• Medientyp: E-Book
  • Titel: AnschlussM : Anschlussfähigkeit mathematikdidaktischer Überzeugungen und Praktiken von ErzieherInnen und GrundschullehrerInnen
  • Beteiligte: Wittmann, Gerald [HerausgeberIn]; Levin, Anne [HerausgeberIn]; Bönig, Dagmar [HerausgeberIn]
  • Erschienen: Münster; New York: Waxmann, [2016]
  • Erschienen in: Waxmann-E-Books ; Lehrerbildung
  • Umfang: 1 Online-Ressource (250 Seiten); Illustrationen, Diagramme
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783830981565
  • RVK-Notation: SM 300 : Mathematik für Grund- und Hauptschullehrer, Lehrerfortbildung
    DP 4400 : Allgemeines
  • Schlagwörter: Baden-Württemberg > Bremen > Mathematikunterricht > Lehrer > Wissen > Lernerfolg > Schulübergang > Grundschule
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturverzeichnis: Seite 226-250
  • Beschreibung: Anschlussfähigkeit von Kindergarten und Grundschule ist grundlegend für die Bildungsbiografie der Kinder, auch in Bezug auf das Mathematiklernen. Die pädagogischen Fachkräfte im Kindergarten und in der Grundschule müssen deshalb in der Lage sein, mathematikbezogene Entwicklungswege der Kinder zu erkennen und zu unterstützen. Besondere Bedeutung besitzen hierfür die professionellen Überzeugungen von ErzieherInnen und GrundschullehrerInnen. Im Projekt AnschlussM werden mittels qualitativer Elemente (Gruppendiskussionen und Fallstudien), einer repräsentativen Fragebogenerhebung sowie einer damit vernetzten computerbasierten Erhebung mit Bild- und Videovignetten die mathematikdidaktischen Überzeugungen und Praktiken von ErzieherInnen und GrundschullehrerInnen in Baden-Württemberg und Bremen erfasst. Die Projektergebnisse liefern wichtige Impulse für die Aus- und Weiterbildung der pädagogischen Fachkräfte im Kindergarten und in der Grundschule.