Skip to Content
> Verlagsreihe
-
Heft 324 = Band 55, Heft 6, Dezember 2018. Blockchain: Blockchain = Distributed Ledger + Consensus, smart contracts, Blockchain in der maritimen Logistik, dezentraler Energiehandel, Anwendungen im Steuerbereich, Industrie 4.0, Blockchain für Finanzdienstleister (2018)
Wiesbaden: Springer Vieweg, 2018
-
Heft 321 = Band 55, Heft 3, Juni 2018. Vague information processing: potenzial soft computing, design thinking & computing with words, Kooperation in virtuellen Teams, predictive maintenance, intuitionistic fuzzy logic, Data Mining mit unsicheren Daten, politische Partizipation (2018)
Wiesbaden: Springer Vieweg, 2018
-
Heft 320 = Band 55, Heft 2, April 2018. Digitale Geschäftsmodelle: Geschäftsmodellinnovation, digitale Transformation und digitale Plattformen, Internet der Dinge und Industrie 4.0, vernetzte Fahrzeuge und Connected-Car-Services, maschinelles Lernen und Kundenbindungsmanagement, Callcenter 4.0 und digitale Vertriebskanäle, digitale Wirtschaftsprüfung (2018)
Wiesbaden: Springer Vieweg, 2018
-
Heft 318 = Band 54, Heft 6, Dezember 2017. Digital Workplace: Digital Workplace Design, Nutzerorientierte Anforderungsanalyse, IT-Umgebung für Wissensarbeit, Choose your own Device, Digital Nudging, Selbstregulation in der digitalen Arbeitsumgebung, Skalierbares Kompetenzmanagement (2017)
Wiesbaden: Springer Vieweg, 2017
-
Heft 307 = Band 53, Heft 1, Februar 2016. Digitalisierung, IT und Arbeit: Digitalisierung der Wissensarbeit, globale Softwareentwicklung, Consulting 4.0, Chancen für den Mittelstand, private Nutzungsgewohnheiten und Risiken im Arbeitskontext, Digitalisierung und humane Technikgestaltung (2016)
Wiesbaden: Springer Vieweg, 2016
-
Heft 311 = Band 53, Heft 5, Oktober 2016. Cloud Computing: Entwicklung des Cloud Computing, Digitalisierung & Geschäftsmodelle, Strategie & IT-Organisation, Sicherheit & Risikomanagement, Praktische Anwendungsbeispiele : Stefan Meinhardt, Stefan, Reinheimer (Hrsg.) (2016)
Wiesbaden: Springer Vieweg, 2016
-
Heft 310 = Band 53, Heft 4, August 2016. NoSQL-Anwendungen: Big Data, Schema-Flexibilität und -Management, Anwendungsentwicklung im NoSQL-Kontext, Erfolgsfaktoren für die Implementierung, Sicherheitsverfahren für NoSQL-Datenbanken, Webanwendungen mit NoSQL-Datenbanken, Data Scientist (2016)
Wiesbaden: Springer Vieweg, 2016
-
Heft 312 = Band 53, Heft 6, Dezember 2016. Human Capital Management: Mobile Human Resources Management, HR-Cloud-Transformation, Job Mining und HR-Analytics, strategische Personalplanung, Smart HRM, Datenschutzanforderungen, Employee Self Services : Susanne Strahringer (Hrsg.) (2016)
Wiesbaden: Springer Vieweg, 2016
-
Heft 306 = Band 52, Heft 6, Dezember 2015. Gamification: Vorgehen zur Umsetzung von Gamification, Modellierung von Gamifizierungselementen, betriebliches eLearning, Wissensmanagement, Innovationsmanagement, Change- und Prozessmanagement, Spielelemente in der Hochschullehre ([2015])
Wiesbaden: Springer Vieweg, [2015]
-
303 = Jg. 52,Juni. Plattformen (2015)
Wiesbaden: Springer Vieweg, 2015
-
301 = Jg. 52,Februar. eLearning (2015)
Wiesbaden: Springer Vieweg, 2015
-
302 = Jg. 52,April. E - Commerce - Aktuelle Trends (2015)
Wiesbaden: Springer Vieweg, 2015
-
299 = Jg. 51,Oktober. Business-IT-Alignment (2014)
Wiesbaden: Springer Vieweg, 2014
-
296 = Jg. 51,April. Systemkonsolidierung & -migration (2014)
Wiesbaden: Springer Vieweg, 2014
-
295 = Jg. 51,Februar. Mobile Security (2014)
Wiesbaden: Springer Vieweg, 2014
-
298 = Jg. 51,August. Big Data (2014)
Wiesbaden: Springer Vieweg, 2014
-
300 = Jg. 51,Dezember. Paradigmenwechsel (2014)
Wiesbaden: Springer Vieweg, 2014
-
297 = Jg. 51,Juni. Governance & Compliance (2014)
Wiesbaden: Springer Vieweg, 2014
-
Heft 289 (Februar 2013) = 50. Jahrgang. IT-Prüfung und IT-Revision ([2013])
Heidelberg: dpunkt.verlag, [2013]
-
294 = Jg. 50,Dezember. Human Computer Interaction (2013)
Heidelberg: dpunkt, 2013
-
50.2013,292. Geschäftsmodelle der IT-Industrie (2013)
Heidelberg: dpunkt, 2013
-
50.2013,290. Agilität in der IT (2013)
Heidelberg, Neckar: dpunkt, 2013
-
292 = Jg. 50,August. Geschäftsmodelle der IT-Industrie (2013)
Heidelberg: dpunkt.verlag, 2013 ; Online-Ausg., [S.l.]: eblib, 2013
-
50.2013,291. IT für Smart Grids (2013)
Heidelberg: dpunkt, 2013
-
50.2013,293. Web Monitoring (2013)
Heidelberg: dpunkt, 2013
-
49.2012,283. Open Source: Konzepte, Risiken, Trends (2012)
Heidelberg: dpunkt-Verl., 2012
-
49.2012,288. Cloud-Service-Management (2012)
Heidelberg: dpunkt, 2012
-
283 = Jg. 49. Open Source - Konzepte, Risiken, Trends (2012)
Heidelberg: dpunkt, 2012 ; Online-Ausg., [s.l.]: eblib, 2012
-
48.2011,282. Führungsinformationssysteme für eine neue Manager-Generation: Anforderungen moderner Manager, Web-2.0-inspirierte Business Intelligence, Tweets und Blogs zur Unternehmenssteuerung, zielgruppentaugliche Frontends, Unterstützung moderner Endgeräte, Führungsinformationen und Business Intelligence, Zukunftsforschung im Unternehmen (2011)
Heidelberg, Neckar: dpunkt-Verl., 2011
-
48.2011,277. IT-gestütztes Lernen und Wissensmanagement (2011)
Heidelberg: dpunkt-Verl., 2011
-
48.2011,279. Stammdatenmanagement (2011)
Heidelberg: dpunkt-Verl., 2011
-
48.2011,281. IT-Sicherheit & Datenschutz (2011)
Heidelberg, Neckar: dpunkt-Verl., 2011
-
48.2011,278. Application Management (2011)
Heidelberg: dpunkt-Verl., 2011
-
271 = Jg. 47. Web 3.0 & Semantic Web: semantische Suche, Social Tagging, Text-Mining-Methoden ... (2010)
Heidelberg: dpunkt.verlag, 2010 ; Online-Ausg., [s.l.]: eblib, 2011
-
47.2010,273. IT-basiertes Innovationsmanagement: Open Evaluation, Crowdsourcing in Dienstleistungsunternehmen, Kundeninteraktion im Maschinen- und Anlagenbau, Plattformen für innerbetriebliches Innovationsmanagement, Kollaboratives Trendscouting, Innovationsnetzwerke in der Textilindustrie (2010)
Heidelberg: dpunkt-Verl., 2010
-
46.2009,265. eGovernment (2009)
Heidelberg: dpunkt-Verl., 2009
-
266 = Jg. 46. Prozessmanagement (2009)
Heidelberg: dpunkt-Verl., 2009 ; Online-Ausg., [S.l.]: eblib
-
46.2009,267. eCollaboration (2009)
Heidelberg: dpunkt-Verl., 2009
-
46.2009,266. Prozessmanagement (2009)
Heidelberg: dpunkt-Verl., 2009
-
46.2009,269. Wettbewerbsfaktor IT (2009)
Heidelberg, Neckar: dpunkt-Verl., 2009
-
45.2008,263. Compliance & Risk Management (2008)
Heidelberg: dpunkt Verl., 2008
-
45.2008,264. Wertorientiertes IT-Servicemanagement (2008)
Heidelberg: dpunkt-Verl., 2008
-
45.2008,262. Unternehmensarchitekturen (2008)
Heidelberg: dpunkt Verl., 2008
-
45.2008,260. IT-Projektmanagement im Wandel (2008)
Heidelberg: dpunkt-Verl., 2008
-
45.2008,259. Customer & Supplier Relationship Management (2008)
Heidelberg: dpunkt-Verl., 2008
-
260 = Jg. 45. IT-Projektmanagement im Wandel (2008)
Heidelberg: dpunkt.verlag, 2008 ; Online-Ausg., [S.l.]: eblib, 2008
-
45.2008,261. Webbasierte Geschäftsmodelle (2008)
Heidelberg: dpunkt Verl., 2008
-
253 = Jg. 44, Februar. Serviceorientierte Architekturen (2007)
Heidelberg: dpunkt-Verl., 2007
-
44.2007,256. IT-Industrialisierung (2007)
Heidelberg: dpunkt-Verl., 2007
-
257 = Jg. 44, Oktober. IT-Integration & Migration (2007)
Heidelberg: dpunkt-Verl., 2007
-
44.2007,6 = H. 258. Enterprise Content Management: [Technologien und Trends, Marktstrukturierung, Nutzenpotenziale und Performanzmessung, Produktinformationsmanagement, Bereitstellung von Artikelstammdaten, Metadatenmanagement, Anforderungsanalyse und Auswahlprozess, ECM-Einführung mit Open Text] (2007)
Heidelberg: dpunkt-Verl., 2007
-
43.2006,H.250. IT-Governance (2006)
Heidelberg: dpunkt-Verl., 2006
-
43.2006,H.247. Business & Competitive Intelligence (2006)
Heidelberg: dpunkt-Verl., 2006
-
43.2006,H.249. Product Lifecycle Management (2006)
Heidelberg: dpunkt-Verl., 2006
-
42.2005,H.241. Business Engineering (2005)
Heidelberg: Dpunkt-Verl., 2005
-
42.2005,H.245. Outsourcing (2005)
Heidelberg: dpunkt-Verlag, 2005
-
42.2005,H.242. Virtuelle Organisationen (2005)
Heidelberg: dpunkt-Verlag, 2005
-
42.2005.H.244. Mobile Anwendungen (2005)
Heidelberg: dpunkt-Verlag, 2005
-
42.2005,3 = H. 243. Supply chain management (2005)
Heidelberg: dpunkt-Verl., 2005
-
42.2005,H.246. Wissensmanagement (2005)
Heidelberg: dpunkt-Verl., 2005
-
235 = Jg. 41, Februar, IT-Lösungen im Handel / Knut Hildebrand (Hrsg.). (2004)
Heidelberg: dpunkt-Verl., 2004
-
41.2004,H.238. Open-Source-Software (2004)
Heidelberg: dpunkt Verl., 2004
-
41.2004,H.240. IT im Mittelstand (2004)
Heidelberg: dpunkt-Verl., 2004
-
41.2004,H.239. Wettbewerbsvorteile durch IT (2004)
Heidelberg: dpunkt-Verl., 2004
-
41.2004,H.237. IT-Servicemanagement (2004)
Heidelberg: dpunkt-Verl., 2004
-
236 = Jg. 41, April, IT-Sicherheit / Michael Mörike (Hrsg.). (2004)
Heidelberg: dpunkt-Verl., 2004
-
230 = Jg. 40, April, Entwicklungsplattformen - Java versus .NET / Michael Mörike (Hrsg.). (2003)
Heidelberg: dpunkt-Verl., 2003
-
231 = Jg. 40, Juni, Neue Konzepte in der Softwareentwicklung / Heidi Heilmann ... (Hrsg.). (2003)
Heidelberg: dpunkt-Verl., 2003
-
234 = Jg. 40, Dezember, Web-Services / Hans-Peter Fröschle (Hrsg.). (2003)
Heidelberg: dpunkt-Verl., 2003
-
233 = Jg. 40, Oktober, Financials / Heidi Heilmann (Hrsg.). (2003)
Heidelberg: dpunkt-Verl., 2003
-
232 = Jg. 40, August, Strategisches IT-Management / Walter Brenner ...(Hrsg.). (2003)
Heidelberg: dpunkt-Verl., 2003
-
229 = Jg. 40, Februar, Ubiquitous computing / Heinz Sauerburger (Hrsg.). (2003)
Heidelberg: dpunkt-Verl., 2003
-
225 = Jg. 39, Juni, Enterprise-Portale & Enterprise Application Integration / Stefan Meinhardt ... (Hrsg.). (2002)
Heidelberg: dpunkt-Verl., 2002
-
228 = Jg. 39, Dezember, Supplier relationship management / Knut Hildebrand (Hrsg.). (2002)
Heidelberg: dpunkt-Verl., 2002
-
226 = Jg. 39, August, E-Government / Andreas Meier (Hrsg.). (2002)
Heidelberg: dpunkt-Verl., 2002
-
227 = Jg. 39, Oktober, Performance measurement / Hans-Peter Fröschle (Hrsg.). (2002)
Heidelberg: dpunkt-Verl., 2002
-
223 = Jg. 39, Februar, Elektronische Marktplätze / Heidi Heilmann (Hrsg.). (2002)
Heidelberg: dpunkt, 2002
-
224 = Jg. 39, April, Zahlungssysteme, E-Banking / Heinz Sauerburger (Hrsg.). (2002)
Heidelberg: dpunkt-Verl., 2002