• Medientyp: Buch
  • Titel: Germanische Heldendichtung im Mittelalter : eine Einführung
  • Beteiligte: Millet, Victor [VerfasserIn]
  • Erschienen: Berlin; New York: Walter de Gruyter, [2008]
  • Erschienen in: De-Gruyter-Studienbuch
  • Umfang: XII, 503 Seiten; Illustrationen; 21 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783110201024
  • RVK-Notation: GE 2688 : Heldensage, Heldendichtung
    GE 8573 : Heldenepik. Volksepik
  • Schlagwörter: Germanische Sprachen > Heldendichtung > Geschichte 800-1600
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturangaben
    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
  • Beschreibung: Ein galicischer Professor (aus Santiago de Compostela) bietet eine Einführung in germanische Heldendichtung - das ist ungewöhnlich. Kein Wunder, dass er zunächst erklären muss, welche Art Literatur welcher "germanischsprachigen" Völker er untersucht. Keinesfalls nur Epen wie das "Nibelungenlied", sondern auch einfache Balladen "heldischen" Inhalts (zeitlich von den skandinavischen Sagas, dem angelsächsischen "Beowulf" u.a. bis zur "heroischen Dichtung" im 16. Jahrhundert). Millet nimmt nicht in Anspruch, neuartige Erkenntnisse eigener Forschungen zu vermitteln; seine aus Vorlesungen erwachsene Darstellung erklärt sich vielmehr freimütig vorgegebenen Ergebnissen der einschlägigen Disziplinen verpflichtet. Sein anschaulicher Überblick kann für sich in Anspruch nehmen, nicht nur allgemein verständlich zu orientieren (getragen von verblüffender Detailkenntnis selbst der internationalen Fachliteratur), sondern ein Thema aufzuarbeiten, das schon lange nicht mehr so zusammenfassend dargestellt wurde (zu allen Aspekten seiner Darstellung bietet Millet differenzierte, sogar kommentierte Literaturnachweise).

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar
  • Status: Ausleihbar
  • Fällig am: 03.07.2024
  • Status: Ausgeliehen, Vormerken möglich
  • Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
  • Signatur: 2008 8 065123
  • Barcode: 10862079N