Zum Inhalt springen

  1. Steinbach, Erika [VerfasserIn]

    Die Macht der Erinnerung

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Wien, [München]: Universitas, 2010

  2. Ueberschär, Ellen [HerausgeberIn] ; Evangelische Akademie Loccum

    Soldaten und andere Opfer? : Die Täter-Opfer-Problematik in der deutschen Erinnerungskultur und das Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft ; [Dokumentation einer Tagung der Evangelischen Akademie Loccum vom 9. bis 11. Dezember 2005]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Rehburg-Loccum: Evangelische Akad. Loccum, 2007

    Erschienen in: Loccumer Protokolle ; 2005,73

  3. Petersen, Hans-Christian [HerausgeberIn]; Weber, Matthias [HerausgeberIn]; Czarnecka, Mirosława [MitwirkendeR]; Haberland, Detlef [MitwirkendeR]; Stüben, Jens [MitwirkendeR]

    Migration

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    München: De Gruyter Oldenbourg, [2016]

    Erschienen in: Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im Östlichen Europa: Jahrbuch des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im Östlichen Europa ; 2016,0024,00

  4. Tschiftdschjan, Ischchan [HerausgeberIn]; Aram I. Meci Tann Kilikioy Kat'oġikos [VerfasserIn eines Geleitwortes]

    Stimmen aus Deutschland : zum 90. Gedenkjahr des Völkermordes an den Armeniern 1915-2005 : Antworten, Aufsätze, Essays, Reden, armenische Augenzeugenberichte

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Antelias, Libanon: Druckerei des Armenischen Katholikosats des Großen Hauses von Kilikien, 2005

  5. Weichers, Britta [VerfasserIn] ; Hahn, Hans Henning [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Reeken, Dietmar von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Der deutsche Osten in der Schule : Institutionalisierung und Konzeption der Ostkunde in der Bundesrepublik in den 1950er und 1960er Jahren

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Frankfurt am Main [u.a.]: Peter-Lang-Ed., 2013

    Erschienen in: Die Deutschen und das östliche Europa ; 1000

  6. Fendl, Elisabeth [HerausgeberIn] ; Johannes-Künzig-Institut für Ostdeutsche Volkskunde, Johannes-Künzig-Institut für Ostdeutsche Volkskunde

    Zur Ästhetik des Verlusts : Bilder von Heimat, Flucht und Vertreibung ; Referate der Tagung des Johannes-Künzig-Instituts für ostdeutsche Volkskunde 8. bis 10. Juli 2009

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Münster; New York; München; Berlin: Waxmann, 2010

    Erschienen in: Johannes-Künzig-Institut für Ostdeutsche Volkskunde: Schriftenreihe des Johannes-Künzig-Instituts ; 12

  7. Bär, Julia [VerfasserIn] ; Ebert, Christa [AkademischeR BetreuerIn]; Orłowski, Hubert [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Zwischen „Festung Breslau“ und „verlorener Heimat“ - Erinnerungen an Breslau im Nachkriegsroman der BRD und der DDR

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Frankfurt (Oder): Europa-Universität Viadrina Frankfurt, 2016