• Medientyp: Buch
  • Titel: Wie Maschinen lernen : künstliche Intelligenz verständlich erklärt
  • Beteiligte: Kersting, Kristian [HerausgeberIn]; Lampert, Christoph [HerausgeberIn]; Rothkopf, Constantin [HerausgeberIn]
  • Erschienen: Wiesbaden: Springer, [2019]
  • Erschienen in: Sachbuch
  • Umfang: XIV, 245 Seiten; Illustrationen, Diagramme; 20.3 cm x 12.7 cm, 461 g
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783658267629; 3658267623
  • Verlags-, Produktions- oder Bestellnummern: Sonstige Nummer: 87038253
  • RVK-Notation: ST 300 : Allgemeines
  • Schlagwörter: Maschinelles Lernen > Künstliche Intelligenz
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Enthält: 30 Beiträge
  • Beschreibung: Das KI-Kolleg der 'Studienstiftung des deutschen Volkes' hat in zahlreichen Treffen diskutiert, wie man Nichtfachleuten den wichtigen Teilbereich 'Maschinelles Lernen' (ML) der künstlichen Intelligenz vorstellen kann "ohne zu viele technische Details, aber auch ohne zu starke Vereinfachungen". In allen Kapiteln tummelt sich die Kunstfigur 'Lisa'. Sie hat viele Verwandte, Bekannte und Freunde mit ebenso vielen Berufen und Kenntnissen, die ihr bei Unklarheiten in den Folgekapiteln helfen. So erfährt sie vieles über Grundverfahren des ML wie Regression, Klassifikation oder Clusteranalyse, unterstützt von anschaulichen Grafiken. Dann werden etliche spezielle KI-Lernverfahren genauer beschrieben, aber auch wichtige Begriffe untersucht; wie z.B. 'Big Data', das dank der heutigen, sehr leistungsfähigen Computer grosse Datenmengen analysiert und so das Grundrauschen kleiner Datenbestände unterdrücken kann. Neuronale Netze spielen ebenfalls eine wichtige Rolle beim maschinellen Lernen. Die Schlusskapitel behandeln soziale und ethische Fragen der KI. - Ein inhaltsreicher Band, aber ohne Register

Exemplare

(0)
  • Signatur: ST 300 K41
  • Barcode: 35120417