Skip to Content
> Verlagsreihe
-
74. Europa und die Welt 2020: Entwicklungen und Tendenzen (2011)
Baden-Baden: Nomos-Verl., 2011
-
72. Europa: Innere Verfassung und Wende zur Welt: Standortbestimmung der Europäischen Union (2010)
Baden-Baden: Nomos, 2010
-
71. Der Vertrag von Lissabon: Analyse und Bewertung (2010)
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 2010
-
Bd. 67. European Union - the second founding: the changing rationale of European integration (2010)
Baden-Baden: Nomos, 2010
-
68. Elements of regional integration: a multidimensional approach (2008)
Baden-Baden: Nomos, 2008
-
62. Erweiterung und Vertiefung: die Europäische Union im Neubeginn (2005)
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 2005
-
63. Die Europäische Union als internationaler Akteur im südlichen Mittelmeerraum: "actor capability" und EU-Mittelmeerpolitik (2005)
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 2005
-
66. Die nationalen Parlamente und ihre Europa-Gremien: Legitimationsgarant der EU? (2005)
Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 2005
-
64. Menschenrechte, Kulturen und Gewalt: Ansätze einer interkulturellen Ethik (2005)
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 2005
-
38. Das Europäische Parlament nach Amsterdam und Nizza: Akteur, Arena oder Alibi? (2003)
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 2003
-
32. Transformationserfahrungen: zur Entwicklung der politischen Kultur in den EU-Kandidatenländern (2003)
Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 2003
-
42. Auf der Suche nach einem Phantom?: Widerspiegelungen Europas in der Geschichtswissenschaft (2003)
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 2003
-
50. Genscher, Deutschland und Europa (2002)
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 2002
-
59. Europäische Kompetenzabgrenzung als deutsches Verfassungspostulat: Dokumente zu Entstehung und Außenwirkung des Artikels 23 GG (2002)
Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 2002
-
51. Albania: a country in transition ; aspects of changing identities in a South-East European country (2002)
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 2002
-
41. Slovakia on the road to EU membership (2002)
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 2002
-
39. Grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen den Regionen in Europa (2002)
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 2002
-
48. Der Mittelmeerraum - Brücke oder Grenze? (2002)
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 2002
-
58. Die sprachliche Zukunft Europas: Mehrsprachigkeit und Sprachenpolitik (2002)
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 2002
-
29. Religion und Menschenrechte: Genese und Geltung (2001)
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 2001
-
27. Werte im 21. Jahrhundert (2001)
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 2001
-
15. In welcher Verfassung ist Europa - welche Verfassung für Europa? (2001)
Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 2001
-
30. Die Europäische Union und ihre Krisen (2001)
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 2001
-
44. National parliaments on their ways to Europe: losers or latecomers? (2001)
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 2001
-
21. Die Einigung Europas als Herausforderung für die Kirche (2000)
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 2000
-
24. The challenges of pluriculturality in Europe (2000)
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 2000
-
16. Demokratie und Medien: der Begriff der Öffentlichkeit und seine Bedeutung für die Demokratie in Europa (2000)
Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 2000
-
19. State sovereignty or ecological sovereignty?: a study of the regulation of acid rain within the European Union (2000)
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 2000
-
18. The future of Euro-Atlantic relations (2000)
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 2000
-
20. German and American policies towards the Baltic States: the perspectives of EU and NATO enlargement (2000)
Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 2000
-
17. 50 Jahre Europarat (2000)
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 2000
-
11. Spanien und Deutschland als EU-Partner (1999)
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1999
-
8. Agenda 2000: Herausforderungen an die Europäische Union und an Deutschland (1999)
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1999
-
3. Zukunftsdenker: bewährte Ideen politischer Ordnung für das dritte Jahrtausend (1999)
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1999
-
7. Rußland und Deutschland auf dem Weg zum antitotalitären Konsens (1999)
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1999
-
4. Europäische Romantik und nationale Identität: Sándor Petőfi im Spiegel der 1848er Epoche (1999)
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1999
-
6. Verfassungssysteme im Umbruch: eine rechtsvergleichende Untersuchung zu Bulgarien, Rumänien und Slowenien (1999)
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1999
-
10. Die Europäische Union im Legitimationstrilemma: zur Rechtfertigung des Regierens jenseits der Staatlichkeit (1999)
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1999
-
2. Lernen für das neue Europa: Bildung zwischen Wertevermittlung und High-Tech (1998)
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1998