• Medientyp: E-Book
  • Titel: Employing trend analysis in environmental research and policy - a methods report : final report
  • Beteiligte: Keppner, Benno [VerfasserIn]; Kahlenborn, Walter [VerfasserIn]; Weiß, Daniel [VerfasserIn]; Richter, Stephan [VerfasserIn]; Jetzke, Tobias [VerfasserIn]; Bovenschulte, Marc [VerfasserIn]; Veenhoff, Sylvia [MitwirkendeR]
  • Körperschaft: Deutschland, Umweltbundesamt ; Adelphi Research gGmbH ; VDI-VDE Innovation + Technik GmbH, Institut für Innovation und Technik
  • Erschienen: Dessau-Roßlau: Umweltbundesamt, May 2020
  • Erschienen in: Deutschland: Texte ; 2020,59
    Environmental Research of the Federal Ministry for the Environment, Nature Conservation and Nuclear Safety
  • Umfang: 1 Online-Ressource (42 Seiten, 1,71 MB); Illustrationen
  • Sprache: Englisch
  • Identifikator:
  • Schlagwörter: Forschungsbericht
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Study completed in: May 2019
    Literaturverzeichnis: Seite 40-42
    Sprache der Zusammenfassung: Englisch, Deutsch
  • Beschreibung: This report outlines for environmental policy how the research method "trend analysis" can support the analysis of environmentally relevant developments. Trend analyses generally encompass the description of a trend and the systematic analysis of its impact on the environment. In this way, they can contribute to making environmental policy more effective and to shape trends in an anticipatory manner.

    Dieses Methodenpapier skizziert für die Umweltpolitik, wie das Instrument der "Trendanalyse" für die Untersuchung von umweltrelevanten Entwicklungen nutzbar gemacht werden kann. Durch Trendanalysen können die verschiedenen Facetten eines Trends beschrieben werden und diese systematisch hinsichtlich ihrer Wirkungen auf die Umwelt analysiert werden. Trendanalysen können so dazu beitragen, die Umweltpolitik im Sinne einer antizipativen Politikgestaltung handlungsfähig zu machen.
  • Zugangsstatus: Freier Zugang