-
Nachgewiesen in:
Sächsische Bibliografie
> Verlagsreihe
-
65:
Fluss- und Stromauen in Deutschland - Typologie und Leitbilder Ergebnisse des F + E-Vorhabens "Typologie und Leitbildentwicklung für Flussauen in der Bundesrepublik Deutschland" des Bundesamtes für Naturschutz, FKZ: 803 82 100 Uwe Koenzen
Münster: BfN-Schr.-Vertrieb im Landwirtschaftsverl., 2005
-
62:
Allmendweiden in Südbayern: Naturschutz durch landwirtschaftliche Nutzung Dirk Lederbogen ... Hrsg. Bundesamt für Naturschutz
Münster: BfN-Schr.-Vertrieb im Landwirtschaftsverl., 2004
-
63:
Nachhaltigkeitsindikator für die Artenvielfalt - ein Indikator für den Zustand von Natur und Landschaft in Deutschland F+E-Projekt "Nachhaltigkeitsindikator für den Naturschutzbereich"; FKZ 802 86 030 Roland Achtziger; Hermann Stickroth; Roland Zieschank. [Hrsg. Bundesamt für Naturschutz]
Münster: BfN-Schr.-Vertrieb im Landwirtschaftsverl., 2004
-
61:
Historisch alte Waldstandorte und Hudewälder in Deutschland Ergebnisse bundesweiter Auswertungen Frank Felix Glaser; Ulf Hauke. Unter Mitarb. von Alexander Benz
Münster: BfN-Schr.-Vertrieb im Landwirtschaftsverl., 2004 ; Bonn-Bad Godesberg: Bundesamt für Naturschutz, 2004
-
64:
Naturschutz in der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes" (GAK) Abschlussbericht des F+E-Vorhabens FKZ 802 81 090 Bundesamt für Naturschutz. Nadja Kasperczyk
Münster: BfN-Schr.-Vertrieb im Landwirtschaftsverl., 2004
-
60:
Praxisansätze und Naturschutzpotenziale auf Höfen des Ökologischen Landbaus zur Entwicklung von Kulturlandschaft Thomas van Elsen ... Bundesamt für Naturschutz
Münster: BfN-Schriftenvertrieb im Landwirtschaftsverl., 2003
-
50:
Konzept für ein naturschutzorientiertes Tierartenmonitoring - am Beispiel der Vogelfauna Endbericht zum F+E-Projekt "Modell für eine Gesamtkonzeption zum Tierartenbestandsmonitoring des Bundes am Beispiel der Vogelfauna" ; Teilvorhaben I (FKZ-Nr. 80805051), Teilvorhaben II (FKZ-Nr. 89982020)
Münster: BfN-Schr.-Vertrieb im Landwirtschaftsverl., 2003
-
54:
Wiederansiedlung der Ostseekegelrobbe (Halichoerus grypus balticus) an der deutschen Ostseeküste Ergebnisse der Voruntersuchungen zu einem geplanten E+E-Vorhaben des Bundesamtes für Naturschutz, koordinert vom Deutschen Meeresmuseum, Stralsund bearb. von Jochen Schwarz
Bonn-Bad Godesberg: Bundesamt für Naturschutz, 2003
-
59:
Aussagekraft von Bestandsdaten für die Pflege- und Entwicklungsplanung am Beispiel des Niedersächsischen Drömlings Ergebnisse des E+E-Vorhabens "Erprobung alternativer Planungsschritte bei Pflege- und Entwicklungsplänen am Beispiel des Niedersächsischen Drömlings" des Bundesamtes für Naturschutz von 1998 bis 2001 Thomas Kaiser
Münster: Landwirtschaftsverl., 2003
-
56:
Zielartenorientierte Regeneration zweier Muschelbäche in Oberfranken Ergebnisse aus dem E+E-Vorhaben "Maßnahmen zum Schutz der Bachmuschel Unio crasse" des Bundesamtes für Naturschutz Anne Henker ... [Fachbetreuung des E+E-Vorhabens durch das BfN: Klaus-Peter Zsivanovits]
Münster: BfN-Schr.-Vertrieb im Landwirtschaftsverl., 2003
-
53:
Erarbeitung von Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen für Beeinträchtigungen des Landschaftsbildes Ergebnisse aus dem F+E-Vorhaben 89982130 des Bundesamtes für Naturschutz Beate Jessel ... [Fachbetreuung durch das BfN: Florian Mayer ...]
Münster: BfN-Schr.-Vertrieb im Landwirtschaftsverl., 2003
-
57:
Naturschutz, Naherholung und Landwirtschaft am Stadtrand integrierte Landnutzung als Konzept suburbaner Landschaftsentwicklung am Beispiel Hannover-Kronsberg; Abschlussbericht zum E+E-Vorhaben "Naturschutzorientierte Entwicklung im suburbanen Bereich am Beispiel Hannover-Kronsberg" und Zwischenbericht der wissenschaftlichen Begleituntersuchungen Heike Brenken ... Bundesamt für Naturschutz
Münster: BfN-Schr.-Vertrieb im Landwirtschaftsverl., 2003
-
55:
Renaturierung von Kalkmagerrasen zehn Jahre "Sicherung und Entwicklung der Heiden im Norden von München" - ein E+E-Vorhaben des Bundesamtes für Naturschutz Jörg Pfadenhauer ... Bundesamt für Naturschutz. Kathrin Kiehl [(Koordination)]
Münster: BfN-Schr.-Vertrieb im Landwirtschaftsverl., 2003
-
58:
Quellen, Sümpfe und Moore in der deutsch-belgischen Hocheifel Vegetation, Ökologie, Naturschutz Annette Doerpinghaus. Bundesamt für Naturschutz
Bonn-Bad Godesberg: Bundesamt für Naturschutz, 2003
-
52:
Naturschutz und Forstwirtschaft: Kriterienkatalog zur "Guten fachlichen Praxis" Ergebnisse aus dem F+E-Vorhaben 80084001 des Bundesamtes für Naturschutz Georg Winkel; Karl-Reinhard Volz
Münster: BfN-Schr.-Vertrieb im Landwirtschaftsverl., 2003
-
51:
Methodische Anforderungen an Wirkungsprognosen in der Eingriffsregelung Ergebnisse aus dem F+E Vorhaben 89882024 des Bundesamtes für Naturschutz Bundesamt für Naturschutz. Jörg Rassmus
Münster: BfN-Schr.-Vertrieb im Landwirtschaftsverl., 2003
-
46:
Auenregeneration an der Oberweser ein Strom im Wandel: Bausteine zu einer lebendigen Aue ; Ergebnisse des E+E-Vorhabens "Gestaltungs- und Pflegemaßnahmen landschaftstypischer Auenstandorte der Oberweserniederung; wissenschaftliche Begleitung" des Bundesamtes für Naturschutz Bernd Gerken; Karsten Dörfer. Unter Mitarb. von Mathias Lohr
Bonn-Bad Godesberg: Bundesamt für Naturschutz, 2002
-
45:
Zwischen Blumenwiese und Fichtendickung: Naturschutz und Erstaufforstung Konfliktlösungsstrategien im Rahmen der EAGFL-Verordnung für den ländlichen Raum Bundesamt für Naturschutz. Wolfram Güthler
Münster: BfN-Schr.-Vertrieb im Landwirtschaftsverl., 2002
-
49:
Interkommunales Kompensationsmanagement Ergebnisse aus dem F+E Vorhaben 89982410 "Interkommunale Zusammenarbeit bei der Planung und Durchführung von Maßnahmen zum Ausgleich" des Bundesamtes für Naturschutz Arno Bunzel; Christa Böhme
Münster: BfN-Schr.-Vertrieb im Landwirtschaftsverl., 2002
-
48:
Verbesserung der Renaturierungsmöglichkeiten bei Abbauvorhaben Ergebnisse aus dem F+E Vorhaben 89982160 des Bundesamtes für Naturschutz Holger Runge; Bertram Mestermann
Münster: BfN-Schr.-Vertrieb im Landwirtschaftsverl., 2002
-
47:
Naturschutz als Impulsgeber für sozioökonomische Entwicklungen Ergebnisse aus dem F+E-Vorhaben 89881004 des Bundesamtes für Naturschutz Bundesamt für Naturschutz. Cord Petermann
Bonn-Bad Godesberg: Bundesamt für Naturschutz, 2002
-
43:
Interaktiver Landschaftsplan Verbesserungsmöglichkeiten für die Akzeptanz und Umsetzung von Landschaftsplänen; Ergebnisse des F+E-Vorhabens 809 01 002 "Verbesserung der Akzeptanz und Umsetzung von Landschaftsplänen durch einen interaktiven Landschaftsplan" des Bundesamtes für Naturschutz Kerstin Kunze
Bonn-Bad Godesberg: Bundesamt für Naturschutz, 2002
-
35:
Lebensraumansprüche der Gemse in Wechselwirkung zu Waldentwicklung und Tourismus im Nationalpark Berchtesgaden untersucht mit telemetrischen Methoden Abschlussbericht zum E+E-Vorhaben "Einsatz automatischer Telemetriesysteme zur Untersuchung der raum-zeitlichen Nutzungsmuster der Gams im Nationalpark Berchtesgaden" des Bundesamtes für Naturschutz Ralf Bögel
Bonn- Bad Godesberg: Bundesamt für Naturschutz, 2001
-
44:
Lärm und Landschaft Referate der Tagung "Auswirkungen von Lärm und Planungsinstrumente des Naturschutzes" in Schloss Salzau bei Kiel am 2. und 3. März 2000 Bundesamt für Naturschutz. Bearb. von Heinrich Reck
Bonn-Bad Godesberg: Bundesamt für Naturschutz, 2001
-
38:
Moorregeneration im Leegmoor/Emsland nach Schwarztorfabbau und Wiedervernässung Ergebnisse aus dem E+E-Vorhaben 80901001 des Bundesamtes für Naturschutz Karl-Josef Nick
Münster: BfN-Schriftenvertrieb im Landwirtschaftsverl., 2001
-
41:
Naturschutz und Landwirtschaft: Kriterienkatalog zur "Guten fachlichen Praxis" Ergebnisse aus dem F+E-Vorhaben 89888032 des Bundesamtes für Naturschutz Karlheinz Knickel
Münster: BfN-Schriftenvertrieb im Landwirtschaftsverl., 2001
-
36:
Entwicklungspotenziale der Natur in der Kulturlandschaft wissenschaftliche Ergebnisse aus der Modellregion Ise-Niederung; Abschlussbericht zur wissenschaftlichen Begleitung des E+E-Vorhabens Revitalisierung der Ise-Niederung Karsten Borggräfe; Oskar Kölsch; Thomas Lucker
Münster: BfN-Schr.-Vertrieb im Landwirtschaftsverl., 2001 ; Bonn-Bad Godesberg: Bundesamt für Naturschutz, 2001
-
40:
Ermittlung von Ursachen für die Unterschiede im biologischen Inventar der Agrarlandschaft in Ost- und Westdeutschland als Grundlage für die Ableitung naturschutzverträglicher Nutzungsverfahren Ergebnisse aus dem F+E-Vorhaben 80802005 des Bundesamtes für Naturschutz Ulrich Voigtländer; Wolfgang Scheller; Christof Martin
Bonn-Bad Godesberg: Bundesamt für Naturschutz, 2001
-
42:
Berichtspflichten in Natura-2000-Gebieten Tab.-Bd. Thomas Fartmann
Bonn-Gad Godesberg: Bundesamt für Naturschutz, 2001
-
42:
Berichtspflichten in Natura-2000-Gebieten [Hauptbd.] Thomas Fartmann
Bonn-Gad Godesberg: Bundesamt für Naturschutz, 2001
-
33:
Konzepte und Methoden zur ökologischen Flächenstichprobe - Ebene II: Monitoring von Pflanzen und Tieren überarb. Fassung des Forschungsberichtes "Entwicklung eines Konzeptes zur Erfassung, Bewertung und Darstellung der Qualität von Ökosystemen auf BasisAusstattung von Biotopen mit Pflanzen und Tieren"; Fortschreibung des Pilotprojekts "Ökologische Flächenstichprobe" (ÖFS) Statistisches Bundesamt & Bundesamt für Naturschutz (Hrsg.)
Münster: BfN-Schriftenvertrieb im Landwirtschaftsverl., 2000
-
31:
Wiederherstellungsmöglichkeiten von Bodenfunktionen im Rahmen der Eingriffsregelung überarbeitete Fassung des Endberichts zum F + E-Vorhaben 808 02 007 des Bundesamtes für Naturschutz vom Juni 1999 Bosch & Partner; Rainer Wolf. [Autoren: Klaus Müller-Pfannenstiel; Matthias Remmert ...]
Münster: BfN-Schriftenvertrieb im Landwirtschaftsverl., 2000
-
37:
Renaturierung von Bächen, Flüssen und Strömen Tagungsband zur gleichnamigen internationalen Fachtagung vom 24.-26. November 1999 in Neuhaus im Solling Bundesamt für Naturschutz. Bearb. von Bernd Gerken
Bonn- Bad Godesberg: Bundesamt für Naturschutz, 2000 ; Münster: BfN-Schriftenvertrieb im Landwirtschaftsverl., 2000
-
39:
Zoologische Untersuchungen zur Grünlandpflege am Beispiel von Borstgrasrasen und Goldhaferwiesen in der Hohen Rhön Ergebnisse aus dem F+E-Vorhaben 80804004 des Bundesamtes für Naturschutz Günter Bornholdt
Münster: BfN-Schriftenvertrieb im Landwirtschaftsverl., 2000
-
34:
Innovativer Naturschutz partizipative und marktwirtschaftliche Instrumente [Tagung "Innovative Instrumente des Naturschutzes - Konsequenzen für Forschung, Politik und Praxis" vom 1. - 4. Dezember 1997 an der Internationalen Naturschutzakademie Insel Vilm]. Bundesamt für Naturschutz. Bearb.: Burkhard Schweppe-Kraft
Münster: BfN-Schriftenvertrieb im Landwirtschaftsverl., 2000
-
29:
Weiterentwicklung der Landschaftsrahmenplanung und ihre Integration in die Regionalplanung Ergebnisse aus dem F+E-Vorhaben 809 01 002 im Auftrag des Bundesamtes für Naturschutz des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft, des Regionalen Planungsverbandes Westsachsen, Regionale Planungsstelle; Endbericht November 1998 Hubertus von Dressler
Münster: BfN-Schriftenvertrieb im Landwirtschaftsverl., 2000
-
30:
Modellhafte Durchführung von Erfolgskontrollen im abgeschlossenen Naturschutzgroßprojekt "Hohe Rhön / Lange Rhön" Günter Bornholdt; Heinz Braun; Johannes Christoph Kress
Münster: BfN-Schriftenvertrieb im Landwirtschaftsverl., 2000
-
29,Beil.:
Landschaftsrahmenplanung in Westsachsen hrsg. vom Regionalen Planungsverband Westsachsen mit Unterstützung des Bundesamtes für Naturschutz. Bearb. von der Regionalen Planungsstelle Leipzig
Münster: BfN-Schriftenvertrieb im Landwirtschaftsverl., 2000
-
27:
Naturschutz und Braunkohlesanierung Endbericht aus den Forschungs- und Entwicklungsvorhaben Nr. 80109001 und Nr. 80102001 im Auftrag des BfN (Bundesamtes für Naturschutz) Bonn von Jens-Peter Abresch; Erich Gassner; Johannes v. Korff
Münster: BfN-Schriftenvertrieb im Landwirtschaftsverl., 2000
-
32:
Sicherung und Entwicklung der Heiden im Norden von München Ergebnisse aus dem E+E-Vorhaben 89211-1/94 des Bundesamtes für Naturschutz Jörg Pfadenhauer ... Bundesamt für Naturschutz
Münster: BfN-Schriftenvertrieb im Landwirtschaftsverl., 2000
-
22:
Empfehlungen zur Umsetzung der Berichtspflicht gemäß Artikel 17 der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie Ergebnisse des Life-Projekts "Beurteilung des Erhaltungszustandes natürlicher Lebensräume gemäß der FFH-Richtlinie" des Bundesamtes für Naturschutz von 1996 - 1998 Christoph Rückriem; Sabine Roscher
Münster: BfN-Schriftenvertrieb im Landwirtschaftsverl., 1999
-
18:
Pflege- und Entwicklungsplanung in Naturschutzgroßprojekten des Bundes Ergebnisse des zweiten Workshops zu Naturschutzgroßprojekten des Bundes zsgest. und bearb. von Annette Hagius ... Bundesamt für Naturschutz
Münster: BfN-Schriftenvertrieb im Landwirtschaftsverl., 1999
-
26:
Möglichkeiten der Umsetzung der Eingriffsregelung in der Bauleitplanung Zusammenwirken von Landschaftsplanung, naturschutzrechtlicher Eingriffsregelung und Bauleitplanung; Ergebnisse aus dem F+E-Vorhaben 80109002 des Bundesamtes für Naturschutz in Arbeitsgemeinschaft erstellt von der Planungsgruppe Ökologie u. Umwelt [Holger Runge, Adrian Hoppenstedt] u. Wilfried Erbguth
Münster: BfN-Schriftenvertrieb im Landwirtschaftsverl., 1999
-
28:
Beurteilungskriterien für die Auswirkungen des Bundeswasserstraßenausbaus auf Natur und Landschaft Ergebnisse aus dem F+E-Vorhaben 809 01 001 des Bundesamtes für Naturschutz ; Schlußbericht Juli 1998 Johann Köppel ... Bundesamt für Naturschutz
Münster: BfN-Schriftenvertrieb im Landwirtschaftsverl., 1999
-
Heft 15:
Feuchtgrünland in Norddeutschland bearb. von Gert Rosenthal ...$l
Bonn-Bad Godesberg: Bundesamt für Naturschutz, 1998
-
Heft 15:
Feuchtgrünland in Norddeutschland Kartenband bearb. von Gert Rosenthal
Bonn-Bad Godesberg: Bundesamt für Naturschutz, 1998
-
17:
Berücksichtigung der Belange von Naturschutz und Landschaftspflege in der Flächennutzungsplanung Ergebnisse aus dem F+E-Vorhaben 808 06 011 des Bundesamtes für Naturschutz bearb. von Dietwald Gruehn; Hartmut Kenneweg
Bonn- Bad Godesberg: Bundesamt für Naturschutz, 1998
-
23:
Fortschritte für Naturschutz und Landschaftspflege an Wasserläufen zur ökologischen Verbesserung von Bächen und Flüssen; ein Fachgespräch auf Vilm Bundesamt für Naturschutz. [Red.: A. Krause ...]
Münster: BfN-Schriftenvertrieb im Landwirtschaftsverl., 1998
-
24:
Monetäre Bewertung von Biotopen und ihre Anwendung bei Eingriffen in Natur und Landschaft Burkhard Schweppe-Kraft
Münster: BfN-Schriftenvertrieb im Landwirtschaftsverl., 1998
-
25:
Zahlungsbereitschaft für Naturschutzprogramme Potential und Mobilisierungsmöglichkeiten am Beispiel von drei Regionen; Endbericht des F & E-Vorhabens Nr. 10101121 im Auftrag des BfN (Bundesamt für Naturschutz) Bonn Stefan Degenhardt
Münster: BfN-Schriftenvertrieb im Landwirtschaftsverl., 1998
-
19:
Naturerfahrungsräume ein humanökologischer Ansatz für naturnahe Erholung in Stadt und Land; Ergebnisse aus dem F+E-Vorhaben 808 06 009 des Bundesamtes für Naturschutz bearb. von Hans-Joachim Schemel
Münster: BfN-Schriftenvertrieb im Landwirtschaftsverl., 1998
-
20:
Historische Kulturlandschaft und Kulturlandschaftselemente Teil I Bundesübersicht, Teil II Leitfaden; Ergebnisse aus dem F+E-Vorhaben 80809075 des Bundesamtes für Naturschutz Peter Burggraaff; Klaus-Dieter Kleefeld
Münster: BfN-Schriftenvertrieb im Landwirtschaftsverl., 1998
-
14:
Hoch- und Zwischenmoore in Trockenmaaren der Vulkaneifel Vegetationsentwicklung in Abhängigkeit von natürlichen und anthropogenen Veränderungen des Wasser- und Nährstoffhaushaltes ; Ergebnisse aus dem F+E-Vorhaben 80804024 des Bundesamtes für Naturschutz bearb. von Manfred Forst
Münster: Landwirtschaftsverl., 1997
-
11:
Der "Runde Tisch" als Mittel zur Umsetzung der Landschaftsplanung Chancen und Grenzen der Anwendung eines kooperativen Planungsmodells mit der Landwirtschaft; Ergebnisse der Wiederaufnahme und Erfolgskontrolle des Erprobungs- und Entwicklungsvorhabens: "Ausrichtung von Extensivierungs-, Flächenstillegungs- und sonstigen agrarischen Maßnahmen auf Ziele des Natur- und Umweltschutzes mittels der Landschaftsplanung" bearb. von Bettina Oppermann; Frieder Luz; Giselher Kaule
Bonn-Bad Godesberg: Bundesamt für Naturschutz, 1997
-
13:
Versuche zur Erhaltung von Extensivgrünland aus dem wissenschaftlichen Begleitprogramm zum E+E-Vorhaben des Bundesamtes für Naturschutz "Renaturierung des NSG Rotes Moor/Hohe Rhön" bearb. von Rudolf Arens; Richard Neff. Unter Mitarb. von Manfred Böttner
Bonn-Bad Godesberg: Bundesamt für Naturschutz, 1997
-
9:
Arbeitsanleitung Geotopschutz in Deutschland Leitfaden der geologischen Dienste der Länder der Bundesrepublik Deutschland; Abschlussbericht = Geotope conservation in Germany Ad-Hoc-AG Geotopschutz im Auftr. des Direktorenkreises der Geologischen Dienste der Länder ... Bundesamt für Naturschutz, Bonn- Bad Godesberg. [Verantw. Red., Gesamtbearb.: E.-R. Look. Übers.: R. C. Newcomb ...]
Münster: Landwirtschaftsverl., 1996
-
7:
Auswirkungen eines neuen Bahnsystems auf Natur und Landschaft Untersuchungen zur Bauphase der Magnetschwebebahn Transrapid; Ergebnisse aus d. F + E-Vorhaben 109 06 007 des Bundesamtes für Naturschutz bearb. vom: Institut für Bahntechnik GmbH, Berlin
Bonn-Bad Godesberg: Bundesamt für Naturschutz, 1996
-
6:
Biomonitoring in naturnahen Buchenwäldern Aufgaben, Methoden und Organisation eines koordinierten Biomonitoringsystems in naturnahen Waldökosystemen der Bundesrepublik Deutschland; Forschungs- und Entwicklungsvorhaben im Auftrag des Bundes; Abschlußbericht Annette Thomas; Ralf Mrotzek; Wolfgang Schmidt
Bonn-Bad Godesberg: Bundesamt für Naturschutz, 1995
-
1:
Landschaftsplanung und Fremdenverkehrsplanung Erprobungs- und Entwicklungsvorhaben ; Abschlußbericht Büro für Tourismus- und Erholungsplanung & Planungsbüro Stefan Wirz, Landschaftsplanung. Bundesamt für Naturschutz. [Erarb. im Auftr. des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit]
Münster: Landwirtschaftsverl., 1994
-
2:
Landschaftsplanung, umsetzungsorientiert! Ausrichtung von Extensivierungs-, Flächenstillegungs- und ergänzenden agrarischen Maßnahmen auf Ziele des Natur- und Umweltschutzes mittels der Landschaftsplanung; Erprobungs- und Entwicklungsvorhaben im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit; Schlußbericht Giselher Kaule; Günter Endruweit; Günther Weinschenck
Münster: Landwirtschaftsverl., 1994
-
3:
Naturschutz und Landwirtschaft Konturen einer integrierten Agrar- und Naturschutzpolitik; Vorschläge und politische Handlungsempfehlungen; Synthese einer Expertentagung Siegfried Bauer
Bonn-Bad Godesberg: Bundesamt für Naturschutz, 1994