Kolfhaus, Stephan A.
[VerfasserIn];
Teitscheid, Petra
[VerfasserIn]
;
Bala, Christian
[HerausgeberIn];
Schuldzinski, Wolfgang
[HerausgeberIn]Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.,
Kompetenzzentrum Verbraucherforschung NRW
Neues Dachlabel für nachhaltig erzeugte Lebensmittel: Ergebnisse einer Fallstudie des Masterstudiengangs Nachhaltige Dienstleistungs- und Ernährungswirtschaft
Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.
Medientyp:
E-Artikel
Titel:
Neues Dachlabel für nachhaltig erzeugte Lebensmittel: Ergebnisse einer Fallstudie des Masterstudiengangs Nachhaltige Dienstleistungs- und Ernährungswirtschaft
Erschienen in:Der verantwortungsvolle Verbraucher: Aspekte des ethischen, nachhaltigen und politischen Konsums ; Bd. 3 Beiträge zur Verbraucherforschung ; Bd. 3
Beschreibung:
Die Kennzeichnung von Lebensmitteln, auch aus ökologischer Produktion, hat sich immer weiter ausdifferenziert. Durch die Überfülle von Zeichen oder Siegeln kann deren Informationsfunktion für Verbraucher eingeschränkt werden, was zugleich auch für die Transparenz und Vertrauenswürdigkeit dieser Labels Konsequenzen hat. Daher wird im Rahmen einer Fallstudie ein Dachlabel für nachhaltig erzeugte Lebensmittel vorgeschlagen, das im Wesentlichen auf politischen und wissenschaftlichen Vorüberlegungen zum Food-Labeling beruht. Dabei werden im Einzelnen die Merkmale und die Ausgestaltung sowie die besonderen Herausforderungen bei der Umsetzung eines solchen Dachlabels analysiert.
Anmerkungen:
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Bala, Christian (Hg.), Schuldzinski, Wolfgang (Hg.): Der verantwortungsvolle Verbraucher: Aspekte des ethischen, nachhaltigen und politischen Konsums. 2015. S. 87-108. ISBN 978-3-86336-906-4