Zum Inhalt springen

  1. Dröge, Kurt [HerausgeberIn] ; Bundesinstitut für Ostdeutsche Kultur und Geschichte

    Alltagskulturen zwischen Erinnerung und Geschichte : Beiträge zur Volkskunde der Deutschen im und aus dem östlichen Europa

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    München: Oldenbourg, 1995

    Erschienen in: Bundesinstitut für Ostdeutsche Kultur und Geschichte: Schriften des Bundesinstituts für Ostdeutsche Kultur und Geschichte ; 6

  2. Kleinmann, Sarah [VerfasserIn]; Peselmann, Arnika [VerfasserIn]

    Kontaktzonen im deutsch-tschechisch-polnischen Grenzraum : komparative Perspektiven

    Aufsätze
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2019

    Erschienen in: "Kontaktzonen" und Grenzregionen. Aktuelle kulturwissenschaftliche Perspektiven (Veranstaltung : 2017 : Dresden): Kontaktzonen und Grenzregionen ; (2019), Seite 115-143

    Sächsische Bibliografie

  3. Köstlin, Konrad [HerausgeberIn] ; Bremer Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Deutscher Volkskunde-Kongress 25 1985 Bremen

    Kinderkultur : 25. Deutscher Volkskundekongreß in Bremen vom 7. bis 12. Oktober 1985

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Bremen: Focke-Museum, 1987

    Erschienen in: Bremer Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte: Hefte des Focke-Museums ; 73 - Deutscher Volkskunde-Kongreß: Deutscher Volkskundekongreß ; 25