> Verlagsreihe
-
Band 63:
Transkulturelle Ausstellungspraxis Kuratieren in globalen Zusammenhängen : eine praxeologische Analyse der documenta 12 Barbara Lutz
Bielefeld, transcript, [2022]
-
Band 44:
Queer Curating zum Moment kuratorischer Störung Beatrice Miersch
Bielefeld, transcript, [2022]
-
Band 47:
Institutionskritik im Feld der Kunst Entwicklung - Wirkung - Veränderungen Franziska Brüggmann
Bielefeld, transcript, [2020]
-
Band 43:
Wissenschaftsmuseen das Berliner Medizinhistorische Museum der Charité und die Londoner Wellcome Collection als Orte des Wissens Stefanie Kohl
Bielefeld, transcript, [2020]
-
Band 48:
Das Museum der Zukunft 43 neue Beiträge zur Diskussion über die Zukunft des Museums schnittpunkt, Joachim Baur (Hg.)
Bielefeld, transcript, [2020]
-
Band 50:
Soziale Bürgerrechte im Museum die Repräsentation sozialer Demokratie in neun kulturhistorischen Museen Wolfgang Jäger
Bielefeld, transcript, [2020]
-
Band 34:
Museum und Inklusion kreative Wege zur kulturellen Teilhabe Bärbel Maul, Cornelia Röhlke (Hg.)
Bielefeld, transcript, [2019]
-
Band 41:
Das Humboldt Lab Museumsexperimente zwischen postkolonialer Revision und szenografischer Wende Johanna Di Blasi
Bielefeld, transcript, [2019]
-
Band 27:
Das Museum als Provokation der Philosophie Beiträge zu einer aktuellen Debatte Bernadette Collenberg-Plotnikov (Hg.)
Bielefeld, transcript, [2018]
-
Band 15:
Ausstellen und Vermitteln im Museum der Gegenwart Carmen Mörsch, Angeli Sachs, Thomas Sieber (Hg.)
Bielefeld, transcript, [2017]
-
Band 28:
Das Immaterielle ausstellen zur Musealisierung von Literatur und performativer Kunst Lis Hansen, Janneke Schoene, Levke Teßmann (Hg.)
Bielefeld, transcript, [2017]
-
Band 26:
Museum und Partizipation Theorie und Praxis kooperativer Ausstellungsprojekte und Beteiligungsangebote Anja Piontek
Bielefeld, transcript, [2017]
-
Band 25:
Wie die Dinge sprechen lernten eine Geschichte des Museumsobjektes 1968-2000 Mario Schulze
Bielefeld, transcript, [2017]
-
Band 22:
Verborgene Wissenschaft? Restaurierung als Vermittlungsthema in Museen Andrea Funck
Bielefeld, transcript, [2016]
-
Band 20:
Museum und Gegenwart Verhandlungsorte und Aktionsfelder für soziale Verantwortung und gesellschaftlichen Wandel : herausgegeben vom Vorarlberger Museum anlässlich des 25. Österreichischen Museumstages "Die Gegenwart als Chance", 8.-11.10.2014 Robert Gander, Andreas Rudigier, Bruno Winkler (Hg.) ; Veranstalter: Museumsbund Österreich, ICOM Österreich, vorarlberg museum
Bielefeld, transcript, [2015]
-
13:
Die Ausstellung verhandeln von Interaktionen im musealen Raum Luise Reitstätter
Bielefeld, Transcript-Verl., 2015
-
Band 12:
Der Ausstellungskatalog 2.0 vom Printmedium zur Online-Repräsentation von Kunstwerken Karin Mihatsch
Bielefeld, transcript, [2015]
-
Band 10:
Zwischen Materialität und Ereignis Literaturvermittlung in Ausstellungen, Museen und Archiven Britta Hochkirchen, Elke Kollar (Hg.)
Bielefeld, Transcript-Verl., [2015]
-
3:
Die Musealisierung der Gegenwart von Grenzen und Chancen des Sammelns in kulturhistorischen Museen ; [7. Jahrestagung der Bonner Gesellschaft für Volkskunde und Kulturwissenschaften e. V. (BGVK) mit dem Titel "Das soll in die Ausstellung?"] Sophie Elpers; Anna Palm (Hg.)
Bielefeld, Transcript-Verl., 2014
-
Band 8:
Dramaturgie in der Ausstellung Begriffe und Konzepte für die Praxis Stapferhaus Lenzburg: Sibylle Lichtensteiger, Aline Minder, Detlef Vögeli (Hg.)
Bielefeld, transcript, [2014]
-
Band 2:
Neubesetzungen des Kunst-Raumes feministische Kunstausstellungen und ihre Räume, 1972 - 1987 Monika Kaiser
Bielefeld, transcript, 2013
-
5:
Partizipative Erinnerungsräume dialogische Wissensbildung in Museen und Ausstellungen ; [... am Beispiel des Pilotprojekts "Deutsch-Polnische Tandemführungen", welches im Kontext der Ausstellung "Tür an Tür. Polen - Deutschland. 1000 Jahre Kunst und Geschichte" im Berliner Martin-Gropius-Bau stattfand] Felix Ackermann ... (Hg.)
Bielefeld, transcript-Verl., 2013