georg Olms Verlag, 2016
-
Band 205. Die Sixtinische Decke: warum Michelangelo malen durfte, was er wollte (2015)
Hildesheim; Zürich; New York: Georg Olms Verlag, 2015
-
203. Manets neue Kleider: zur künstlerischen Rezeption der "Olympia", des "Frühstücks im Grünen" und der "Bar in den Folies-Bergère" (2014)
Hildesheim; Zürich; New York: Olms, 2014
-
204. Das Hôtel de Galliffet: (1784 - 1792) ; Pariser Baupraxis und Ausstattungskunst am feudalen Privatbau des ausgehenden Ancien Régime (2014)
Hildesheim; Zürich [u.a.]: Olms, 2014
-
202. Giovanni de' Vecchi: seine Stellung in der römischen Malerei um 1600 (2013)
Hildesheim; Zürich [u.a.]: Olms, 2013
-
199. Giorgiones Himmel: das Gemälde mit "den drei Philosophen" als Grenzerfahrung der Ikonographie (2013)
Hildesheim; Zürich [u.a.]: Olms, 2013
-
197. Das Kloster Santa Maria da Vitória in Batalha und seine Stellung in der iberischen Sakralarchitektur des Spätmittelalters (2012)
Hildesheim; Zürich [u.a.]: Olms, 2012
-
196. Über Bilder und Objekte: Essays zur Kunst und Kunstvermittlung (2012)
Hildesheim; Zürich [u.a.]: Olms, 2012
-
194. Das Piano nobile: eine abendländische Raumkategorie (2012)
Hildesheim; Zürich [u.a.]: Olms, 2012
-
191. Arrangement in business: the art markets and the career of James McNeill Whistler (2011)
Hildesheim; Zürich [u.a.]: Olms, 2011
-
192. The body as a screen: Japanese art photography of the 1990s (2011)
Hildesheim; Zürich [u.a.]: Olms, 2011
-
193. Römische Kirchenfassaden des 17. Jahrhunderts: Fassadengestaltung im Kontext von Innen- und Außenraum (2011)
Hildesheim; Zürich [u.a.]: Olms, 2011
-
190. Gesetz der Kunst - Ordo der Welt: Federico Zuccaros Dante-Zeichnungen (2011)
Hildesheim; Zürich [u.a.]: Olms, 2011
-
189. Baumeister und Muhandis: Technologietransfer zwischen Orient und Okzident (2011)
Hildesheim; Zürich [u.a.]: Olms, 2011
-
184. Von der Kunstkammer zum Kupferstich-Kabinett: zur Frühgeschichte des Graphiksammelns in Dresden (1560 - 1738) (2010)
Hildesheim; Zürich [u.a.]: Olms, 2010
-
185. Die Dresdner Sezession 1932: eine Künstlergruppe im Spannungsfeld von Kunst und Politik (2010)
Hildesheim; Zürich [u.a.]: Olms, 2010
-
Band 186. Hogarth's hidden parts: satiric allusion, erotic wit, blasphemous bawdiness and dark humour in eighteenth-century English art (2010)
Hildesheim; Zürich&pNew York: Georg Olms Verlag, 2010
-
187. Künstler als Museumsgründer: Personalmuseen für bildende Kunst in Deutschland (2010)
Hildesheim; Zürich [u.a.]: Olms, 2010
-
181. "Luft unter die Flügel...": Beiträge zur mittelalterlichen Kunst ; Festschrift für Hiltrud Westermann-Angerhausen (2010)
Hildesheim; Zürich [u.a.]: Olms, 2010
-
159. Daniel-Henry Kahnweiler: eine Werkbiographie (2010)
Hildesheim; Zürich [u.a.]: Olms, 2010
-
183. Schinkels sieben Einmaligkeiten: Essays zu Leben, Zeit, Werk (2010)
Hildesheim; Zürich [u.a.]: Olms, 2010
-
182. Spielwiese Kunstakademie: Habitus, Selbstbild, Diskurs (2010)
Hildesheim; Zürich [u.a.]: Olms, 2010
-
Band 178. Repräsentieren, bewahren, belehren: Galeriewerke (1660 - 1800): von der Darstellung herrschaftlicher Gemäldesammlungen zum populären Bildband (2009)
Hildesheim; Zürich; New York: Georg Olms Verlag, 2009 ; Online-Ausgabe, Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 2024
-
180. Memoria Reginae: das Memorialprogramm für Eleonore von Kastilien (2009)
Hildesheim; Zürich [u.a.]: Olms, 2009
-
179. Bilder zu Goethes "Faust": Moritz Retzsch und Dante Gabriel Rossetti (2009)
Hildesheim [u.a.]: Olms, 2009
-
177. "Imago mundi": eine ikonographische und mentalitätsgeschichtliche Studie, ausgehend von Hans Holbein d. J. "The ambassadors" (2009)
Hildesheim; Zürich [u.a.]: Olms, 2009
-
176. Die Jacobson-Schule in Seesen mit Tempel und Alumnat: jüdische Architektur als Ausdruck von Emanzipation und Assimilierung im 19. Jahrhundert (2009)
Hildesheim; Zürich; New York, NY: Olms, 2009
-
175. Das Ende des rechten Winkels: Wilhelm Ulrich und die hexagonalen Baukonzepte in der Architektur des 20. Jahrhunderts (2008)
Hildesheim; Zürich [u.a.]: Olms, 2008
-
174. Erkenntnismomente und Erkenntnisprozesse bei Rembrandt (2008)
Hildesheim; Zürich [u.a.]: Olms, 2008
-
172. "Und es ist Canova, der sie machte": die bonapartistischen Frauenbildnisse (2008)
Hildesheim; Zürich [u.a.]: Olms, 2008
-
173. Metamorphosed margins: the case for a visual rhetoric of the Renaissance Grottesche under the influence of Ovid's metamorphoses (2008)
Hildesheim; Zürich [u.a.]: Olms, 2008
-
170. Rhythmus und Tanz in der Malerei: zur Bewegungsästhetik im Werk von Ferdinand Hodler und Ludwig von Hofmann (2007)
Hildesheim; Zürich [u.a.]: Olms, 2007
-
171. Das neue Bauen für den neuen Menschen: zur Wandlung und Wirkung des Menschenbildes in der Architektur der 1920er Jahre in Deutschland (2007)
Hildesheim; Zürich [u.a.]: Olms, 2007
-
169. Kunst aus Papier: zur Ikonographie eines plastischen Werkmaterials der zeitgenössischen Kunst (2006)
Hildesheim; Zürich [u.a.]: Olms, 2006
-
162. Kunst und Architektur im neuzeitlichen Europa: ausgewählte Beiträge (2005)
Hildesheim [u.a.]: Olms, 2005
-
163. Von der Bildbetrachtung zur Theorie der Malerei: die Kunsttheorie des Sébastien Bourdon (1616 - 1671) (2005)
Hildesheim; Zürich [u.a.]: Olms, 2005
-
165. Nicolas Poussin: Die Pest von Asdod (2005)
Hildesheim; Zürich [u.a.]: Olms, 2005
-
166. Lorenzo Lotto: Pictor Celeberimus ; ein Leben zwischen mystischer Glaubensauffassung und künstlerischer Erneuerungskraft (2005)
Hildesheim; Zürich [u.a.]: Olms, 2005
-
160. Zahl, Maß und Maßbeziehung in Leon Battista Albertis Kirche San Sebastiano zu Mantua (2004)
Hildesheim; Zürich [u.a.]: Olms, 2004
-
157. Opus Tessellatum: Modi und Grenzgänge der Kunstwissenschaft; Festschrift für Peter Cornelius Claussen (2004)
Hildesheim; Zürich [u.a.]: Olms, 2004
-
151. Bauen in historischer Umgebung: die Architekten Dieter Oesterlen, Gottfried Böhm und Karljosef Schattner (2003)
Hildesheim; Zürich [u.a.]: Olms, 2003
-
146. Der Briefwechsel zwischen Alfred Lichtwark und Max Liebermann (2003)
Hildesheim; Zürich [u.a.]: Olms, 2003
-
149. Palladio bears away the palm: zur Ästhetisierung palladianischer Architektur in England (2003)
Hildesheim [u.a.]: Olms, 2003
-
152. Die Verklärung auf dem Berge: Erkenntnis und Kunst (2003)
Hildesheim; Zürich [u.a.]: Olms, 2003
-
147. Der oberrheinische Impressionist Lothar von Seebach (1853 - 1930): Monographie und Werkverzeichnis (2003)
Hildesheim; Zürich [u.a.]: Olms, 2003
-
148. "Der kluge Blick": Studie zu den kunsttheoretischen Reflexionen Francesco Bocchis (2003)
Hildesheim; Zürich [u.a.]: Olms, 2003
-
153. "Es bleibt alles wüst": Vincent van Goghs Selbstkonzept im Horizont der Daseinsrechtfertigung (2003)
Hildesheim; Zürich [u.a.]: Olms, 2003
-
150. Vom "Theatrum mundi" zum "Cabinet des Estampes": das Sammeln von Druckgraphik in Deutschland 1565 - 1821 (2003)
Hildesheim; Zürich [u.a.]: Olms, 2003
-
143. Die Kathedrale von Lodève und die Entstehung der languedokischen Gotik (2002)
Hildesheim; Zürich [u.a.]: Olms, 2002
-
145. Giambattista Mengardi: 1738 - 1796 ; Umbruch zum Klassizismus in der venezianischen Malerei (2002)
Hildesheim [u.a.]: Olms, 2002
-
144. Der deutsche Humanismus und die frühe Reformations-Propaganda 1520 - 1526: das Lutherporträt im Dienst der Bildpublizistik (2002)
Hildesheim; Zürich [u.a.]: Olms, 2002
-
140. Der Freskenzyklus des Pellegrinaios in S. Maria della Scala zu Siena: Historienmalerei und Wirklichkeit in einem Hospital der Frührenaissance (2001)
Hildesheim; Zürich; New York: Olms, 2001
-
141. Das bürgerliche Portrait im Wandel: Bildnisfunktionen und -auffassungen in der deutschen Moderne 1860 - 1900 (2001)
Hildesheim; Zürich; New York: Olms, 2001
-
139. "Michelangelo riformato": Pellegrino Tibaldi in Bologna ; die Johanneskapelle in San Giacomo Maggiore und die Odysseus-Säle im Palazzo Poggi (2000)
Hildesheim; Zürich [u.a.]: Olms, 2000
-
135. Niederländische Künstler und Kunst im London des 17. Jahrhunderts (2000)
Hildesheim; Zürich; New York: Olms, 2000
-
137. Die Tapisserie im Nationalsozialismus: Propaganda, Repräsentation und Produktion ; Facetten eines Kunsthandwerks im "Dritten Reich" (2000)
Hildesheim; Zürich; New York: Olms, 2000
-
136. Bologna nach dem Tridentinum: private Stiftungen und Kunstaufträge im Kontext der katholischen Konfessionalisierung: das Beispiel San Giacomo Maggiore (2000)
Hildesheim; Zürich; New York: Olms, 2000
-
134. Zwischen Ornament und Natur: Edgar Degas als Maler und Photograph (2000)
Hildesheim; Zürich; New York: Olms, 2000
-
79. Bildniskommentare: allegorisch gerahmte Herrscherbildnisse in der Graphik des Barock ; Entstehung und Bedeutung (1999)
Hildesheim; Zürich; New York: Olms, 1999
-
Band 129. Die Schaulust am exotischen Tier: Studien zur Darstellung des zoologischen Gartens in der Malerei des 19. und 20. Jahrhunderts (1999)
Hildesheim; Zürich; New York: Georg Olms Verlag, 1999
-
131. Otto Marseus van Schrieck: Leben und Werk (1999)
Hildesheim; Zürich [u.a.]: Olms, 1999
-
133. Il Pordenone: pictor modernus ; zum Umgang mit Bildrhetorik und Perspektive im Werk des Giovanni Antonio de Sacchis (1999)
Hildesheim; Zürich; New York: Olms, 1999
-
125. De ornamento parietum sacrorum: zur Innendekoration lombardischer Sakralbauten (1460 - 1530) (1999)
Hildesheim [u.a.]: Olms, 1999
-
132. Die Projekte Filippo Juvarras für den Duomo Nuovo in Turin: Dombau im Zeitalter des Absolutismus (1999)
Hildesheim; Zürich [u.a.]: Olms, 1999
-
73,2. Romanische Sakralarchitektur zwischen Maas und Aisne, 2, Romanische Sakralarchitektur zwischen Maas und Aisne / Patrick Ostermann (1998)
Hildesheim; Zürich; New York: Olms, 1998
-
126. Antonio Belluccis Gemäldefolge für das Stadtpalais Liechtenstein in Wien (1998)
Hildesheim; Zürich; New York: Olms, 1998
-
124. Studien zu Vincenzo de'Rossi: die frühen und mittleren Werke (1536 - 1561) (1998)
Hildesheim; Zürich; New York: Olms, 1998
-
119. Cy Twombly: eine Chronologie gestalteter Zeit (1998)
Hildesheim; Zürich; New York: Olms, 1998
-
115. Die Werke der Barmherzigkeit in der Kunst des 12. - 18. Jahrhunderts: zum Wandel eines Bildmotivs vor dem Hintergrund neuzeitlicher Rhetorikrezeption (1998)
Hildesheim; Zürich; New York: Olms, 1998
-
120. Die postmoderne Architekturlandschaft: Museumsprojekte von James Stirling und Hans Hollein (1998)
Hildesheim; Zürich; New York: Olms, 1998
-
118. Figuration - Abstraktion - Konstruktion: das Werk Antonio Calderaras (1998)
Hildesheim; Zürich [u.a.]: Olms, 1998
-
128. Der Zeichner Christoph Heinrich Kniep (1755-1825): Landschaftsauffassung und Antikenrezeption (1998)
Hildesheim; Zürich; New York: Georg Olms Verlag, 1998
-
122. Germaine Richier, [Textteil] (1998)
Hildesheim; Zürich: Olms, 1998
-
73,1. Romanische Sakralarchitektur zwischen Maas und Aisne, 1, Romanische Sakralarchitektur zwischen Maas und Aisne / Patrick Ostermann (1998)
Hildesheim; Zürich; New York: Olms, 1998
-
107. Werben für die Kunst: bildliche Kunsttheorie und das Rhetorische in Kupferstichen von Hendrick Goltzius (1997)
Hildesheim; Zürich; New York: Olms, 1997
-
112. Die Sala Regia im Vatikan als Beispiel der Selbstdarstellung des Papsttums in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts (1997)
Hildesheim; Zürich; New York: Olms, 1997
-
111. Ornamentum: Studien zum Traktat "De re aedificatoria" des Leon Battista Alberti (1997)
Hildesheim [u.a.]: Olms, 1997
-
110. Malerei am Hofe der Este: Cosmè Tura, Francesco del Cossa, Ercole de' Roberti (1997)
Hildesheim [u.a.]: Olms, 1997
-
106. Architektur im Bild: die Darstellung der Stadt Venedig im 15. Jahrhundert (1997)
Hildesheim [u.a.]: Olms, 1997
-
113. Vom Universalmuseum zum Kunstpalast: zur bautypologischen Entwicklung des französischen Provinzmuseums im 19. Jahrhundert (1997)
Hildesheim; Zürich; New York: Olms, 1997
-
116. Untersuchung zu Formen visueller Textinterpretation im englischen Kinderbuch von 1846 bis 1890 (1997)
Hildesheim [u.a.]: Olms, 1997
-
72. Der imaginierte Betrachter: Studien zu Caravaggios römischem Werk (1996)
Hildesheim; Zürich [u.a.]: Olms, 1996
-
108. Ars musica in Venedig im 16. Jahrhundert (1996)
Hildesheim [u.a.]: Olms, 1996
-
103. Die Kerze: Motivgeschichte und Ikonologie (1996)
Hildesheim; Zürich [u.a.]: Olms, 1996
-
102. Masaccio? Die Zuschreibung des Triptychons von San Giovenale (1996)
Hildesheim [u.a.]: Olms, 1996
-
105. Das Phänomen 'Zeit' bei Jan Vermeer van Delft: eine Analyse der innerbildlichen Zeitstrukturen seiner ein- und mehrfigurigen Interieurbilder (1996)
Hildesheim; Zürich; New York: Olms, 1996
-
92. Fenster als Gestaltungsmittel an Palastfassaden der italienischen Früh- und Hochrenaissance (1995)
Hildesheim [u.a.]: Olms, 1995
-
95. Romanische Zentralbauten in Oberitalien: Vorläufer und Anverwandte (1995)
Hildesheim; Zürich; New York: Olms, 1995
-
94. Malerei des Nationalsozialismus: der Maler Werner Peiner (1897 - 1984) (1995)
Hildesheim; Zürich; New York: Olms, 1995
-
93. Die Faszination des Maßlosen: der Turmbau zu Babel von Pieter Bruegel bis Athanasius Kircher (1995)
Hildesheim [u.a.]: Olms, 1995
-
101. Maske und Spiegel: zur Maskenszene des Pompejaner Mysterienfrieses (1995)
Hildesheim; Zürich; New York: Olms, 1995
-
90. Das Proportionsproblem in der Architekturanschauung: Frankreich, 18. Jahrhundert (1995)
Hildesheim [u.a.]: Olms, 1995
-
97. "Finto e favoloso": Dekorationssysteme des 16. Jahrhunderts in Florenz und Rom (1995)
Hildesheim; Zürich; New York: Olms, 1995
-
96. Die Dreikönigsgruppe im Würzburger Dom: Studien zur hochgotischen Monumentalskulptur in Deutschland an der Wende vom 13. zum 14. Jahrhundert (1994)
Hildesheim; Zürich; New York: Olms, 1994
-
91. Die Entstehung des Plakates: eine rezeptionsästhetische Untersuchung (1994)
Hildesheim; Zürich; New York: Olms, 1994
-
82. Fra Arsenio Mascagni (ca. 1570 - 1637) und der Beginn der barocken Deckenmalerei nördlich der Alpen (1994)
Hildesheim; Zürich; New York: Olms, 1994
-
83. Bacchus in der Renaissance, 2 (1994)
Hildesheim: Olms, 1994
-
88. Studien zum Frühwerk von Max Liebermann: mit einem Katalog der Gemälde und Ölstudien von 1866 - 1889 (1994)
Hildesheim [u.a.]: Olms, 1994
-
86. Farbe und Naturauffassung im Werk von August Macke (1994)
Hildesheim [u.a.]: Olms, 1994
-
83. Bacchus in der Renaissance, 1 (1994)
Hildesheim: Olms, 1994
-
89. Matthias Goebbels: Dekorationsmalerei und Kirchenrestaurierung im 19. Jahrhundert in Köln (1994)
Hildesheim [u.a.]: Olms, 1994
-
84. Hans Canon, 1 (1994)
Hildesheim: Olms, 1994
-
84. Hans Canon, 2 (1994)
Hildesheim: Olms, 1994
-
81. Rembrandts Grisaille "Johannes der Täufer predigend": Dekorum-Verstoß oder Ikonographie der Unmoral? (1994)
Hildesheim [u.a.]: Olms, 1994
-
85. Wilhelm Leibl: Leben und Werk (1994)
Hildesheim [u.a.]: Olms, 1994
-
87. Die Theaterzeichnungen Oskar Kokoschkas (1994)
Hildesheim [u.a.]: Olms, 1994
-
71. Das Darstellungsproblem "Figur und Landschaft" in der venezianischen Malerei des 16. Jahrhunderts (1993)
Hildesheim [u.a.]: Olms, 1993
-
69. Die Galleria delle Carte Geografiche im Vatikan: eine ikonologische Betrachtung des Gewölbeprogramms (1993)
Hildesheim [u.a.]: Olms, 1993
-
78. Das monochrome Wandgemälde: Untersuchungen zum Kolorit des frühen 15. Jahrhunderts in Italien (1993)
Hildesheim; Zürich; New York: Olms, 1993
-
80. Sie lebten dahin sorglos in behaglicher Ruhe: Studien zum niederländischen und flämischen Göttermahl (1993)
Hildesheim [u.a.]: Olms, 1993
-
70. Das Zisterzienserkloster Maulbronn: die Baugeschichte der Klausur von den Anfängen bis zur Säkularisierung (1993)
Hildesheim [u.a.]: Olms, 1993
-
65. Mäzenatentum im Rom des 19. Jahrhunderts: die Familie Torlonia (1993)
Hildesheim [u.a.]: Olms, 1993
-
76. Das Reithaus: Untersuchungen zu einer Bauaufgabe im 17. bis 19. Jahrhundert (1992)
Hildesheim [u.a.]: Olms, 1992
-
77. Die Darstellung der Kreuzabnahme und der Beweinung Christi in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts: ein Beitrag zum florentinischen Andachtsbild (1992)
Hildesheim; Zürich; New York: Olms, 1992
-
61. Studien zu Michelangelos Juliusgrabmal, 1 (1991)
Hildesheim: Olms, 1991
-
61. Studien zu Michelangelos Juliusgrabmal, 2 (1991)
Hildesheim: Olms, 1991
-
Bd. 63. Das Kristalline als Kunstsymbol: Bruno Taut und Paul Klee ; zur Reflexion des Abstrakten in Kunst und Kunsttheorie der Moderne (1991)
Hildesheim; Zürich; New York, NY: Olms, 1991 ; Reproduktion, [Frankfurt, M.]: [Univ.-Bibliothek], [2008]
-
62. Zeitgeschichte in Tizians religiösen Historienbildern (1991)
Hildesheim [u.a.]: Olms, 1991
-
60. Rumohrs "Haushalt der Kunst": zu einem kunsttheoretischen Werk der Goethe-Zeit (1991)
Hildesheim [u.a.]: Olms, 1991
-
59. Susanna Maria von Sandrart (1658 - 1716): Arbeitsbedingungen einer Nürnberger Graphikerin im 17. Jahrhundert (1991)
Hildesheim [u.a.]: Olms, 1991
-
64. Palasthotels in Deutschland: Untersuchungen zu einer Bauaufgabe im 19. und frühen 20. Jahrhundert (1991)
Hildesheim [u.a.]: Olms, 1991
-
67. Der Lobtopos des "lebenden" Bildes: Jan Vos und sein "Zeege der Schilderkunst" von 1654 (1991)
Hildesheim [u.a.]: Olms, 1991
-
55. Im Rahmen des Möglichen: Studien zur Bild- und Raumkonzeption der Malerei des 19. und 20. Jahrhunderts (1990)
Hildesheim [u.a.]: Olms, 1990
-
58. John Soane und die Bank of England 1788 bis 1833 (1990)
Hildesheim [u.a.]: Olms, 1990
-
57. Kandinsky: Bühnenkomposition und Dichtung als Realisation seines Synthese-Konzepts (1990)
Hildesheim [u.a.]: Olms, 1990
-
31. Plastisches Gestalten: anthropologische Aspekte (1990)
Hildesheim [u.a.]: Olms, 1990
-
52. Ut pictura poesis non erit: Denis Diderots Kunstbegriff ; mit einem Exkurs zu J. B. S. Chardin (1989)
Hildesheim [u.a.]: Olms, 1989
-
54. Der Konzertsaal: zur Struktur alter und neuer Konzerthäuser (1989)
Hildesheim [u.a.]: Olms, 1989
-
51. Ästhetik und Vernunftkritik: Natur- und Kunstinterpretation im Zeitalter der deutschen Klassik und Romantik (1989)
Hildesheim [u.a.]: Olms, 1989
-
29. Federico Bencovich: 1677 - 1753 (1988)
Hildesheim; Zürich; New York: Olms, 1988
-
49. Die Architektur des Nikolaus: seine Bauten in Königslutter und Oberitalien (1988)
Hildesheim [u.a.]: Olms, 1988
-
46. Gustav Wunderwald (1882 - 1945): Untersuchungen zum bildkünstlerischen Gesamtwerk (1988)
Hildesheim [u.a.]: Olms, 1988
-
50. Albrecht Dürers Landschaftsaquarelle: Topographie und Genese (1988)
Hildesheim; Zürich [u.a.]: Olms, 1988
-
Band 48. Deutsche Zeichenbücher des Barock: eine Studie zur Geschichte der Künstlerausbildung (1987)
Hildesheim; Zürich; New York: Georg Olms Verlag, 1987
-
42. Das Ornament in der Kunsttheorie des 19. Jahrhunderts (1987)
Hildesheim [u.a.]: Olms, 1987
-
22. Den Päpsten zu Diensten: Raffaels Herrscherzyklus in der Stanza dell'Incendio im vatikanischen Palast (1987)
Hildesheim [u.a.]: Olms, 1987
-
40. Martin Knoller (1725 - 1804) als Deckenmaler (1986)
Hildesheim [u.a.]: Olms, 1986
-
43. Das Grabbild des Peter Paul Rubens in der Jakobskirche zu Antwerpen (1986)
Hildesheim; Zürich; New York: Olms, 1986
-
38. Unendlichkeit und Transzendenz in der Sakralarchitektur Guarinis (1986)
Hildesheim [u.a.]: Olms, 1986
-
30. Jacopo Amigonis Frühwerk in Süddeutschland (1986)
Hildesheim [u.a.]: Olms, 1986
-
39. Walter Gropius: Grundzüge seines Denkens (1986)
Hildesheim [u.a.]: Olms, 1986
-
37. Der Kunstbegriff Alfred Lichtwarks (1986)
Hildesheim [u.a.]: Olms, 1986
-
28. Das Rathaus von Antwerpen: (1561 - 1565) : Architektur und Figurenprogramm (1985)
Hildesheim; Zürich; New York: Olms, 1985
-
27. Die Statuenzyklen in den Schloßgärten von Schönbrunn und Nymphenburg: Antikenrezeption nach Stichvorlagen (1985)
Hildesheim [u.a.]: Olms, 1985
-
32. Claude Monet: "Nymphéas": eine Annäherung (1985)
Hildesheim [u.a.]: Olms, 1985
-
33. René Magritte: Sprachbilder 1927 - 1930 (1985)
Hildesheim; Zürich; New York: Olms, 1985
-
35. Die Stilleben des Giorgio Morandi: eine koloritgeschichtliche Untersuchung (1984)
Hildesheim [u.a.]: Olms, 1984
-
25. Untersuchungen zu Künstlerbildnis und Künstlerdarstellung in den Niederlanden im 17. Jahrhundert (1984)
Hildesheim [u.a.]: Olms, 1984
-
26. Manifestationsmöglichkeiten von Zeit in der bildenden Kunst des 20. Jahrhunderts (1984)
Hildesheim [u.a.]: Olms, 1984
-
19. Schloss Madrid: Studien zur Planungsmethode u. zur Ikonographie e. Profanbaus d. 16. Jh. in Frankreich (1983)
Hildesheim [u.a.]: Olms, 1983
-
21. Studien zur Kabinettbildmalerei des Frans Francken II.: 1581 - 1642; ein repräsentativer Werkkatalog (1983)
Hildesheim; Zürich; New York: Olms, 1983
-
18. Deutsche Monumentalbrunnen im Kaiserreich (1983)
Hildesheim; Zürich [u.a.]: Olms, 1983
-
23. Pferde- und Jagdbilder in der englischen Kunst: Studien zu George Stubbs und dem Genre der "sporting Art" von 1650 - 1830 (1983)
Hildesheim; Zürich; New York: Olms, 1983
-
24. Die deutsche Ornamentkritik im 18. Jahrhundert (1983)
Hildesheim [u.a.]: Olms, 1983
-
17. Studien zur Zeitgestalt in der Malerei des 20. Jahrhunderts: Robert Delaunay - Paul Klee (1982)
Hildesheim [u.a.]: Olms, 1982
-
16. Eine Sabbatampel im Erfurter Dom (1982)
Hildesheim; Zürich; New York: Olms, 1982
-
15. Studien zur Landschaftskunst Jacob van Ruisdaels: Frühwerke und Wanderjahre (1981)
Hildesheim [u.a.]: Olms, 1981
-
14. Ästhetisch erleben: eine psychologische Untersuchung des Übergangs von Kunsterleben und Kitscherleben (1981)
Hildesheim; New York: Olms, 1981
-
11. Die Ikonographie des Oranjezaal (1980)
Hildesheim [u.a.]: Olms, 1980
-
Band 13. Die Sala di Costantino im Vatikanischen Palast: zur Dekoration der beiden Medici-Päpste Leo X. und Clemens VII. (1979)
Hildesheim; New York: Georg Olms Verlag, 1979 ; Online-Ausgabe, Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 2023
-
10. Barnett Newmans Texte zur Kunst (1979)
Hildesheim [u.a.]: Olms, 1979
-
12. The Baroque ceiling paintings in the churches of Rome: 1600 - 1750 ; a bibliography (1979)
Hildesheim [u.a.]: Olms, 1979
-
9. Bienséance: zur ästhetischen Situation im Ancien Régime, dargest. an Beispielen d. Pariser Privatarchitektur (1977)
Hildesheim [u.a.]: Olms, 1977
-
7. Nachahmung als bürgerliches Kunstprinzip: ikonographische Zitate bei Hogarth und in seiner Nachfolge (1977)
Hildesheim [u.a.]: Olms, 1977
-
8. Der ältere Beatus-Kodex Vitr. 14-1 der Biblioteca Nacional zu Madrid, 1 (1976)
Hildesheim: Olms, 1976
-
8. Der ältere Beatus-Kodex Vitr. 14-1 der Biblioteca Nacional zu Madrid, 2, Tafelband (1976)
Hildesheim: Olms, 1976
-
4. Jackson Pollock: Theorie und Bild (1975)
Hildesheim [u.a.]: Olms, 1975
-
5. Lux incorporata: zur ontologischen Begründung einer Systematik des farbigen Aufbaus in der Malerei (1975)
Hildesheim [u.a.]: Olms, 1975
-
1. George Romney, 1 (1974)
Hildesheim: Olms, 1974
-
1. George Romney, 2, Tafelband (1974)
Hildesheim: Olms, 1974
-
2. Das Entstehen und die Entwicklung der Predella in der italienischen Malerei (1973)
Hildesheim [u.a.]: Olms, 1973