> Verlagsreihe
-
22. Jahrgang, Heft 1 (2022):
Testen und Bewerten
Bad Heilbrunn, Verlag Julius Klinkhardt, [2022]
-
21. Jahrgang (2021), Heft 1:
Mythos Reflexion
Bad Heilbrunn, Verlag Julius Klinkhardt, 2021
-
21. Jahrgang, Heft 4 (2021):
Segregierte Schulen - Schulen mit besonderen Herausforderungen?
Bad Heilbrunn, Verlag Julius Klinkhardt, 2021
-
21. Jahrgang (2021), Heft 2:
Lehren aus der Corona-Krise
Bad Heilbrunn, Verlag Julius Klinkhardt, 2021
-
21. Jahrgang, Heft 3 (2021):
Pädagogisches Ethos Beiträge zur Professionalisierung von Lehrer*innen
Bad Heilbrunn, Verlag Julius Klinkhardt, 2021
-
20. Jahrgang (2020), Heft 3:
Lehrer*innenbildung für die Primarstufe Erkenntnisse und Ideen zu einem schwierigen Dreiecksverhältnis
Bad Heilbrunn, Verlag Julius Klinkhardt, 2020
-
20. Jahrgang (2020), Heft 4:
Lehrer*innen-Fortbildungen
Bad Heilbrunn, Verlag Julius Klinkhardt, 2020
-
20. Jahrgang (2020), Heft 2:
Forschung, Lehrer*innenbildung, Schulpraxis Erkenntnisse und Ideen zu einem schwierigen Dreiecksverhältnis
Bad Heilbrunn, Verlag Julius Klinkhardt, 2020
-
20. Jahrgang (2020), Heft 1:
Digitalisierung
Bad Heilbrunn, Verlag Julius Klinkhardt, 2020
-
19. Jahrgang, 1/2019:
Thema: Feedback
Wien, Facultas, 2019
-
19. Jahrgang, 2/2019:
Quereinsteiger*innen
Wien, Facultas, 2019
-
19. Jahrgang, 3/2019:
Peers
Wien, Facultas, [2019]
-
19. Jahrgang (2019), Heft 4:
Forschung Verstehen, Auswerten und Interpretieren von Daten
Bad Heilbrunn, Verlag Julius Klinkhardt, [2019]
-
18. Jahrgang, 1/2018:
Thema: Relationship Vertrauen
Wien, Facultas, 2018
-
18. Jahrgang, 2/2018:
Thema: Bildungsökonomie
Wien, Facultas, 2018
-
18. Jahrgang, 3/2018:
Thema: Qualitätsoffensiven - was bleibt?
Wien, Facultas, 2018
-
18. Jahrgang, 4/2018:
Thema: Aus- und Weiterbildung von Praktikumslehrpersonen
Wien, Facultas, 2018
-
17. Jahrgang, 1/2017:
Thema: (Multi-)Professionelle Kooperation
Wien, Facultas, 2017
-
17. Jahrgang, 2/2017:
Thema: Inklusive Lehrer*innenbildung und Diversitätsmanagement
Wien, Facultas, 2017
-
17. Jahrgang, 3/2017:
Thema: Reformen – Qualitätsoffensive Lehrerbildung im Fokus
Wien, Facultas, 2017
-
17. Jahrgang, 4/2017:
Thema: Internationalisierung
Wien, Facultas, 2017
-
16. Jahrgang,1/2016:
Thema: Kreativität von Lehrpersonen
Wien, Facultas, 2016
-
16. Jahrgang,2/2016:
Thema: Konstruktivistische Didaktik - theoretisch unbehaust?
Wien, Facultas, 2016
-
16. Jahrgang,3/2016:
Thema: Schreiben
Wien, Facultas, 2016
-
16. Jahrgang,4/2016:
Thema: Entwicklung von Lehr-Expertise in Aus- und Weiterbildung
Wien, Facultas, 2016
-
15,2:
Thema: LehrerbildnerIn das unbekannte Wesen
Wien, Facultas, 2015
-
15,1:
Thema: Praxissemester
Wien, Facultas, 2015
-
15,4:
Thema: Wirksam und evidenzbasiert
Wien, Facultas, 2015
-
14,4:
Thema: Planungskompetenzen
Wien, Facultas, 2014
-
14,1:
Thema: Beobachten
Wien, Facultas, 2014
-
14,2:
Thema: Kritik in der LehrerInnenbildung
Wien, Facultas, 2014
-
14,3:
Thema: Doppeldecker Kompetenzförderung
Wien, Facultas, 2014
-
13,1:
Thema: Equity and Equality Chancengleichheit und Chancengerechtigkeit im Bildungssystem; eine Spurensuche
Innsbruck, Wien, Bozen, StudienVerl., 2013
-
13,2:
Thema: Coaching - Mentoring - Training in der Lehrerbildung
Innsbruck, Wien, Bozen, StudienVerl., 2013
-
13,3:
Thema: Migration
Innsbruck, Wien, Bozen, StudienVerl., 2013
-
13,4:
Thema: Social Media in der Lehrerbildung
Wien, Facultas, 2013
-
12,4:
Profession, Weltinterpretation, Religion
Innsbruck, Wien, Bozen, StudienVerl., 2012
-
12,1:
Fachdidaktik und Fachwissenschaft - integrative Ausbildungsideen
Innsbruck, Wien, Bozen, StudienVerl., 2012
-
12,2:
Demokratie - lernen in der LehrerInnenbildung
Innsbruck, Wien, Bozen, StudienVerl., 2012
-
12,3:
Qualifikation der Ausbildnerinnen
Innsbruck, Wien, Bozen, StudienVerl., 2012
-
11,4:
Segregation, Integration, Inklusion
Innsbruck, Wien, Bozen, StudienVerl., 2011
-
11,1:
Werte professionell vertreten
Innsbruck, Wien, Bozen, StudienVerl., 2011
-
11,2:
Pfade der Professionalisierung - roads (not) taken
Innsbruck, Wien, Bozen, StudienVerl., 2011
-
11,3:
Mythos Praxis
Innsbruck, Wien, Bozen, StudienVerl., 2011
-
10,1:
Akademisierung in der Elementarpädagogik
Innsbruck, Wien, Bozen, StudienVerl., 2010
-
10,2:
Trainieren des Untrainierbaren?
Innsbruck, Wien, Bozen, StudienVerl., 2010
-
10,3:
Quer- und Seiteneinsteigerinnen in den Lehrerberuf
Innsbruck, Wien, Bozen, StudienVerl., 2010
-
10,4:
Qualitätskontrolle und Qualitätsbewusstsein an Pädagogischen Hochschulen
Innsbruck, Wien, Bozen, StudienVerl., 2010
-
9,1:
Ganztagsschule - Ganztagslehrer, -innen? [Hrsg.: Herbert Altrichter ...]
Innsbruck, Wien, Bozen, StudienVerl., 2009
-
9,2:
Selbstgesteuert zum Lehrberuf?
Innsbruck, Wien, Bozen, StudienVerl., 2009
-
9,3:
Den Berufseinstieg gestalten
Innsbruck, Wien, Bozen, StudienVerl., 2009
-
9,4:
Neurowissenschaft in der LehrerInnenbildung
Innsbruck, Wien, Bozen, StudienVerl., 2009
-
8,1:
Bewerten und Prüfen
Innsbruck, Wien, Bozen, Studien-Verl., 2008
-
8,2:
Spiel in der Lehrerbildung
Innsbruck, Wien, Bozen, Studien-Verl., 2008
-
8,3:
Schnittstelle Lehrerbildung und Schule im internationalen Kontext
Innsbruck, Wien, Bozen, Studien-Verl., 2008
-
8,4:
Aufgaben
Innsbruck, Wien, Bozen, Studien-Verl., 2008
-
7,1:
Umgang mit Heterogenität lernen
Innsbruck, Wien, München, Bozen, Studien-Verl., 2007
-
7,2:
Auswahlverfahren auf dem Weg zu guten Lehrerinnen und Lehrern
Innsbruck, Wien, München, Bozen, Studien-Verl., 2007
-
6,2:
Fachdidaktik und LehrerInnenbildung [Hrsg.: Herbert Altrichter ...]
Innsbruck, Wien, Bozen, Studien-Verl., 2006
-
6,4:
Vi(v)a Bologna
Innsbruck, Wien, München, Bozen, Studien-Verl., 2006
-
4.2004,4:
Peer Review [Hrsg.: Albert Altrichter ...]
Innsbruck, Wien, München, Bozen, StudienVerl., 2004