Skip to Content
> Detailanzeige
Industriekultur
Per Email teilen
Auf Twitter teilen
Auf Facebook teilen
Per Whatsapp teilen
- Medientyp: Zeitschrift
-
Nachgewiesen in:
Sächsische Bibliografie
- Titel: Industriekultur
-
Weitere Titel:
Zusatz bis 16.2010=50: Denkmalpflege, Landschaft, Sozial-, Umwelt- und Technikgeschichte
2. Zusatz bis 16.2010=50: Zeitschrift des Landschaftsverbandes Rheinland, Rheinisches Industriemuseum, und des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe, Westfälisches Industriemuseum
Zusatz anfangs: Denkmalpflege, Landschaft, Sozial- und Technikgeschichte
-
Erschienen:
Essen: Klartext-Verl., 1995-
Berlin: Arbeitsgruppe Lok Report, anfangs
- Erscheinungsverlauf: [1.]1995 - [3.]1997 = H. [1-3]; [4.]1998 - [10.]2004 = H. 4-29; 11.2005=H. 30 -
- Sprache: Deutsch
- ISSN: 0949-3751
- Identifikator:
-
Schlagwörter:
Deutschland
>
Industrie
>
Geschichte
Deutschland > Industriebau > Denkmalpflege > Geschichte
Deutschland > Technisches Denkmal > Denkmalpflege > Geschichte
Deutschland > Industrielandschaft > Landschaftspflege
Industriearchäologie
Technisches Denkmal > Industriekultur > Technik > Geschichte
Geschichte
- Entstehung:
-
Anmerkungen:
Hauptsacht. bis 16.2010=50: Industrie-Kultur
Ungezählte Beil. ab 5.1998: Die historische Anzeige
Urh. anfangs: Deutsche Gesellschaft für Industriekultur e.V
Ersch. ab 1999 vierteljährl., bis 1997 nur 1 H., 1998 2 H. ersch.; zusätzliche Nr.-Zählung innerhalb eines Jahres; Jg.-Zählung im Ersch.-Vermerk; parallele H.-Zählung teils nur im Ersch.-Vermerk
-
Bestand der SLUB:
[2.]1996 - [3.]1997 = H. [2-3]; [4.]1998 - [10.]2004 = H. 4-29; 11.2005=H. 30 - ; unter Signatur: 19 4 02884 ; nicht vorhanden=[4.1998,2=5]
- Weiterer Bestand der SLUB:
> Ausgaben
(0)
Aktuelle Ausgaben
Signatur:
ZG 2287
Barcode:
10679645N
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
2020 - 2029
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
2010 - 2019
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
2000 - 2009
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
Signatur:
19 4 02884 0 2003 1 01
Barcode:
31796049
Ausgabe:
[9.]2003=22/25
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
Bestellungen, die von Mo - Fr bis 13 Uhr eingehen, werden voraussichtlich am selben Tag für Sie bereitgestellt.
Signatur:
19 4 02884 0 2002 1 01
Barcode:
31796050
Ausgabe:
[8.]2002=18/21
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
Bestellungen, die von Mo - Fr bis 13 Uhr eingehen, werden voraussichtlich am selben Tag für Sie bereitgestellt.
Signatur:
19 4 02884 0 2001 1 01
Barcode:
32067198
Ausgabe:
[7.]2001=14/17
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
Bestellungen, die von Mo - Fr bis 13 Uhr eingehen, werden voraussichtlich am selben Tag für Sie bereitgestellt.
Signatur:
19 4 02884 0 2000 1 01
Barcode:
32067197
Ausgabe:
[6.]2000=10/13
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
Bestellungen, die von Mo - Fr bis 13 Uhr eingehen, werden voraussichtlich am selben Tag für Sie bereitgestellt.
1990 - 1999
Signatur:
19 4 02884 0 1999 1 01
Barcode:
32067196
Ausgabe:
[5.]1999=6/9
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
Bestellungen, die von Mo - Fr bis 13 Uhr eingehen, werden voraussichtlich am selben Tag für Sie bereitgestellt.
Signatur:
19 4 02884 0 1996 1 01
Barcode:
32067195
Ausgabe:
[2/4.]1996/98=2/4[lü]
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
Bestellungen, die von Mo - Fr bis 13 Uhr eingehen, werden voraussichtlich am selben Tag für Sie bereitgestellt.
> Ausgaben
-
Dresler, Achim
[Verfasser:in]
Wanderer-Werk in Siegmar wird Logistikpark Achim Dresler
2025
-
Dresler, Achim
[Verfasser:in]
Spülmittel Fit ist 70 Jahre alt Achim Dresler
2025
-
Dresler, Achim
[Verfasser:in]
Bronzezeitliche Zinnbergbauspuren Achim Dresler
2025
-
Dresler, Achim
[Verfasser:in]
Aus für die Akkordeon-Marke "Weltmeister" Achim Dresler
2025
-
Dresler, Achim
[Verfasser:in]
Heiz(kraft)werke in Transformation Achim Dresler
2025
-
Dresler, Achim
[Verfasser:in]
Alte Tüllfabrik revitalisiert Achim Dresler
2025
-
Bardua, Sven
[Verfasser:in]
Ausstellung zu den "Manchesters" dieser Welt S.B
2025
-
Hauschild, Peter
[Verfasser:in]
Das Ende der Tabakindustrie Peter Hauschild
2025
-
Bardua, Sven
[Verfasser:in]
Viadukt Wiederitzsch wird saniert S.B
2025
-
Gahmig, Lysann
[Verfasser:in];
Schinker, Nils M.
[Verfasser:in];
Vesting, Justus
[Verfasser:in]
Zwangsrekrutierte Arbeitskräfte im Mitteldeutschen Revier Lysann Gahmig, Nils Schinker, Justus Vesting
2024
-
Krepelin, Kirsten
[Verfasser:in];
Schmock-Wieczorek, Isabell
[Verfasser:in]
Die Bergbaufolgelandschaft im Mitteldeutschen und Lausitzer Revier Kirsten Krepelin, Isabell Schmock-Wieczorek
2024
-
Wiedemann, Nora
[Verfasser:in];
Boelcke, Kaja
[Verfasser:in];
Gilson, Norbert
[Verfasser:in]
Braunkohlengroßkraftwerke Neubauten seit den 1960er Jahren Nora Wiedemann, Kaja Boelcke, Norbert Gilson
2024
-
Bergstein, Edgar
[Verfasser:in]
Sternburg Brauerei wird umgenutzt Edgar Bergstein
2024
-
Bardua, Sven
[Verfasser:in]
Pumpspeicherkraftwek Niederwartha stillgelegt S.B
2024
-
Hauschild, Peter
[Verfasser:in]
Helmuth Albrecht geht in Ruhestand Peter Hauschild
2024
-
Calvelli, Alexander
[Verfasser:in]
Papierfabrik Kübler & Niethammer teilweise gerettet Alexander Calvelli
2024
-
Hauschild, Peter
[Verfasser:in]
Wohnungsbau in der Jutespinnerei Peter Hauschild
2024
-
Heinrich, Annkathrin
[Verfasser:in];
Mende, Volker
[Verfasser:in]
Modell und Original Stahlleichtbau in der DDR Annkathrin Heinrich, Volker Mende
2024
-
Blum, Richard
[Verfasser:in]
Denkmalpflegerisch anspruchsvoll Raumfachwerke der DDR Richard Blum
2024
-
Monka-Birkner, Johanna
[Verfasser:in];
Reinäcker, Moritz
[Verfasser:in]
Auf den zweiten Blick die Brücke Kornhain als Teil von Netzen Johanna Monka-Birkner, Moritz Reinäcker
2024
-
Schulte, Clara Jiva
[Verfasser:in]
Historische Brücken aus Stahl erneuern oder erhalten? Clara Jiva Schulte
2024
-
Dresler, Achim
[Verfasser:in]
Textilfabrik soll NSU-Dokuzentrum werden Achim Dresler
2024
-
Bardua, Sven
[Verfasser:in]
Heizkraftwerk Nord stillgelegt S.B
2024
-
Dresler, Achim
[Verfasser:in]
Industriebrache am Hauptbahnhof wird revitalisiert von Achim Dresler
2024
-
Bardua, Sven
[Verfasser:in]
Immer in Bewegung Elbefähren S.B
2023
-
Dresler, Achim
[Verfasser:in]
Chemnitz Hartmann-Halle wird "Welcome-Center" Achim Dresler
2023
-
Dresler, Achim
[Verfasser:in]
Flöha Buntpapierfabrik geschlossen Achim Dresler / S.B
2023
-
Dresler, Achim
[Verfasser:in]
Gießereibau von Schönherr abgebrannt Achim Dresler
2023
-
Bardua, Sven
[Verfasser:in]
Ein bedeutender und inzwischen sehr ruhiger Fluss die Elbe Sven Bardua
2023
-
Calvelli, Alexander
[Verfasser:in]
Plauen Teile der Hempelschen Fabrik saniert Alexander Calvelli / W.J
2023
-
Calvelli, Alexander
[Verfasser:in]
"Fabrik der Fäden" eröffnet Alexander Calvelli /W.J
2023
-
Mende, Volker
[Verfasser:in]
Großartige Brücken queren die Elbe Volker Mende
2023
-
Calvelli, Alexander
[Verfasser:in]
Leipzig Gusswerke Leipzig abgerissen Alexander Calvelli
2023
-
Calvelli, Alexander
[Verfasser:in]
Limbach-Oberfrohna Schulzentrum in Trikotagen-Fabrik Artiseda Alexander Calvelli
2023
-
Weyer, Stefanie
[Verfasser:in]
"Kraus Verzinkung" - moderner Rostschutz aus dem Erzgebirge von 1887 bis 1945 stellten die Krausswerke in Schwarzenberg/Erzgebirge Produkte aus Eisenblech her : ab 1905 setzten sie auf das Verfahren des Feuerverzinkens, um die Waren vor Korrosion zu schützen: 1948 wurde die Firma in einen Volkseigenen Betrieb (VEB) der DDR umgewandelt : bis in die frühen 2000er Jahre wurden in Schwarzenberg Waschgeräte produziert Stefanie Weyer
2023
-
Richter, Eberhard
[Verfasser:in]
;
Brendel, Christian Friedrich
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
Sachsens erste Dampfmaschine in Bad Dürrenberg nachgebaut Eberhard Richter
2023
-
Storm, Dirk
[Verfasser:in]
Das Archiv des Kraftwerks Hirschfelde - eine Fundgrube mit etwa 1100 Digitalisaten Dirk Storm
2023
-
Dresler, Achim
[Verfasser:in]
;
Göhre, Paul
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft];
Wallraff, Günter
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft];
Wettstein-Adelt, Minna
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
Inkognito in Chemnitzer Fabriken "Afrika im eigenen Land" Achim Dresler
2023
-
Dresler, Achim
[Verfasser:in];
Bardua, Sven
[Verfasser:in]
;
Voigt, Fürchtegott Moritz Albert
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
Sachsen
2023
-
Kakuschke, Antje
[Verfasser:in]
Wandgestaltung und Betonkunst Antje Kakuschke
2022
-
Lehmann, Christine
[Verfasser:in]
Auch das allereinfachste Glas kann schön sein 1935 war ein bedeutendes Jahr sowohl für die Entwicklung der Vereinigte Lausitzer Glaswerke AG in Weißwasser als auch für die des Industriedesigns im Generellen. Drei Jahre später brachte das Unternehmen das berühmte Kubus-Geschirr auf den Markt Christine Lehmann
2022
-
Bardua, Sven
[Verfasser:in]
Industriekultur in den Regionen Sachsen S.B
2022
-
Buhren, Jochen
[Verfasser:in]
Hauptkunde Textilindustrie: Maschinenbau im Raum Aachen-Verviers die Maschinenbauer in der Wolltuchregion um die belgische Stadt Verviers waren den Maschinenfabriken im Raum Aachen im frühen 19. Jahrhundert einen großen Schritt voraus : erst langsam holten die Werke auf der preußischen Seite der Grenze auf, auch wenn das Wissen der Belgier hier weiterhin starken Einfluss hatte Jochen Buhren
2021
-
Bergstein, Edgar
[Verfasser:in];
Bardua, Sven
[Verfasser:in]
Sachsen Edgar Bergstein ; S.B
2021
-
Bardua, Sven
[Verfasser:in];
Gilson, Norbert
[Verfasser:in]
GAG-Preis für den Dampfmaschinenverein Roßwein der Dampfmaschinenverein Roßwein bekam 2020 den GAG-Preis für Industrie-Kultur : beispielhaft für die historische Industrie der Kleinstadt zeigt er Dampfmaschinen und -kessel in Betrieb : zudem zollte die GAG dem Modelleisenbahnclub Stadthagen ihre Anerkennung für das Engagement beim Erhalt des Georgschachtes Sven Bardua ; Norbert Gilson
2021
-
Hauschild, Peter
[Verfasser:in]
Robotron-Kantine dient Kunstprojekt Peter Hauschild
2021
-
Tölle, Lothar
[Verfasser:in]
Wasserstadt Leipzig und Neuseenland Leipzig neue Chance für alte Kanal-Pläne Lothar Tölle
2021
-
Albrecht, Helmuth
[Verfasser:in]
Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří Helmuth Albrecht [und 6 weitere]
2021
-
Bluhm, Frieder
[Verfasser:in]
Von Berg- bis Fahrzeugbau alles dabei industriekulturelle Standorte im Erzgebirge, Sachsen und Tschechien Frieder Bluhm
2021
-
Bardua, Sven
[Verfasser:in]
Tonwarenfabrik Dommitzsch die Öfen sind schon lange kalt S.B
2021
-
Hauschild, Peter
[Verfasser:in]
Freiberger Hüttenalltag im Auge des Fotografen die Fotothek des Stadt- und Bergbaumuseums Freiberg besitzt eine umfangreiche Sammlung an fotografischen Objekten : unter der Fülle von Motiven bildet das Thema Freiberger Hüttenwesen einen wichtigen Schwerpunkt Peter Hauschild
2021
-
Hauschild, Peter
[Verfasser:in];
Bardua, Sven
[Verfasser:in]
Sachsen Industriekultur in den Regionen Peter Hauschild ; S.B
2021
-
Dresler, Achim
[Verfasser:in]
Im Grünen Gewölbe der sächsischen Industriegeschichte die Sammlung des Industriemuseums Chemnitz Achim Dresler
2020
-
Kabus, Jürgen
[Verfasser:in]
Chemnitz - Wiege des deutschen Werkzeugmaschinenbaus Jürgen Kabus
2020
-
Burghart, Wolfgang
[Verfasser:in]
Vomag - die vergessene Weltfirma aus dem Vogtland Wolfgang Burghart
2020
-
Albrecht, Helmuth
[Verfasser:in]
Georgius Agricola (1494-1555) Helmuth Albrecht
2019
-
Gilson, Norbert
[Verfasser:in]
Westsachsen – von der Frühindustrialisierung zur Strukturkrise Norbert Gilson
2019
-
Weller, Enrico
[Verfasser:in]
Klingende Industriekultur im Oberen Vogtland Enrico Weller
2019
-
Bluhm, Frieder
[Verfasser:in]
Das Pionierland der Industrialisierung industriekulturelle Standorte in Westsachsen Frieder Bluhm
2019
-
Bardua, Sven
[Verfasser:in]
"Kühlhäuser auf Rädern" von der Maschinenfabrik Germania Sven Bardua
2019
-
Dämmler, Sebastian
[Verfasser:in]
Das materielle Erbe der Industriekultur in Sachsen Sebastian Dämmler
2019
-
Feldkamp, Jörg
[Verfasser:in]
Maschinenbau und Automobilindustrie in Sachsen Jörg Feldkamp
2019
-
Burghart, Wolfgang
[Verfasser:in]
Strukturwandel in Plauen: das Beispiel "Elsteraue" Wolfgang Burghart
2019
-
Haustein, Mike
[Verfasser:in]
Die Tiegelofenanlage in Schindlers Blaufarbenwerk Mike Haustein
2019
-
Albrecht, Helmuth
[Verfasser:in]
Die Textilindustrie in Südwestsachsen - ihre Denkmale und ihre Verluste Helmuth Albrecht
2019
-
Färber, Jan
[Verfasser:in]
Die Steinkohle - das Brot der Industrie Jan Färber
2019
-
Oehlke, Andreas
[Verfasser:in];
Burghart, Wolfgang
[Verfasser:in];
Bardua, Sven
[Verfasser:in]
Einzigartige Industrielandschaft Spinnmühlen in Sachsen Andreas Oehlke, Wolfgang Burghart, Sven Bardua
2018
-
Dietzmann, Franz
[Verfasser:in]
Zwei deutschlandweit einmalige Studiengänge an der Technischen Universität (TU) Bergakademie Freiberg existiert ein Studienprogramm, das sich mit der Geschichte und den Hinterlassenschaften der Industrialisierung beschäftigt: das Bachelorprogramm (BSc.) für Industriearchäologie und das Masterprogramm (MSc.) für Industriekultur Franz Dietzmann
2017
-
Kakuschke, Antje
[Verfasser:in]
Alfred Hesse Arbeiterporträts und Auftragskunst für Industriebetrieb Antje Kakuschke
2016
-
Stegmann, Knut
[Verfasser:in]
Die Wiesbadener Dywidag - Versuchsschale von 1931 Knut Stegmann
2016
-
Kulke, Wilhelm
[Verfasser:in]
In Serie 150 Jahre Möbelindustrie in Westfalen Willi Kulke
2015
-
Buschmann, Walter
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
Schwerpunktthema Automobilindustrie Walter Buschmann
2015
-
Görg, Horst-Dieter
[Verfasser:in];
Knott, Werner
[Verfasser:in]
Autobau bei der Hannoverschen Maschinenbau AG Horst-Dieter Görg; Werner Knott
2015
-
Buschmann, Walter
[Verfasser:in]
Ford in Köln Walter Buschmann
2015
-
Kelly, Miriam
[Verfasser:in]
Von der Motor City zur Stadt der Zukunft Detroid Miriam Kelly
2015
-
Niederhagemann, Stefan
[Verfasser:in];
Tempel, Norbert
[Verfasser:in]
Malakowtürme in Mitteleuropa Stefan Niederhagemann, Norbert Tempel
2015
-
Rode, Walter
[Verfasser:in]
Seltener Ziegelofen verfällt Walter Rode
2015
-
Ostorero, Carlo
[Verfasser:in];
Pahl, Burkhard
[Verfasser:in]
Das Fiat Werk in Lingotto eine Retrospektive Carlo Ostorero; Burkhard Pahl
2015
-
Gilson, Norbert
[Verfasser:in]
Pionier des Lastwagenbaus Norbert Gilson
2015
-
Soyez, Dietrich
[Verfasser:in]
Automobile Industrieerlebniswelten Stätten der Industriekultur? Dietrich Soyez
2015
-
Ness, Wolfgang
[Verfasser:in]
Das Volkswagenwerk in Wolfsburg Wolfgang Neß
2015
-
Bardua, Sven
[Verfasser:in]
Fast vergessene Tunnel Sven Bardua
2015
-
Ising-Alms, Heike
[Verfasser:in]
Ford in Detroid Metropolitan Area Heike Ising-Alms
2015
-
Grieger, Manfred
[Verfasser:in]
Lernen im Heimatland der Massenmotorisierung Manred Grieger
2015
-
Wobbe, Corinna
[Verfasser:in]
Abbruch einer Volltuchweberei Corinna Wobbe
2015
-
Krause, Katharina
[Verfasser:in];
Kugler-Mühlhofer, Anne
[Verfasser:in]
Durch Nacht zum Licht? Geschichte der Arbeiterbewegung Katharina Krause; Anne Kugler-Mühlhofer
2015
-
Bardua, Sven
[Verfasser:in]
Industriekultur in den Regionen S.B. [Sven Bardua]
2015
-
Tempel, Norbert
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
Länderschwerpunkt Nordfrankreich Norbert Tempel
2015
-
Bluhm, Frieder
[Verfasser:in]
Träume aus Chrom und Lack Autosammlungen und Museen zur Automobilgeschichte in Europa Frieder Bluhm
2015
-
Bardua, Sven
[Verfasser:in]
Ungenutzte Perlen der Industriekultur Sven Bardua
2015
-
Bartolović, Vera
[Verfasser:in];
Wrede, Volker
[Verfasser:in]
Nationaler Geopark Ruhrgebiet Vera Bartolović; Volker Wrede
2014
-
Tempel, Norbert
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
Schwerpunktthema Naturstein Nobert Tempel
2014
-
Niederhagemann, Stefan
[Verfasser:in];
Tempel, Norbert
[Verfasser:in]
Malakowtürme in Deutschland - eine aktuelle Bestandsaufnahme Stefan Niederhagemann; Norbert Tempel
2014
-
Bardua, Sven
[Verfasser:in]
Brücken sind unterschätzte Ingenieurbaukunst Sven Bardua
2014
-
Bergstein, Edgar
[Verfasser:in]
Hochwertige Webspitze aus Zwickau Edgar Bergstein
2014
-
Bardua, Sven
[Verfasser:in]
Schnelles, selbsttätiges Wiegen ohne Strom Sven Bardua
2014
-
Schinkel, Eckhard
[Verfasser:in]
Die Schachtschleuse Minden wird 100 Jahre alt Eckhard Schinkel
2014
-
Burghart, Wolfgang
[Verfasser:in]
Im Zeichen des Kinderwagens Wolfgang Burghart
2014
-
Philipp, Rainer
[Verfasser:in];
Tietz, Anja
[Verfasser:in];
Scherf, Corinna
[Verfasser:in]
Eisenkunstguss aus dem Harz Rainer Philipp; Anja Tietz; Corinna Scherf
2014
-
Bardua, Sven
[Verfasser:in];
Philipp, Rainer
[Verfasser:in]
Ein dichtes Ensemble historischer Brücken und Straßen Technikdenkmale in der Elbniederung bei Roßlau Sven Bardua; Rainer Philipp
2014
-
Veihelmann, Karen
[Verfasser:in];
Holzer, Stefan M.
[Verfasser:in]
Ein Pionier des Betonbrückenbaus Karen Veihelmann; Stefan M. Holzer
2014
-
Ohse, Andreas
[Verfasser:in];
Herger, Volker
[Verfasser:in];
Gilson, Norbert
[Verfasser:in]
Industriekultur in Sachsen-Anhalt Andreas Ohse; Volker Herger; Norbert Gilson; Sven Bardua
2014
-
Bedeschinski, Christian
[Verfasser:in]
Kraftwerk und Brikettfabrik in Deuben Christian Bedeschinski
2014
-
Bergstein, Edgar
[Verfasser:in]
Das erste Kalisalzrevier der Welt oder "Der Kampf mit dem Wasser" Steinsalz bei Staßfurt Edgar Bergstein
2014
-
Virnich, Carl-Josef
[Verfasser:in]
Zucker, Süßes und Konserven die Meyers in Tangermünde Carl-Josef Virnich
2014
-
Hascher, Michael
[Verfasser:in]
Eisenbahn und Denkmalpflege Tagung der Vereinigung der Landesdenkmalpfleger 2014 in Chemnitz Michael Hascher
2014
-
Bardenheuer, Paul
[Verfasser:in]
Eine Heimat für die Aachener Textilgeschichte Paul Bardenheuer
2014
-
Burghart, Wolfgang
[Verfasser:in]
Das Oschütztalviadukt in Weida Wolfgang Burghart
2014
-
Kierdorf, Alexander
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
Schwerpunktthema Schottland Alexander Kierdorf
2014
-
Bardua, Sven
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
Schwerpunktthema Brücken Sven Bardua
2014
-
Oboth, Christoph
[Verfasser:in];
Tempel, Norbert
[Verfasser:in]
Der Treidelbetrieb am Rhein-Herne-Kanal Christoph Oboth, Norbert Tempel
2014
-
Baxmann, Matthias
[Verfasser:in]
Von der Havel an die Oder 100 Jahre Großschifffahrtsweg Berlin-Stettin Matthias Baxmann
2014
-
Doležal, Daniel
[Verfasser:in];
Velfl, Josef
[Verfasser:in];
Haag, Ulrich
[Verfasser:in]
Die Fabrik als große Werkstatt Maschinenbau vor 1900 Daniel Doležal, Josef Velfl, Ulrich Haag
2014
-
Bedeschinski, Christian
[Verfasser:in]
Spitzname "BoBo" seit 50 Jahren im Einsatz Christian Bedeschinski
2014
-
Matter, Martin
[Verfasser:in];
Schürpf, Markus
[Verfasser:in]
Gesichter der Schweizer Industrie um 1951 Martin Matter; Markus Schürpf
2014
-
Gilson, Norbert
[Verfasser:in]
Pioniere des Schaltanlagenbaus Norbert Gilson
2014
-
Burghart, Wolfgang
[Verfasser:in]
Die Besteck-Fabrik Wellner in Aue Wolfgang Burghart
2013
-
Bardua, Sven
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
Schwerpunktthema: Das Rückgrat der Bahn Sven Bardua
2013
-
Gilson, Norbert
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
Länderschwerpunkt Spanien Eusebi Casanelles
2013
-
Armenat, Manuela
[Verfasser:in]
Vom Froschland zum Energiebezirk die Kulturlandschaft Schwarze Elster Manuela Armenat
2013
-
Bardua, Sven
[Verfasser:in]
Alles unter einem Dach: Rundhäuser für Loks Sven Bardua
2013
-
Bardua, Sven
[Verfasser:in]
Industriekultur in Chemnitz Sven Bardua
2013
-
Krause, Markus
[Verfasser:in]
Das "Museum der Tuchfabrik" in Esch an der Sauer Markus Krause
2013
-
Bergstein, Edgar
[Verfasser:in]
Eisenerzbergbau in Lothringen Edgar Bergstein
2013
-
Bluhm, Frieder
[Verfasser:in]
Geschichte und Gegenwart verwoben das LWL-Industriemuseum Textilwerk Bocholt Frieder Bluhm
2013
-
Tempel, Norbert
[Verfasser:in]
Von der Königlichen Zechenbahn zur RBH Norbert Tempel
2013
-
Runge, Dana
[Verfasser:in]
Als Pferdestärken noch starke Pferde waren Dana Runge
2013
-
Bärtschi, Hans-Peter
[Verfasser:in]
Talgo: Rückzug aus dem internationalen Verkehr Hans-Peter, Bärtschi
2013
-
Kierdorf, Alexander
[Verfasser:in]
Neues Wahrzeichen Pumpwerk Alte Emscher Alexander Kierdorf
2013
-
Gilson, Norbert
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
Schwerpunktthema: Hochspannung Strom übertragen und verteilen Norbert Gilson
2013
-
Bluhm, Frieder
[Verfasser:in]
Symbol für Zuversicht und Wandel Unesco-Welterbe Zollverein in Essen Frieder Bluhm
2013
-
Gaigalat, Michael
[Verfasser:in]
Rainer Wirtz ist tot Michael Gaigalat
2013
-
Urbaniak, Miron
[Verfasser:in]
Wasserbau-Denkmal der 1930er Jahre Miron Urbaniak
2013
-
Slotta, Delf
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
Schwerpunktthema Industrierevier Saar-Lor-Lux Delf Slotta
2013
-
Kierdorf, Alexander
[Verfasser:in]
Alles aus einem Guss die Adolf-Emil-Hütte in Belval Alexander Kierdorf
2013
-
Slotta, Delf
[Verfasser:in]
Nach 261 Jahren: Ende der Steinkohlen-Ära Delf Slotta
2013
-
Gilson, Norbert
[Verfasser:in]
Wasserkraftwerke einst die "Motoren" der Elektrifizierung Norbert Gilson
2012
-
Horstmann, Theo
[Verfasser:in]
Das Pumpspeicherkraftwerk Koepchenwerk Herdecke des RWE Theo Horstmann
2012
-
Stier, Bernhard
[Verfasser:in]
Kraftwerke Hemfurth und Waldeck Bernhard Stier
2012
-
Ortiz-Toro, Alexandra
[Verfasser:in];
Hettchen, Sebastian
[Verfasser:in];
Scharnholz, Sebastian
[Verfasser:in]
Paz del Rio eine kolumbianische Industrieregion Alexandra O[rtiz]-Toro, Sebastian Hettchen, Lars Scharnholz
2012
-
Bärtschi, Hans-Peter
[Verfasser:in]
Kraftwerk Rheinfelden frühe Abbruchbewilligung, späte Opposition Hans-Peter Bärtschi
2012
-
Breuer, Hubert
[Verfasser:in]
Das Wasserkraftwerk an der Urft in Heimbach Hubert Breuer
2012
-
Bardua, Sven
[Verfasser:in]
Innovationen auf schmaler Spur Sven Bardua
2012
-
Yang, Min Chih
[Verfasser:in];
Tsai, Ying-Mei
[Verfasser:in]
Das industrielle Erbe Taiwans Min Chih Yang und Ying-Mei Tsai
2012
-
Raach, Jörg
[Verfasser:in]
Bergbaugeschichte und Frühindustrie im Altpolnischen Industrierevier Jörg Raach
2012
-
Kierdorf, Alexander
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
Länderschwerpunkt Italien
2012
-
Niederhagemann, Stefan
[Verfasser:in];
Tempel, Norbert
[Verfasser:in]
Malkowtürme im Ruhrgebiet - eine Bestandsaufnahme Stefan Niederhagemann u. Norbert Tempel
2012
-
Bergstein, Edgar
[Verfasser:in]
Montanindustrie im Nordwesten Frankreichs Edgar Bergstein
2012
-
Wietschorke, Jens
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
Schwerpunktthema Die Straße Jens Wietschorke
2012
-
Velfl, Josef
[Verfasser:in];
Haag, Ulrich
[Verfasser:in]
Die Einführung der Fahrkunst im Příbramer Bergrevier Josef Velfl und Ulrich Haag
2012
-
Budde, Kai
[Verfasser:in]
"Frische Eier im Winter verbürgt Garantol Eierkonservierungsmittel" Kai Budde
2012
-
Hascher, Michael
[Verfasser:in]
Wasserkraftwerke am Neckarkanal Michael Hascher
2012
-
Föhl, Axel
[Verfasser:in]
Taming the Waterfall Wasserkraftnutzung in Norwegen seit 1900 Axel Föhl
2012
-
Elsasser, Kilian T.
[Verfasser:in]
Verkehrslandschaft Gotthard ein Unesco Welterbe? Kilian T. Elsasser
2012
-
Gilson, Norbert
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
Schwerpunktthema Nahrung und Genuss Norbert Gilson
2012
-
Gilson, Norbert
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
Schwerpunktthema Wasserkraftwerke Norbert Gilson
2012
-
Gilson, Norbert
[Verfasser:in]
Das Kavernenkraftwerk Drei-Brüder-Schacht in Freiberg unterirdische Wasserkraftwerke in ehemaligen Bergwerken gibt es seit Anfang des 20. Jahrhunderts im Harz und im Erzgebirge; die Anlage im Drei-Brüder-Schacht in Freiberg steht mit auf der Vorschlagsliste des Unesco-Welterbe-Projektes "Montanregion Erzgebirge" Norbert Gilson
2012
-
Jesswein, Katharina
[Verfasser:in]
Alpine Wassernutzung im Westen von Österreich Katharina Jesswein
2012
-
Bluhm, Frieder
[Verfasser:in]
Menschen, Mode und Maschinen das Staatliche Textil- und Industriemuseum Augsburg
2011
-
Kirchner, Karin
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
Schwerpunkt Ton & Ziegel Karin Kirchner
2011
-
Bartmann, Stefan
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
Schwerpunkt Luftfahrtindustrie Stefan Bartmann
2011
-
Velfl, Josef
[Verfasser:in];
Haag, Ulrich
[Verfasser:in]
175 Jahre Seilfabrik Příbram-Březové Hory Josef Velfl und Ulrich Haag
2011
-
Großewinkelmann, Johannes
[Verfasser:in];
Siegemund, Ralf
[Verfasser:in]
Es geht schräg bergauf Johannes Großewinkelmann und Ralf Siegemund
2011
-
Gill, Manfred
[Verfasser:in]
100 Jahre Filmfabrik Wolfen Manfred Gill
2011
-
Parent, Thomas
[Verfasser:in]
Arnold Lassotta ist tot Thomas Parent
2011
-
Kift, Dagmar
[Verfasser:in]
Klaus Tenfelde ist tot Dagmar Kift
2011
-
Albrecht, Helmuth
[Verfasser:in];
Ehrentraut, Jane
[Verfasser:in];
Hansell, Friederike
[Verfasser:in]
Montanregion Erzgebirge Helmuth Albrecht; Jane Ehrentraut; Friederike Hansell
2011
-
Tempel, Norbert
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
Schwerpunkt Welterbepotenziale in Deutschland Norbert Tempel
2011
-
Buschmann, Walter
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
Schwerpunktthema Koks & Gas Walter Buschmann
2011
-
Bluhm, Frieder
[Verfasser:in]
Die erste Industrienation der Welt die Regionale Route Süd-Wales Frieder Bluhm
2010
-
Bedeschinski, Christian
[Verfasser:in]
Vom ökologischen Notstandsgebiet zur größten Landschaftsbaustelle Europas Sanierung der Braunkohlenreviere in der Lausitz und im Großraum Leipzig Christian Bedeschinski
2010
-
Renz, Kerstin
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft];
Hirschfell, Marc
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
Schwerpunktthema das Schicksal der Bahnhöfe Kerstin Renz
2010
-
Zech, Björn
[Verfasser:in]
Bruckhausen Niedergang und Aufstieg? Björn Zech
2010
-
Bardua, Sven
[Verfasser:in]
Legendärer Maschinendom Sven Bardua
2010
-
Bergstein, Edgar
[Verfasser:in]
Montanindustrie in der Oberpfalz Edgar Bergstein
2010
-
Gerbert, Sandra
[Verfasser:in]
Die Sächsische Höhere Textilfachschule Sandra Gerbert
2010
-
Bleidick, Dietmar
[Verfasser:in]
Aral der erste Superkraftstoff der Welt Dietmar Bleidick
2010
-
Bardua, Sven
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
Schwerpunkt Erdöl Sven Bardua
2010
-
Wenke, Heiko
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
Schwerpunktthema Braunkohle und Brikett Heiko Wenke
2010
-
Baxmann, Matthias
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
Brückenprototyp entdeckt Matthias Baxmann
2010
-
Wenke, Heiko
[Verfasser:in]
Das Bergwerk Saar Heiko Wenke
2010
-
Tempel, Norbert
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
Länderschwerpunkt Belgien Norbert Tempel
2010
-
Bluhm, Frieder
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
Die regionale Route "Heart of England" das Herz der Industriellen Revolution Frieder Bluhm
2010
-
Haag, Ulrich
[Verfasser:in]
100 Jahre Industriedenkmalpflege in Sachsen
2009
-
Renz, Kerstin
[Verfasser:in]
Stuttgarts Bahnhof vor dem Baggerbiss Architekturikone des 20. Jahrhunderts akut gefährdet Kerstin Renz
2009
-
Wessel, Horst A.
[Verfasser:in]
Franz Seiffert Pionier im Bau von Hochdruckleitungen Horst A. Wessel
2009
-
Dresler, Achim
[Verfasser:in]
Einst "Sächsisches Manchester", heute re-industrialisiert Chemnitz Achim Dresler
2009
-
Engelskirchen, Lutz
[Verfasser:in];
Kleinert, Christian
[Verfasser:in]
Nichteisenmetalle im südwestlichen Westfalen die letzten Zeugen einer früher bedeutenden Branche Lutz Engelskirchen; Christian Kleinert
2009
-
Bärtschi, Hans-Peter
[Verfasser:in]
Die Schweizer Aluminiumindustrie vom Aufbau zur Ausplünderung Hans-Peter Bärtschi
2009
-
Oboth, Christoph
[Verfasser:in]
Am Anfang war der Erzbergbau Blei, Silber und Zink aus Oberschlesien Christoph Oboth
2009
-
Wenke, Heiko
[Verfasser:in]
Fast 1.000 Jahre Kupferbergbau südöstlich des Harzes Heiko Wenke
2009
-
Bardua, Sven
[Verfasser:in]
Riesige Träger mit "leichter Hand" bewegt Drehbrücken in Europa - ein Überblick Sven Bardua
2009
-
Schmenk, Holger
[Verfasser:in]
Vieille Montagne das Erbe von drei Zinkhütten im Ruhrgebiet Holger Schmenk
2009
-
Rossmann, Andreas
[Verfasser:in]
Was bitte ist ein Epanchoir? Napoleon in Neuss: Wo der Nordkanal die Erft quert, kreuzen sich Technik- und Eroberungsgeschichte Andreas Rossmann
2009
-
Albrecht, Helmuth
[Verfasser:in]
Sachsen ein Land der technischen Denkmale Helmuth Albrecht
2009
-
Hoppe, Timon
[Verfasser:in]
Viele Relikte in Deutschlands ältester Bahnhofsanlage Timon Hoppe
2009
-
Muntschick, Claudia
[Verfasser:in]
Neue Wege für die Industriekultur in Sachsen Claudia Muntschick
2009
-
Bergstein, Edgar
[Verfasser:in]
Stoffgeschichten NE-Metalle im Vergleich Edgar Bergstein
2009
-
Engelskirchen, Lutz
[Verfasser:in]
Moderner Betrieb ohne Zukunft die Ruhr-Zink von 1968 bis 2008 Lutz Engelskirchen
2009
-
Bergstein, Edgar
[Verfasser:in]
Schlote zwischen den Burgen am Rhein Bergbau und Hüttenwesen bei Braubach Edgar Bergstein
2009
-
Bergstein, Edgar
[Verfasser:in]
Eine verschwundene Geschichte Galmeibergbau im Osten von Belgien Edgar Bergstein
2009
-
Stadler, Gerhard A.
[Verfasser:in]
Industriedenkmalpflege in Österreich ohnmächtig bei Sprengungen, erfolgreich dank beharrlicher Aufklärung Gerhard A. Stadler
2009
-
Bluhm, Frieder
[Verfasser:in]
Stadt aus Eisen und Stahl "Ferropolis" bei Gräfenhainichen, Sachsen-Anhalt
2008
-
Bluhm, Frieder
[Verfasser:in]
Gutes Geschäft Staub zu Kohle gemacht; die Brikettfabrik Louise in Domsdof, Brandenburg
2008
-
Bluhm, Frieder
[Verfasser:in]
Anfang und Ende der Parabel das Histoisch-Technische Informationszentrum in Peenemünde
2008
-
Kabus, Jürgen
[Verfasser:in];
Preißler, Stefanie
[Verfasser:in];
Rüthrich, Axel
[Verfasser:in]
"Das hülffreiche Wasser zum langen Leben" Schlackenbad und Kurhaus in Halsbrücke bei Freiberg Jürgen Kabus; Stefanie Preißler; Axel Rüthrich
2008
-
Bardua, Sven
[Verfasser:in]
Denkmale der Wasserwirtschaft - ein Überblick Sven Bardua
2008
-
Wietschorke, Jens
[Verfasser:in]
Relativ spät, aber ausgereift: die Trink- und Abwassersysteme von Berlin Jens Wietschorke
2008
-
Hakelberg, Katja
[Verfasser:in]
116 Jahre Trinkwasserproduktion an der Zwickauer Mulde das Wasserwerk Wiesenburg Katja Hakelberg
2008
-
Mroziewicz, Marek
[Verfasser:in]
Ein modular aufgebautes Wasserwerk für das stark wachsende Warschau Marek Mroziewicz
2008
-
Bauer, Horst
[Verfasser:in]
Viel Dampf in der alten Pumpstation von Burton-upon-Trent Horst Bauer
2008
-
Grieger, Manfred
[Verfasser:in]
Wasser - zur frühen Keislaufwirtschaft im Volkswagenwerk Wolfsburg Manfred Grieger
2008
-
Reck, Claudia
[Verfasser:in]
Wasser marsch! in der Völklinger Hütte Claudia Reck
2008
-
Schaefer, Jens
[Verfasser:in]
Hostenbach, Frankenholz und andere Kleinzechen im Saarland Jens Schaefer
2008
-
Bärtschi, Hans-Peter
[Verfasser:in]
Schweiz: Trinkwasserprobleme im Wasserschloss Europas Hans-Peter Bärtschi
2008
-
Teicke, Justus
[Verfasser:in]
Historischer Wasserbau für die Energieversorgung von Bergwerken: das Oberharzer Wasserregal Justus Teicke
2008
-
Bardua, Sven
[Verfasser:in]
Riesiger Abwasser-Tunnel mitten unter Fluss und Stadt der neue Wiental-Kanal entlastet die legendäre Kanalisation Sven Bardua
2008
-
Janssen, Thomas
[Verfasser:in]
Im Saarrevier: das Ende der letzten deutschen "Privatgrube" Thomas Janssen
2008
-
Bergstein, Edgar
[Verfasser:in]
Entlang der Wasserkraft Textilfabriken an der Zschopau
2007
-
Bluhm, Frieder
[Verfasser:in]
Wenn es in der Hölle friert das Industriemuseum Brandenburg an der Havel
2007
-
Bluhm, Frieder
[Verfasser:in]
Abtauchen in die Montangeschichte das Hochofenwerk im Landschftspark Duisburg-Nord
2007
-
Bluhm, Frieder
[Verfasser:in]
Bergwerk mit Aussicht das Besucherbergwerk F60 bei Lichterfeld, Brandenburg
2007
-
Bluhm, Frieder
[Verfasser:in]
Rüstiger Riese am Kanal der Gasometer in Oberhausen, Nordrhein-Westfalen
2007
-
Bergstein, Edgar
[Verfasser:in]
Verkannte Denkmale des Bergbaus Kohlewäschen Edgar Bergstein
2007
-
Wangemann, Peter
[Verfasser:in];
Fritze, Klaus P.
[Verfasser:in]
Eine Eisenbahnbrücke bei Wurzen gilt als die älteste in Deutschland Peter Wangemann; Klaus P. Fritze
2007
-
Schinkel, Eckhard
[Verfasser:in]
Die Schachtschleuse Henrichenburg - ein Denkmal für den Ingenieur Rudolph Haack Eckhard Schinkel
2007
-
Albrecht, Helmuth
[Verfasser:in]
Industriearchäologie - das etwas andere Studium interdisziplinär, projektorientiert, praxisbezogen
2006
-
Bluhm, Frieder
[Verfasser:in]
Kohle, Bernstein und Brikett das Sächsische Industriemuseum Lausitzer Bergbaumuseum Knappenrode bei Hoyerswerda
2006
-
Bluhm, Frieder
[Verfasser:in]
Erfolg in den Fingerspitzen die Baumwoll-Mühlen im Tal der Derwent
2006
-
Bluhm, Frieder
[Verfasser:in]
Puritanisches Paradies Saltaire Village bei Bradford, Nordengland
2006
-
Bluhm, Frieder
[Verfasser:in]
Faszination einer Faser Das Jutewerk Verdant Works in Dundee/Schottland
2006
-
Bluhm, Frieder
[Verfasser:in]
In die Wolle geraten Das Niederländische Textilmuseum in Tilburg, Nordbrabant
2006
-
Bergstein, Edgar
[Verfasser:in]
Nur noch Geschichte Hochöfen und Erzbergbau in Luxemburg Edgar Bergstein
2006
-
Barszcz, Marek
[Verfasser:in]
Industriekultur in Polen Industriedenkmale, Denkmalschutz, Nutzungsperspektiven Marek Barszcz
2006
-
Bärtschi, Hans-Peter
[Verfasser:in]
Die korrigierte Natur Rhein, Linth, Aare und andere große Flusskorrektionen in der Schweiz Hans-Peter Bärtschi
2006
-
Polte, Jan
[Verfasser:in]
Auf dem Weg ins neue Emschertal ein Fluss lebt auf Jan Polte
2006
-
Oehlke, Andreas
[Verfasser:in]
Einzigartige Zeugnisse der frühen Textilindustrie: Spinnmühlen in Sachsen Andreas Oehlke
2006
-
Stender, Detlef
[Verfasser:in]
Giganten und Nischen zur Textilindustrie in Deutschland; Geschichte, Denkmale, Museen Detlef Stender
2006
-
Unverferth, Gabriele
[Verfasser:in]
Zwischen Mietskaserne und Gartenstadt Werkswohnungen in der oberschlesischen Montanindustrie Gabriele Unverferth
2006
-
Stender, Detlef
[Verfasser:in]
Giganten und Nischen zur Textilindustrie in Deutschland: Geschichte, Denkmale, Museen Detlef Stender
2006
-
Kuschinski, Norbert
[Verfasser:in]
Personenaufzüge als Verkehrsmittel der Aufzug im sächsischen Bad Schandau ist 100 Jahre alt
2005
-
Krüger, Ulrich
[Verfasser:in]
Lasten schweben lassen Seilbahnen von Adolf Bleicher & Co. in Leipzig-Gohlis
2005
-
Bluhm, Frieder
[Verfasser:in]
Die Adern der Frühindustrialisierung das National Waterways Museum in Gloucester
2005
-
Bluhm, Frieder
[Verfasser:in]
Das Pulver, das die Welt veränderte die Royal Gunpowder Mills in Waltham Abbey
2005
-
Bluhm, Frieder
[Verfasser:in]
Die Grenzen des "technisch Machbaren" Waterland Neeltje Jans am Oosterschelde-Sperrwerk
2005
-
Bluhm, Frieder
[Verfasser:in]
Die Pforten zu Luxemburgs Reichtum der Industrie- und Eisenbahnpark Fond-de-Gras
2005
-
Bluhm, Frieder
[Verfasser:in]
Schottlands schwarze Diamanten das Schottische Bergbaumuseum bei Newtongrange
2005
-
Bluhm, Frieder
[Verfasser:in]
Ein König macht Dampf das Cruquius Museum im ehemaligen Dampfschöpfwerk
2005
-
Schinkel, Eckhard
[Verfasser:in]
Schiffshebewerke in China Teil III: Informationen, Entdeckungen, Projekte
2005
-
Weiss, Markus
[Verfasser:in]
Höher, schneller, leichter Turmkrane als Wegbereiter des modernen Schiff- und Hochbaus
2005
-
Janssen, Thomas
[Verfasser:in]
Gewaltige Maschinen für große Aufzüge Fördermaschinen im Steinkohle-Bergbau von Lothringen und dem Saarland
2005
-
Bardua, Sven
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
Mühle, Fabrik, Industriedenkmal? Zeugnisse der Papier- und Pappenproduktion und ihre Erhaltung Sven Bardua
2005
-
Bergstein, Edgar
[Verfasser:in]
Das Ende des Braunkohlen-Tiefbaus in der Provence Edgar Bergstein
2005
-
Gantenberg, Martin
[Verfasser:in]
Gauteng - Platz des Goldes Goldbergbau in der Republik Südafrika
2004
-
Helseth, Hans Kristian
[Verfasser:in]
Das Eisenhüttenmuseum von Naes - und einige Betrachtungen zur Entwicklung der Museumslandschaft in Norwegen
2004
-
Blank, Ralf
[Verfasser:in]
Die Akkumulatoren Fabrik A.G. in Hagen 1904-2004: 100 Jahre Batterien für U-Boote
2004
-
Schinkel, Eckhard
[Verfasser:in]
Schiffshebewerke in China Teil II: Aktueller Überblick
2004
-
Gantenberg, Walter E.
[Verfasser:in]
Die Teerschwelerei in Sparow eine Wurzel der Kohlechemie
2004
-
Nies, Stefan
[Verfasser:in]
Arbeitsschutz in der chemischen Industrie und die erste Berufskrankheitenverordnung von 1925
2004
-
Bergstein, Edgar
[Verfasser:in]
Bergbau auf Sardinien
2004
-
Sommer, Thomas
[Verfasser:in]
Das Dieselkraftwerk des Schiffshebewerkes Niederfinow
2004
-
Stremmel, Ralf
[Verfasser:in]
Vom Gründungsboom zur Strukturkrise Notizen zur Geschichte der Akkumulatoren-Industrie
2004
-
Pokschewinski, Karl
[Verfasser:in]
Hochdruck-Dampfspeicherlokomotiven der Bauart Gilli Rangierbetrieb mit feuerlosen Lokomotiven
2004
-
Bergstein, Edgar
[Verfasser:in]
Lothringen: Zentrum von Eisen und Stahl
2004
-
Berndt, Michael
[Verfasser:in]
Der Scheibengasbehälter in Lübeck
2004
-
Fritz, Erich
[Verfasser:in];
Keller, Dietmar
[Verfasser:in];
Ladwig, Roland
[Verfasser:in]
Historischer Hüttenstandort "Muldenhütten" bei Freiberg (Sachsen)
2003
-
Oboth, Christoph
[Verfasser:in]
Die Odertalkokerei ein aktueller Blick
2003
-
Parent, Thomas
[Verfasser:in]
Von Düsseldorf nach Mexiko die wechselvolle Karriere eines frühen Stahlfachwerkgebäudes der Gutehoffnungshütte
2003
-
Schinkel, Eckhard
[Verfasser:in]
Im Schatten eines Weltwunders das Schiffs-Hebewerk Standedge (GB)
2003
-
Nachtmann, Lukás
[Verfasser:in]
Das Skoda-Automobilwerk
2003
-
Bergstein, Edgar
[Verfasser:in]
Die Hüttenindustrie in Belgien
2003
-
Materna, Johannes
[Verfasser:in]
Die Castorper Sicherheitssprengstoff-Aktiengesellschaft
2003
-
Kistemann, Eva
[Verfasser:in];
Gechter, Michael
[Verfasser:in]
Pulverproduktion im Bergischen Land Bodendenkmalpflegerisch relevante Relikte
2003
-
Kuisle, Anita
[Verfasser:in]
Dieses Dornröschen stirbt im Schlaf die Nitrozellulose-Fabrik bei Landsberg/Lech
2003
-
Toussaint, Friedrich
[Verfasser:in]
Stahl und Eisen
2003
-
Höhmann, Rolf
[Verfasser:in]
Maxhütte Sulzbach-Rosenberg
2003
-
Janssen, Thomas
[Verfasser:in]
Eisen und Stahl in Brandenburg
2003
-
Bergstein, Edgar
[Verfasser:in]
Der Kohlenbergbau in der Wallonie
2003
-
Schinkel, Eckhard
[Verfasser:in]
Das EU-Projekt BLISS: Schiffs-Hebewerke in Europa
2003
-
Höhmann, Rolf
[Verfasser:in]
Denkmale der Eisen- und Stahlerzeugung ein kurzer Überblick
2003
-
Laube, Robert
[Verfasser:in];
Schmidt-Rutsch, Olaf
[Verfasser:in]
Stahlwerk Henrichshütte Oder: Umständlicher Versuch eines kurzen Abrisses der Stahlerzeugung und ihrer Geschichte in Hattingen
2003
-
Lackner, Helmut
[Verfasser:in]
Die "Schwerindustrie" im Technischen Museum Wien Im Zentrum: der LD-Tiegel
2003
-
Ellerbrock, Karl-Peter
[Verfasser:in]
Ein Produkt erobert die Welt 100 Jahre Stahlspundwand aus Dortmund
2003
-
Mende, Michael
[Verfasser:in]
Eisenschrott macht Geschichte Ich war eine Kanonenkugel
2003
-
Kulke, Wilhelm
[Verfasser:in]
Industriekultur in Ostwestfalen-Lippe ein Streifzug durch ihre Geschichte und ihre Vermarktung
2003
-
Nijhof, Peter
[Verfasser:in]
Industriearchäologie in den Niederlanden und das niederländische Zentrum für industrielles und bewegliches Kulturerbe (CIME)
2003
-
Tempel, Norbert
[Verfasser:in]
"The Cathedral of the Canals restored to working glory!" das historische Schiffshebewerk Anderton (GB) arbeitet wieder
2003
-
Bartels, Christoph
[Verfasser:in]
Ein technischer Umbruch und seine Folgen die Einführung des Sprengens mit Schwarzpulver im Harzer Erzbergbau
2003
-
Kingma, Jur
[Verfasser:in]
;
Schinkel, Eckhard
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
Der Geburtsort von Frau Antje ausgewählte Orte der Industriekultur in den Niederlanden in Zus.-arb. mit Eckhard Schinkel
2003
-
Kingma, Jur
[Verfasser:in]
;
Schinkel, Eckhard
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
Die Verlegung des Rheins nach Amsterdam die Beziehungen zwischen Flutschutz, Landgewinnung und Schiffahrt in den Niederlanden des 19. Jahrhunderts in Zus.-arb. mit Eckhard Schinkel
2003
-
Clasen, Christina
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
Westfälisches Industriemuseum Zeche Nachtigall ein Ort erzählt viele Geschichten Christina Clasen
2003
-
Haag, Ulrich
[Verfasser:in]
Bergbau ohne Grenzen ... d. grenzüberschreitende Bergbaulehrpfad Krupka-Geising-Altenberg-Zinnwald/Cinovec-Dubi
2002
-
Krause, Markus
[Verfasser:in]
Von der Straße ins Museum Sammlungen u. Museen zur Gesch. d. Straßenverkehr in Nordrhein-Westfalen
2002
-
Kuntzsch, Brigitte
[Verfasser:in]
Karten auf Stein in der größten Steinbibliothek der Welt lagern die ersten Katasterkarten Bayerns
2002
-
Bartels, Christoph
[Verfasser:in]
gründtliche Abbildung des uhralten Bergwercks historischer Erzbergbau des Harzes in Dokumenten und Animationen auf CD mit Begleitband
2002
-
Lutze, Kay
[Verfasser:in]
Vom Schuhmachermeister zum Lederfabrikanten die Geschichte der Lederfabrik Georg Wentzler in Hann. Münden
2002
-
Meyer, Rolf
[Verfasser:in]
Kupferbergbau und -verhüttung in Niederschlesien
2002
-
Stender, Detlef
[Verfasser:in]
Wege zur Wolle die Wollroute in der Nordeifel
2002
-
Bergstein, Edgar
[Verfasser:in]
Bergbau und Montanindustrie in der Ukraine
2002
-
Bardua, Sven
[Verfasser:in]
Heißes Denkmal der deutschen Energiegeschichte d. Heizkraftwerk Beelitz Heilstätten
2002
-
Matej, Milos
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
Industriedenkmalpflege in der Tschechischen Republik Entwicklung u. Strukturen Milos Matej
2002
-
Bergstein, Edgar
[Verfasser:in]
Bergbau auf Mallorca
2002
-
Krause, Markus
[Verfasser:in]
Benzin für Millionen zur Gesch. d. Tankstelle
2002
-
Laege, Jürgen
[Verfasser:in]
Die Maschinenfabrik B. Ruthemeyer in Soest/Westf. e. Straßenbaumaschinen-Unternehmen im Wandel der Zeit
2002
-
Lehmann, Jürgen
[Verfasser:in]
Unter Strom Obus-Betriebe in Deutschland
2002
-
Kuntzsch, Brigitte
[Verfasser:in]
Ein Unternehmen prägt das Stadtbild 130 J. Industriearchitektur von Weltrang auf d. Werksgelände d. Adam Opel AG in Rüsselsheim
2002
-
Pirke, Klaus
[Verfasser:in]
Kölner Bugattis und Remscheider Mannesmann-Wagen Bsp. d. frühen Automobilbaus im Rheinland
2002
-
Liman, Herbert
[Verfasser:in]
Von der Römerstraße zur modernen Infrastruktur kleine Gesch. d. Deckschichten im Straßenbau
2002
-
Bardua, Sven
[Verfasser:in]
Dynamische Kolosse seit etwa 100 Jahren arbeiten zwei Walzenzugmaschinen bei Saarstahl in Völklingen Sven Bardua
2002
-
Bausch, Hermann Josef
[Verfasser:in]
Das Wechseltonnensystem in Dortmund 1911-1953 eine hygienisch einwandfreie Müllabfuhr
2002
-
Bardua, Sven
[Verfasser:in]
Müllprobleme fast ohne Ende Hamburg u. die erste große Müllverbrennungsanlage Europas
2002
-
Parent, Thomas
[Verfasser:in]
Ortsgrundrisse als Geschichtsquellen das Beispiel des Glasmacherorts Gernheim (Weser)
2002
-
Bolenz, Eckhard
[Verfasser:in]
Johann Gottfried Brügelmann hatte einen Plan ... politische Entwicklung und kartografisches Erfassungswesen um 1800
2002
-
Geißler, Andreas
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft];
Geißler, Geißler, Andreas
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
Das Licht ersetzt den Zeichner die Erstellung von Karten und Plänen bei der Deutschen Reichsbahn in den 1930er Jahren Knopf, bautechn. Büro der RBD Stettin. Bearb.: Andreas Geißler
2002
-
Clarke, Mike
[Verfasser:in]
Die Untergrundkanäle bei Worsley und Zabrze Planüberlieferungen zur britischen Industriegeschichte in preußischen Archiven
2002
-
Dahm-Zeppenfeld, Karin
[Verfasser:in]
Die Dortmunder Union Brückenbau 1872-1950 Aspekte d. bildl. Präsentation e. Stahlbauunternehmens
2001
-
Belhoste, Jean-François
[Verfasser:in];
Smith, Paul
[Verfasser:in]
Industriekultur in Frankreich Entw. u. Strukturen
2001
-
Bruch, Claudia
[Verfasser:in]
Margarine - alles wie geschmiert?! am Anfang war d. "Fett-Lücke"
2001
-
Kistemann, Eva
[Verfasser:in];
Müller, Rolf
[Verfasser:in]
Der Freudenthaler Sensenhammer in Leverkusen-Schlebusch 10 J. Förderverein 1991-2001
2001
-
Smith, Paul
[Verfasser:in]
Paris: Industriekultur in der Hauptstadt
2001
-
Brumm, Véronique
[Verfasser:in]
Lothringen: Die Glas- und Kristallindustrie wird Denkmal
2001
-
Trognon, Magalie
[Verfasser:in]
Anjou: Das Textilmuseum von Cholet
2001
-
Bergstein, Edgar
[Verfasser:in]
;
Minot, Jean-Marie
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
Der Norden: Erinnerungen an den Bergbau in Nordfrankreich Mitarb.: Jean-Marie Minot
2001
-
Le Sueur, Bernard
[Verfasser:in]
Das bewegliche Wehr nach Poirée
2001
-
Lutze, Kay
[Verfasser:in]
Noch ein Flughafen im Ruhrgebiet? Pläne f. e. Flughafen in d. 1920er 30er J. nördl. v. Bochum in Harpen
2001
-
Günther, Frank
[Verfasser:in]
La gran aventura del mar das Museu Marítim in den Drassanes Reials in Barcelona
2001
-
Kistemann, Eva
[Verfasser:in]
Die Ziegelei Bältarbo schwed. Ind.-Denkmal im J. 2000
2001
-
Bruch, Claudia
[Verfasser:in]
Massen für die Masse
2001
-
Schinkel, Eckhard
[Verfasser:in]
"Hering satt" auf der Insel Rügen Reusen-Fischfang auf dem Mönchgut
2001
-
Bargholz, Christina
[Verfasser:in]
Bananen - gelbes Gold
2001
-
Berg, Michaela
[Verfasser:in]
Die Kokerei August Thyssen in Duisburg
2001
-
Minner, Ina
[Verfasser:in];
Molkenthin, Ralf
[Verfasser:in]
Neue Technik - alte Arbeit Erinnerungen an d. Hochofenbetrieb d. Henrichshütte in d. 1950er J
2001
-
Schmidt-Rutsch, Olaf
[Verfasser:in]
Pläne für Doppelschleusen und Schiffstunnel Verkehrsprobleme an der Ruhr und ihre möglichen Lösungen vor 160 Jahren
2001
-
Spänhoff, Christiane
[Verfasser:in]
Vom Lehm zum Ziegel WIM eröffnet d. sechsten Standort
2001
-
Fischer, Manfred
[Verfasser:in]
Stahlbau Konstruktionen u. weltweite Exporte bis 1900
2001
-
Stege, Frank
[Verfasser:in];
Lomas, Gudrun
[Verfasser:in]
Ziegeleipark Mildenberg Europas größtes Ziegeleigebiet zu Beginn d. 20. Jhs
2001
-
Belhoste, Jean-François
[Verfasser:in]
Frankreich - Ein unbekanntes Land der Hochöfen
2001
-
Neßeler, Helmut
[Verfasser:in]
Brikettfabrik Carl in Frechen e. einzigartiges Ind.-Denkmal steht vor d. Zerstörg
2001
-
Bergstein, Edgar
[Verfasser:in]
Steinkohlenbergbau in Ungarn
2001
-
Bergstein, Edgar
[Verfasser:in]
Steinkohlenbergbau in Schweden e. wenig bekanntes Kap. Bergbaugesch
2001
-
Bardua, Sven
[Verfasser:in]
St. Pauli Elbtunnel in Hamburg ein Fossil der Verkehrstechnik
2001
-
Tempel, Norbert
[Verfasser:in]
Ein starker Typ aus Dortmund Wasserhochbehälter d. Bauart Klönne
2001
-
Belhoste, Jean-François
[Verfasser:in]
Das Erbe der Textilindustrie in Frankreich
2001
-
Hartung, Olaf
[Verfasser:in]
In Hülle und Fülle Lebensmittelind. u. Einzelverpackg
2001
-
Fiedler, Martin
[Verfasser:in]
Tabakboom und Industriebau d. Architektur d. "modernen Zigarrenfabrik"
2001
-
Kuisle, Anita
[Verfasser:in]
Industrie in der Idylle Gesch. u. Ende d. Hartsteinwerkes Werdenfels
2001
-
Bergstein, Edgar
[Verfasser:in]
Erzbergbau bei Banská Stiavnica in der Slowakei
2001
-
Harzheim, Gabriele
[Verfasser:in]
Bit, Zwickel und Vulkanbräu Brauereien in d. Eifel
2001
-
Mauerhoff, Dietrich
[Verfasser:in]
Der Weg der sächsischen Glashütten in die volkseigene Industrie der DDR
2000
-
Funk, Michael
[Verfasser:in]
Vom Feuer geformt - die "Glasi Hergiswil" Museum, Technorama, Glashütte, Gesamtkunstwerk
2000
-
Kistemann, Eva
[Verfasser:in]
Die Ölinsel "Oljeön" d. Ind.-Denkmal d. J. 1999 in Schweden
2000
-
Bergstein, Edgar
[Verfasser:in]
Braunkohlentiefbau in Ungarn e. Situationsber
2000
-
Stender, Detlef
[Verfasser:in]
Wunderkammer des Industriezeitalters d. Tuchfabrik Müller: Arbeitsort, Denkmal, Museum
2000
-
Pries, Martin
[Verfasser:in]
Sprengstoffe aud Krümmel und Düneberg Martin Pries
2000
-
Parent, Thomas
[Verfasser:in]
Weserglas für Übersee e. Projekt zur Glasgesch
2000
-
Karabaic, Milena
[Verfasser:in]
Seit 1723 Glasprodukte von der Ruhr Glashütte Wisthoff GmbH & Co. in Essen-Steele - e. Kurzportrait
2000
-
Günther, Frank
[Verfasser:in]
Voulez-vous Cointreau avec moi? Musée Cointreau in Angers neueröffnet
2000
-
Ringbeck, Birgitta
[Verfasser:in]
Urban National Historical Parks und National Heritage Corridors in den USA
2000
-
Zeppenfeld, Burkard
[Verfasser:in]
Die St. Antony-Hütte d. älteste Eisenhütte d. Ruhrgebiets u. ihre Schätze
2000
-
Imgrund, Judith
[Verfasser:in];
Bergstein, Edgar
[Verfasser:in]
Kleines Land mit großer Vielfalt Eindrücke e. industriegeschichtl. Erkundungsreise durch d. Rumän. Banat
2000
-
Thor, Lars
[Verfasser:in]
Das schwedische "Glasreich"
2000
-
Georgeacopol-Winischhofer, Ute
[Verfasser:in]
Österreich-Ungarns Pulverschmiede realisierte Ideen d. "Scientific Management"
2000
-
Ellermeyer, Jürgen
[Verfasser:in]
Handarbeit in der Industrie die Fertigung von Kämmen in der New York Hamburger Gummi-Waaren Co. AG Jürgen Ellermeyer
2000
-
Obermeier, Manuela
[Verfasser:in]
Das verborgene Industriedenkmal in Oldisleben e. Original im Stillstand
2000
-
Funk, Michael
[Verfasser:in]
Vom Männertraum zur berühmtesten Flasche der Welt d. Glashüttenmuseum Surte
2000
-
Kanther, Michael A.
[Verfasser:in]
Reines Wasser für Duisburg 125 Jahre öffentliche Wasserversorgung
2000
-
Oehlke, Andreas
[Verfasser:in]
Spinnmühlen in Sachsen Entwicklung u. Typologie d. frühen Fabrikbaus in d. sächs. Maschinenspinnerei 1798-1867
1999
-
Dückershoff, Michael
[Verfasser:in]
Über das Leben der Freiberger Berg- und Hüttenleute Bildwerke von Eduard Heuchler
1999
-
Lauscher, Stefan
[Verfasser:in]
Deutsche Grubenlokhersteller eine aktuelle Bestandsaufnahme
1999
-
Haspel, Jörg
[Verfasser:in]
Elektropolis Denkmale d. Stromerzeugung in Berlin
1999
-
Bardua, Sven
[Verfasser:in]
Renaissance der alten Stromerzeuger Wasserkraft in Mecklenburg u. Holstein
1999
-
Luxbacher, Günther
[Verfasser:in]
Anfänge des Kraftwerks-Gigantismus e. kurze Gesch. d. Goldenbergwerks
1999
-
Geißler, Andreas
[Verfasser:in]
Dokumentation der Greifenberger Kleinbahnen in Pommern e. dt.-poln. Industriedenkmalpflegeprojekt
1999
-
Laube, Robert
[Verfasser:in]
Gedenktage der Industriekultur 1999
1999
-
Schinkel, Eckhard
[Verfasser:in]
Ein ganz besond'rer Saft - Öl vom Baum
1999
-
Kierdorf, Alexander
[Verfasser:in]
Inkunabel des Kraftwerkbaus d. Kraftwerk Heegermühle bei Eberswalde
1999
-
Mittmann, Elke
[Verfasser:in]
Kraftwerke in Mitteldeutschland zwischen Baudenkmal u. Altlast
1999
-
Falow, Peter
[Verfasser:in]
Die Dampflok 91 134 d. älteste betriebsfäh. Normalspurdampflok Dtls. wurde 100
1999
-
Hesse, Kurt
[Verfasser:in]
Der Architekt Werner Issel (1884-1974) und der Kraftwerksbau
1999
-
Klein, Ulrich
[Verfasser:in]
Das Kraftwerk Borken in Hessen Dok. v. Kraftwerksanlagen
1999
-
Matej, Milos
[Verfasser:in];
Ryšková, Michaela
[Verfasser:in]
Eisenhütte Vítkovice (Witkowitz) d. Gesch
1999
-
Funk, Michael
[Verfasser:in]
370 Körnchen im Glas d. Kornbrennerei-Museum in Telgte
1999
-
Puffahrt, Otto
[Verfasser:in]
Dokumentation von Altdeichprofilen der Mittelelbe
1999
-
Matej, Milos
[Verfasser:in];
Ryšková, Michaela
[Verfasser:in]
Eisenhütte Vítkovice (Witkowitz) d. Denkmal
1999
-
Höhmann, Rolf
[Verfasser:in]
Vom Dampflokspielen zur Denkmalpflege d. Verband Dt. Museums- u. Touristikbahnen
1999
-
Kistemann, Eva
[Verfasser:in]
Eisenbahn und Denkmalpflege in Schweden Tag d. Denkmals 1999
1999
-
Engelskirchen, Lutz
[Verfasser:in]
Zum Beispiel: "Sonne, Mond und Sterne" Ind.-Kultur neu bedacht
1999
-
Putsch, Jochem
[Verfasser:in]
Gesenkschmiede Hendrichs Solinger Standort des Rhein. Industriemuseums neu eröffnet
1999
-
Kierdorf, Alexander
[Verfasser:in]
Industriearchäologie: Wie alles anfing d. Entdeckg. d. industriellen Erbes zwischen Hobby u. Wissenschaft
1999
-
Imgrund, Judith
[Verfasser:in]
Es ist IHR Museum ... d. Ekomuseum Bergslagen in Schweden
1999
-
Mende, Michael
[Verfasser:in]
The International Committee for the Conservation of Industrial Heritage
1999
-
Mayer, Etienne
[Verfasser:in]
Graf Koks von der Gasanstalt Erinnerungn. an e. vergessenen Ind.-Zweig
1999
-
Henseler, Friedhelm
[Verfasser:in]
Denkmaleigenschaften von Industrieschornsteinen
1999
-
Söder, Jens
[Verfasser:in]
Das "Deutsche Strebengerüst in Fachwerkbauweise" im Ruhrgebiet
1998
-
Schinkel, Eckhard
[Verfasser:in]
DB 80 d. Rekonstruktion e. Schiffsgesch
1998
-
Ebert, Wolfgang
[Verfasser:in]
Internationaler Industrietourismus
1998
-
Karabaic, Milena
[Verfasser:in]
Unter südlicher Sonne Routen d. ind. Erbes in Katalonien
1998
-
Kehr, Susanne
[Verfasser:in]
Schwer.Industrie d. Rhein. Ind.-museum in Oberhausen ist eröffnet; e. Rundgang durch d. Ausstellg
1998
-
Peters, R.
[Verfasser:in]
Das Museum der Deutschen Binnenschiffahrt in Duisburg-Ruhrort
1998
-
Hinsch, Werner
[Verfasser:in]
Die Schiffe der Stecknitz-Fahrt Werner Hinsch
1998
-
Hofer, Karin M.
[Verfasser:in]
Hammer-Bilder zur Ikonologie e. Werkzeugs
1998
-
Kingma, Jur
[Verfasser:in]
75 Jahre Schiffshebewerk Broekerhaven Schiffshebeanlagen in Holland
1998
-
Engelskirchen, Lutz
[Verfasser:in]
Bahn frei zwischen Ost und West d. Kanalkreuz Minden u. d. Mittellandkanal
1998
-
Gasde, Adolf F.
[Verfasser:in]
Die Schiffswerften und die Schiffbauindustrie an der Oder
1998
-
Gantenberg, Annette
[Verfasser:in]
Der Behrens-Bau Mag., Depot, Ausstellungsgebäude d. Rhein. Ind.-museums in Oberhausen
1998
-
Engelskirchen, Lutz
[Verfasser:in]
Ein neues Industriemuseum
1998
-
Tempel, Norbert
[Verfasser:in]
Neubau-Dampfloks für die Baltischen Staatseisenbahnen 1920-1940 e. Kap. europ. Eisenbahngesch
1995
-
Kleinschmidt, Christian
[Verfasser:in]
Industriearchäologie und Strukturwandel von d. Versuchsanst. d. Dortmunder Union zum Union Gewerbehof
1995
-
Gilhaus, Ulrike
[Verfasser:in]
Wo die Steine Feuer fingen Lünens letzte Ziegelei schließt ihre Tore
1995
-
Lackner, Helmut
[Verfasser:in]
Industriearchäologie auf österreichisch e. kurze Einf
1995
-
Bärtschi, Hans-Peter
[Verfasser:in]
Industriekultur in der Schweiz
1995
-
Bergstein, Edgar
[Verfasser:in];
Brünig, Christian
[Verfasser:in]
Industriekultur in Böhmen, Mähren und Schlesien
1995
-
Bönnighausen, Helmut
[Verfasser:in];
Wirtz, Rainer
[Verfasser:in]
Das Rheinische und das Westfälische Industriemuseum zwei dezentrale Museen f. Ind.- u. Sozialgesch. in Nordrhein-Westfalen
1995