• Medientyp: Buch
  • Titel: Heillose Medizin : fragwürdige Therapien und wie Sie sich davor schützen können
  • Beteiligte: Blech, Jörg [VerfasserIn]
  • Erschienen: Frankfurt am Main: Fischer, 2005
  • Umfang: 239 S.; graph. Darst; 21 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 3100044134
  • RVK-Notation: XC 1600 : Allgemeines
  • Schlagwörter: Ärztliche Behandlung > Bewertung
    Operation > Indikation > Bewertung
    Ärztliche Behandlung > Bewertung
    Operation > Indikation > Bewertung
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Der Wissenschaftsjournalist zeigt, welche medizinischen Vorsorgen und welche Eingriffe unnötig und gefährlich sind. (Uwe-Friedrich Obsen)

    In seinem Bestseller "Die Krankheitserfinder" (BA 10/03; 3/05) hat der Journalist Blech die Pathologisierung des Zeitgenossen durch Industrie und Ärzteschaft gegeißelt . Folgerichtig wendet er sich jetzt den Therapien zu und sieht auch hier traurige Kontinuität: Die meisten Arzneimittel, Diagnosen und therapeutischen Eingriffe beruhten weniger auf medizinischer Notwendigkeit als auf Irrtümern, Trugschlüssen - und besonders finanziellen Interessen. Was bereits 1993 U. Heyll als größten "Risikofaktor (in der) Medizin" ausmachte (ID 11/94): die durch den medizinischen Überfluss stimulierte Übertherapie, baut Blech hier aktuell und pointiert an ähnlichen Beispielen aus. Ob für die Gynäkologie (Total-Op.) oder die Krebsvorsorge und -behandlung, ob für Orthopädie (Kniegelenkspiegelung) oder Chirurgie (Operationen an Herz, Bandscheibe, Gallenblase usw.) heißt die Devise: Abwarten ist oft die bessere Medizin. Der im doppelten Sinne heillose Zustand der Medizin könne nach Blech nur durch einen Verbraucherschutz überwunden werden. - Bereits Medien-Echo (SPIEGEL-Titelstory am 29.8.05). Bestsellerverdächtig. (2) (Uwe-Friedrich Obsen)

Exemplare

(0)
  • Signatur: XC 1600 B646
  • Barcode: 30858405
  • Status: Ausleihbar, bitte bestellen
Bestellungen, die von Mo - Fr bis 13 Uhr eingehen, werden voraussichtlich am selben Tag für Sie bereitgestellt.