• Medientyp: E-Book; Hochschulschrift
  • Titel: Schulvorbereitung und kindliche Akteurschaft : Eine rekonstruktive Studie
  • Werktitel: Schulvorbereitung im Kindergarten als pädagogische Interaktion im generationalen Spannungsfeld
  • Beteiligte: Nicolai, Katharina [VerfasserIn]
  • Körperschaft: Freie Universität Berlin
  • Erschienen: Opladen; Berlin; Toronto: Budrich Academic Press, 2021
  • Umfang: 1 Online-Ressource (321 Seiten); Illustrationen
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.3224/96665038
  • ISBN: 9783966659635
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: DK 2000 : Allgemeines und Deutschland
  • Schlagwörter: Vorschulerziehung > Einschulung > Pädagogischer Bezug
    Kindergarten > Ende > Grundschule > Anfang > Einschulung > Schulübergang
  • Entstehung:
  • Hochschulschrift: Dissertation, FU Berlin, 2019
  • Anmerkungen: Online resource; title from title screen (viewed September 28, 2021)
  • Beschreibung: Wie bereiten pädagogische Fachkräfteteams Kinder auf die Schule vor? Welche Relevanzen und Perspektiven bringen Kinder in schulvorbereitende Interaktionen ein und welchen Stellenwert erhält die Peerkultur? Aus in zwei Kitas erhobenen Video- und Gesprächsdaten werden Orientierungs- und Handlungsmuster der Akteure dokumentarisch rekonstruiert, aufeinander bezogen und typisiert. Pädagogische Einstellungen und Werthaltungen, denen die Fachkräfteteams implizit folgen, werden in Zusammenhang gestellt mit der Akteurschaft, die die Kinder handlungspraktisch entfalten können. How do teams of daycare professionals prepare children for school? What do children contribute to school-preparatory interactions, what is relevant to them and what role does peer culture play in this? The study examines video and interview data collected in two daycare centres. It reconstructs by means of interaction analysis which pedagogical attitudes and values are implicitly followed by the teams of professionals and which forms of agency children can develop in practice.