• Medientyp: E-Book
  • Titel: Handbuch Kunstmarkt : Akteure, Management und Vermittlung
  • Enthält: cover Handbuch Kunstmarkt; Inhalt; Vorwort der Herausgeberin; Einführung; Der Kunstmarkt. Einführung und Überblick; Kunstmarkt I: Geschichte, Soziologie und Politik; Geschichte und Ökonomie des Kunstmarkts - ein Überblick; Der Kunstmarkt: Die Perspektive der Kunstsoziologie; Kulturpolitische Strategien für den Kunstmarkt; Kunstmarkt II : Akteure; Zur Situation der bildenden Künstlerinnen und Künstler - aktuelle empirische Ergebnisse; Kunsthochschulen und Kunstmarkt: Funktionen und Wechselwirkungen; Galerien und ihre Bedeutung im Kunstmarkt; Der Kunstsammler. Kennertum und Leidenschaft
    Komplizen - Galeristen und Privatsammler als Partner der KunstmuseenDistributionssystem und Ereignis: Die Auktion auf dem internationalen Kunstmarkt; Fluch oder Segen? Die Bedeutung der Kunstmessen für den internationalen Kunstmarkt; Kunstberater und ihr Wirkungsspektrum auf dem Kunstmarkt; Zwischen Markt und Wissenschaft: Kunstsachverständige und Experten; Kunstmarkt und Kunstkritik: Komplizen, Konkurrenten, Kombattanten?; Kunstmarkt III : Management, Recht und Vermittlung; Radikal anders: Kunst- und Künstlerförderung in der bildenden Kunst
    Kunstmarkt, Recht und Compliance - Gestaltungsprinzipien und GrenzenDer Kunstmarkt und das Urheberrecht; Kunstkriminalität und ihre Konsequenzen für den Kunstmarkt: Kunstraub/Raubkunst/Beutekunst; Kunst und Steuern; Kunstvermittlung: Voraussetzungen und zeitgemäßes Verständnis; Marketing für den Kunstmarkt; Besucherforschung und Ausstellungsevaluation im Kunstbereich - Grundlagen und Befunde; Der Kunstmarkt im Internet; Projektmanagement im Kunstmarkt. Das Beispiel Ausstellungsorganisation; Autorenverzeichnis
  • Beteiligte: Hausmann, Andrea [Hrsg.]
  • Erschienen: Bielefeld: transcript Verlag, 2014
  • Erschienen in: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
  • Umfang: Online-Ressource (473 S.)
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.14361/transcript.9783839422977
  • ISBN: 9783732822973; 9783839422977
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: QR 540 : Allgemeines
    QR 750 : Kulturwirtschaft (Film, Theater, etc.)
    QR 560 : Dienstleistungsgewerbe
    AK 87500 : Rechtsfragen
    LH 60100 : Kunsthandel und Kunstmarkt
    LH 60000 : Allgemeines
  • Schlagwörter: Kunstmarkt
    Künstler
    Galerie
    Auktionshaus
    Kunstmesse
    Museum
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Description based upon print version of record
  • Beschreibung: Der Kunstmarkt ist eine wichtige und besonders dynamische Teilbranche der Kultur- und Kreativwirtschaft. Mit diesem Band liegt ein aktuelles und umfassendes Kompendium vor, das die Rahmenbedingungen und Funktionsweisen des Kunstmarktes systematisch aufbereitet. Namhafte Experten analysieren kenntnisreich das Handeln und die vielfältigen Interessen der Akteure, die diesen Markt prägen: von den Künstlern über die Galerien, Auktionshäuser, Kunstmessen und Museen bis hin zu den Sammlern und Ausstellungsbesuchern. Ein Wegweiser für Kunstvermittler, Kulturmanager und Kulturpolitiker, sonstige Berufstätige im Kunstmarkt sowie für Studierende und Lehrende themennaher Studiengänge. Mit Beiträgen von Barbara Alder, Nils Büttner, Dirk Boll, Friederike van Delden, Behrend Finke, Linda Frenzel, Felix Ganteführer, Patrick Glogner-Pilz, Gérard A. Goodrow, Monika Grütters, Stefan Haupt, Andrea Hausmann, Marlies Hummel, Andrea von Hülsen-Esch, Hubertus Kohle, Thomas Köhler, Stefan Lüddemann, Peter M. Lynen, Jörg Rössel, Thomas Rusche, Ulli Seegers, Nora Wegner, Maren Ziese und Olaf Zimmermann
  • Zugangsstatus: Eingeschränkter Zugang | Informationen zu lizenzierten elektronischen Ressourcen der SLUB