> Verlagsreihe
-
Band 971:
Angekommen und integriert? Bewältigungsstrategien im Migrationsprozess Marit Cremer
Frankfurt; New York, NY: Campus Verlag, [2017]
-
968:
Statistik und Rassismus das Dilemma der Erfassung von Ethnizität Linda Supik
Frankfurt am Main [u.a.]: Campus-Verl., c 2014
-
967:
Soziologie des Antiamerikanismus zur Theorie und Wirkmächtigkeit spätmodernen Unbehagens Heiko Beyer
Frankfurt am Main [u.a.]: Campus-Verl., 2014
-
964:
Natur und soziales Handeln ein sozialtheoretisches Konzept für die Nachhaltigkeitsforschung Bianca Baerlocher
Frankfurt am Main [u.a.]: Campus-Verl., 2013
-
966:
Die Erfindung der Globalisierung Entstehung und Wandel eines zeitgeschichtlichen Grundbegriffs Olaf Bach
Frankfurt am Main [u.a.]: Campus-Verl., 2013
-
Band 965:
Leben durcharbeiten Selbstsorge in entgrenzten Arbeitsverhältnissen Sabine Flick
Frankfurt; New York: Campus Verlag, [2013]
-
962:
Regulierte Wohlfahrtsmärkte private Altersvorsorge in Deutschland und Großbritannien Michaela Willert
Frankfurt am Main [u.a.]: Campus-Verl., 2013
-
963:
Digitale Glokalisierung das Paradox von weltweiter Sozialität und lokaler Kultur Carsten Ochs
Frankfurt am Main [u.a.]: Campus-Verl., 2013
-
958:
Wer sind wir als Organisation? Organisationsidentität zwischen Neo-Institutionalismus und Pfadabhängigkeit Stefan Kirchner
Frankfurt [u.a.]: Campus-Verl., 2012
-
956:
Inklusion und Gerechtigkeit das Recht behinderter Menschen auf Teilhabe Franziska Felder
Frankfurt am Main [u.a.]: Campus-Verl., 2012
-
955:
Basiskompetenzen statt Bildung? wie PISA die deutschen Schulen verändert hat Sigrid Hartong
Frankfurt am Main [u.a.]: Campus-Verl., c 2012
-
Band 959:
Sind Mädchen besser? der Wandel geschlechtsspezifischen Bildungserfolgs in Deutschland Marcel Helbig ; mit einem Vorwort von Jutta Allmendinger
Frankfurt; New York: Campus Verlag, [2012]
-
954:
Warum Gleichheit? eine Kritik des liberalen Egalitarismus Heiner Michel
Frankfurt am Main [u.a.]: Campus-Verl., 2011
-
950:
Ehrenamt Formen, Dauer und kulturelle Grundlagen des Engagements Jens Ehrhardt
Frankfurt [u.a.]: Campus-Verl., 2011
-
952:
Zwischen Trauma und Rechtfertigung wie sich ehemalige Wehrmachtssoldaten an den Krieg erinnern Ute Mank
Frankfurt am Main [u.a.]: Campus-Verl., c 2011
-
953:
Republikanismus und Kosmopolitismus eine ideengeschichtliche Studie Philipp Hölzing
Frankfurt am Main [u.a.]: Campus, 2011
-
951:
Privatsphäre Der Wandel eines liberalen Rechts im Zeitalter des Internets Maximilian Hotter
Frankfurt am Main [u.a.]: Campus-Verl., 2011 ; [s.l.]: eblib
-
951:
Privatsphäre der Wandel eines liberalen Rechts im Zeitalter des Internets Maximilian Hotter
Frankfurt am Main [u.a.]: Campus-Verl., 2011
-
948:
Sex als Problem Körper und Intimbeziehungen in Briefen an die "Liebe Marta" Peter-Paul Bänziger
Frankfurt am Main [u.a.]: Campus-Verl., 2010
-
947:
Wirtschaft als Wissenschaft die Volkswirtschaftslehre in der frühen Bundesrepublik Jan-Otmar Hesse
Frankfurt am Main [u.a.]: Campus-Verl., c 2010
-
946:
Exklusion und Selbstbehauptung wie junge Menschen Armut erleben Stefan Thomas
Frankfurt am Main [u.a.]: Campus-Verl., 2010
-
945:
"Wir wollten einfach unser Ding machen" DDR-Sportler zwischen Fremdbestimmung und Selbstverwirklichung Kai Reinhart
Frankfurt am Main [u.a.]: Campus-Verl., 2010
-
944:
Österreichisches Judentum zwischen Ost und West die Israelitische Allianz zu Wien 1873 - 1938 Björn Siegel
Frankfurt [u.a.]: Campus-Verl., 2010
-
936:
Der Sinn von Demokratie die Diskurstheorie der Demokratie und die Debatte über die Legitimität der EU Daniel Gaus
Frankfurt; New York: Campus-Verl., 2009
-
938:
Wasserversorgung im Umbruch der Bevölkerungsrückgang und seine Folgen für die öffentliche Wasserwirtschaft Alexandra Lux
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 2009
-
939:
Entwicklungsforschung eine Bestandsaufnahme am Beispiel Samoas Werner Hennings
Frankfurt am Main [u.a.]: Campus Verl., c 2009
-
941:
Geschichte der Globalisierung als globalisierte Geschichte die historische Konstruktion der Weltgesellschaft bei Rosenstock-Huessy und Braudel Andreas Leutzsch
Frankfurt am Main [u.a.]: Campus-Verl., 2009
-
930:
Das Geld in der modernen Wirtschaft Marx und Luhmann im Vergleich Hanno Pahl
Frankfurt am Main [u.a.]: Campus-Verl., 2008
-
940:
Gerechtigkeit für Menschen mit Behinderung ethische Reflexionen und sozialpolitische Perspektiven Johannes Eurich
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 2008
-
928:
Globalisierung und religiöse Rhetorik heilsgeschichtliche Aspekte in der Globalisierungsdebatte Michael Dellwing
Frankfurt am Main [u.a.]: Campus-Verl., 2008
-
914:
"Die Weltgeschichte ist das Weltgericht!" der Versailler Vertrag in Diskurs und Zeitgeist der Weimarer Republik Thomas Lorenz
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 2008
-
929:
Globale Politik und Menschenrechte Macht und Ohnmacht eines politischen Instruments Regina Kreide
Frankfurt am Main [u.a.]: Campus-Verl., 2008
-
932:
Republikanischer Sozialismus Positionen von Bernstein, Kautsky, Jaurès und Blum Matthias Lemke
Frankfurt am Main [u.a.]: Campus-Verl., 2008
-
931:
"Ein Stück deutscher Erde schaffen" koloniale Beamte in Togo 1884 - 1914 Bettina Zurstrassen
Frankfurt am Main [u.a.]: Campus-Verl., 2008
-
923:
Autonomie am Lebensende? Biopolitik, Ökonomisierung und die Debatte um Sterbehilfe Stefanie Graefe
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 2007
-
917:
Religion und soziale Ordnung gesellschaftstheoretische Analysen Matthias Sellmann
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus Verl., c 2007
-
927:
Wilde Streiks im Wirtschaftswunder Arbeitskämpfe, Gewerkschaften und soziale Bewegungen in der Bundesrepublik und Dänemark Peter Birke
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 2007
-
925:
Der Staat und seine Grenzen zur Logik politischer Ordnung Andreas Vasilache
Frankfurt/Main; New York: Campus-Verl., 2007
-
921:
Management und Emotionen Analyse einer ambivalenten Verknüpfung Barbara Sieben
Frankfurt am Main [u. a.]: Campus-Verl., c 2007
-
919:
Intellektuelle in der Opposition Diskurse zur Zivilgesellschaft in der Volksrepublik Polen Agnes Arndt
Frankfurt am Main [u.a.]: Campus Verl., 2007
-
Band 926:
Tradition und Gesellschaftskritik eine Rekonstruktion der Modernisierungstheorie Andreas Langenohl
Frankfurt am Main; New York: Campus-Verl., 2007
-
904:
Die "jüdische Frage" in der sozialistischen Frauenbewegung 1890 - 1914 Stephanie Braukmann
Frankfurt am Main [u.a.]: Campus-Verl., 2007
-
924:
"Mit eigenen Augen sehen, wozu der Mensch fähig ist" zur Wirkung von Gedenkstätten auf ihre Besucher Bert Pampel
Frankfurt am Main; New York: Campus-Verl., 2007
-
910:
Vom Mangel zum Massenkonsum Deutschland, Frankreich und Großbritannien im Vergleich ; 1945 - 1970 Sabine Haustein
Frankfurt/Main; New York: Campus-Verl., 2007
-
Band 893:
Gescheiterte Innovationen Fehlschläge und technologischer Wandel Reinhold Bauer
Frankfurt; New York: Campus Verlag, [2006]
-
896:
Innerparteiliche Machtgruppen Faktionalismus im internationalen Vergleich Patrick Köllner; Matthias Basedau; Gero Erdmann (Hg.). [Autoren und Autorinnen: Matthias Basedau; Joachim Betz; Klaus Detterbeck ... Saskia Richter; Siegmar Schmidt; Matthias Trefs; Claudia Zilla ...]
Frankfurt am Main [u.a.]: Campus, 2006
-
902:
Die Videoüberwachung öffentlicher Räume zur Ambivalenz eines Instruments sozialer Kontrolle Francisco Reto Klauser
Frankfurt am Main [u.a.]: Campus-Verl., c 2006
-
908:
Die Praxis der Apparatemedizin Ärzte und Technik im Operationssaal Cornelius Schubert
Frankfurt am Main [u.a.]: Campus-Verl., 2006
-
898:
Ersatzkrieg im Weltraum das US-Raumfahrtprogramm in der Öffentlichkeit der 1960er Jahre Karsten Werth
Frankfurt am Main; New York, NY: Campus-Verl., 2006
-
900:
Die Kopplung von Wissenschaft und Wirtschaft das Beispiel der Nanotechnologie Thomas Heinze
Frankfurt am Main [u.a.]: Campus, 2006
-
909:
"Schwarze Bestien, rote Gefahr" Rassismus und Antisozialismus im deutschen Kaiserreich Frank Oliver Sobich
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 2006
-
911:
Rassismus in der Vormoderne die "Reinheit des Blutes" im Spanien der Frühen Neuzeit Max Sebastián Hering Torres
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 2006
-
903:
Gerechtigkeit und soziale Praxis Thomas Schramme
Frankfurt am Main [u.a.]: Campus-Verl., 2006
-
906:
Wissenschaftliche Produktionsgemeinschaften die soziale Ordnung der Forschung Jochen Gläser
Frankfurt am Main; New York: Campus Verlag, [2006]
-
895:
Nationale Interessen in der Europäischen Union Macht und Verhandlungserfolg im Ministerrat Stefanie Bailer
Frankfurt am Main [u.a.]: Campus-Verl., 2006
-
912:
"Selbst wenn ich Schiller sein könnte, wäre ich lieber Einstein" Naturwissenschaftler und ihre Wahrnehmung der "zwei Kulturen" Silke Jakobs
Frankfurt am Main; New York, NY: Campus-Verl., 2006
-
907:
Warum übernehmen Unternehmen gesellschaftliche Verantwortung? ein soziologischer Erklärungsversuch Stefanie Hiß
Frankfurt am Main [u.a.]: Campus-Verl., 2006
-
Band 877:
Flexible Zeiten in der Arbeitswelt Hartmut Seifert (Hg.)
Frankfurt/Main; New York: Campus Verlag, 2005
-
886:
Entwicklungspolitik zwischen Markt und Staat Möglichkeiten und Grenzen zivilgesellschaftlicher Organisationen Berthold Kuhn
Frankfurt am Main [u.a.]: Campus-Verl., c 2005
-
882:
Die Deutung des Politischen ein handlungstheoretisches Konzept der politischen Kultur und seine Anwendung Mateusz Stachura
Frankfurt am Main [u.a.]: Campus-Verl., 2005
-
884:
Die "Enkel" Willy Brandts Aufstieg und Politikstil einer SPD-Generation Matthias Micus
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., c 2005
-
881:
Verfassung und Integration in Europa Wege zu einer supranationalen Demokratie Achim Hurrelmann
Frankfurt am Main [u.a.]: Campus-Verl., c 2005
-
883:
Vernetzung als Syndrom Risiken und Chancen von Vernetzungsprozessen für eine nachhaltige Entwicklung Christian Berg
Frankfurt am Main [u.a.]: Campus-Verl., 2005
-
889:
Grenzen der Ordnung Bausteine einer Philosophie des politischen Handelns nach Plessner und Foucault Norbert Axel Richter
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., c 2005
-
888:
Untertan, Volksgenosse, sozialistische Persönlichkeit politische Erziehung im Deutschen Kaiserreich, dem NS-Staat und der DDR Sabine Dengel
Frankfurt am Main [u.a.]: Campus-Verl., c 2005
-
890:
Europa in den Medien die europäische Integration im Spiegel nationaler Öffentlichkeit Hans-Jörg Trenz
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 2005
-
891:
"Die weiße Frau als Trägerin deutscher Kultur" koloniale Diskurse über Geschlecht, "Rasse" und Klasse im Kaiserreich Katharina Walgenbach
Frankfurt; New York: Campus Verlag, [2005]
-
880:
Ethnisierung der Politik Theorie und Geschichte des Volksgruppenrechts in Europa Samuel Salzborn
Frankfurt; New York: Campus-Verl., c 2005
-
869:
Minderheit im eigenen Land? zur gesellschaftlichen Position der Ostdeutschen in der gesamtdeutschen Realität Frank den Hertog
Frankfurt am Main [u.a.]: Campus-Verl., 2004
-
859:
Das Renaissancebild deutscher Historiker 1898 - 1933 Perdita Ladwig
Frankfurt am Main [u.a.]: Campus Verl., 2004
-
878:
Männer - Bünde - Rituale Studentenverbindungen seit 1800 Alexandra Kurth
Frankfurt am Main [u.a.]: Campus-Verl., 2004
-
852:
Sinn als Grundbegriff bei Niklas Luhmann Rainer Schützeichel
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 2003
-
870:
Drogenhilfe in Deutschland Entstehung und Entwicklung 1970 - 2000 Martin Schmid
Frankfurt am Main [u.a.]: Campus Verlag, 2003
-
850:
Staatliche Umweltregime und transnationales Risikomanagement Cornela Ohl
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 2003
-
834:
Die soziale Konstituierung des Anderen Grundrisse einer poststrukturalistischen Sozialwissenschaft nach Lévinas und Derrida Stephan Moebius
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., c 2003
-
851:
Deutsch-italienische Wirtschaftsbeziehungen Kontinuitäten und Brüche 1936 - 1957 Maximiliane Rieder
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 2003
-
866:
Deutsche Presse, Rechtsextremismus und nationalsozialistische Vergangenheit in der Ära Adenauer Heiko Buschke
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 2003
-
864:
Öffentliche Interventionen gegen häusliche Gewalt zur Rolle von Polizei, Sozialdienst und Frauenhäusern Corinna Seith
Frankfurt am Main [u.a.]: Campus-Verl., 2003
-
865:
Privatisierung und soziale Ungleichheit in der osteuropäischen Landwirtschaft zwei Fallstudien aus Ungarn und Rumänien Tatjana Thelen
Frankfurt am Main [u.a.]: Campus-Verl., 2003
-
857:
Identitätsbildung in Familie und Milieu zwei mikrosoziologische Untersuchungen Peter Schallberger
Frankfurt [u.a.]: Campus-Verl., 2003
-
845:
Gentlemen auf Reisen das britische Deutschlandbild im 18. Jahrhundert Frauke Geyken
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 2002
-
849:
Akademikerinnen in der Nachkriegszeit ein Vergleich zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der DDR Bärbel Maul
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 2002
-
838:
"Pervers, jugendgefährdend, staatsfeindlich" Zensur in der Ära Adenauer als Spiegel des gesellschaftlichen Klimas Stephan Buchloh
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 2002
-
841:
Das Feldexperiment in der Umfrageforschung Thomas Petersen
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 2002
-
824:
Die Konstruktion kolonialer Wirklichkeit eine diskursanalytische Untersuchung französischer Karibiktexte des frühen 17. Jahrhunderts Sabine Hofmann
Frankfurt/Main; New York: Campus-Verl., 2001
-
831:
Nachhaltiger Konsum Forschung und Praxis im Dialog Ulf Schrader, Ursula Hansen (Hg.)
Frankfurt/M. [u.a.]: Campus-Verlag, 2001
-
828:
Auf dem Weg ins Parlament Auswahl und Wahlkampffinanzierung der Kandidaten in Deutschland, Kanada und den USA Birgit Oldopp
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 2001
-
835:
Neue Formen der Wissenserzeugung Gerd Bender (Hg.)
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 2001
-
833:
Wirtschaft und Umweltschutz Grenzen der Integration von Ökonomie und Ökologie Birgit Blättel-Mink
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., c 2001
-
832:
Die gesellschaftliche Konstitution des Berufs zur Divergenz von formaler und reflexiver Modernisierung in der DDR Florian Kreutzer
Frankfurt am Main [u.a.]: Campus-Verl., c 2001
-
827:
"Mrs. Modern Woman" zur Sozial- und Kulturgeschichte der Haushaltstechnisierung Martina Heßler
Frankfurt am Main [u.a.]: Campus-Verl., 2001
-
792:
Luftfahrtforschung und Luftfahrtmythos wissenschaftliche Ballonfahrt in Deutschland 1880 - 1910 Sabine Höhler
Frankfurt/Main; New York: Campus-Verl., 2001
-
800:
Forschung als Geschäft die Entwicklung von Auftragsforschung in den USA und Deutschland Jürgen Lieske
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 2000
-
801:
Alter - Sprache - Geschlecht sprach- und kommunikationswissenschaftliche Perspektiven auf das höhere Lebensalter Caja Thimm
Frankfurt/Main; New York: Campus-Verl., 2000
-
818:
Moderne Maschinenstürmer zum Technikverständnis sozialer Bewegungen seit 1968 Annette Ohme-Reinicke
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 2000
-
807:
Das Recht auf Gleichberechtigung im Grundgesetz die Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts von 1949 bis heute Carmen Leicht-Scholten
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 2000
-
811:
Klassen, Milieus und Individualisierung eine empirische Untersuchung zum Umbruch der Sozialstruktur Frithjof Zerger
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 2000
-
804:
Modernisierung und Biopolitik Sterilisation und Schwangerschaftsabbruch in Deutschland nach 1945 Daphne Hahn
Frankfurt am Main [u.a.]: Campus-Verl., c2000
-
819:
Sprache macht Geschlecht die Kategorien "Mann" und "Frau" in Texten zur Gleichstellungspolitik Margit K. Epstein
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., c2000
-
815:
Kolonialismus, Eugenik und bürgerliche Gesellschaft in Deutschland 1850 - 1918 Pascal Grosse
Frankfurt am Main [u.a.]: Campus-Verl., 2000
-
803:
Sozialtheorie der Technik Ingo Schulz-Schaeffer
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus Verl., 2000
-
799:
Von der Strafe zur Erziehung? Jugendkriminalpolitik in England und Deutschland (1850 - 1920) Dietrich Oberwittler
Frankfurt/Main; New York: Campus-Verl., 2000
-
822:
Theorie gesellschaftlicher Müdigkeit Gestaltungspessimismus und Utopismus im gesellschaftstheoretischen Denken Meinhard Creydt
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 2000
-
802:
Menschenwürde und Biomedizin zum philosophischen Diskurs der Bioethik Kathrin Braun
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 2000
-
814:
Nationalstaat wider Willen Politisierung von Ethnien und Ethnisierung der Politik: Bosnien, Indien, Pakistan Carsten Wieland
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 2000
-
805:
Sozial verwaltetes Wohnen empirische Fallstudie einer Großwohnanlage Reinhard Wolf
Frankfurt am Main [u.a.]: Campus-Verl., 2000
-
787:
Die Organisation des Lebendigen die Entstehung des biologischen Organismusbegriffs bei Cuvier, Leibniz und Kant Tobias Cheung
Frankfurt/Main; New York: Campus-Verl., 2000
-
777:
Die Evolution und der Naturschutz zum Verhältnis von Evolutionsbiologie, Ökologie und Naturethik Thomas Potthast
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 1999
-
778:
Die Simulation der sozialen Dynamik von Arbeitslosigkeit eine Zusammenführung von Theorie und Virtual Reality Christof Schatz
Frankfurt/Main [u.a.]; Campus-Verl., 1999
-
781:
"... ich dachte immer, von den Wessis lernen heißt siegen lernen!" Arbeit und Identität in einem mecklenburgischen Betrieb Heike Wieschiolek
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 1999
-
780:
Auguste Comte und die Entstehung der Soziologie aus dem Geist der Krise Roger Repplinger
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 1999
-
776:
Der Naturschutz und das Fremde ökologische und normative Grundlagen der Umweltethik Uta Eser
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 1999
-
784:
Verschriebene Fremdheit die Ethnographie kultureller Brüche bei Clifford Geertz und Stephen Greenblatt Lutz Ellrich
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 1999
-
785:
Arbeiter- und Akademikerkinder an der Universität eine geschlechts- und schichtspezifische Analyse Erika Haas
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 1999
-
782:
Lernen in Organisationen die Inszenierung von kollektiven Lernprozessen Uwe Wilkesmann
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 1999
-
751:
Die Bürokratisierung Europas Verwaltungseliten, Experten und politische Legitimation in Europa Maurizio Bach
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 1999
-
[793]:
Geschichtstheorie in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts die Schwellenzeit zwischen Pragmatismus und klassischem Historismus Stefan Jordan
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 1999
-
791:
Gerechtigkeit und Wohlwollen bürgerliches Tugendverständnis nach Kant Sandra Seubert
Frankfurt [u.a.]: Campus Verl., 1999
-
788:
Film und Computer wie digitale Bilder den Spielfilm verändern Almuth Hoberg
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 1999
-
798:
Vielfältige Verschiedenheiten Geschlechterverhältnisse in Studium, Hochschule und Beruf Aylâ Neusel; Angelika Wetterer (Hg.)
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 1999
-
797:
Die Richardstraße gibt es nicht ein konstruktivistischer Versuch über lokale Identität und Ortsbindung Christina Reinhardt
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 1999
-
768:
Über das Kämpfen zum Phänomen des Kampfes in Sport und Gesellschaft Axel Binhack
Frankfurt/Main; New York: Campus-Verl., 1998
-
772:
Raum, Struktur und Handlung als Kategorien der Entwicklungstheorie eine Auseinandersetzung mit Giddens, Foucault und Lefebvre Alexander Hamedinger
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 1998
-
774:
Arbeiten und Spielen am Arbeitsplatz eine Untersuchung am Beispiel von Software-Entwicklung Paula Elvira Keller
Frankfurt/Main; New York: Campus-Verl., 1998
-
763:
Nation - Kunst - Zensur Nationalstaatsbildung und Kunstzensur in Polen; (1918 - 1939) Eva Tenzer
Frankfurt/Main; New York: Campus-Verl., 1998
-
775 : Schwerpunktreihe Hochschule und Beruf:
Brennpunkt Hochschule neuere Analysen zu Hochschule, Beruf und Gesellschaft Ulrich Teichler ... (Hg.)
Frankfurt/Main; New York: Campus-Verl., 1998
-
770:
Der Schamane sieht eine Hexe - der Ethnologe sieht nichts menschliche Informationsverarbeitung und ethnologische Forschung Ralf Ingo Reimann
Frankfurt [u.a.]: Campus-Verl., 1998
-
773:
Naturwissenschaftliche Weltbilder in Managementtheorien Chaostheorie, Selbstorganisation, Autopoiesis Michael Flämig
Frankfurt/Main; New York: Campus-Verl., 1998
-
767:
Konkurrenz und Solidarität rationale Entscheidungen in den Grenzen sozialer Strukturen Karl Reinhard Lohmann
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl, 1998
-
765:
Der Restaurationsprozeß des Kapitalismus in der ehemaligen Tschechoslowakei Probleme des Übergangs Dieter Pesendorfer
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 1998
-
753:
Kunstförderung zwischen Passion und Kommerz vom bürgerlichen Mäzen zum Sponsor der Moderne Thomas Hermsen
Frankfurt; New York: Campus-Verl., 1997
-
746:
Frauen im Fernstudium Bildungsaufstieg für Töchter aus Arbeiterfamilien Christine von Prümmer
Frankfurt/Main; New York: Campus-Verl., 1997
-
744:
Schlafapnoe als Krankheitskonstrukt die Mechanisierung und Medikalisierung des Schlafes Markus Herrmann
Frankfurt/Main; New York: Campus-Verl., 1997
-
Band 747:
Die Rußlanddeutschen Aussiedler zwischen Tradition und Moderne Heinz Ingenhorst
Frankfurt/Main; New York: Campus Verlag, [1997]
-
684:
Entwicklungshilfe und ihre Folgen Ergebnisse empirischer Untersuchungen in Afrika Thomas Bierschenk ... (Hg.)
Frankfurt/Main; New York: Campus-Verl., 1997
-
743:
Zwischen Ritual und Alltag der Traum von einer sozialistischen Persönlichkeit Maria Elisabeth Müller
Frankfurt am Main [u.a.]: Campus-Verl., 1997
-
757:
Kritik der emanzipatorischen Vernunft zum Aufklärungsbegriff der kritischen Theorie Hans-Klaus Keul
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 1997
-
752:
Mythos Gleichberechtigung in der DDR politische Partizipation von Frauen am Beispiel des Demokratischen Frauenbunds Deutschlands Grit Bühler
Frankfurt/Main; New York: Campus-Verl., 1997
-
749:
Die Frauen und Rousseau die Rousseau-Rezeption zeitgenössischer Schriftstellerinnen in Deutschland Heide von Felden
Frankfurt/Main; New York: Campus-Verl., 1997
-
731:
Arbeitszeitmuster in Dienstleistungsbetrieben eine zeit- und organisationssoziologische Untersuchung am Beispiel der Werbebranche Petra Thinnes
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 1996
-
730:
Wem gehört die Zeit? Hierarchie und Zeit in Gesellschaft und Organisationen Ruth Simsa
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 1996
-
736:
Die Macht der rationalisierten Lebenswelt moderne Organisationsformen im Handwerk Beate Mücke
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 1996
-
732:
Theorien der Sozialisation zur Rekonstruktion des modernen sozialisationstheoretischen Denkens Hermann Veith
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 1996
-
737:
Verwaltete Freiheit die normativen Prämissen in Horkheimers Kantkritik Ulrich Thiele
Frankfurt/Main; New York: Campus-Verl., 1996
-
735:
Nationalsozialistische Agrarpolitik und Bauernalltag Daniela Münkel
Frankfurt/Main; New York: Campus Verlag, 1996
-
712:
Das zeitgesteuerte Unternehmen Joachim Kuhn
Frankfurt am Main [u.a.]: Campus-Verl., 1996
-
724:
Subjektivität und Intersubjektivität Kritik der konstruktivistischen Vernunft Ronald Kurt
Frankfurt, Main [u.a.]: Campus-Verl., 1995
-
725:
Die politische Klasse zur Entwicklung und Reproduktion einer Funktionselite Hilke Rebenstorf
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 1995
-
726:
Selbstmordversuche von Frauen Ursachen und soziale Bedeutung Christina Rachor
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 1995
-
727:
Die Poetik der Philosophie das Prinzip des Perspektivismus bei Nietzsche Thomas Müller
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 1995
-
714:
Frauenerwerbstätigkeit in der EG Perspektiven für die 90er Jahre Martina Kattein
Frankfurt/Main; New York: Campus-Verl., 1994
-
716:
Der überforderte Computer zur Soziologie menschlicher und künstlicher Intelligenz Nina Degele
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 1994
-
721:
Ökonomie der Konversion Wirkungen, Barrieren und Erfordernisse für die Bundesrepublik Deutschland Jörn Brömmelhörster
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 1994
-
720:
Der weite Weg zum Mädchenabitur Strukturwandel der höheren Mädchenschulen in Bremen; (1854 - 1916) Martina Käthner
Frankfurt/Main; New York: Campus-Verl., 1994
-
718:
Kreditrationierung und unvollkommene Finanzmärkte mikroökonomische Betrachtung und makroökonomische Effekte Oliver Schlick
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 1994
-
713:
Das Ende der Gemeinwirtschaft Gewerkschaften und gemeinwirtschaftliche Unternehmen im Nachkriegsdeutschland Rainer Weinert
Frankfurt/Main; New York: Campus-Verl., 1994
-
723:
Die Fragmentierung der Vernunft Rationalitätskritik im 20. Jahrhundert Reinhard Brunner
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 1994
-
722:
Die Natur des Geschlechterverhältnisses biologische Grundlagen und soziale Folgen sexueller Unterschiede Tekla Reimers
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl, 1994
-
717:
Ingenieurin - warum nicht? Berufsbild und Berufsmotivation von zukünftigen Ingenieurinnen und Ingenieuren; ein interkultureller Vergleich Janitha Molvaer; Kira Stein
Frankfurt/Main; New York: Campus-Verl., 1994
-
969 [i.e. 696]:
Theoretische Perspektiven rechtssoziologischer und kriminologischer Forschung [gemeinsame Tagung der Sektion Rechtssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie und der Forschungsgruppe Kriminologie des Max-Planck-Instituts für Ausländisches und Internationales Starfrecht in Freiburg ... im Juni 1987] Alfons Bora; Karlheinz Liebl (Hg.)
Frankfurt [u.a.]: Campus-Verl., 1994
-
Bd. 709:
Die Freiheit des Individuums eine Rekonstruktion der Gesellschaftstheorie Wilhelm von Humboldts Rainer Ostermann
[Frankfurt/Main]; New York]: [Campus-Verl.], 1993 ; [Heidelberg]: [Univ.-Bibliothek], 2011
-
702:
Probleme der Umweltethik Individuum versus Institution: zwei Ansatzpunkte der Moral Wolfgang Vischer
Frankfurt/Main; New York: Campus-Verl., 1993
-
707:
Die neue Frauenfriedensbewegung Entstehung, Entwicklung, Bedeutung Karola Maltry
Frankfurt/Main; New York: Campus-Verl., 1993
-
708:
"Nur weiblichen Besuch" Dienstbotinnen in Berlin 1890 - 1914 Karin Orth
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 1993
-
684:
Entwicklungshilfe und ihre Folgen Ergebnisse empirischer Untersuchungen in Afrika Thomas Bierschenk, Georg Elwert (Hg.)
Frankfurt/Main; New York: Campus-Verlag, 1993
-
703:
Konfliktmanagement im Franchise-Vertriebssystem der Automobilindustrie Holger Reuss
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 1993
-
704:
AIDS und die gesellschaftlichen Folgen Willy H. Eirmbter; Alois Hahn; Rüdiger Jacob
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 1993
-
710:
Betriebsübergreifende Problembewältigung in der mittelständischen Industrie empirische Studien über kleine und mittelgrosse Unternehmen Lutz Zündorf; Vera Heitbrede; Rolf-Jürgen Kneißle
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 1993
-
709:
Die Freiheit des Individuums eine Rekonstruktion der Gesellschaftstheorie Wilhelm von Humboldts Rainer Ostermann
Frankfurt am Main [u.a.]: Campus-Verl., 1993
-
701:
Konsumentenbeteiligung an der Produktinnovation Thorsten Raabe
Frankfurt/Main[u.a.]: Campus-Verl., 1993
-
680:
Arbeitsorganisation und Qualifikation bei rechnerintegrierter Produktion Udo Esser; Götz-Andreas Kemmner
Frankfurt/Main; New York: Campus-Verl., 1992
-
695:
Regionale Sozialpolitik komparative Perspektiven Dieter Sadowski ... (Hg.)
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 1992
-
687:
Leitbilder der Technikentwicklung das Beispiel des Automobils Steffen Koolmann
Frankfurt am Main [u.a.]: Campus-Verl., 1992
-
672:
Problemlösendes Handeln zur Handlungs- und Erkenntnistheorie von George Herbert Mead, Alfred Schütz und Charles Sanders Peirce Frank Heuberger
Frankfurt/Main; New York: Campus-Verl., 1992
-
694:
Interne Arbeitsmärkte und betriebliche Schwerbehindertenbeschäftigung theoretische Analysen und empirische Befunde Bernd Frick
Frankfurt/Main; New York: Campus-Verl., 1992
-
697:
Ich habe mich für den Beruf entschieden Frauen in technikorientierten Berufen Renate Wald
Frankfurt am Main [u.a.]: Campus-Verl., 1992
-
681:
Zeit, Macht und Ökonomie zur Konstitution und Gestaltbarkeit von Arbeitszeit Reinhard Pirker
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 1992
-
691:
Das automatisierte Arbeitsamt Legitimationsprobleme, EDV-Mythos und Wirkungen des Technikeinsatzes Reinhard Bahnmüller; Michael Faust
Frankfurt[/Main]; New York: Campus, 1992
-
692:
Total quality management Konzeption und state of the art Rolf Schildknecht
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 1992
-
677:
Marginalisierung und Militanz jugendliche Bewegungsmilieus im Aufruhr Matthias Manrique
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 1992
-
649:
Konsum 2000 Veränderungen im Verbraucheralltag Günther Rosenberger (Hg.)
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 1992
-
693:
Die gesellschaftliche Kontrolle des homosexuellen Begehrens medizinische Definitionen und juristische Sanktionen im 19. Jahrhundert Jörg Hutter
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 1992
-
678:
Ausbildung und Statuserwerb theoretische Erklärungen und Ergebnisse der Sozialforschung Wulf Hopf
Frankfurt am Main [u.a.]: Campus-Verl., 1992
-
685:
Die DDR-Geschichtswissenschaft auf dem Weg zur deutschen Einheit Luther, Friedrich II und Bismarck als Paradigmen politischen Wandels Jan Herman Brinks
Frankfurt/Main; New York: Campus-Verl., 1992
-
679:
Die neuen sozialen Bewegungen eine Formanalyse ihrer emanzipatorischen Praxis Alexa Mohl
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 1992
-
682:
Belegschaften und Unternehmer zur Geschichte und Soziologie der deutschen Betriebsverfassung und Belegschaftsmitbestimmung Siegfried Braun; Wilhelm Eberwein; Jochen Tholen
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 1992
-
660 : Schwerpunktreihe Hochschule und Beruf:
Akademikerprognosen und die Dynamik des Hochschulsystems eine statistisch-historische Untersuchung Volker Müller-Benedict
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 1991
-
650:
Zyklizität von Wissenschaft und Ökonomie zur Dialektik von Theorieentwicklung, Innovationsdynamik und ökonomischer Reproduktion Marlies Schneider
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 1991
-
662:
Gestaltete Technik die Genese der Informationstechnik als Basis einer politischen Gestaltungsstrategie Peter Berger
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 1991
-
668:
Psychoanalyse zwischen Politik und Religion Jaròn Bendkower
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 1991
-
670 : Schwerpunktreihe Hochschule und Beruf:
Entscheidungsverflechtung an Hochschulen Determinanten der Entscheidungsfindung an bundesdeutschen und französischen Hochschulen am Beispiel der Studiengangentwicklung Carola Beckmeier; Aylâ Neusel
Frankfurt am Main [u.a.]: Campus-Verl., 1991
-
669:
Das neuzeitliche Geschlechterverhältnis eine philosophische Analyse Charlotte Annerl
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 1991
-
671:
Die dialogische Praxis der Feldforschung der ethnographische Blick als Paradigma der Erkenntnisgewinnung Rüdiger Dammann
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 1991
-
674:
Indikatoren der Wissenschaft und Technik Theorie, Methoden, Anwendungen Peter Weingart ... (Hg.)
Frankfurt/Main New York, N.Y.: Campus, 1991
-
659:
Der amerikanische Dokumentarfilm der 60er Jahre direct cinema und radical cinema Mo Beyerle ... (Hg.)
Frankfurt/Main; New York: Campus-Verl., 1991
-
661:
Das Nürnberger Kommunikationszentrum KOMM (1973 - 1990) ; ein Beitrag zur Geschichte der Basisdemokratie Thomas Röbke
Frankfurt [Main]; New York: Campus-Verl., 1991
-
667:
Der Hochtemperaturreaktor Konflikte, Interessen, Entscheidungen Ulrich Kirchner
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 1991
-
Band 676:
Frühe Hilfen für entwicklungsgefährdete Kinder Wege und Möglichkeiten der Frühförderung aus interdisziplinärer Sicht Rainer Trost; Renate Walthes (Hg.)
Frankfurt/Main; New York: Campus Verlag, 1991
-
665:
Statusübergänge im weiblichen Lebenslauf über Beruf, Familie und Macht in der Ehe Ursula Streckeisen
Frankfurt/Main; New York: Campus-Verl., 1991
-
618:
Kapital- und Devisenmärkte als Herausforderung der Wirtschaftspolitik Werner Kamppeter
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 1990
-
605:
Streßreaktionen bei Industriearbeitern Arbeitsplatzbelastung und koronares Risiko Daniela Klein
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 1990
-
652:
Umweltverhalten von Landwirten Gerd Schur
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 1990
-
640:
Der Marxismus und die Legitimation politischer Macht Johannes Busch-Weßlau
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 1990
-
658:
Lebenswelt "Werbung" eine sozialpsychologische Studie über Macht und Identität Friedemann W. Nerdinger
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 1990
-
656:
Schmutz und Skandal eine soziologische Fallstudie des Glykolweinskandals Maria-Anna Worth
Frankfurt [Main]; New York: Campus-Verl., 1990
-
633:
Wohnungsnot und Obdachlosigkeit im Sozialstaat Ralf Könen
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 1990
-
638:
SPD in der Ära Brüning Tolerierung oder Mobilisierung?; Handlungsspielräume und Strategien sozialdemokratischer Politik 1930 - 1932 Rainer Schaefer
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 1990
-
645:
Max Horkheimers materialistischer Skeptizismus frühe Motive der kritischen Theorie Frank Hartmann
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 1990
-
643:
Gesellschaft im Übergang? Zum Wandel von Arbeit, Sozialstruktur und Politik in der Bundesrepublik Siegfried Rosner
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 1990
-
644:
Neue soziale Bewegungen als politische Subkultur Zielsetzungen, Anhängerschaft, Mobilisierung - eine empirische Analyse Michael M. Zwick
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 1990
-
627:
Infrastruktur in der Stadt- und Regionalplanung eine Untersuchung der Einflussfaktoren und Rahmenbedingungen Rainer Winkel
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 1990
-
647 : Schwerpunktreihe Hochschule und Beruf:
Europäische Hochschulsysteme die Beharrlichkeit vielfältiger Modelle Ulrich Teichler
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 1990
-
646:
Die Bemühungen um den Frieden in Zentralamerika 1983 - 1989 Wolfgang Dietrich
Frankfurt (Main) [u.a.]: Campus-Verl., 1990
-
641:
Ökonomie der Schwerbehindertenbeschäftigung eine marktorientierte Perspektive Ingo Rendenbach
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 1990
-
642:
Die Musiksoziologie Theodor W. Adornos ein Modell ihrer Interpretation am Beispiel Alban Bergs Thomas Müller
Frankfurt/Main; New York: Campus-Verl., 1990
-
608:
Zunftmißbräuche "Arbeiterbewegung" im Merkantilismus Martin Henkel
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 1989
-
636:
Der umworbene Stand die ideologische Integration der Arbeiter im Nationalsozialismus 1933 - 1935 Eberhard Heuel
Frankfurt am Main [u.a.]: Campus-Verl., 1989
-
609:
Entwurf einer Kommunikationstheorie der Unternehmung Akzeptanz, Geld und Macht in Wirtschaftsorganisationen Wil Martens
Frankfurt am Main [u.a.]: Campus-Verl., 1989
-
626:
Aufklärungsphilosophie als Utopie der Befreiung in Lateinamerika die Befreiungstheorien von Paulo Freire und Gustavo Gutiérrez Dimas Figueroa
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 1989
-
624:
Strukturen der kindlichen Vorstellungswelt Analyse von Rede- und Erzähltexten aus dem familiären Alltag eines vier- bis siebenjährigen Mädchens Michael Parmentier
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 1989
-
615:
Die neue Sozialphysik zur Mechanik der Solidarität Richard Pieper
Frankfurt am Main [u.a.]: Campus-Verl., 1989
-
606:
Familie oder Heim unzulängliche Alternativen für das Leben behinderter Menschen? Elisabeth Wacker ... (Hg.)
Frankfurt/Main; New York: Campus-Verl., 1989
-
617:
Fachhochschule und Fortentwicklung wirtschaftswissenschaftlicher Professionalisierungsangebote Alfons Maria Schmidt
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 1989
-
607:
Ethik des Staates zur Begründung politischer Herrschaft in Deutschland Ernst-Ulrich Huster
Frankfurt am Main [u.a.]: Campus-Verl., 1989
-
Band 620:
Gleichheit und Differenz politische Strategien von Frauenrechtlerinnen um die Jahrhundertwende Theresa Wobbe
Frankfurt; New York: Campus Verlag, [1989]
-
614:
Berufserfahrung und wissenschaftliches Studium e. Vergleich zwischen d. BRD u. d. DDR Rudolf Husemann
Frankfurt/Main; New York: Campus-Verl., 1989
-
637:
Die ersten Jahre junger Ehen Verständigung durch Illusionen? Roland Eckert; Alois Hahn; Marianne Wolf
Frankfurt am Main [u.a.]: Campus-Verl., 1989
-
601:
Der wissenschaftliche Umgang mit der Natur über die Vielfalt harter und sanfter Naturwissenschaften Arnim von Gleich
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 1989
-
622:
Das Menschenbild bei Alfred Adler, Wilhelm Griesinger und Rudolf Virchow Ursprünge eines ganzheitlichen Paradigmas in der Medizin Bernd Wengler
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 1989
-
632:
Teilnehmende Beobachtung Werkstattberichte und methodologische Reflexionen Reiner Aster ... (Hrsg.)
Frankfurt am Main [u.a.]: Campus-Verl., 1989
-
616:
Politische Steuerung des Hochschulsystems Programm und Wirklichkeit der staatlichen Studienreform 1975 - 1986 Ulrich Schreiterer
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 1989
-
602:
Neue Berufe für Frauen Modelle zur Überwindung der Geschlechterhierarchie im Erwerbsbereich Ulrike Teubner
Frankfurt am Main [u.a.]: Campus-Verl., 1989
-
357 : Schwerpunktreihe Hochschule und Beruf:
Hochschulentwicklung in der Bundesrepublik Deutschland seit 1945 Christoph Oehler
Frankfurt a.M. [u.a.]: Campus-Verl., 1989
-
604:
Mythen und Motive autoritären Handelns ein kulturpsychologischer Beitrag zur Autoritarismusforschung Ulrike Popp
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 1989
-
603:
Medizinische Polizey und medizinische Aufklärung Aspekte des öffentlichen Gesundheitsdiskurses im 18. Jahrhundert Christian Barthel
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 1989
-
631:
Das Problem der Umweltbelastung in der ökonomischen Theorie Peter W. Heller
Frankfurt a. M. [u.a.]: Campus-Verl., 1989
-
569:
Auswirkungen der Arbeitszeitverkürzung eine empirische Untersuchung in der Metallindustrie Gerhard Brosius; Alfred Oppolzer (Hg.). Red: Elke Harder
Frankfurt am Main [u.a.]: Campus Verl., 1989
-
628:
Südafrika und das "Dritte Reich" rassenpolitische Affinität und machtpolitische Rivalität Albrecht Hagemann
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 1989
-
600:
Familie und Haushalt als Transferempfänger Situation, Mängel und Reformansätze Alois Oberhauser. Unter Mitw. von Andreas Burger
Frankfurt a. M. [u.a.]: Campus-Verl., 1989
-
568:
Diskrete Modelle zur Analyse von Verweildauer und Lebenszeiten Alfred Hamerle; Gerhard Tutz
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 1989
-
619:
Produktionsarbeiter in angelernten Tätigkeiten eine Herausforderung für die Bildungsarbeit ; [Fachtagung in Wolfsburg am 1. und 2. Dezember 1988] Peter Meyer-Dohm ... (Hg.)
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 1989
-
630:
Strategie und Organisationsgestaltung Günter Werkmann
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 1989
-
612:
Betriebliche Strategien der Personalrekrutierung Ergebnisse einer Betriebsbefragung Roswitha Sehringer
Frankfurt a. M. [u.a.]: Campus-Verl., 1989
-
635:
Der alteingesessene Fremde ehemalige Zwangsarbeiter in Westdeutschland Stanislaus Stepień
Frankfurt am Main [u.a.]: Campus-Verl., 1989
-
578:
Verkehrte Subjektivität Kritik der individuellen Ich-Identität Eberhard Bolay; Bernhard Trieb
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 1988
-
591:
Soziologisches Wissen und politische Praxis neuere theoretische Entwicklungen der Verwendungsforschung Matthias Wingens
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 1988
-
610 : Schwerpunktreihe Hochschule und Beruf:
Hochschule - Beruf - Gesellschaft Ergebnisse der Forschung zum Funktionswandel der Hochschulen ; 10 Jahre Forschungsarbeit des Wissenschaftlichen Zentrums für Berufs- und Hochschulforschung Gabriele Gorzka ... (Hg.)
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 1988
-
587:
Kommunikation und Wirkung gesellschaftliche und psychische Voraussetzungen medialer Kommunikation Renatus Schenkel
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 1988
-
560:
Therapie der Verrücktheit e. kognitives Modell zur Aufhebung d. schizophrenen Verhaltens Peter K. Schneider; Erich Ruff
Frankfurt/Main; New York: Campus-Verl., 1988
-
579:
UNESCO - Krise der westlichen Hegemonie staatliche Kulturkonzeptionen und die politische Rolle der Schweiz Walter Schöni
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 1988
-
581:
Der Kapitalismus als monetäres Syndrom Aufklärung eines Widerspruchs in der Marxschen politischen Ökonomie Dieter Suhr
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 1988
-
566:
Determinanten und Spielräume der Industriearbeit die industriesoziologische Diskussion des Verhältnisses von Technik, Ökonomie und Arbeitsorganisation seit 1945
Frankfurt/Main; New York: Campus-Verl., 1988
-
584:
Schule als Lebenswelt eine handlungstheoretische Untersuchung über die Entstehung von Schulschwierigkeiten Jochen Wissinger
Frankfurt am Main [u.a.]: Campus-Verl., 1988
-
551:
Arbeitslosenprotest und Resignation in der Wirtschaftskrise Manfred Prisching
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 1988
-
589:
Massenwohnung und Eigenheim Wohnungsbau und Wohnen in der Großstadt seit dem Ersten Weltkrieg Axel Schildt ; Arnold Sywottek (Hg.)
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 1988
-
609:
Wissenschaftliche Zusammenarbeit mit sozialistischen Ländern Emil Schmickl; Otto Bayer; Hermann Staatz
Frankfurt/Main; New York: Campus-Verl., 1988
-
573:
Sozialstationen Konzept und Praxis eines Modells ambulanter Versorgung Wulf Damkowski; Stefan Görres; Karin Luckey
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus Verl., 1988
-
533:
Neue Formen der Verbraucherrechtsberatung Udo Reifner; Michael Volkmer
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 1988
-
583:
Frau und Beruf der Wandel des Problems in Wissenschaft und Massenmedien Erika Spiess
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 1988
-
575:
Frauenforschung und Hausarbeit Hildegard Rapin (Hg.). Mit Beitr. von Cecilia Andersen
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 1988
-
554:
Das Ruhrkontrollsystem Entstehung u. Entwicklung im Rahmen d. Westintegration Westdeutschlands 1947 - 1953 Carsten Lüders
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 1988
-
562:
Der ökologische Naturalismus zum Verhältnis von Natur und Gesellschaft im ökologischen Diskurs Mechtild Oechsle
Frankfurt am Main [u.a.]: Campus-Verl., 1988
-
563:
Die Entwicklung von Klassenstrukturen in der EG und in Nordamerika Thomas Hagelstange
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 1988
-
577:
Die Metamorphosen der Revolution der Wandel des Revolutionsbegriffs von Blanqui bis zum Eurokommunismus Frithjof Schmidt
Frankfurt am Main [u.a.]: Campus-Verl., 1988
-
596:
Gestaltung von Arbeit und Technik ein Ziel beruflicher Bildung Gerald Heidegger ... (Hg.)
Frankfurt [u.a.]: Campus-Verl., 1988
-
563:
Die Entwicklung von Klassenstrukturen in der EG und in Nordamerika
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 1987
-
540 : Schwerpunktreihe Hochschule und Beruf:
Rationalität und Rationalisierung des wissenschaftlichen Arbeitsprozesses Hochschulentwicklung, Forschungsorganisation, Projektpersonal Burckhard Kaddatz
Frankfurt a. M. [u.a.]: Campus-Verl., 1987
-
536:
Neue Nachbarschaften soziale Beziehungen in einer Neubausiedlung als Folge von Initiativenarbeit Lothar Bertels
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus Verl., 1987
-
528 : Schwerpunktreihe Hochschule und Beruf:
Bildung ohne Berufsperspektive? Ingrid Herlyn; Ansgar Weymann (Hg.)
Frankfurt am Main [u.a.]: Campus-Verlag, 1987
-
546:
Arbeitszeit-Flexibilisierung tarifpolitische Erfahrungen und neue Modelle in Westdeutschland, Österreich und der Schweiz Friedhelm Gehrmann ... (Hg.)
Frankfurt am Main [u.a.]: Campus-Verlag, 1987
-
538:
Die Theorie des Subjekts bei Erich Fromm Erich Klein
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus Verl., 1987
-
520:
Fremdenverkehr in der dörflichen Lebensumwelt zum sozialen Wandel in einem Sielhafenort Achim Hahn; Friedrich Reuter; Gerd Vonderach
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 1987
-
525 : Schwerpunktreihe Hochschule und Beruf:
Studenten im Schatten des Arbeitsmarktes Studienwahl, Studium und Berufseinmündung zwischen Wunschtraum und Realitätssinn ; [Symposion, 17. Februar 1986, Dortmund in Verbindung mit dem Kongreß "Hochschulausbildung und Arbeitsmarkt] Reinhard Bader ... (Hg.)
Frankfurt/Main; New York: Campus-Verlag, 1987
-
522:
Gesellschaftliche Modernisierung und Betriebsstruktur die Entwicklung von Arbeitsstätten in Deutschland 1875 - 1980 Reinhard Stockmann
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 1987
-
550:
Politische Regimes in Entwicklungsländern eine international vergleichende Typologie Guido Hischier
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 1987
-
526:
Wittgenstein als Sprachphilosoph und Pädagoge Grundlagen zu einer Philosophie der Kindersprache Karl Brose
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 1987
-
542:
Politische Orientierungen und Sozialstruktur ein Beitrag zur Theorie des Wählerverhaltens Thomas von Winter
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 1987
-
530 : Campus Research:
Mass culture, popular culture, and social life in the Middle East Georg Stauth, Sami Zubaida, editors
Frankfurt am Main: Campus-Verl. [u.a.], 1987
-
534:
Heroinszene Selbst- und Fremddefinitionen einer Subkultur Peter Noller; Helmut Reinicke
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus Verl., 1987
-
510 : Schwerpunktreihe Hochschule und Beruf:
Studienstrategien von Studenten biographische Analysen Ulrike Vogel
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 1986
-
480:
Die sozialistische Gesellschaftsformation allg. Theorie u. Fallstudie (Polen 1945 - 1984) Jakob Juchler
Frankfurt am Main [u.a.]: Campus-Verlag, 1986
-
486:
Crisis of modernity recent crit. theories of culture and society in the United States and West Germany [Center for North American Studies and Research, Frankfurt Univ.]. Günter H. Lenz, ed.
Frankfurt am Main: Campus Verl. [u.a.], 1986
-
465:
Sozialstruktur und soziale Typik Hans-Georg Soeffner (Hg.)
Frankfurt (Main) [u.a.]: Campus-Verl., 1986
-
498:
Flucht vor der Widersprüchlichkeit kapitalistische Produktionsweise und Geschlechterbeziehung Hildegard Heise
Frankfurt am Main [u.a.]: Campus-Verlag, 1986
-
475:
Alltagswelten von Jugendlichen eine empirische Studie über jugendliche Handlungstypen Karl Lenz
Frankfurt am Main [u.a.]: Campus-Verl., 1986
-
474:
Marxismus und Erkenntnistheorie in Westeuropa eine politische Philosophiegeschichte Otto Kallscheuer
Frankfurt, Main [u.a.]: Campus-Verlag, 1986
-
495:
Grundzüge einer Ethnologie der Ästhetik Sylvia Schomburg-Scherff
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 1986
-
478:
Hexen und Hexenglauben eine historisch-sozialpsychologische Studie über den europäischen Hexenwahn des 16. und 17. Jahrhunderts Evelyn Heinemann
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 1986
-
499:
Die verborgene Macht personelle Verflechtungen zwischen Großbanken, Industrie und Unternehmerverbänden in Österreich Inge Morawetz
Frankfurt am Main [u.a.]: Campus-Verl., 1986
-
484:
Neokorporative Politikformen in den Niederlanden Industriepolitik, kollektive Arbeitsbeziehungen und hegemoniale Strukturen seit 1918 Erwin Zimmermann
Frankfurt (Main) [u.a.]: Campus-Verlag, 1986
-
505:
Der Konstitutionsprozeß von Gesellschaft im vorindustriellen England historische Hermeneutik und soziologische Rekonstruktion Rudolf Schweikart
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 1986
-
483:
Technologiepolitik und Sozialwissenschaft Gotthard Bechmann; Frieder Meyer-Krahmer (Hg.)
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 1986
-
488:
Werte, Bedürfnisse, Handeln Ansatzpunkte politischer Verhaltenssteuerung Gerhard Franz; Willi Herbert
Frankfurt am Main [u.a.]: Campus-Verl., 1986
-
509:
Markt und Raum die Verteilungswirkungen wohnungspolitischer Subventionsformen im städtischen Raum Detlev Ipsen; Herbert Glasauer; Vera Lasch
Frankfurt a.M. [u.a.]: Campus-Verl., 1986
-
489:
Hans Scharoun und die Moderne Ideen, Projekte, Theaterbau J. Christoph Bürkle
Frankfurt am Main: Campus-Verl., 1986
-
494:
Theoretische und numerische Aspekte in der Maximum-Likelihood-Faktorenanalyse Reinhold Kosfeld
Frankfurt am Main [u.a.]: Campus-Verlag, 1986
-
490:
Ethnische Identität und kultureller Widerstand die Oglala-Sioux des Pine-Ridge-Reservation in South Dakota Peter Bolz
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verlag, 1986
-
515:
Beschwerdemanagement Martin Riemer
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verlag, 1986
-
482:
Neue Technologien und Berufsbildung Qualifizierungsmaßnahmen in der Bundesrepublik Deutschland Erwin Seppelfeld; Edith Rost-Schaude; Günther Klatt
Frankfurt/Main; New York: Campus-Verlag, 1986
-
503:
Neue Haushaltstypen Entstehungsbedingungen, Lebenssituation, Wohn- und Standortverhältnisse Erika Spiegel
Frankfurt a.M. [u.a.]: Campus-Verl., 1986
-
479:
Blindheit zur psychischen Entwicklung körpergeschädigter Menschen Mounira Daoud-Harms
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verlag, 1986
-
456:
Der Einfluß von Adam Smith auf Karl Marx' Theorie der Entfremdung eine Rekonstruktion der ökonomisch-philosophischen Manuskripte aus dem Jahr 1844 Margaret Alice Fay
Frankfurt a.M. [u.a.]: Campus-Verl., 1986
-
496:
Sozialisation in zwei Kulturen Analyse autobiographischer Texte Erich Renner
Frankfurt am Main [u.a.]: Campus-Verl., 1986
-
504:
Der Praxisbezug der Sozialwissenschaften am Beispiel der angewandten Sozialforschung in den USA 1960 - 1980 Thomas Mies
Frankfurt <Main> [u.a.]: Campus Verl., 1986
-
502:
Energieforschung und Arbeitnehmerinteressen Zielfindungsprobleme gewerkschaftl. Forschungs- u. Technologiepolitik Jürgen Grumbach
Frankfurt/Main u.a.: Campus-Verlag, 1986
-
453:
Psychiatrie und Kolonialismus zur "Irrenfürsorge" in der Kolonie Deutsch-Ostafrika Albert Diefenbacher
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verlag, 1985
-
443:
Bevölkerungswissenschaft die "Bevölkerungslehre" von Gerhard Mackenroth - 30 Jahre danach; [d. Bd. beruht auf dem "Mackenroth-Symposium", veranst. vom Lehrstuhl für Bevölkerungswissenschaft der Univ. Bamberg, September 1983] Josef Schmid (Hg.). Mit Beitr. von K. M. Bolte
Frankfurt am Main [u.a.]: Campus-Verl., 1985
-
463:
Tourismus in der Dritten Welt von der Kritik zur Strategie: das Beispiel Kapverde Silke May
Frankfurt/Main; New York: Campus-Verlag, 1985
-
425:
Familienalltag und Familienbeziehung eine Explorationsstudie Karin A. Dittrich
Frankfurt am Main [u.a.]: Campus-Verlag, 1985
-
408:
Möglichkeiten und Grenzen der Humangenetik mit Beiträgen aus Medizin, Biologie, Theologie, Rechtswissenschaft, Politik Werner Schloot (Hg.)
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verlag, c1985
-
86:
Mittelstand im "Dritten Reich" Handwerker, Einzelhändler, Bauern Adelheid von Saldern
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verlag, 1985
-
422:
Gestaltung und Bewertung von Arbeitssystemen Hermann-Josef Elias; Bernhard Gottschalk; Wolfgang H. Staehle
Frankfurt/Main; New York: Campus-Verlag, 1985
-
469:
Das Ungleichgewicht der Gleichgewichtstheorie zur Diskussion um die neoklassische Wirtschaftstheorie Wilfried Holleis
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verlag, 1985
-
460:
Abrüstung und Wirtschaftswachstum die Erfahrungen der USA mit der Rekonversion 1968 - 1976 Wolfgang Kappus
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verlag, 1985
-
466:
Sozialismus und Industrialisierung die Wirtschaftssysteme Polens, Jugoslawiens, Chinas und Kubas im Vergleich = Socialism and Industrialization Peter Gey; Jiři Kosta; Wolfgang Quaisser
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 1985
-
421:
Vertrauen und vertrauensbildende Maßnahmen ein sicherheitspolitisches Instrument und seine Anwendung in Europa Michael Zielinski
Frankfurt/M. [u.a.]: Campus-Verl., 1985
-
426:
Arbeitsmigration und Familienstruktur eine Analyse der mikrosozialen Folgen von Migrationsprozessen Bernhard Nauck
Frankfurt am Main [u.a.]: Campus-Verl., 1985
-
433:
Direktempfangbare Rundfunksatelliten Erklärung, Kritik und Alternativen zu einem "neuen Medium" Georg Michael Luyken
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verlag, 1985
-
472:
Erwerbsstatistik in Deutschland die Berufs- und Arbeitsstättenzählungen seit 1875 als Datenbasis der Sozialstrukturanalyse Reinhard Stockmann; Angelika Willms-Herget. Vorw. v. Walter Müller
Frankfurt am Main [u.a.]: Campus-Verl., 1985
-
431:
Die Wirklichkeit, die Wissen schafft zum wechselseitigen Begründungsverhältnis von "Verwissenschaftlichung der Industrie" und "Industrialisierung der Wissenschaft" Lothar Hack; Irmgard Hack
Frankfurt am Main [u.a.]: Campus-Verl., 1985
-
380:
Der moralische Aufschrei Presse und abweichendes Verhalten am Beispiel der Hausbesetzungen in Berlin Rolf Amann
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verlag, 1985
-
468:
Frauenarbeit zur Integration der Frauen in den Arbeitsmarkt
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verlag, 1985
-
462:
Die Qualität von Beratungen für Verbraucher Volkmar Lübke; Ingo Schoenheit (Hg.)
Frankfurt/Main; New York: Campus-Verlag, 1985
-
461:
Verbraucherabteilungen in privaten und öffentlichen Unternehmen Ursula Hansen ... (Hg.)
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 1985
-
440:
Die Selbständigen zur Soziologie dezentraler Produktion Dieter Bögenhold
Frankfurt am Main [u.a.]: Campus-Verl., 1985
-
434:
Soziologie als Theorie der Veränderung gesellschaftlicher Wirklichkeit Überlegungen zu Bernhard Groethuysen Klaus Treuheit
Frankfurt am Main [u.a.]: Campus-Verl., 1985
-
449:
Interaktion und innere Natur sozialisationstheoretische Reflexionen Hans-Joachim Busch
Frankfurt/Main; New York: Campus-Verlag, 1985
-
370:
Freizeit als Gegenstand der Politik Konzepte der Parteien und Verbände Cornelia Mikolaschek; Peter Mikolaschek
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 1984
-
372:
Theorien geschlechtlicher Arbeitsteilung Ursula Beer
Frankfurt am Main [u.a.]: Campus-Verl., 1984
-
246:
Bewältigung von arbeitsbezogenen Belastungen und Beschwerden eine medizinsoziologische Untersuchung Wilfried Karmaus
Frankfurt/Main; New York: Campus Verlag, 1984
-
414:
Frauen in der Krankenpflege zur Entwicklung von Frauenrolle und Frauenberufstätigkeit im 19. und 20. Jahrhundert Claudia Bischoff
Frankfurt a. M. [u.a.]: Campus-Verl., 1984
-
379:
Die Konjunktur- und Wachstumstheorie von Joan Robinson Karl Dietrich
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verlag, 1984
-
413:
Soziologische Theorie der politischen Parteien Rudolf Steininger
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 1984
-
377:
Das Bild der Frau in der Arbeitswissenschaft Gertraude Krell
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verlag, 1984
-
398:
Alkohol, Individuum und Gesellschaft zur Sozialgeschichte des Alkoholproblems in den USA W. Hermann Fahrenkrug
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus Verl., 1984
-
405 : Schwerpunktreihe Hochschule und Beruf:
Der Diplompädagoge - ein ungeliebtes Kind der Bildungsreform Christoph Hommerich
Frankfurt/Main; New York: Campus-Verlag, 1984
-
392:
Sozialdemokratie und Außenpolitik in Schweden Sozialistische Internationale, Europapolitik und die Deutschlandfrage 1945 - 1955 Klaus Misgeld
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 1984
-
404:
Spuren der Mißachtung zum Verhältnis von Jugendproblemen und Stadtstruktur Ursula Hennig; K. Dieter Keim; Jochen Schulz zur Wiesch
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verlag, 1984
-
396:
Gesellschaftliche Beziehungsformen und psychosoziale Kränkungen eine tätigkeitspsychologische Grundlegung Sigrid Haselmann
Frankfurt am Main [u.a.]: Campus-Verl., 1984
-
417:
Beiträge zu einer Soziologie der Interaktion Hans-Georg Soeffner (Hg.)
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 1984
-
385:
Das Berufsgrundbildungsjahr Weiterentwicklung oder Abloesung d. dualen Systems d. Berufsausbildung? Wolf-Dietrich Greinert. Unter Mitarb. von
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verlag, 1984
-
415:
CAD/CAM und Qualifikation Auswirkungen integrierter Computersysteme auf Arbeitsprozesse in Konstruktion und Fertigung Klaus Bednarz; Günter Heitmann; Peter Kempin
Frankfurt am Main [u.a.]: Campus-Verl., 1984
-
388:
International vergleichende Sozialforschung Sozialstruktur und öffentliche Institutionen in Ost- und Westeuropa Hrsg. für das Europäische Koordinationszentrum für Sozialwissenschaftliche Forschung und Dokumentation (Wien) und die Deutsche UNESCO-Kommission Manfred Nießen ... (Hg.)
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 1984
-
403:
Forschungsgegenstand Hochschule Überblick u. Trendbericht Dietrich Goldschmidt ... (Hg.)
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 1984
-
387:
Offenheit - Zeitlichkeit - Komplexitaet zur Theorie der offenen Systeme Klaus Kornwachs (Hg.)
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verlag, 1984
-
376:
Klassenbewusstsein und Intersubjektivitaet zur handlungstheoret. Reformulierung d. Klassenbewusstseinskonzepts Rainer Paris
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 1984
-
368:
Die Figur des Libertin Überlegungen zu e. polit. Lektüre de Sades Dieter Hoffmann
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 1984
-
400:
Die Ideologie des Ueberlebens zur Geschichte der politischen Apathie in Deutschland Beatrix Hochstein
Frankfurt a. M. [usw.]: Campus Verl., 1984
-
419:
Der neue Irrationalismus in der Bildungspolitik zur pädagogischen Gegenreform am Beispiel der hessischen Rahmenrichtlinien Gerd Steffens
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 1984
-
399:
Die Germanesi Geschichte und Leben einer süditalienischen Dorfgemeinschaft und ihrer Emigranten Meike Behrmann; Carmine Abate . Mit e. Nachw. von Norbert Elias
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verlag, 1984
-
401:
Geschichte und Methode Begründungstypen und Interpretationskriterien der Gesellschaftstheorie: Kant, Hegel, Marx und Weber Kosmas Psychopedis
Frankfurt/Main [usw.]: Campus Verl., 1984
-
391:
Sowjetunion und China Egalisierung und Differenzierung im Sozialismus Du-Yul Song
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verlag, 1984
-
412:
Wahnsinn und Politik zur neuen Psychiatrie in Italien Steffi Weber-Unger
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 1984
-
318:
Regierbarkeit und Verwaltungswissenschaft ideengeschichtliche Untersuchung zur Stabilität des verwaltenden Rechtsstaates Wolfgang Seibel
Frankfurt [u.a.]: Campus Verl., 1983
-
289:
Europäische Parteien? zur grenzüberschreitenden Interaktion politischer Parteien im Rahmen der Europäischen Gemeinschaft Oskar Niedermayer
Frankfurt a.M. [u.a.]: Campus-Verl., 1983
-
340:
Jugend und Krise - Krise aktueller Jugendforschung Martin Baethge ; Harald Schomburg ; Ulrich Voskamp
Frankfurt am Main [u.a.]: Campus-Verl., 1983
-
307 : Forschung:
Gastarbeiter in der städtischen Gesellschaft Segregation, Integration und Assimilation von Arbeitsmigranten ; am Beispiel jugoslawischer Gastarbeiter in Wien Helga Leitner
Frankfurt am Main [u.a.]: Campus-Verlag, 1983
-
327:
Therapie in der Gemeinschaft Erfahrungen mit therapeutischen Übergangseinrichtungen Evelyn Hergrüter
Frankfurt a.M. [u.a.]: Campus Verl., 1983
-
321:
Jugendberatungsstelle zwischen Anspruch und Anpassung Probleme der Entwicklung eines Modellversuchs ; eine empirische Analyse Jürgen Münch
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 1983
-
337:
Wertorientierung und Staatsbezug Untersuchungen zur politischen Kultur in der Bundesrepublik Deutschland Helmut Klages ; Willi Herbert
Frankfurt am Main [u.a.]: Campus-Verl., 1983
-
316:
Probleme der Stadtpolitik in den 80er Jahren [Beiträge einer Fachtagung ... die der Arbeitskreis "Lokale Politikforschung" der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft (DVPW) Ende 1981 in Essen durchführte] Joachim Jens Hesse; Hellmut Wollmann (Hg.)
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus Verl., 1983
-
394:
Iran nach dem Sturz des Schahs die provisorische Revolutionsregierung Bazargans Ahmad Mahrad
Frankfurt [am Main]; New York: Campus Verlag, 1983
-
317:
Minorisierung als Herrschaftssicherung zur Innovationsfähigkeit des westdeutschen Parteiensystems Regine Roemheld
Frankfurt [usw.]: Campus Verl., 1983
-
328:
Tätigkeit, Arbeit und Praxis Grundbegriffe für eine praktische Psychologie Arne Raeithel
Frankfurt [u.a.]: Campus-Verl., 1983
-
359:
Wissenschaftsgerichtshöfe Mittler zwischen Wissenschaft, Politik und Gesellschaft [Stiftung Gesellschaft und Unternehmen]. Edgar Michael Wenz (Hg.)
Frankfurt/Main; New York: Campus-Verl., 1983
-
341:
Politische Lernprozesse bei Kindern und Jugendlichen eine sozialisationstheoretische. Begründung Hans-Joachim Asmus
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 1983
-
350:
Entwicklungen der Arbeitsmarkttheorie Cornelia Fischer; Dieter Heier
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 1983
-
323:
Verinnerlichung des Anderen der strukturelle Konnex von Moral, Identität und Herrschaft Thomas Böhm
Frankfurt [usw.]: Campus Verl., 1983
-
319:
Geltung und Gegenstand zur Metaphysik im Frühwerk Karl R. Poppers Evelyn Gröbl
Frankfurt am Main [u.a.]: Campus-Verl., 1983
-
325:
Universitaet und Wissenschaftssystem die Entstehung einer Institution durch gesellschaftliche Differenzierung Jürgen Klüver
Frankfurt am Main [u.a.]: Campus-Verl., 1983
-
347:
Taylorismus in der Sowjetunion die Rationalisierungspolitik der UdSSR in den siebziger Jahren Melanie Tatur
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verlag, 1983
-
351:
Bedürfnis und Bedürftigkeit Rainer Chr. Rudolf
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 1983
-
280:
Lorenz von Stein zur Konstitution des bürgerlichen Bildungswesens Gundela Lahmer
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verlag, 1982
-
260:
Der Wert, die Zeichen, die Maschine über ökonomisch-philosophische Denkformen, Triebe und Mechanismen Hans Matthäus Bachmayer
Frankfurt [u.a.]: Campus-Verl., 1982
-
258:
Gestörte Subjektivität Einzigartigkeit oder Gesetzmäßigkeit ; ein kritischer Vergleich von Sartre und Holzkamp Günter Zurhorst
Frankfurt am Main; New York: Campus-Verlag, 1982
-
Band 262:
Technik, Gesellschaft und Natur Versuch über ihren Zusammenhang Sybille Krämer
Frankfurt/Main; New York: Campus Verlag, 1982
-
259:
Integrierte Hochschulmodelle Erfahrungen aus drei Ländern Harry Hermanns ... (Hg.)
Frankfurt/Main; New York: Campus-Verlag, 1982
-
252:
Pädagogische Geschichtsschreibung in der DDR Entwicklung und Entwicklungsbedingungen der pädagogischen Historiographie ; 1945 - 1965 Brita Rang
Frankfurt/Main; New York: Campus-Verlag, 1982
-
274:
Apartheid und Unterentwicklung Möglichkeiten und Strategien gesellschaftlicher Veränderung in Südafrika Hermann Vogt
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verlag, 1982
-
305:
Der Stadtplan als Grundriß der Gesellschaft Topographie und Sozialstruktur in Augsburg und Florenz um 1500 Ernst Piper
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 1982
-
282:
Organisation und Planung der industriellen Instandhaltung Thomas Malsch; Hans-Jürgen Weißbach; Joachim Fischer
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verlag, 1982
-
265:
Identität und Tod zum Verhältnis von Mythos, Rationalität und Philosophie Renate Grabsch
Frankfurt a. M. [u.a.]: Campus-Verl., 1982
-
266:
Die Entspannungspolitik der Bundesrepublik Deutschland Entstehungsursachen, Konzepte und Perspektiven Reimund Seidelmann
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verlag, 1982
-
263:
Der Künstler als Sozialtherapeut Kunst als ideelle Dienstleistung in der entwickelten Industriegesellschaft Peter Ulrich Hein
Frankfurt/Main; New York: Campus-Verlag, 1982
-
279:
Sozialdemokratie und Keynesianismus von der Weltwirtschaftskrise bis zum Godesberger Programm Michael Held
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verlag, 1982
-
284:
Der Osthandel der Bundesrepublik Deutschland politische Rahmenbedingungen und ökonomische Bedeutung Claudia Wörmann
Frankfurt, M. [u.a.]: Campus Verl., 1982
-
253:
Die Einübung des juristischen Denkens Juristenausbildung als Sozialisationsprozeß Wolfgang Schütte
Frankfurt a. M. [u.a.]: Campus-Verlag, 1982
-
291:
Technikentwicklung, Berufsausbildung und Lehrerbildung im Metallbereich Manfred Hoppe ... (Hg.)
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verlag, 1982
-
249:
Lebenslauf und Identität die kulturelle Konstruktion von Zeit in der Biographie Hartmann Leitner
Frankfurt am Main [u.a.]: Campus Verl., 1982
-
245:
Wissen und Reichtum zum Verhältnis universaler und partikularer Vergesellschaftung Edmund Jacoby
Frankfurt/Main; New York: Campus-Verlag, 1982
-
290:
Berufliche Grundbildung Erfahrungen bei d. Gestaltung d. Berufsgrundbildungsjahres in Niedersachsen Wolf-Dietrich Greinert; Dieter Jungk (Hg.)
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 1982
-
338:
Flexible Fertigungssysteme und Personalwirtschaft Erfahrungen aus Frankreich, Japan, USA und der Bundesrepublik Deutschland Burkart Lutz; Rainer Schultz-Wild
Frankfurt a.M. [usw.]: Campus Verl., 1982
-
270:
Technische Entwicklung, Arbeitsteilung und berufliche Bildung Ullrich Boehm ... (Hg.). Mit Beitr. von U. Boehm
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verlag, 1982
-
288:
Die Alltagswirklichkeit des Berufsschullehrers Eggert Holling; Arno Bammé
Frankfurt [u.a.]: Campus-Verl., 1982
-
296:
Die Natur als arbeitende Maschine zur Entstehung des Energiebegriffs in der Physik 1840 - 1850 Herbert Breger
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verlag, 1982
-
322:
Verfahren der qualitativen Sozialforschung Überblick und Alternativen Andreas Witzel
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 1982
-
220:
Intentionales Handeln und gesellschaftliche Entwicklung Friedrich Eberle
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus Verl., 1981
-
225:
Militärdiktatur mit Massenbasis? Die Querfrontkonzeption der Reichswehrführung um General von Schleicher am Ende der Weimarer Republik Axel Schild
Frankfurt/Main; New York: Campus-Verlag, 1981
-
239:
Marktkonzentration und Wettbewerbsverhalten von Unternehmen eine empirische Untersuchung ausgewählter Märkte der Bundesrepublik Deutschland Manfred J. Dirrheimer. Vorw. von Gérard Gäfgen
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus Verl., 1981
-
183:
Rentabilität und Krise Diskussion und Berechnung der Rendite von 1960 - 1975 für die gewerbliche Wirtschaft in der Bundesrepublik Deutschland Aike Blechschmidt
Frankfurt (Main) [u.a.]: Campus-Verlag, 1981
-
207:
Die Frühgeschichte des Frankfurter Instituts für Sozialforschung Ulrike Migdal
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verlag, 1981
-
192:
Die Arbeitssituation erwerbstätiger Frauen geschlechtsspezifische Arbeitsmarktsegmentation und ihre Folgen Lothar Lappe
Frankfurt [u.a.]: Campus-Verl., 1981
-
236:
Bedürfnisse und Motive der Produzenten fünf Beiträge zur Theorie und Geschichte des Bewußtseins der Industriearbeiter Holm Gottschalch
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verlag, 1981
-
228:
Computergesteuerte Maschinen die Ökonomie automatisierter Produktionsprozesse und deren Auswirkungen auf die Arbeitsanforderungen Joachim Müller
Frankfurt/Main; New York: Campus-Verlag, 1981
-
213:
Ostpolitik und Wirtschaftsinteressen in der Ära Adenauer 1955 - 1963 Hanna Paul-Calm
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 1981
-
185:
Die umstrittene Humanisierung der Arbeit gesellschaftspolitische und betriebliche Strategien von Staat, Gewerkschaft, Privatwirtschaft Walter Didicher
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verlag, 1981
-
189:
Kinderalltag Aspekte von Kontinuität und Wandel der Kindheit in autobiographischen Zeugnissen 1700 bis 1900 Irene Hardach-Pinke
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verlag, 1981
-
190:
Rationalisierung der Verwaltungsarbeit im privatwirtschaftlichen Bereich Auswirkungen der elektronischen Datenverarbeitung auf die Angestellten Michael Hartmann
Frankfurt (Main) [u.a.]: Campus-Verlag, 1981
-
188:
Staatliche Arbeitsförderung ein Lehrstück deutscher Sozialpolitik Cornelia Fischer
Frankfurt a. M. [u.a.]: Campus-Verl., 1981
-
238:
Stadtstruktur und alltägliche Gewalt Fallstudie Wolfsburg-Westhagen Dieter Keim. Unter Mitarb. von Dieter Meyer-Franck
Frankfurt/Main; New York: Campus Verlag, 1981
-
203:
Staat und Wirtschaft zum Staatsverständnis der Wirtschaftsöffentlichkeit in der Bundesrepublik Heidrun Abromeit
Frankfurt/Main; New York: Campus Verlag, 1981
-
217:
Zur Theorie der Verkehrsplanung eine allokationstheoretische Analyse Gerhard Rüsch
Frankfurt/Main; New York: Campus Verlag, 1981
-
227:
Die sowjetische Dissidenten-Bewegung in der bundesdeutschen Presse Birgit Meyer
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 1981
-
181:
Rationalisierung im Alltag der Industriegesellschaft Vernunft und Unvernunft neuer Kommunikationstechnologien am Beispiel Japans Doris Janshen
Frankfurt a. M. [u.a.]: Campus Verl., 1981
-
205:
Die unglueckliche Rueckkehr die Remigrationsproblematik am Beispiel griechischer Arbeitsemigranten aus der Nomos DRAMA Christian Lütkens
Frankfurt a. M. [u.a.]: Campus-Verlag, 1981
-
267:
Berufsbildung zum Verhältnis von Beruf u. Bildung; Beitr. aus Wiss., Politik u. Praxis Manfred Hoppe ... (Hg.)
Frankfurt a. M. [u.a.]: Campus-Verlag, 1981 [erschienen] 1982
-
209:
Verelendung und Revolution oder das Elend des Objektivismus Alexa Mohl
Frankfurt/M. [usw.]: Campus Verl., 1981
-
199 : Schwerpunktreihe Hochschule und Beruf:
Taetigkeitsfelder und Qualifikationen von Wirtschafts-, Sozial-, Ingenieur- und Naturwissenschaftlern D. W. Busch
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verlag, 1981
-
195:
Identitaetsbehauptung in Arbeitsorganisationen - Individualitaet in der Formalstruktur Uwe Schimank
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verlag, 1981
-
198:
Produktion als Arbeitsprozess zur Entwicklung einer materialistischen Theorie freier Arbeit Edgar Stoll
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verlag, 1981
-
232:
Berufsausbildung und Gewerbepolitik Geschichte der Ausbildung in Deutschland Rolf Schöfer
Frankfurt/Main; New York, NY: Campus-Verlag, 1981
-
231:
Die Entwicklung der marxistischen Staatstheorie in der Bundesrepublik Gerd Rudel
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verlag, 1981
-
234:
Soziologie des Betriebsrates Managementstrategien und Handlungssituationen betrieblicher Interessenvertreter Hajo Weber
Frankfurt <Main> [u.a.]: Campus-Verlag, 1981
-
151:
Methode als Handeln die Grenzen der Überprüfbarkeit wissenschaftlicher Aussagen Ulrich-Johannes Beyer
Frankfurt/M. [usw.]: Campus Verl., 1981
-
158:
Entwicklungspolitik der EG für eine neue Weltwirtschaftsordnung oder neue Regionalisierung der Weltwirtschaft? Bernd Friedrich; Sung-Jo Park; Rudolf Wiegelmann
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus Verl., 1980
-
127:
Die Naturtheorie Giordano Brunos erkenntnistheoretische und naturphilosophische Voraussetzungen des frühbürgerlichen Materialismus Jens Brockmeier
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verlag, 1980
-
126:
Zeitbudget-Forschung eine kritische Einführung in Grundlagen und Methoden Wolf Blass
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verlag, 1980
-
169:
Gesellschaftliche Arbeit und Identität ein Beitrag zur Berufsbildungsforschung Andreas von Prondczynsky
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 1980
-
130:
Innenansichten der Wissenschaft die Vergesellschaftung der abstrakten Geistesarbeit und der Krise der Metatheorien Jost Halfmann
Frankfurt/Main; New York: Campus-Verlag, 1980
-
140:
Rousseaus Eigentumskonzeption eine Studie zur Entwicklung der bürgerlichen Staatstheorie Klaus Dieter Schulz
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verlag, 1980
-
160:
Adolph Wagner - ein deutscher Nationalökonom im Urteil der Zeit Probleme seiner biographischen und theoriegeschichtlichen Würdigung im Lichte neuer Quellen Martin Heilmann
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verlag, 1980
-
178:
Sozioökonomie der Selbstorganisation Beispiele zur Bürgerselbsthilfe und ihre wirtschaftliche Bedeutung Christoph Badelt
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verlag, 1980
-
156:
Soziologie der öffentlichen Sicherheit eine staatliche Aufgabe aus der Sicht der Bürger Manfred Murck
Frankfurt/Main; New York: Campus-Verlag, 1980
-
173:
Technischer Fortschritt, Kapitalakkumulation und Kapitalentwertung Heiner Heseler
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verlag, 1980
-
132:
Selbstregulierung des Kapitals Erfahrungen aus der Kartellbewegung in Deutschland um d. Jahrhundertwende ; zum Verhältnis von Politik und Ökonomie Ulrich Jürgens
Frankfurt, Main [u.a.]: Campus-Verlag, 1980
-
129:
Arbeit und Bewußtsein eine dialektische Analyse von Gesprächen mit Arbeitern, Angestellten, Beamten und Selbständig Erwerbenden Mark Galliker
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verlag, 1980
-
180:
Soziale Kreativität und soziale Entwicklung in der Dritten Welt das Beispiel Peru Johann-Christof Küchemann; Peter Schöber
Frankfurt a.M. [u.a.]: Campus-Verl., 1980
-
137:
Entwicklungsplanung und politische Entwicklung in der Dritten Welt Sung-Jo Park
Frankfurt, Main [u.a.]: Campus Verlag, 1980
-
175:
Lernen im Arbeitsprozess der Beitrag von Hackers Arbeitspsychologie und Piagets Entwicklungstheorie Dieta Simon
Frankfurt/M. [usw.]: Campus-Verl., 1980
-
161:
Die neue Lehrerelite Lehrplanreform u. Lehrerpartizipation Heidrun Hoppe
Frankfurt/Main, New York: Campus-Verlag, 1980
-
163:
Sozialgeschichte der deutschen Staedte und ihres Boden- und Baurechts bis 1918 Wolfgang T. Kantzow
Frankfurt am Main [u.a.]: Campus-Verl., 1980
-
144:
Arbeit und Identität zum Zusammenhang zwischen gesellschaftlichen Lebens- u. Arbeitsbedingungen und weiblicher Identitätsfindung Carmen Tatschmurat
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verlag, 1980
-
148 : Schwerpunktreihe Hochschule und Beruf:
Berufspädagogen in Studium und Beruf Untersuchungen am Beispiel d. berufspädagogischen Aufbaustudiengänge für Fachhochschulabsolventen an d. Gesamthochschule Kassel Rainer Brechmacher; Antonius Lipsmeier; Gabriele Wiechmann
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verlag, 1980
-
147:
Implementation kommunaler Umweltpolitik Jochen Hucke; Axel Müller; Peter Wassen
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verlag, 1980
-
145:
A. Bogdanov und der russische Proletkult Theorie und Praxis einer sozialistischen Kulturrevolution Gabriele Gorzka
Frankfurt a. M. [u.a.]: Campus Verl., 1980
-
177:
Konzeptionelle Wandlungen der Kommunismusforschung vom Totalitarismus zur Immanenz Volker Gransow
Frankfurt am Main [u.a.]: Campus-Verlag, 1980
-
123:
Der Begriff der klassenlosen Gesellschaft bei Marx Peter Ludes
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus Verl., 1979
-
73 : Forschung:
Die KPD und die "Einheit der Arbeiterklasse" Werner Müller
Frankfurt/Main, New York: Campus-Verlag, 1979
-
70:
Arbeitsorganisation, Reproduktionschancen, Systemloyalität zur Interessengebundenheit der Qualifikationsentwicklung Günter Feuerstein
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verlag, 1979
-
75:
Sozialdemokratische Schulpolitik und Pädagogik im wilhelminischen Deutschland (1890 - 1914) ; eine sozialhistorisch-empirische Analyse Ulrich Bendele
Frankfurt a. M. [u.a.]: Campus-Verlag, 1979
-
86:
Mittelstand im "Dritten Reich" Handwerker, Einzelhändler, Bauern Adelheid von Saldern
Frankfurt [u.a.]: Campus-Verl., 1979
-
124 : Schwerpunktreihe Hochschule und Beruf:
Hochschule und Beruf Problemlage und Aufgaben der Forschung Ulrich Teichler (Hg.)
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verlag, 1979
-
113 : Forschung:
Berufliche Bildung und gesellschaftliches Bewusstsein auszubildende über ihre Lage und über gesamtgesellschaftlich-politische Phänomene Dieter Holtmann
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verlag, 1979
-
84:
Die Entstehung des Nationalstaates in Nordamerika Margit Mayer
Frankfurt a.M. [u.a.]: Campus Verl., 1979
-
110:
Vorsprachliche Kommunikation und soziale Wahrnehmung Theorie und Methodik des Beziehungstests Gerhard Vowinckel
Frankfurt/M. [usw.]: Campus-Verl., 1979
-
104 : Forschung:
Die Humanisierung der Industriearbeit Gerhard Schäuble
Frankfurt/Main; New York: Campus Verlag, 1979
-
87:
Leistung und Herrschaft soziale Strukturzusammenhänge subjektiver Relevanz bei jüngeren Industriearbeitern Lothar Hack
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 1979
-
106:
Soziale Beziehungen im Alter Integration durch 'Insulation' Heike Schulz
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verlag, 1979
-
88:
Städtische Bodenreform in Italien die Auseinandersetzung um das Bodenrecht und die Bologneser Kommunalplanung Harald Bodenschatz
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verlag, 1979
-
93:
Die Verkehrsversorgung in der Bundesrepublik Eike Ballerstedt
Frankfurt/Main [usw.]: Campus Verl., (1979)
-
89:
Sprache und Emanzipation zur Begrifflichkeit der feministischen Bewegung Ulrich Hoffmann
Frankfurt/Main; New York: Campus-Verlag, 1979
-
24:
Zur Legitimität der bürgerlichen Gesellschaft eine Untersuchung des Arbeitsbegriffs in den Theorien von Locke, Smith, Ricardo, Hegel und Marx Thomas Krämer-Badoni
Frankfurt am Main [u.a.]: Campus-Verl., 1978
-
35:
Die Sozialistische Arbeiterpartei Deutschlands (SAP) Untergrund und Exil 1933 - 1945 Jörg Bremer
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verlag, 1978
-
50 : Forschung:
Präpolitische Widerstandsformen in der Peripherie Gewalt und Rächer in Venezuela ; der Fall der Negro Antonio Elena Hochman
Frankfurt Main; New York: Campus-Verl., 1978
-
39:
Zum Problem der Einheit von Theorie und Praxis bei Karl Marx eine biographisch-systematische Studie über den frühen Marx Helmut Richter
Frankfurt [Main] [u.a.]: Campus-Verlag, 1978
-
40:
Egoismus und Sympathie David Humes Gesellschafts- und Erkenntnistheorie Johannes Rohbeck
Frankfurt (Main) [usw.]: Campus Verl., (1978)
-
48:
Beschäftigungschancen und Qualifikation zur Stabilität des Arbeitsmarktes bei Bildungsexpansion und Wandel der Arbeitsplatzanforderungen Gernot Weißhuhn
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., (1978)
-
[14]:
Die deutsche Tagespresse ihre wirtschaftliche und redaktionelle Struktur
Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verlag, 1977