-
Nachgewiesen in:
Sächsische Bibliografie
> Verlagsreihe
-
Band 184:
Im Hinterland der Gegenrevolution die kommunistische Bewegung in der "Ordnungszelle Bayern" 1919 bis 1923 Sebastian Zehetmair
Düsseldorf, Droste Verlag, 2022
-
Band 185:
"Vorhang auf!" - Frauen in Parlament und Politik Tobias Kaiser/Andreas Schulz (Hrsg.)
Düsseldorf, Droste Verlag, 2022
-
Band 183:
Die ausgehandelten Revolutionen politische Kommunikation in Parlament und Öffentlichkeit beim Umbruch zur Demokratie in Spanien und Polen Dominik Trutkowski
Düsseldorf, Droste Verlag, 2021
-
Band 181:
Hermann Wagener (1815-1889) eine politische Biographie Christopher Peter
Düsseldorf, Droste Verlag, 2020
-
Band 182:
Stiefkinder des Wirtschaftswunders? Die deutschen Ostvertriebenen und die Politik des Lastenausgleichs (1952 bis 1975) Manfred Kittel
Düsseldorf, Droste Verlag, 2020
-
Band 178:
Treibhaus Bonn die politische Kulturgeschichte eines Romans Benedikt Wintgens
Düsseldorf, Droste Verlag, 2019
-
Band 179:
Die Demokratie der Wähler Stadtgesellschaft und politische Kommunikation in Italien und der Bundesrepublik 1944-1979 Claudia C. Gatzka
Düsseldorf, Droste Verlag, 2019
-
Band 180:
Auf dem Weg zur neoliberalen Wende? die Marktdiskurse der deutschen Christdemokratie und der britischen Konservativen in den 1970er-Jahren Peter Beule
Düsseldorf, Droste Verlag, 2019
-
Band 175:
Parlamentarismuskritik und Antiparlamentarismus in Europa Marie-Luise Recker/Andreas Schulz (Hrsg.)
Düsseldorf, Droste Verlag, 2018
-
Band 177:
Leopold Braun (1868-1943) Kunst, Politik, Bohème und die Frage: Wozu malt man ein Parlament? Andreas Biefang
Düsseldorf, Droste Verlag, 2018
-
Band 172:
Kybernetisch regieren Architektur des Bonner Bundeskanzleramtes 1969-1976 Merle Ziegler
Düsseldorf, Droste Verlag, 2017
-
Band 174:
Ludwig Haas ein deutscher Jude und Kämpfer für die Demokratie Ewald Grothe/Aubrey Pomerance/Andreas Schulz (Hrsg.)
Düsseldorf, Droste Verlag, 2017
-
Band 171:
Zwischen Opposition und Blockpolitik die "bürgerlichen" Parteien und die SED in den Landtagen von Brandenburg und Thüringen (1946-1952) Michael C. Bienert
Düsseldorf, Droste Verlag, 2016
-
Band 173:
Die 10. Volkskammer der DDR ein Parlament im Umbruch : Selbstwahrnehmung, Selbstparlamentarisierung, Selbstauflösung Bettina Tüffers
Düsseldorf, Droste Verlag, 2016
-
Band 169:
Der Adel auf dem Feld der Politik das Beispiel der Zentrumspartei in der Bismarckära (1871-1890) Markus Raasch
Düsseldorf, Droste Verlag, 2015
-
Band 170:
Parlamentarier der deutschen Minderheiten im Europa der Zwischenkriegszeit Benjamin Conrad/Hans-Christian Maner/Jan Kusber (Hrsg.)
Düsseldorf, Droste Verlag, 2015
-
Band 166:
Christine Teusch eine politische Biografie Kathrin Zehender
Düsseldorf, Droste Verlag, 2014
-
163:
Für den christlichen und sozialen Volksstaat die Badische Zentrumspartei in der Weimarer Republik Michael Kitzing
Düsseldorf, Droste, 2013
-
156:
Die andere Seite der Macht Reichstag und Öffentlichkeit im "System Bismarck"; 1871 - 1890 Andreas Biefang
Düsseldorf, Droste, 2012
-
161:
Das Sozialistengesetz in Bayern 1878 - 1890 Stephan Resch
Düsseldorf, Droste, 2012
-
159:
Michael Horlacher ein Agrarfunktionär in der Weimarer Republik Johann Kirchinger
Düsseldorf, Droste, 2011
-
Bd. 158:
Zwischen "schärfster Opposition" und dem "Willen zur Macht" die Deutschnationale Volkspartei (DNVP) in der Weimarer Republik 1918-1928 Maik Ohnezeit
Düsseldorf, Droste Verlag, 2011
-
156:
Die andere Seite der Macht Reichstag und Öffentlichkeit im "System Bismarck"; 1871 - 1890 Andreas Biefang
Düsseldorf, Droste, 2009
-
152:
Der Bundestag als Bauherr in Berlin Ideen, Konzepte, Entscheidungen zur politischen Architektur (1991-1998) Nino Galetti
Düsseldorf, Droste, 2008
-
148:
Die Sozialistische Reichspartei (SRP) Aufstieg und Scheitern einer rechtsextremen Partei Henning Hansen
Düsseldorf, Droste, 2007
-
149:
Demoskopie in der Bundesrepublik Deutschland Meinungsforschung, Parteien und Medien 1949 - 1990 Anja Kruke
Düsseldorf, Droste, 2007
-
150:
Zwischen Staatsräson und Vaterlandsliebe die polnische Fraktion im Deutschen Reichstag 1871 - 1918 Albert S. Kotowski
Düsseldorf, Droste, 2007
-
146:
Ideologie statt Realpolitik kleindeutsche Liberale und auswärtige Politik vor der Reichsgründung Harald Biermann
Düsseldorf, Droste-Verl., 2006
-
147:
Reich und Stände Ideen und Wirken des deutschen politischen Exils in Österreich 1933 - 1938 Elke Seefried
Düsseldorf, Droste, 2006
-
144:
Der Politiker Eugen Gerstenmaier 1906 - 1986 eine Biographie Daniela Gniss
Düsseldorf, Droste, 2005
-
143:
Abschied von der Revolution Kommunisten und Gesellschaft in Westdeutschland 1945 - 1968 Till Kössler
Düsseldorf, Droste, c 2005
-
145:
Die Parlamentarischen Staatssekretäre im Bund eine Entwicklungsgeschichte seit 1967 Julia Hefty
Düsseldorf, Droste, 2005
-
137:
Nation und Region Integrationsprozesse im Bismarckreich Siegfried Weichlein
Düsseldorf, Droste, 2004
-
139:
Johann Georg August Wirth (1798 - 1848) ein politisches Leben im Vormärz Elisabeth Hüls
Düsseldorf, Droste, 2004
-
138:
Paul Singer (1844 - 1911) eine politische Biographie Ursula Reuter
Düsseldorf, Droste, 2004
-
134:
Die Deutsche Volkspartei 1918 - 1933 Ludwig Richter
Düsseldorf, Droste, 2002
-
127:
Die Neutralisten Verfechter eines vereinten Deutschland zwischen Ost und West 1945-1990 Alexander Gallus
Düsseldorf, Droste, 2001
-
Bd. 129:
Die Christlich-Nationale Bauern- und Landvolkpartei 1928-1933 Markus Müller
Düsseldorf, Droste, 2001
-
130:
"Parlamentarischer Arm der Bewegung" die Nationalsozialisten im Reichstag der Weimarer Republik Martin Döring
Düsseldorf, Droste, 2001
-
121:
Die Partei Bismarcks Die Deutsche Reichs- und Freikonservative Partei 1866-1890 Volker Stalmann
Düsseldorf, Droste, 2000
-
122:
Greifswald in Vorpommern konservatives Milieu im Kaiserreich, in Demokratie und Diktatur ; 1900 - 1990 Helge Matthiesen
Düsseldorf, Droste, 2000
-
123:
Die Freikonservative Partei 1890 - 1918 gemäßigter Konservatismus in der konstitutionellen Monarchie Matthias Alexander
Düsseldorf, Droste, 2000
-
124:
Massenverbände und Massenparteien im Wilhelminischen Reich zum Wandel der Wahlkultur 1903 - 1912 Axel Grießmer
Düsseldorf, Droste, 2000
-
126:
Landtag und Politik in der Reaktionszeit Sachsen 1849/50 - 1866 Andreas Neemann
Düsseldorf, Droste, 2000
-
118:
Hermann Molkenbuhr (1851 - 1927) ; eine politische Biographie Bernd Braun
Düsseldorf, Droste, 1999
-
115:
Liberalismus und Nation die Deutsche Zeitung ; 1847 - 1850 Ulrike von Hirschhausen
Düsseldorf, Droste, 1998
-
Bd. 110:
Das Preußische Herrenhaus Adel und Bürgertum in der Ersten Kammer des Landtages, 1854 - 1918 Hartwin Spenkuch
Düsseldorf, Droste, 1998
-
111:
Politik als Beruf der Parlamentarier Moriz Mohl, 1802 - 1888 Jörg Westermayer
Düsseldorf, Droste, 1998
-
Bd. 113:
Grüne Front gegen Weimar Reichs-Landbund und agrarischer Lobbyismus 1918 - 1933 Stephanie Merkenich
Düsseldorf, Droste, 1998
-
112:
Bismarck und seine Gegner die politische Rhetorik im kaiserlichen Reichstag Hans-Peter Goldberg
Düsseldorf, Droste, 1998
-
Band 114:
Demokratische Erneuerung unter dem Sternenbanner amerikanische Kontrolle und Verfassunggebung in Bayern 1946 Barbara Fait
Düsseldorf, Droste Verlag, [1998]
-
108:
Deutsche Vaterlandspartei die nationale Rechte am Ende des Kaiserreiches Heinz Hagenlücke
Düsseldorf, Droste, 1997
-
107:
Verbraucherprotest und Parteiensystem im wilhelminischen Deutschland Christoph Nonn
Düsseldorf, Droste, 1996
-
105:
Konservative Verfassungspolitik 1918 - 1923 die DNVP als Opposition in Reich und Ländern Christian F. Trippe
Düsseldorf, Droste, 1995
-
102:
Politisches Bürgertum in Deutschland 1857 - 1868 nationale Organisationen und Eliten Andreas Biefang
Düsseldorf, Droste, 1994
-
101:
Die Deutsche Demokratische Partei in Preußen 1918 - 1933 Joachim Stang
Düsseldorf, Droste, 1994
-
97:
Uniformierter Reichstag die Geschichte der Pseudo-Volksvertretung 1933 - 1945 Peter Hubert
Düsseldorf, Droste, 1992
-
89:
Reinhold Maier (1889 - 1971) eine politische Biographie Klaus-Jürgen Matz
Düsseldorf, Droste, 1989
-
Bd. 85:
Konservative Vereine und Revolution in Preussen 1848/49 die Konstituierung des Konservativismus als Partei Wolfgang Schwentker
Düsseldorf, Droste, 1988
-
81:
Der Deutsche Nationalverein die politische Konstituierung des deutschen Bürgertums 1859 - 1867 Shlomo Na'aman
Düsseldorf, Droste, 1987
-
Band 80:
Reichstagswahlen im Reichsland ein Beitrag zur Landesgeschichte von Elsaß-Lothringen und zur Wahlgeschichte des Deutschen Reiches 1871 - 1918 Hermann Hiery
Düsseldorf, Droste Verlag, [1986]
-
Band 75:
Katholiken im Kaiserreich der politische Katholizismus in der Krise des wilhelminischen Deutschlands Wilfried Loth
Düsseldorf, Droste Verlag, [1984]
-
71:
Unionsparteien, Sozialdemokratie und Vereinigte Staaten von Amerika 1945 - 1966 Hans-Jürgen Grabbe
Düsseldorf, Droste, 1983
-
73:
Regierung, Bürokratie und Parlament in Preußen und Deutschland von 1848 bis zur Gegenwart Gerhard A. Ritter (Hrsg.)
Düsseldorf, Droste, 1983
-
69:
Parlamentarische Wahlen und Wahlsystem in der Weimarer Republik Wahlgesetzgebung und Wahlreform im Reich und in den Ländern Eberhard Schanbacher
Düsseldorf, Droste Verlag, 1982
-
68:
Die Volkspartei programmatische Entwicklung der CDU 1950 - 1973 Dorothee Buchhaas
Düsseldorf, Droste Verl., 1981
-
Band 64:
Der Volksentscheid zur Fürstenenteignung 1926 die Vermögensauseinandersetzung mit den depossedierten Landesherren als Problem der deutschen Innenpolitik unter besonderer Berücksichtigung der Verhältnisse in Preußen Ulrich Schüren ; herausgegeben von der Kommission für Geschichte des Parlamentarismus und der Politischen Parteien
Düsseldorf, Droste Verlag, [1978]
-
59:
Fraktion und Partei ein Vergleich von Zentrum und Sozialdemokratie im Kaiserreich Ursula Mittmann
Düsseldorf, Droste, 1976
-
56:
Deutsche Staatslehre im Vormärz Hans Boldt. Hrsg. von d. Komm. für Geschichte d. Parlamentarismus u. d. polit. Parteien
Düsseldorf, Droste Verl., 1975
-
58:
Die parlamentarische Entstehung des Reichspressegesetzes in der Bismarckzeit (1848/74) Eberhard Naujoks
Düsseldorf, Droste-Verl., 1975
-
55:
Der Rote Frontkämpferbund 1924 - 1929; Beiträge zur Geschichte und Organisationsstruktur eines politischen Kampfbundes Kurt G. P. Schuster
Düsseldorf, Droste Verlag, 1975
-
52:
Liberalismus und Demokratie in Württemberg zwischen Revolution und Reichsgründung Dieter Langewiesche
Düsseldorf, Droste, 1974
-
54:
Regierung und Reichstag im Bismarckstaat 1871 - 1880 Cäsarismus oder Parlamentarismus Michael Stürmer
Düsseldorf, Droste, 1974
-
49:
Parteien und Wahlen im Stadt- und Landkreis Essen in der Zeit der Weimarer Republik unter besonderer Berücksichtigung des Verhältnisses von Sozialstruktur und politischen Wahlen Herbert Kühr. Hrsg. von der Komm. für Geschichte des Parlamentarismus und der Politischen Parteien
Düsseldorf, Droste, 1973
-
Band 45:
Liberalismus und Demokratie am Anfang der Weimarer Republik eine vergleichende Analyse der Deutschen Demokratischen Partei und der Deutschen Volkspartei Lothar Albertin ; herausgegeben von der Kommission für Geschichte des Parlamentarismus und der Politischen Parteien
Düsseldorf, Droste Verlag, [1972]
-
Bd. 46:
Die Bayerische Volkspartei 1924 - 1932 Klaus Schönhoven ; herausgegeben von der Kommission für Geschichte des Parlamentarismus und der Politischen Parteien
Düsseldorf, Droste Verlag, 1972
-
41:
Die Abgeordneten der ersten Landtage (1946 - 1951) und der Nationalsozialismus Rudolf Billerbeck
Düsseldorf, Droste, 1971
-
40:
Elemente direkter Demokratie im Weimarer Regierungssystem Reinhard Schiffers
Düsseldorf, Droste Verl., 1971
-
42:
Das Staatsverständnis des parlamentarischen Rates ein Beitrag zur Entstehungsgeschichte des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland Volker Otto. Hrsg. von der Kommission für Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien
Düsseldorf, Rheinisch-Bergische Dr.- und Verlagsges., 1971
-
Band 38:
Die deutsche Rechte und der italienische Faschismus ein Beitrag zum Selbstverständnis und zur Politik von Gruppen und Verbänden der deutschen Rechten Klaus-Peter Hoepke ; herausgegeben von der Kommission für Geschichte des Parlamentarismus und der Politischen Parteien
Düsseldorf, Droste Verlag, 1968
-
33:
Der Stahlhelm Bund der Frontsoldaten 1918 - 1935 Volker R. Berghahn
Düsseldorf, Droste-Verl., 1966
-
32:
Die Deutsche Zentrumspartei 1917 - 1923 Rudolf Morsey
Düsseldorf, Droste, 1966
-
29:
Die Deutsche Partei Entwicklung und Problematik einer national-konservativen Rechtspartei nach 1945 Hermann Meyn
Düsseldorf, Droste, 1965
-
28:
Die Wahlen zum deutschen Reichstag vom Jahre 1912 Parteien und Verbände in der Innenpolitik des Wilhelminischen Reiches Jürgen Bertram
Düsseldorf, Droste-Verl., 1964
-
27:
Friedrich Harkort 1 1793 - 1838 Wolfgang Köllmann
Düsseldorf, Droste, 1964
-
26:
Der Kampf um die preußische Wahlreform im Ersten Weltkrieg Reinhard Patemann
Düsseldorf, Droste, 1964
-
23:
Die Arbeiterräte in der deutschen Innenpolitik 1918-1919 Eberhard Kolb
Düsseldorf, Droste, 1962
-
18:
Die Organisation der deutschen Parteien vor 1918 Thomas Nipperdey
Düsseldorf, Droste, 1961
-
21:
Die Liberal-Demokratische Partei Deutschlands in der Sowjetischen Besatzungszone 1945/48 Entstehung, Struktur, Politik Ekkehart Krippendorff
Düsseldorf, Droste Verl., [1961]
-
20:
Das parlamentarische Ringen um das Sozialistengesetz Bismarcks 1878 - 1890 Wolfgang Pack
Düsseldorf, Droste, 1961
-
19:
Die politischen Wahlen in den Eifel- und Moselkreisen des Regierungsbezirks Trier 1849 - 1867 Hansjürgen Schierbaum
Düsseldorf, Droste, 1960
-
15:
Wahlrechtsfragen im Vormärz die Wahlrechtsanschauung im Rheinland 1815 - 1849 und die Entstehung des Dreiklassenwahlrechts Heinz Boberach
Düsseldorf, Droste Verl., 1959
-
10:
Christliche und freie Demokraten in Hessen, Rheinland-Pfalz, Baden und Württemberg 1945/46 Hans Georg Wieck
Düsseldorf, Droste, 1958
-
14:
Der Jungdeutsche Orden Klaus Hornung
Düsseldorf, Droste, 1958
-
12:
Die Wahlrechtsfrage in der Geschichte der deutschen liberalen Parteien 1848 - 1918 Walter Gagel
Düsseldorf, Droste Verl., 1958
-
11:
Bethmann Hollweg als Reichskanzler, 1909 - 1914 Studien zu Möglichkeiten und Grenzen seiner innerpolitischen Machtstellung Hans G. Zmarzlik
Düsseldorf, Droste-Verl., 1957
-
8:
Die Deutschnationale Volkspartei 1918 - 1924 Werner Liebe
Düsseldorf, Droste-Verl., 1956
-
7:
Der Deutsche Reichstag 1871 - 1873 Gerhard Stoltenberg
Düsseldorf, Droste-Verl., 1955
-
5:
Die Bergarbeiterbewegung im Ruhrgebiet zur Zeit Wilhelms II. 1889 - 1914 Max Jürgen Koch
Düsseldorf, Droste, 1954
-
2:
Die Entstehung der CDU und die Wiedergründung des Zentrums im Jahre 1945 Hans Georg Wieck ; In Zusammenarbeit mit dem Forschungsausschuss der Vereinigung für die Wissenschaft von der Politik ; herausgegeben von der Kommission für Geschichte des Parlamentarismus und der Politischen Parteien in Bonn
Düsseldorf, Droste-Verlag, [1953]
-
1:
Die deutsche Sozialpolitik und der Bruch der großen Koalition im März 1930 Helga Timm
Düsseldorf, Droste, [1952]